Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Beuren [u.a.]
Grauer
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019859048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080724 | ||
007 | t| | ||
008 | 050627s2003 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H06,3449 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973394110 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861864401 |c kart. : EUR 28.00 |9 3-86186-440-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76644200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019859048 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-83 | ||
084 | |a RR 69633 |0 (DE-625)142452:12803 |2 rvk | ||
084 | |a 720 |2 sdnb | ||
084 | |a ARC 991d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Qin, Luofeng |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)129772070 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wohnquartiere in Shanghai |b Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert |c Luofeng Qin |
264 | 1 | |a Beuren [u.a.] |b Grauer |c 2003 | |
300 | |a X, 293 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verdichtete Bebauung |0 (DE-588)4132232-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohngebiet |0 (DE-588)4066752-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schanghai |0 (DE-588)4052066-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schanghai |0 (DE-588)4052066-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohngebiet |0 (DE-588)4066752-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verdichtete Bebauung |0 (DE-588)4132232-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013183593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 5 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013183593 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_call_number | 0002 ARC 991d 2006 A 4357 |
---|---|
DE-BY-TUM_katkey | 1541695 |
DE-BY-TUM_location | 00 |
DE-BY-TUM_media_number | 040006186898 |
_version_ | 1820864821845819392 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Probleme 1
1.2. Ziele 2
1.3. Ausgangshypothesen und Arbeitsmethode 3
1
.4. Vorgehensweise 4
1.5. Begriffsdefinition zu Wohnquartieren in Shanghai 6
2. Stadtentwicklung in Shanghai
2.1. Geographische Lage und Klima 8
2.2. Allgemeine Stadtgeschichte - politischer und wirtschaftlicher Hintergrund 8
2.2.1. Vor dem Opiumkrieg 8
2.2.2. Nach dem Opiumkrieg 10
2.2.3. Nach 1949 13
2.3. Die städtebauliche Entwicklung in Shanghai 14
2.3.1. Nach dem Opiumkrieg 14
2.3.2. Der „Groß-Shanghai-Plan (1929-1930 15
2.3.3. Zwischen den Jahren 1950 und
1
989 18
2.3.4. Seit 1990 19
2.4. Bevölkerungsentwicklung in Shanghai 28
2.4.1. Entwicklungsgeschichte 28
2.4.2. Bevölkerungsdichte, Haushalts- und Altersstruktur 31
2.5. Die Entwicklung der Wohnquartiere in Shanghai 34
3. Lilong-Haus-Quartiere
3.1. Entwicklungsgeschichte und Lage in der Stadt 35
3.1.1. Entwicklungsgeschichte 35
3.1.2. Lage in der Stadt 38
3.2. Städtebauliche Typologie 39
3.2.1. Städtische Lage 39
3.2.2. Größe und Dichte 41
3.2.3. Erschließung und Gruppierung 42
3.2.4. Flächennutzung 43
VI
3.2.5. Außenräume 45
3.2.6. Innenhöfe 47
3.2.7. Grünflächen 49
3.2.8. Sozialstruktur 50
3.3. Haupt-Bauformen 51
3.3.1. Alt-Shikumen-Lilong-Quartiere 52
3.3.2. Neu-Shikumen-Lilong-Quartiere 56
3.3.3. Neu-Lilong-Quartiere 59
3.3.4. Garten-Lilong-Quartiere 61
3.3.5. Appartement-Lilong-Quartiere 63
3.4. Veränderung der Grundrisse und Wohnformen der Lilong-Häuser 65
3.5. Veränderung der Baugruppen in den Lilong-Quartieren 68
4. Wohnquartiere seit dem Jahr 1950
4.1.
I
. Entwicklungshase der Jahre
1
950 - 1979 70
4.
