Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden 3 Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Knoch
1715
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019682020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 050201s1715 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12642959-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)163205364 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019682020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pufendorf, Samuel von |d 1632-1694 |e Verfasser |0 (DE-588)118597051 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |n 3 |p Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Knoch |c 1715 | |
300 | |a [8] Bl., 796 S., [38] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019676729 |g 3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Eur. 616-3 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013009985 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819255156836925443 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pufendorf, Samuel von 1632-1694 |
author_GND | (DE-588)118597051 |
author_facet | Pufendorf, Samuel von 1632-1694 |
author_role | aut |
author_sort | Pufendorf, Samuel von 1632-1694 |
author_variant | s v p sv svp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019682020 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163205364 (DE-599)BVBBV019682020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01565nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019682020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050201s1715 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12642959-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163205364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019682020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pufendorf, Samuel von</subfield><subfield code="d">1632-1694</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118597051</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Knoch</subfield><subfield code="c">1715</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 796 S., [38] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019676729</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Eur. 616-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013009985</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019682020 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T18:01:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013009985 |
oclc_num | 163205364 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [8] Bl., 796 S., [38] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1715 |
publishDateSearch | 1715 |
publishDateSort | 1715 |
publisher | Knoch |
record_format | marc |
spelling | Pufendorf, Samuel von 1632-1694 Verfasser (DE-588)118597051 aut Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden 3 Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben Franckfurt am Mayn Knoch 1715 [8] Bl., 796 S., [38] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV019676729 3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Eur. 616-3 |
spellingShingle | Pufendorf, Samuel von 1632-1694 Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |
title | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |
title_auth | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |
title_exact_search | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |
title_full | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden 3 Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben |
title_fullStr | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden 3 Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben |
title_full_unstemmed | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden 3 Darinnen sonderlich die Republiquen Venedig und Genua, die Groß-Hertzoge von Florentz, Hertzoge von Savoyen, das Türckische Reich, ingleichen das Ertz-Hauß Oesterreich, die Chur- und Fürstlichen Häuser, Bayern, Pfaltz, Sachsen, Brandenburg, Braunschweig, Lüneburg, Würtenberg, Hessen, Baaden, Mecklenburg und Anhalt, Kürtzlich abgehandelt und beschrieben |
title_short | Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden |
title_sort | samuelis von pufendorff einleitung zu der historie der vornehmsten reiche und staaten so jetziger zeit in europa sich befinden darinnen sonderlich die republiquen venedig und genua die groß hertzoge von florentz hertzoge von savoyen das turckische reich ingleichen das ertz hauß oesterreich die chur und furstlichen hauser bayern pfaltz sachsen brandenburg braunschweig luneburg wurtenberg hessen baaden mecklenburg und anhalt kurtzlich abgehandelt und beschrieben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10408186-7 |
volume_link | (DE-604)BV019676729 |
work_keys_str_mv | AT pufendorfsamuelvon samuelisvonpufendorffeinleitungzuderhistoriedervornehmstenreicheundstaatensojetzigerzeitineuropasichbefinden3 |