Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Malović, Nenad (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin dissertation.de 2005
Ausgabe:Als Ms. gedr.
Schriftenreihe:Premium
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV020849189
003 DE-604
005 20051205
007 t|
008 051027s2005 gw m||| 00||| ger d
015 |a 05,N23,0097  |2 dnb 
015 |a 05,H09,0074  |2 dnb 
016 7 |a 974946869  |2 DE-101 
020 |a 3898259773  |c kart. : EUR 43.00  |9 3-89825-977-3 
024 3 |a 9783898259774 
035 |a (OCoLC)218653103 
035 |a (DE-599)BVBBV020849189 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-12  |a DE-M468  |a DE-19 
084 |a 708500 Voegelin, Eric*by*ob  |2 sbb 
084 |a 200  |2 sdnb 
084 |a 320  |2 sdnb 
084 |a 100  |2 sdnb 
100 1 |a Malović, Nenad  |e Verfasser  |0 (DE-588)130062758  |4 aut 
245 1 0 |a Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit  |b Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit  |c von Nenad Malović 
250 |a Als Ms. gedr. 
264 1 |a Berlin  |b dissertation.de  |c 2005 
300 |a 296 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Premium 
502 |a Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2004 
600 1 7 |a Voegelin, Eric  |d 1901-1985  |0 (DE-588)118627368  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Transzendenz  |0 (DE-588)4060724-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Repräsentation  |g Politik  |0 (DE-588)4398345-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Wahrheit  |0 (DE-588)4064314-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Voegelin, Eric  |d 1901-1985  |0 (DE-588)118627368  |D p 
689 0 1 |a Repräsentation  |g Politik  |0 (DE-588)4398345-5  |D s 
689 0 2 |a Wahrheit  |0 (DE-588)4064314-1  |D s 
689 0 3 |a Transzendenz  |0 (DE-588)4060724-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n by 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170927 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1502/P 1.7 VOE.MAL
DE-19_location 80
DE-BY-UBM_katkey 3241075
DE-BY-UBM_media_number 41632171700019
_version_ 1823053227193532416
adam_text 7 Inhaltsverzeichnis Zitationsweisen 11 Abbreviationen 11 Einleitung 13 1 Die Begriffsgeschichte der Repräsentation 19 1.1 Antike und Mittelalter 20 1.2 Entwicklung der parlamentarischen Repräsentation 28 1.3 Die Zeit der amerikanischen und französischen Revolution 31 1.4 Deutschland des 19. Jahrhunderts 43 1.5 Weimarer Repräsentationsdenken am Beispiel von Carl Schmitt 48 2 Erste systematische Annäherung 53 2.1 Repräsentation „des Unten und Repräsentation „des Oben 53 2.2 Repräsentation und Institution 54 2.3 Repräsentation und Volkssouveränität 60 2.4 Repräsentation und Zurechnung des Handelns des Repräsentanten 70 2.5 Repräsentation und Symboldenken 73 2.6 Folgerungen und Ausblick 76 3 Eric Voegeiin - Werksgeschichte 79 3.1 Der Weg zur Neuen Wissenschaft 85 3.2 Piatons Einfluss auf die politische Wissenschaft Eric Voegelins 88 3.3 Anthropologie als Voraussetzung der politischen Theorie 91 3.3.1 Bewusstsein: Intentionalität und Luminosität 92 3.3.2 Existenzialerfahrungen statt Ideen, Symbole statt Begriffe 98 3.4 Der Mensch in der politischen Gesellschaft - drei Typen der Repräsentation bei Voegeiin 100 4 Vorstellung der drei Typen der Repräsentation 105 4.1 Deskriptive Repräsentation 105 4.1.1 Die Entstehung der politischen Institutionen 107 4.1.2 Voegelins Verständnis von Konstitutionalismus 110 4.2 Existenzielle Repräsentation 113 4.2.1 Artikulierung der Gesellschaft 116 4.2.2 Commonsense 121 8 4.3 Transzendente Repräsentation 125 5 Transzendente Repräsentation und die drei Wahrheitsbegriffe (in geschichtlicher Abfolge) 127 5.1 Kosmologischer Wahrheitsbegriff 127 5.2 Anthropologischer Wahrheitsbegriff. 129 5.2.1 Wer trifft die richtige Entscheidung? 129 5.2.2 Nur wer offen ist für Transzendenz, trifft die richtige Entscheidung... 