Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kuhnle-Schadn, Alexandra (VerfasserIn), Kuhnle, Rainer 1967- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Linde-Verlag 2003
Schriftenreihe:Fachbuch Wirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV019395785
003 DE-604
005 20190701
007 t|
008 040917s2003 xx d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 969483317  |2 DE-101 
020 |a 3707303144  |c Kt. : EUR 33.10, EUR AT 34.00, CHF 56.40  |9 3-7073-0314-4 
035 |a (OCoLC)57170331 
035 |a (DE-599)BVBBV019395785 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-703  |a DE-1047 
082 0 |a 330 
084 |a QP 890  |0 (DE-625)141965:  |2 rvk 
084 |a 510  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Kuhnle-Schadn, Alexandra  |e Verfasser  |0 (DE-588)1189616866  |4 aut 
245 1 0 |a Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag  |b Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung  |c Alexandra Kuhnle-Schadn ; Rainer Kuhnle 
264 1 |a Wien  |b Linde-Verlag  |c 2003 
300 |a 231 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Fachbuch Wirtschaft 
650 0 7 |a Finanzmathematik  |0 (DE-588)4017195-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Finanzmathematik  |0 (DE-588)4017195-4  |D s 
689 0 1 |a Bank  |0 (DE-588)4004436-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Kuhnle, Rainer  |d 1967-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1189616696  |4 aut 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858301 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819744397055492096
adam_text Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen des wirtschaftlichen Rechnens 11 1.1. Schlussrechnung 11 1.1.1. Das direkte Verhältnis 11 1.1.2. Das indirekte Verhältnis 12 1.2. Rundungsregeln 13 1.2.1. Kaufmännische Rundung 13 1.2.2. Steuerliche Rundung 13 2. Praktische Anwendung der Grundlagen des wirtschaftlichen Rechnens 15 2.1. Fremdwährungen 15 2.1.1. Grundlagen 15 2.1.2. Wechselkurse und Kursangaben 15 2.1.3. Umrechnung von Fremdwährungen 17 3. Prozentrechnung 21 3.1. Grundlagen 21 3.2. Arten der Prozentrechnung 22 3.2.1. Prozentrechnung von Hundert 22 3.2.1.1. Ermittlung des vermehrten Grundwerts (G + P) 23 3.2.1.2. Ermittlung des verminderten Grundwerts (G P) 24 3.2.2. Prozentrechnung in Hundert 25 3.2.3. Prozentrechnung auf Hundert 26 3.2.4. Berechnung des Prozentsatzes 28 3.3. Zusammenfassung 29 4. Praktische Anwendungen der Prozentrechnung 31 4.1. Rabatt 31 4.2. Skonto 33 4.3. Lesen und Interpretieren von Charts und Tabellen 34 5. Zinsenrechnung 39 5.1. Grundlagen 39 5.2. Vergleich mit der Prozentrechnung 39 5.3. Usancen bei der Berechnung der Tage 41 5.4. Zinsenrechnung „von, auf und in Hundert 42 5.4.1. Zinsenrechnung von Hundert 42 5.4.2. Exkurs: Ermittlung des Ersatzprozentsatzes 43 5.4.3. Zinsenrechnung auf Hundert 44 5.4.4. Zinsenrechnung in Hundert 44 5.5. Verzinsungsarten: Dekursive vs. antizipative Verzinsung 45 5.5.1. Dekursive Verzinsung (= Verzinsung im Nachhinein) 45 5.5.2. Antizipative Verzinsung (= Verzinsung im Vorhinein) 45 7 Inhaltsverzeichnis 5.5.3. Vergleichendes Beispiel 46 5.5.4. Umrechnung eines antizipativen Zinssatzes in einen dekursiven Zinssatz 47 5.6. Nominalzinssatz vs. Effektivzinssatz 48 6. Praktische Anwendungen der Zinsenrechnung 51 6.1. Zinsenberechnung bei Raten oder Teilzahlungsgeschäften 51 6.1.1. Grundlagen 51 6.1.2. Ermittlung der Monatsrate und der Effektiwerzinsung 52 6.2. Zinsenberechnung beim Skonto 55 6.3. Methoden der Zinsenberechnung im Bankgeschäft 57 6.4. Staffelmethode Zinsenberechnung beim Girokonto 58 6.4.1. Grundlagen 58 6.4.2. Ermittlung der Zinsen (Staffelmethode) 58 6.4.3. Kapitalertragsteuer (KESt) 59 6.4.4. Erläuterungsbeispiel (Staffelmethode) 60 6.4.5. Besonderheiten bei der Verzinsung 62 6.4.5.1. Verzinsung nachfälliger Posten 62 6.4.5.2. Verzinsung bei negativem Kontenstand bzw. Überziehung 63 6.4.5.3. Beispiel zur Abrechnung eines Girokontos ohne vereinbarten Überziehungsrahmen 65 6.4.5.4. Beispiel zur Abrechnung eines Girokontos mit vereinbartem Überziehungsrahmen 67 6.4.5.5. Zinssatzänderung während der Abrechnungsperiode ... 