Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bilir, Zafer (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 2005
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV019863463
003 DE-604
005 20051206
007 t|
008 050629s2005 xx m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)230669995 
035 |a (DE-599)BVBBV019863463 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-N2  |a DE-355  |a DE-739  |a DE-384  |a DE-19  |a DE-703  |a DE-12  |a DE-188 
100 1 |a Bilir, Zafer  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht  |c von Zafer Bilir 
264 1 |c 2005 
300 |a XIX, 126 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |a Tübingen, Univ., Diss., 2005 
610 2 7 |a Deutschland  |t Bürgerliches Gesetzbuch  |0 (DE-588)4069719-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Consumer protection  |x Law and legislation  |z Germany 
650 4 |a Good faith (Law)  |z Germany 
650 4 |a Sales  |x Law and legislation  |z Germany 
650 4 |a Warranty  |z Germany 
650 0 7 |a Nacherfüllung  |0 (DE-588)4789024-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verkäufer  |0 (DE-588)4126928-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kaufvertrag  |0 (DE-588)4030088-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |t Bürgerliches Gesetzbuch  |0 (DE-588)4069719-8  |D u 
689 0 1 |a Verkäufer  |0 (DE-588)4126928-7  |D s 
689 0 2 |a Nacherfüllung  |0 (DE-588)4789024-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Kaufvertrag  |0 (DE-588)4030088-2  |D s 
689 1 2 |a Nacherfüllung  |0 (DE-588)4789024-1  |D s 
689 1 |5 DE-188 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013187932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013187932 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/UMA 73211
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 3138015
DE-BY-UBM_media_number 41605033590010
DE-BY-UBR_call_number 23/P14355
DE-BY-UBR_katkey 3634319
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069033434173
_version_ 1823053040604676096
adam_text GLIEDERUNG: DIE NACHERFUELLUNGSANSPRUECHE DES KAEUFERS IM NEUEN RECHT SEITENZAHLEN A. EINLEITUNG 1 B. RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS IM UEBERBLICK 3 I. ABNAHMEVERWEIGERUNG GEMAESS 5 320 I 1 BGB 3 1. BEIM KAUFGESCHAEFT OHNE GEWAEHRIEISTUNQSAUSSCHLUSS 3 A) RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE ABNAHMEVERWEIGERUNG (NACH ALTER RECHTSTAGE) 3 AA) BEIM STUECKKAUF 3 BB) BEIM GATTUNGSKAUF 5 B) RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE ABNAHMEVERWEIGERUNG (NACH NEUER RECHTSLAGE) BEIM STUECK- UND GATTUNGSKAUF 5 2. BEIM KAUFGESCHAEFT RNJT GEWAEHRIEISTUNGSAUSSCHIUSS 5 A) RECHTSGRUNDLAGE FUER DAS *ABNAHMEVERWEIGERUNGSRECHT 6 AA) § 320 I 1 BGB 6 (1.) HERRSCHENDE MEINUNG 6 (2.) MINDERMEINUNG, RSPR 7 (3.) STELLUNGNAHME 7 (3.1.) SPRACHLICH-GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 7 (3.2.) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 7 (3.3.) HISTORISCHE AUSLEGUNG 8 (3.4.) OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 9 BB) ALLGEMEINE MAENGELEINREDE 10 CC) ERGEBNIS 10 B) EINSCHRAENKUNG DES ABNAHMEVERWEIGERUNGSRECHTS AUS 320 I 1 BGB 10 AA) MEINUNGSSTAND 10 (1.) HERRSCHENDE MEINUNG 10 (2.) RSPR. UND TEIL DER LIT. LL BB) STELLUNGNAHME 11 CC) ERGEBNIS 12 3. ENDERGEBNIS 13 II. RUECKTRITT VOR FAELLIGKEIT DER LEISTUNG GEMAESS § 324 IV BGB 13 III. NACHERFUELLUNG GEMAESS § 437 NR.L BGB 14 IV. RUECKTRITT GEMAESS § 437 NR.2 BGB 15 1. ERSETZUNG DER WANDELUNGSVORSCHRIFTEN DURCH DAS RUECKTRITTSRECHT 15 2. KONSEQUENZ: WEGFALL DES SOG. IUS VARIANDI? 