Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland 3

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bachem, Karl 1858-1945 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Bachem 1938
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cc4500
001 BV019981933
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 050730s1938 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)163179042 
035 |a (DE-599)BVBBV019981933 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
100 1 |a Bachem, Karl  |d 1858-1945  |e Verfasser  |0 (DE-588)116025891  |4 aut 
245 1 0 |a Josef Bachem  |b seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland  |n 3  |c von Karl Bachem 
264 1 |a Köln  |b Bachem  |c 1938 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
773 0 8 |w (DE-604)BV014914766  |g 3 
940 1 |q BSBQK0004 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013233742 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819256224077578241
any_adam_object
author Bachem, Karl 1858-1945
author_GND (DE-588)116025891
author_facet Bachem, Karl 1858-1945
author_role aut
author_sort Bachem, Karl 1858-1945
author_variant k b kb
building Verbundindex
bvnumber BV019981933
ctrlnum (OCoLC)163179042
(DE-599)BVBBV019981933
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00967nam a2200253 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019981933</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050730s1938 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163179042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019981933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachem, Karl</subfield><subfield code="d">1858-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116025891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Josef Bachem</subfield><subfield code="b">seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="c">von Karl Bachem</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bachem</subfield><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014914766</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013233742</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV019981933
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T18:18:55Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013233742
oclc_num 163179042
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
psigel BSBQK0004
publishDate 1938
publishDateSearch 1938
publishDateSort 1938
publisher Bachem
record_format marc
spelling Bachem, Karl 1858-1945 Verfasser (DE-588)116025891 aut
Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland 3 von Karl Bachem
Köln Bachem 1938
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
(DE-604)BV014914766 3
spellingShingle Bachem, Karl 1858-1945
Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland
title Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland
title_auth Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland
title_exact_search Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland
title_full Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland 3 von Karl Bachem
title_fullStr Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland 3 von Karl Bachem
title_full_unstemmed Josef Bachem seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland 3 von Karl Bachem
title_short Josef Bachem
title_sort josef bachem seine familie und die firma j p bachem in koln die rheinische und die deutsche volkshalle die kolnischen blatter und die kolnische volkszeitung zugleich ein versuch der geschichte der katholischen presse und ein beitrag zur entwicklung der katholischen bewegung in deutschland
title_sub seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugleich ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland
volume_link (DE-604)BV014914766
work_keys_str_mv AT bachemkarl josefbachemseinefamilieunddiefirmajpbacheminkolndierheinischeunddiedeutschevolkshallediekolnischenblatterunddiekolnischevolkszeitungzugleicheinversuchdergeschichtederkatholischenpresseundeinbeitragzurentwicklungderkatholischenbewegungindeutschland3