70 6.4.6. Auswertung eines Kontokorrentkreditkontos 72 6.4.6.1. Kreditkosten 72 6.4.6.2. Durchschnittlicher Kontostand / Kredithöhe 73 6.4.6.3. Effektivzinssatz 74 6.4.7. Zusammenfassung wichtiger Punkte 75 6.5. Progressive Methode Zinsenberechnung bei Spareinlagen 75 6.5.1. Grundlagen 75 6.5.2. Ermittlung der Zinsen (Progressive Methode) 75 6.5.3. Grundsätzliche Modalitäten bei der Abrechnung von Spareinlagen 76 6.5.3.1. Berechnung der Zinsen 76 6.5.3.2. Tageberechnung/Wertstellung 78 6.5.3.3. Abhebung auf die Mindesteinlage 79 6.5.3.4. Auflösung eines Sparbuches 79 6.5.3.5. Abhebung innerhalb von 14 Tagen nach Einzahlung 80 6.5.3.6. Änderung des Zinssatzes während des Jahres 81 6.5.3.7. Kapitalertragsteuer (KESt) 83 6.5.3.8. Zusammenfassung wichtiger Punkte 84 6.5.4. Besonderheiten bei gebundenen Spareinlagen 85 6.5.4.1. Bindungsvereinbarung 85 8 Inhaltsverzeichnis 6.5.4.2. Dauer der Bindung 85 6.5.4.3. Vorschusszinsen bei Nichteinhaltung der Bindungsdauer 86 6.5.4.4. Vorschusszinsenfreie Behebung von Zinsengutschriften 87 6.5.4.5. Zusammenfassung wichtiger Punkte 89 6.5.5. Zusammenfassendes Beispiel 89 6.6. Zinsenrechnung bei Wertpapiergeschäften 91 6.6.1. Grundlagen 91 6.6.2. Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Berechnung der Effektiv/Verzinsung (Rendite) 92 6.6.2.1. Allgemeines 92 6.6.2.2. Kursbildung an der Börse 93 6.6.2.3. Kapitalertragsteuer (KESt) 94 6.6.2.4. Spesen 95 6.6.3. Kauf und Verkauf von Anleihen 95 6.6.3.1. Grundlagen 95 6.6.3.2. Kauf 98 6.6.3.3. Kuponauszahlung 103 6.6.3.4. Verkauf 104 6.6.3.5. Rendite 106 6.6.3.6. Wohnbauwandelanleihe 111 6.6.3.7. Nullkuponanleihe 113 6.6.4. Kauf und Verkauf von Aktien 114 6.6.4.1. Grundlagen 114 6.6.4.2. Kauf 115 6.6.4.3. Dividendenausschüttung 116 6.6.4.4. Verkauf 117 6.6.4.5. Rendite 117 6.6.4.6. Kauf junger Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung 119 6.6.5. Kauf und Verkauf von Investmentzertifikaten 123 6.6.5.1. Kapitalertragsteuer bei Investmentzertifikaten 124 6.6.5.2. Kauf 125 6.6.5.3. Ausschüttung auf Investmentzertifikate 126 6.6.5.4. Verkauf 126 6.6.5.5. Rendite 127 7. Zinseszins und Rentenrechnung 129 7.1. Zinseszinsrechnung 129 7.1.1. Grundlagen 129 7.1.2. Aufzinsen in der Zinseszinsrechnung 130 7.1.3. Abzinsen in der Zinseszinsrechnung 133 7.1.4. Verwendete Symbole in der Zinseszinsrechnung 135 7.1.5. Umrechnung von Zinssätzen 136 7.1.5.1. Lineare Zinsumrechnung 137 7.1.5.2. Zinsumrechnung mittels Aufzinsungsfaktor 138 9 I Inhaltsverzeichnis 7.2. Rentenrechnung 139 7.2.1. Grundlagen 139 7.2.2. Vorschüssige vs. nachschüssige Rente 139 7.2.3. Berechnung des Rentenendwertes 140 7.2.4. Berechnung des Rentenbarwertes 143 7.2.5. Berechnung der Rente (Ratenhöhe) 146 7.2.5.1. Berechnung der Rente / Rate bei gegebenem Rentenendwert 146 7.2.5.2. Berechnung der Rente / Rate bei gegebenem Rentenbarwert 147 7.2.6. Die „interne Verzinsung 148 7.2.6.1. Ermittlung des internen Zinssatzes mittels linearer Interpolation 149 7.2.6.2. Ermittlung des internen Zinssatzes mittels finanzmathematischen Rechners oder Kalkulationsprogrammen (Hinweis) 152 8. Praktische Anwendungen der Zinseszins und Rentenrechnung 153 8.1. Grundlagen Generelle Vorgehensweise bei Berechnungen 153 8.2. Ansparen bzw. Veranlagen für die Zukunft (Pensionsvorsorge) 154 8.2.1. Ermittlung des angesparten Betrages bzw. des Endwerts einer Veranlagung 154 8.2.2. Ermittlung des regelmäßigen Ansparbetrages bzw. des Barwerts einer Veranlagung 156 8.2.3. Zusammengesetztes Beispiel 157 8.2.4. Ansparen mittels Investmentfonds/Cost Averaging Effekt 159 8.2.5. Ansparen mit staatlicher Förderung 160 8.2.5.1. Bausparen 160 8.2.5.2. Zukunftsvorsorge 167 8.3. Renditeberechnung bei Nullkuponanleihen 169 8.4. Finanzieren 172 8.4.1. Finanzieren mittels Kredit 172 8.4.1.1. Kredit (Euro Kredit) 172 8.4.1.2. Exkurs: Schätzen von Kreditraten (Annuitäten) 177 8.4.1.3. Bauspardarlehen 180 8.4.1.4. Fremdwährungskredit 187 8.4.2. Finanzieren mittels Leasing 202 8.5. Exkurs: Beispiel Kauf vs. Miete 212 Formelsammlung zur Zinseszins und Rentenrechnung 219 Abkürzungsverzeichnis 221 Abbildungsverzeichnis 223 Literaturverzeichnis 224 Stichwortverzeichnis 225 10
any_adam_object 1
author Kuhnle-Schadn, Alexandra
Kuhnle, Rainer 1967-
author_GND (DE-588)1189616866
(DE-588)1189616696
author_facet Kuhnle-Schadn, Alexandra