16 A) PROBLEMAUFRISS 16 B) MEINUNGSSTAND 18 (1) HERRSCHENDE MEINUNG 18 (2) DERLEDER 19 (3) WERTENBRUCH 20 (4) WESTERMANN 21 C) VORGESCHLAGENER LOESUNGSWEG 21 AA) BEIM UNWIRKSAMEN RUECKTRITT 21 BB) BEIM WIRKSAMEN RUECKTRITT 22 (1.) NATUR DER RUECKTRITTSERKLAERUNG 22 (2.) VERKAEUFER VERWEIGERT DIE RUECKABWICKLUNG; 25 *RUECKGAENGIGMACHUNG DER RUECKTRITTSERKLAERUNG (2.1) WEIL RUECKTRITTSERKLAERUNG UNTER BEDINGUNG 25 (2.1.1.) BEDINGUNGSFEINDLICHKEIT DER RUECKTRITTSERKLAERUNG 25 (2.1.2.) MIT AUFSCHIEBENDER/AUFLOESENDER BEDINGUNG, § 158 25 (2.1.3.) ERLAEUTERNDE AUSLEGUNG DER RUECKTRITTSERKL., §§ 133, 157 26 (2.1.4) ZWISCHENERGEBNIS 27 (2.2.) DURCH KONKLUDENTEN ABSCHLUSS EINES WIDERRUFSVERTRAGS 27 (2.2.1.) RECHTLICHER BEDEUTUNGSGEHALT DES WEIGERLICHEN VERHALTENS 27 (2.2.2.) HIER: KEIN FALL DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG 28 (2.2.3.) ZWISCHENERGEBNIS 29 (2.3.) DURCH EINWAND DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG, § 242 29 II (2.3.1.) VORAUSSETZUNGEN 29 (2.3.2.) ERGEBNISKONTROLLE AN DEN VORSTELLUNGEN DES GESETZGEBERS 31 (2.3.3) ZWISCHENERGEBNIS 34 (2.4.) ERGEBNIS 34 (3.) VERKAEUFER IST ZUM ZEITPUNKT DER RUECKTRITTSERKLAERUNG INSOLVENT; 34 *RUECKGAENGIGMACHUNG DER RUECKTRITTSERKLAERUNG DURCH (3.1.) ANFECHTUNG NACH § 119 II BGB 35 (3.2.) BEDINGTE RUECKTRITTSERKLAERUNG (HIER: ERLAEUTERNDE AUSLEGUNG) 36 (3.3.) EINWAND DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG, § 242 BGB 36 (3.4.) BEDINGTE RUECKTRITTSERKLAERUNG (HIER: ERGAENZENDE AUSLEGUNG) 37 (3.5.) ERGEBNIS 37 (4.) VERKAEUFER NACH EINTRITT DER RUECKTRITTSLAGE INSOLVENT GEWORDEN 38 (4.1.) ANFECHTUNG NACH § 119 II BGB 38 (4.2.) BEDINGTE RUECKTRITTSERKLAERUNG (HIER: ERLAEUTERNDE AUSLEGUNG) 38 (4.3.) EINWAND DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG, § 242 BGB 38 (4.4.) BEDINGTE RUECKTRITTSERKLAERUNG (HIER: ERGAENZENDE AUSLEGUNG) 39 (4.5.) ERGEBNIS 42 D) ENDERGEBNIS 42 V. MINDERUNG GEMAESS § 437 NR.2 BGB 43 VI. SCHADENSERSATZ GEMAESS 5 437 NR.3 BGB 43 VII. ERSATZ VERGEBLICHER AUFWENDUNGEN GEMAESS § 437 NR.3 BGB 43 VIII. PROZESSUALES 44 1. KLAGEABWEISUNGSGEFAHR WEGEN UNMOEGLICHKEIT ODER UNVERHAETTNISMAESSIGKEIT DER GEWAEHLTEN NACHERFUELLUNGSALTERNATIVE 44 2. ERFOLGTE KLAGEABWEISUNG WEGEN UNMOEGLICHKEIT ODER UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT DER GEWAEHLTEN NACHERFUELLUNGSALTERNATIVE 45 3. KLAGEABWEISUNGSGEFAHR BEIM RUECKTRITTSBEGEHREN WEGEN ZUVOR NICHT GELTENDGEMACHTER NACHERFUELTUNGSANSPRUECHE 47 ZUM ZEITPUNKT DER LETZTEN MUENDLICHEN VERHANDLUNG: A) IST EINE NEU GESETZTE NACHERFUELLUNGSFRRST BEREITS VERSTRICHEN 47 III B) IST EINE NEU GESETZTE NACHERFUELLUNGSFRIST NOCH NICHT VERSTRICHEN 48 (1) KLAGERUECKNAHME, § 269 ZPO 48 (2) KLAGEAENDERUNG, §§ 263, 264 ZPO 48 (3) KIAGEABWEISUNG, § 300 ZPO 49 4. ERFOLGTE KTAGEABWEISUNG BEIM RUECKTRITTSBEGEHREN WEGEN UNERHEBLICHKEIT DES MANGELS BZW. DER PFLICHTVERLETZUNG 5I C. MODALITAETEN DER NACHERFUELLUNG 52 I. NACHBESSERUNG, § 439 L.AJT. BGB 52 