1
.1. Neue Wohnsiedlungen 70
4.1.2. Zusammenfassung der Planungsgrundlagen 73
4.1.3. Beispiel: Das Caoyang-Quartier aus den 50er Jahren 76
4.1.4. Beispiel: Satellitenstadt 78
4.1.5. Veränderung der Grundrisse und Wohnformen 80
4.2. 2. Entwicklungsphase:
1
980 bis Ende der 90er Jahre 82
4.2.1. Entwicklungsgeschichte 82
4.2.2. Zusammenfassung der Planungsgrundlagen seit den 80er Jahren 86
4.2.3. Beispiel: Quyang-Wohnsiedlung aus den 80er Jahren 92
4.2.4. Beispiel: Sanlinyuan-Wohnquartier aus den 90er Jahren 93
4.2.5. Entwicklung der Hochhäuser 96
4.2.6. Beispiel: Haihua-Garten-Quartier:
Ein Hochhausquartier der 90er Jahre 97
4.2.7. Veränderung der Grundrisse und Wohnformen 99
4.3. Veränderung der Baugruppen in den Quartieren 101
5. Fallstudien
5.1. Das Tjiefang 43 im Nanshi-Bezirk 103
5.1.1. Bestandsaufnahme und Analyse 103
5.1.2. Einwohner und Sozialstruktur
1
18
5.1.3. Bewohnermeinungen 119
VII
5. 2.
Minleyuan-Wohnquartier
123
5.2.1. Bestandsaufnahme und
Analyse
123
5.2.2. Einwohner und Sozialstruktur 130
5.2.3. Bewohnermeinungen 132
5.3. Vergleich der Bewohnermeinungen zwischen Minleyuan-
Wohnquartier und Tjiefang 43 133
6. Stadtsanierung und Erneuerung der Lilong-Quartiere in Shanghai
6.1. Stadtsanierung seit 1950 134
6.1.1. Entwicklung und Ergebnisse 134
6.1.2 Die Jahre 1950-1979 137
6.
1
.3. Die Jahre seit 1980 137
6.1.4. Wohnreform und Bodenreform 139
6.1.5. Sanierungsverfahren 141
6.1.6. Förderung und Finanzierung 141
6.1.7. Einwohner in der Sanierung 143
6.2. Erneuerung der Lilong-Quartiere 145
6.2.1. Zustand der alten Lilong-Hausquartiere 145
6.2.2. Arten der Erneuerung der Lilong-Quartiere 146
6.3. Umbau zur „Komplett-Wohnung 148
6.3.1. Überblick über eine Entwicklung zum Umbau 148
6.3.2. Beispiel: Umbau des Yulinli-Quartiers aus den 50er Jahren 152
6.3.3. Beispiel: Umbau der Penglai-Straße 303-Long-Quartier 152
6.4. Abriss und Neubau traditioneller Lilong-Quartiere 155
6.4.1. Formen der Abrisssanierung 155
6.4.2. Beispiel: Umbau des Fukangli-Quartiers aus den 90er Jahren 156
6.4.3. Beispiel: Sanierungsplanung des Taipingqiao-Gebiets 159
6.4.4. Beispiel: Neugestaltung von „Xintiandi-Quartier 162
6.4.5. Beispiel: Sanhe- Sihe- Quartier aus den 90er Jahren 165
6.5. Probleme und Zusammenfassung 167
6.5.1. Probleme in der Sanierung 167
6.5.2. Zusammenfassung 168
7. Stadterneuerung und Stadtsanierung in Deutschland
7.1. Allgemeine Entwicklung von Wohnsiedlungen
1
70
7.2. Stadterneuerung nach dem 2. Weltkrieg 178
VIII
7.2.1. Aufgaben 178
7.2.2. Schwerpunkte 179
7.2.3. Arten der Stadterneuerung 180
7.3. Ablauf, Inhalte und Methode der Stadtsanierung 181
7.3.1. Ablauf der Sanierung 181
7.3.2. Grobanalyse und Vorbereitende Untersuchung 182
7.3.3. Förmliche Festlegung und Durchführung 183
7.4. Förderung und Finanzierung 185
7.4.1. Allgemeine Kenntnisse 185
7.4.2. Förderungsinhalte 186
7.4.3. Umfassendes und Vereinfachtes Verfahren 189
7.5. Bürgerbeteiligung und Rolle der Kommune 190
7.5.