Kuhnle, Rainer 1967-
author_role aut
aut
author_sort Kuhnle-Schadn, Alexandra
author_variant a k s aks
r k rk
building Verbundindex
bvnumber BV019395785
classification_rvk QP 890
ctrlnum (OCoLC)57170331
(DE-599)BVBBV019395785
dewey-full 330
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 330 - Economics
dewey-raw 330
dewey-search 330
dewey-sort 3330
dewey-tens 330 - Economics
discipline Mathematik
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01697nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019395785</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190701 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040917s2003 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969483317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707303144</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 33.10, EUR AT 34.00, CHF 56.40</subfield><subfield code="9">3-7073-0314-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57170331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019395785</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 890</subfield><subfield code="0">(DE-625)141965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhnle-Schadn, Alexandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1189616866</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag</subfield><subfield code="b">Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung</subfield><subfield code="c">Alexandra Kuhnle-Schadn ; Rainer Kuhnle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde-Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbuch Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017195-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Finanzmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017195-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhnle, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1189616696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=012858301&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858301</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV019395785
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T17:46:50Z
institution BVB
isbn 3707303144
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012858301
oclc_num 57170331
open_access_boolean
owner DE-703
DE-1047
owner_facet DE-703
DE-1047
physical 231 S. graph. Darst.
publishDate 2003
publishDateSearch 2003
publishDateSort 2003
publisher Linde-Verlag
record_format marc
series2 Fachbuch Wirtschaft
spellingShingle Kuhnle-Schadn, Alexandra
Kuhnle, Rainer 1967-
Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung
Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
subject_GND (DE-588)4017195-4
(DE-588)4004436-1
title Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung
title_auth Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung
title_exact_search Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung
title_full Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung Alexandra Kuhnle-Schadn ; Rainer Kuhnle
title_fullStr Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung Alexandra Kuhnle-Schadn ; Rainer Kuhnle
title_full_unstemmed Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung Alexandra Kuhnle-Schadn ; Rainer Kuhnle
title_short Anwendungsorientierte Finanzmathematik und wirtschaftliches Rechnen bei Bankgeschäften und im Alltag
title_sort anwendungsorientierte finanzmathematik und wirtschaftliches rechnen bei bankgeschaften und im alltag fremdwahrung prozentrechnung zinsenrechnung zinseszins und rentenrechnung
title_sub Fremdwährung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Zinseszins- und Rentenrechnung
topic Finanzmathematik (DE-588)4017195-4 gnd
Bank (DE-588)4004436-1 gnd
topic_facet Finanzmathematik
Bank
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012858301&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT kuhnleschadnalexandra anwendungsorientiertefinanzmathematikundwirtschaftlichesrechnenbeibankgeschaftenundimalltagfremdwahrungprozentrechnungzinsenrechnungzinseszinsundrentenrechnung
AT kuhnlerainer anwendungsorientiertefinanzmathematikundwirtschaftlichesrechnenbeibankgeschaftenundimalltagfremdwahrungprozentrechnungzinsenrechnungzinseszinsundrentenrechnung