II. ERSATZLIEFERUNG, § 439 Z.ALT. BGB 52 III. WAHLMOEGLICHKELTEN DES KAEUFERS, § 439 I BGB 53 1. VOR ERSTMALIGER AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS 53 2. NACH AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS 53 A) QUALIFIKATION DES WAHLRECHTS 54 AA) WAHLSCHULD NACH § 262 BGB 54 BB) ELEKTIVE KONKURRENZ 55 CC) ZWISCHENERGEBNIS 56 B) RECHTSNATUR DES NACHBESSERUNGSVERLANGENS 56 C) BINDUNGSWIRKUNG DER NACHERFUEJTUNGSERKLAERUNG ENTFAELLT 57 AA) BEI EINWAND DER UNMOEGLICHKEIT (§ 275 I BGB) 57 BB) BEI EINREDE DER UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 1 (§§ 439 III, 275 II BGB) 57 CC) BEI ZU UNRECHT ERHOBENER EINREDE DER UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT; 57 NACH ENTFALLEN DER BINDUNGSWIRKUNG KANN DIE NACHERFUELLUNGSERKLAERUNG BESEITIGT WERDEN DURCH (1.) AUFLOESEND BEDINGTE NACHERFUELLUNGSERKLAERUNG (HIER: ERLAEUTERNDE AUSLEGUNG) 59 (2) KONKLUDENTEN ABSCHLUSS EINES WIDERRUFSVERTRAGS 60 (3.) EINWAND DER UNZULAESSIGEN RECHTSAUSUEBUNG, § 242 BGB 61 D) ERGEBNIS 64 3. INNERHALB DER GEWAEHLTEN NACHERFUELLUNGSALTERNATIVE 64 1 ENTSPRECHENDES GILT FUER DIE EINREDE DER UNZUMUTBARKEIT NACH § 275 III BGB RV A) MEINUNGSSTAND IN LITERATUR 65 (1) MINDERMEINUNG 65 (2) HERRSCHENDE MEINUNG 65 B) STELLUNGNAHME 65 D. DER MANGELBESEITIGUNGSANSPRUCH DES KAEUFERS, § 439 I L.ALT. BGB 67 I. DER ANWENDUNGSBEREICH 67 II. DIE VORAUSSETZUNGEN 67 1. WIRKSAMER KAUFVERTRAG 67 2. GEFAHRUEBERGANG 67 3. VERTRAGSWIDRIGE WARE 68 4. NACHBESSERUNGSVERLANGEN 68 5. KEIN HAFTUNGSAUSSCHLUSS, § 444 BGB 69 6. KEIN AUSSCHLUSS WEGEN KENNTNIS DES MANGELS, § 442 BGB 69 7. KEINE VERJAEHRUNGSEINREDE, § 438 BGB 70 III. GRENZEN DES NACHBESSERUNGSANSPRUCHS DES KAEUFERS 70 1. UNMOEGLICHKEIT, § 275 I BGB 70 2. UNVERHAELTNISMAESSIGE KOSTEN, § 439 III 1 BGB 70 A) ABSOLUTE UND RELATIVE UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 70 B) RICHTLINIENKONFORMFTAET DER *ABSOLUTEN UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 71 C) VERSCHULDEN ALS KRITERIUM FUER UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 72 (1) KEINE STELLUNGNAHME DURCH DEN GESETZGEBER 73 (2) HERRSCHENDE MEINUNG 73 (3) MINDERMEINUNG 73 (4) STELLUNGNAHME 73 D) GRENZWERTE 76 E) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT 76 3. GROBES MISSVERHAELTNIS, § 275 II 1 BGB 78 4. UNZUMUTBARKERT BEI PERSOENLICHER LEISTUNGSPFLICHT, § 275 III BGB 78 IV. RECHTSFOLGEN DES NACHBESSERUNGSANSPRUCHS 7 8 1. KOSTENTRAGUNG DER NACHBESSERUNG, § 439 II BGB 78 V A) NACHBESSERUNGSKOSTEN TRAEGT DER VERKAEUFER SELBST 78 B) ERSATZ DER ERFORDERLICHEN KOSTEN BEI SELBSTVORNAHME DURCH DEN KAEUFER 78 AA) MEINUNGSSTAND 79 (1) BEACHTLICHER TEIL DER LIT. UND RSPR. 79 (2) HM 80 BB) STELLUNGSNAHME 80 CC) ERGEBNIS 84 2. GEFAHRTRAGUNG IN DER ZEIT DER NACHBESSERUNG 85 3. RECHTSFOLGEN 85 A) BEI UNMOEGLICHKEIT DER NACHBESSERUNG, § 275 I BGB 85 B) BEI UNZUMUTBARKEIT DER NACHBESSERUNG, §§ 439 III, 275 II, III BGB 86 C) BEI FEHLSCHLAGEN DER NACHBESSERUNG, § 449 SATZ 2 BGB 86 D) BEI UNBERECHTIGTER VERWEIGERUNG DER NACHBESSERUNG, § 281 II U. § 323 II NR.L BGB 86 E) BEI VERSTREICHEN DER NACHBESSERUNGSFRIST, § 281 I 1 U. 323 I BGB 86 E. DER ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH DES KAEUFERS, § 439 I ALT.2 BGB 87 I. DER ANWENDUNGSBEREICH 