1
. Bürgerbeteiligung 190
7.5.2. Rolle der Kommune 191
7.6. Erfahrung aus Baden-Württemberg
1
92
7.6.1. Entwicklung 192
7.6.2. Förderprogramm und Mittel 194
7.6.3. Merkmale der Stadterneuerung 195
7.7. Fallstudien der Stadterneuerung 198
7.7.1. Grobanalyse für die Ortskernerneuerung Ergenzingen / BW 198
7.7.2. Vorbereitende Untersuchung für die Stadterneuerung
Lehrensteinsfeld /BW 206
7.7.3. Bilanz nach 25 Jahren der Stadterneuerung in Weiden /
BY
216
7.7.4. Vereinfachtes Verfahren - Städtebaulicher Rahmenplan für
den Ortskern Ludwigsburg-Ossweil / BW 225
7.7.5. Behutsame Erneuerung: Berlin Kreuzberg 229
8. Bewertung der Stadtsanierung und Empfehlungen
8.1. Vergleich der Stadtsanierung in Deutschland und China 236
8.1.1. Vergleich der Sanierungsverfahren 236
8.1.2. Vergleich der städtebaulichen Kriterien 237
8.1.3. Vergleich der Bewohnerbeteiligung bei der Sanierung 239
8.2. Empfehlung für eine Sanierung in den Lilong-Quartieren 241
8.2.
1
. Begründung für eine behutsame Erneuerung 24
1
8.2.2. Empfehlungen zur kleinmaßstäblichen Erneuerung 242
8.2.3. Empfehlungen zur Erneuerung der Lilong-Häuser 244
8.2.4. Vorschläge für eine bauliche Integrationen 248
IX
8.2.5. Vorschläge für die Verbesserung der technischen Infrastruktur 252
8.2.6. Vorschläge für eine erhöhte Baudichte 255
8.3. Empfehlungen zum Sanierungsverfahren 258
8.4. Grundsätze für die Entwicklung und Stadtplanung 260
Anhang (Interview mit Frau Lanwen
Li
- Vorstandsmitglied
der „Jing an Immobilien GmbH ) 263
Anmerkungen 266
Abbildungsnachweis 272
Literaturliste 282
Quellen für Daten und Pläne 292
Lebenslauf 293
|
any_adam_object | 1 |
author | Qin, Luofeng 1971- |
author_GND | (DE-588)129772070 |
author_facet | Qin, Luofeng 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Qin, Luofeng 1971- |
author_variant | l q lq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019859048 |
classification_rvk | RR 69633 |
classification_tum | ARC 991d |
ctrlnum | (OCoLC)76644200 (DE-599)BVBBV019859048 |
discipline | Architektur Geographie |
era | Geschichte 1900-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02053nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019859048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080724 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050627s2003 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H06,3449</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973394110</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861864401</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">3-86186-440-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76644200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019859048</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 69633</subfield><subfield code="0">(DE-625)142452:12803</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 991d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Qin, Luofeng</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129772070</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnquartiere in Shanghai</subfield><subfield code="b">Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Luofeng Qin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Beuren [u.a.]</subfield><subfield code="b">Grauer</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 293 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verdichtete Bebauung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132232-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohngebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066752-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schanghai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052066-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schanghai</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052066-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohngebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066752-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verdichtete Bebauung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132232-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013183593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013183593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schanghai (DE-588)4052066-3 gnd |
geographic_facet | Schanghai |
id | DE-604.BV019859048 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T18:17:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3861864401 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013183593 |
oclc_num | 76644200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-83 |
physical | X, 293 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Grauer |
record_format | marc |
spellingShingle | Qin, Luofeng 1971- Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Verdichtete Bebauung (DE-588)4132232-0 gnd Wohngebiet (DE-588)4066752-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056730-8 (DE-588)4132232-0 (DE-588)4066752-2 (DE-588)4052066-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert |
title_auth | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert |
title_full | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert Luofeng Qin |
title_fullStr | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert Luofeng Qin |
title_full_unstemmed | Wohnquartiere in Shanghai Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert Luofeng Qin |
title_short | Wohnquartiere in Shanghai |
title_sort | wohnquartiere in shanghai analyse kritik und sanierung typischer wohnformen und baugruppen aus dem 20 jahrhundert |
title_sub | Analyse, Kritik und Sanierung typischer Wohnformen und Baugruppen aus dem 20. Jahrhundert |
topic | Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Verdichtete Bebauung (DE-588)4132232-0 gnd Wohngebiet (DE-588)4066752-2 gnd |
topic_facet | Stadtentwicklung Verdichtete Bebauung Wohngebiet Schanghai Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013183593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT qinluofeng wohnquartiereinshanghaianalysekritikundsanierungtypischerwohnformenundbaugruppenausdem20jahrhundert |