130 5.2.3 Das Beispiel für eine existenzbedrohende Entscheidung des Repräsentanten: Die Schutzflehenden 133 5.2.3.1 Inhalt 133 5.2.3.2 Die Rolle des Repräsentanten 134 5.2.3.3 Die Entscheidung und die Verantwortlichkeit 136 5.2.4 Dabei entstehen Probleme der Elite und der Mitteilbarkeit der getroffenen Entscheidung 138 5.3 Soteriologischer Wahrheitsbegriff 139 5.3.1 Differenz: Kirche und Staat - christliche Ent-divinisation der Gesellschaft 142 5.3.2 Die echte Erlösung und die unechte Erlösung 144 6 Gnostischer Kampf um die existenziclle Repräsentation - selbstzerstörerische Immanentisierung der Transzendenz 147 6.1 Ursachen und Typen der Gnosis 150 6.2 Charakteristika und Entwicklung des modernen Gnostizismus 152 6.2.1 Gnostische Selbsterlösung des Menschen 153 6.2.2 Gnostische Re-Divinisation der Gesellschaft 157 6.3 Gnosis versus Institutionen 160 7 Rettung der transzendenten Wahrheit - das Anliegen Eric Voegelins 163 7.1 Der mystische Philosoph 163 7.1.1 Die konkrete soziale Erfahrung als Ausgangspunkt der philosophischen Suche 167 7.1.2 Meditation als philosophische Methode 168 7.1.3 Ein „umfassenderes Verständnis von Politikwissenschaft 171 7.1.4 Der irritierende Voegelin 172 7.2 Wahrheit - nicht ohne Transzendenz 174 7.2.1 Das Wahrheitskriterium: nichts Neues unter der Sonne 177 9 7.2.2 Ek-stase als Weg zur Wahrheit 178 7.2.3 Wahrheit als Quelle der Autorität 180 7.3 Politische Elite: Notwendigkeit und Gefahr 182 7.3.1 Verdienst- und Machteliten von Vilfredo Pareto 183 7.3.2 Die Verantwortung der Elite vor allen Betroffenen - auch elitär? 185 7.3.3 Die Strukturbedingungen einer Elitenpolitik 186 7.3.4 Voegelins „Verhaltensregel für die Elite 189 7.4 Ideologie versus Theorie 191 7.4.1 Fünf Ideologiekriterien 193 7.4.2 Voegelin - ein „ideologischer Ideologiekritiker ? 198 8 Ein Versuch, mit Eric Voegelin weiterzudenken: Politische Kultur - Begegnungsort der Transzendenz und Immanenz 201 8.1 Transzendenz als Podium der Leerstelle der Macht? 205 8.1.1 Das Politische und die Politik 206 8.1.2 Totalitarismus und Demokratie 208 8.1.3 Der Ort der Macht - eine Leerstelle 210 8.1.4 Konfliktuell verfasste Gesellschaft, Ungewissheit und Unsichtbarkeit 212 8.1.5 Der (politische) Philosoph und das Religiöse 215 8.1.6 Die notwendige Unmöglichkeit, den leeren Ort der Macht zu besetzen217 8.2 Wie viel Einheit braucht die moderne Gesellschaft? 220 8.2.1 Das Problem der Repräsentation der Einheit seit der Enthauptung des Königs 220 8.2.2 Einheit als Bedingung der Repräsentation und der Handlungsfähigkeit des Gemeinwesens 223 8.2.3 Einheit einer pluralistischen Gesellschaft 225 8.2.4 Einheit einer funktional ausdifferenzierten Gesellschaft 227 8.2.4.1 Einheit als Differenz der Funktionssysteme 228 8.2.4.2 Die Relativität der Beobachtungsperspektiven 230 8.2.4.3 Die Gefahr der Verselbstständigung der Teilsysteme 234 8.3 Die Wertebasis einer Gesellschaft als Voraussetzung für gelungene Errichtung der repräsentativen Institutionen 236 8.3.1 Verantwortungsgesellschaft bei Etzioni 238 8.3.2 Suche nach den Grundwerten 240 8.3.3 Der Weg der moralischen Dialoge 242 10 8.3.4 Mosaik - Gesellschaft als Gemeinschaft von Gemeinschaften 244 8.3.5 Grundwerte und existenzielle Repräsentation 252 8.3.6 Kritische Überlegungen 254 8.4 Die Bürde des Pluralismus und die transzendente Wahrheit 256 8.4.1 Der Weg der Wahrheit aus der „tiefsten Tiefe ins Politische 256 8.4.2 Die Wahrheit der Philosophie und der Religion als ordnende Kräfte des Gesellschaftsgeistes 260 8.4.3 Die Rolle der christlichen Kirchen im säkularen, pluralistischen Staat266 9 Schlussüberlegungen 271 Literaturverzeichnis 277
any_adam_object 1
author Malović, Nenad
author_GND (DE-588)130062758
author_facet Malović, Nenad
author_role aut
author_sort Malović, Nenad
author_variant n m nm
building Verbundindex
bvnumber BV020849189
ctrlnum (OCoLC)218653103
(DE-599)BVBBV020849189
discipline Politologie
Philosophie
Theologie / Religionswissenschaften
edition Als Ms. gedr.