87 II. DIE VORAUSSETZUNGEN 87 1. WIRKSAMER KAUFVERTRAG 87 2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 87 III. GRENZEN UND RECHTSFOLGEN DES ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCHS 87 F. DER ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH DES STUECKKAEUFERS 88 I. EINLEITUNG 88 II. FRUEHERE RECHTSLAGE 88 III. NEUE RECHTSLAGE 90 1. MEINUNGSSTAND 90 (1) AUS § 439 I ERWAECHST KEIN ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH 90 (2) ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH SCHEITERT STETS AN § 275 I BGB 91 (3) KEIN ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH, JEDOCH OHNE RECHTLICH EINDEUTIGE BEGRUENDUNG 91 VI (4) ERSATZLIEFERUNGSANSPRUCH GRUNDSAETZLICH GEGEBEN 93 IV. WEITERE VORGEHENSWEISE 94 V. AUSLEGUNG DES § 439 I BGB (= ERSTE PRUEFUNGSSTUFE) 95 1. SPRACHLICH-GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 95 2. LOGISCH-SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 97 3. ERGEBNIS DER AUSLEGUNG 97 VI. AUSLEGUNG DES § 275 I BGB (= ERSTE PRUEFUNGSSTUFE) 98 1. BESTIMMUNG DER LEISTUNGSPFLICHT 98 2. FRUEHER GELTENDER UNMOEGLICHKEITSBEGRIFF 99 3. HEUTE GELTENDER UNMOEGLICHKEITSBEGRIFF 99 4. WIRKLICHE UNMOEGLICHKEIT 101 5. RECHTLICHE UNMOEGLICHKEIT 103 6. ERGEBNIS 104 VII. RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG (= ZWEITE PRUEFUNGSSTUFE) 104 1. UEBERBLICK UEBER DAS INSTITUT DER RECHTSFORTBILDUNG 104 2. GESETZESIMMANENTE RECHTSFORTBILDUNG 105 A) VERDECKTE LUECKE ; 106 SCHLIESSUNG DURCH TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 439 I BGB AA) WEGEN SINN UND ZWECK DER ANZUWENDENDEN NORM 107 BB) WEGEN SINN UND ZWECK EINER ANDEREN VORRANGIGEN NORM 109 CC) WEGEN NATUR DER SACHE 109 DD) WEGEN EINES DEM GESETZ IMMANENTEN PRINZIPS HO EE) WEGEN DES GEBOTS DER GERECHTIGKEIT 112 FF) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 114 GG) ERGEBNIS 117 B) OFFENE LUECKE; H7 SCHLIESSUNG DURCH ANALOGE ANWENDUNG DES § 275 I BGB AA) VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE 118 BB) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE 119 CC) ERGEBNIS 120 3. GESETZESUEBERSTEIGENDE RECHTSFORTBILDUNG 120 VN 4. ENDERGEBNIS 120 VIII. ERGEBNISKONTROLLE AN RICHTLINIENKONFORMER AUSLEGUNG (= DRITTE PRUEFUNGSSTUFE) 121 1. EINLEITUNG 121 2. RICHTLINIENKONFORMITAET DES ERMITTELTEN ERGEBNISSES 122 3. RICHTLINIENKONFORMITAET DER ENTGEGENSTEHENDEN ANSICHTEN 123 4. ERGEBNIS 125 IX. GESAMTERGEBNIS 125 VIII
any_adam_object 1
author Bilir, Zafer
author_facet Bilir, Zafer
author_role aut
author_sort Bilir, Zafer
author_variant z b zb
building Verbundindex
bvnumber BV019863463
ctrlnum (OCoLC)230669995
(DE-599)BVBBV019863463
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02017nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019863463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051206 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050629s2005 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230669995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019863463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bilir, Zafer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht</subfield><subfield code="c">von Zafer Bilir</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 126 