Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Voigt & Günther 1864
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV019721383
003 DE-604
005 20200604
007 t|
008 050304s1864 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)556521441 
035 |a (DE-599)BVBBV019721383 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29  |a DE-19  |a DE-188 
100 1 |a Abegg, Julius Friedrich Heinrich  |d 1796-1868  |e Verfasser  |0 (DE-588)116000996  |4 aut 
245 1 0 |a Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert  |c von J. Fr. H. Abegg 
264 1 |a Leipzig  |b Voigt & Günther  |c 1864 
300 |a 45 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013048498 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 Pözl 1442(7
0001/8 Jus 5855
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 3856380
DE-BY-UBM_media_number 99994713649
99994714693
_version_ 1823053955855286272
any_adam_object
author Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868
author_GND (DE-588)116000996
author_facet Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868
author_role aut
author_sort Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868
author_variant j f h a jfh jfha
building Verbundindex
bvnumber BV019721383
ctrlnum (OCoLC)556521441
(DE-599)BVBBV019721383
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00837nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019721383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200604 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050304s1864 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)556521441</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019721383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abegg, Julius Friedrich Heinrich</subfield><subfield code="d">1796-1868</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116000996</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert</subfield><subfield code="c">von J. Fr. H. Abegg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Voigt &amp; Günther</subfield><subfield code="c">1864</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013048498</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV019721383
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013048498
oclc_num 556521441
open_access_boolean
owner DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
owner_facet DE-29
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
physical 45 S.
publishDate 1864
publishDateSearch 1864
publishDateSort 1864
publisher Voigt & Günther
record_format marc
spellingShingle Abegg, Julius Friedrich Heinrich 1796-1868
Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert
title Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert
title_auth Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert
title_exact_search Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert
title_full Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert von J. Fr. H. Abegg
title_fullStr Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert von J. Fr. H. Abegg
title_full_unstemmed Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert von J. Fr. H. Abegg
title_short Die Frage über den Zeitpunkt der Vereidigung der Zeugen im strafrechtlichen Verfahren vom geschichtlichen, dogmatischen und legislativen Standpunkte aus erörtert
title_sort die frage uber den zeitpunkt der vereidigung der zeugen im strafrechtlichen verfahren vom geschichtlichen dogmatischen und legislativen standpunkte aus erortert
work_keys_str_mv AT abeggjuliusfriedrichheinrich diefrageuberdenzeitpunktdervereidigungderzeugenimstrafrechtlichenverfahrenvomgeschichtlichendogmatischenundlegislativenstandpunkteauserortert