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02155nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV020849189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051205 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051027s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N23,0097</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H09,0074</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974946869</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898259773</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 43.00</subfield><subfield code="9">3-89825-977-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898259774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218653103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV020849189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">708500 Voegelin, Eric*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malović, Nenad</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130062758</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit</subfield><subfield code="b">Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit</subfield><subfield code="c">von Nenad Malović</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Premium</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Voegelin, Eric</subfield><subfield code="d">1901-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627368</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transzendenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060724-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398345-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Voegelin, Eric</subfield><subfield code="d">1901-1985</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627368</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Repräsentation</subfield><subfield code="g">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398345-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Transzendenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060724-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=014170927&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170927</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV020849189
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3898259773
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014170927
oclc_num 218653103
open_access_boolean
owner DE-12
DE-M468
DE-19
DE-BY-UBM
owner_facet DE-12
DE-M468
DE-19
DE-BY-UBM
physical 296 S.
publishDate 2005
publishDateSearch 2005
publishDateSort 2005
publisher dissertation.de
record_format marc
series2 Premium
spellingShingle Malović, Nenad
Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit
Voegelin, Eric 1901-1985 (DE-588)118627368 gnd
Transzendenz (DE-588)4060724-0 gnd
Repräsentation Politik (DE-588)4398345-5 gnd
Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd
subject_GND (DE-588)118627368
(DE-588)4060724-0
(DE-588)4398345-5
(DE-588)4064314-1
(DE-588)4113937-9
title Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit
title_auth Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit
title_exact_search Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit
title_full Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit von Nenad Malović
title_fullStr Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit von Nenad Malović
title_full_unstemmed Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit von Nenad Malović
title_short Politische Repräsentation und transzendente Wahrheit
title_sort politische reprasentation und transzendente wahrheit eric voegelin im offentlichen diskurs politische institutionen einer pluralistischen gesellschaft als verwirklichung der transzendenten wahrheit
title_sub Eric Voegelin im öffentlichen Diskurs ; politische Institutionen einer pluralistischen Gesellschaft als Verwirklichung der transzendenten Wahrheit
topic Voegelin, Eric 1901-1985 (DE-588)118627368 gnd
Transzendenz (DE-588)4060724-0 gnd
Repräsentation Politik (DE-588)4398345-5 gnd
Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd
topic_facet Voegelin, Eric 1901-1985
Transzendenz
Repräsentation Politik
Wahrheit
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014170927&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT malovicnenad politischereprasentationundtranszendentewahrheitericvoegelinimoffentlichendiskurspolitischeinstitutioneneinerpluralistischengesellschaftalsverwirklichungdertranszendentenwahrheit