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer protection</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Good faith (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sales</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Warranty</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nacherfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4789024-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkäufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126928-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkäufer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126928-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nacherfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4789024-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030088-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Nacherfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4789024-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=013187932&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013187932</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV019863463
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013187932
oclc_num 230669995
open_access_boolean
owner DE-N2
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-12
DE-188
owner_facet DE-N2
DE-355
DE-BY-UBR
DE-739
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-12
DE-188
physical XIX, 126 S.
publishDate 2005
publishDateSearch 2005
publishDateSort 2005
record_format marc
spellingShingle Bilir, Zafer
Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht
Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd
Recht
Consumer protection Law and legislation Germany
Good faith (Law) Germany
Sales Law and legislation Germany
Warranty Germany
Nacherfüllung (DE-588)4789024-1 gnd
Verkäufer (DE-588)4126928-7 gnd
Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd
subject_GND (DE-588)4069719-8
(DE-588)4789024-1
(DE-588)4126928-7
(DE-588)4030088-2
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht
title_auth Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht
title_exact_search Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht
title_full Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht von Zafer Bilir
title_fullStr Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht von Zafer Bilir
title_full_unstemmed Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht von Zafer Bilir
title_short Die Nacherfüllungsansprüche des Käufers im neuen Recht
title_sort die nacherfullungsanspruche des kaufers im neuen recht
topic Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd
Recht
Consumer protection Law and legislation Germany
Good faith (Law) Germany
Sales Law and legislation Germany
Warranty Germany
Nacherfüllung (DE-588)4789024-1 gnd
Verkäufer (DE-588)4126928-7 gnd
Kaufvertrag (DE-588)4030088-2 gnd
topic_facet Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch
Recht
Consumer protection Law and legislation Germany
Good faith (Law) Germany
Sales Law and legislation Germany
Warranty Germany
Nacherfüllung
Verkäufer
Kaufvertrag
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013187932&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bilirzafer dienacherfullungsanspruchedeskaufersimneuenrecht