Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wirtz, Harald (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Monsenstein und Vannerdat 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV019332680
003 DE-604
005 20101228
007 t|
008 040708s2004 gw d||| m||| 00||| ger d
016 7 |a 970910398  |2 DE-101 
020 |a 3937312390  |c Pb. : EUR 59.00  |9 3-937312-39-0 
035 |a (OCoLC)880461412 
035 |a (DE-599)BVBBV019332680 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-384  |a DE-355  |a DE-19  |a DE-703  |a DE-M382  |a DE-83  |a DE-11 
082 0 |a 340 
084 |a PE 570  |0 (DE-625)135521:  |2 rvk 
084 |a QP 450  |0 (DE-625)141892:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 330  |2 sdnb 
100 1 |a Wirtz, Harald  |e Verfasser  |0 (DE-588)128845740  |4 aut 
245 1 0 |a Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften  |b eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes  |c Harald Wirtz 
264 1 |a Münster  |b Monsenstein und Vannerdat  |c 2004 
300 |a XXVI, 358 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2003 u.d.T.: Wirtz, Harald: Öffentliche Angebote bei der Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften 
610 2 7 |a Deutschland  |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz  |0 (DE-588)4677847-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Börsennotierte Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)7721343-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)4000937-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Unternehmenskauf  |0 (DE-588)4078600-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ökonomische Theorie des Rechts  |0 (DE-588)4135492-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Übernahmeangebot  |0 (DE-588)4186613-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Börsennotierte Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)7721343-9  |D s 
689 0 2 |a Unternehmenskauf  |0 (DE-588)4078600-6  |D s 
689 0 3 |a Übernahmeangebot  |0 (DE-588)4186613-7  |D s 
689 0 4 |a Ökonomische Theorie des Rechts  |0 (DE-588)4135492-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz  |0 (DE-588)4677847-0  |D u 
689 1 1 |a Ökonomische Theorie des Rechts  |0 (DE-588)4135492-8  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 2 1 |a Aktiengesellschaft  |0 (DE-588)4000937-3  |D s 
689 2 2 |a Unternehmenskauf  |0 (DE-588)4078600-6  |D s 
689 2 3 |a Ökonomische Theorie des Rechts  |0 (DE-588)4135492-8  |D s 
689 2 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012797615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012797615 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0500/QP 450 W799 U2
DE-19_location 70
DE-BY-UBM_katkey 3037285
DE-BY-UBM_media_number 41623029860010
_version_ 1823052886180888576
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VII INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VII ABBILDUNGSVERZEICHNIS XII TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEUCHNIS XVII SYMBOLVERZEICHNIS XX KAPITEL A: EINFUEHRUNG 1 EINLEITUNG 3 2 ZIELSETZUNG UND ABGRENZUNG 7 3 GANG DER ARBEIT 8 KAPITEL B: GRUNDLAGEN ZU UNTERNEHMENSUEBERNAHMEN UND OEFFENTLICHEN ANGEBOTEN 1 VORBEMERKUNG 13 2 2.1 2.2 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 4.11 DEFINITIONEN ALLGEMEINE DEFINITION: UNTERNEHMENSUEBERNAHME SPEZIELLE DEFINITION: UEBERNAHME EINER BOERSENNOTIERTEN AKTIENGESELLSCHAFT ERSCHEINUNGSFORMEN VON UEBERNAHMEN UEBERBLICK TECHNIK DES BETEILIGUNGSERWERBS ART DER GEGENLEISTUNG ART DER FINANZIERUNG EINSTELLUNG DES MANAGEMENTS DER ZIELGESELLSCHAFT AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN FUER OEFFENTLICHE ANGEBOTE UEBERBLICK RECHTLICHE BINDUNGSWIRKUNG ART DER GEGENLEISTUNG PREISREGELN ART DER NACHGEFRAGTEN WERTPAPIERE MENGENREGELN REPARTIERUNGSREGELN ANNAHMEFRIST ZUSAMMENARBEIT MIT FINANZINTERMEDIAEREN WIEDERHOLUNG UND AENDERUNG DES ANGEBOTS ABSCHLIESSENDES BEISPIEL 14 14 17 21 21 22 24 26 30 31 31 32 33 34 36 37 38 40 41 41 42 INHALTSVERZEICHNIS VIII * 5 ZUR DISKUSSION UM DIE REGULIERUNG VON UEBERNAHMEN IN DER LITERATUR 45 5.1 UEBERBLICK 45 5.2 AMERIKANISCHE DISKUSSION 5.3 DEUTSCHE DISKUSSION KAPITEL C: GESETZLICHE REGULIERUNG VON UEBERNAHMEN UND OEFFENTLICHEN ANGEBOTEN 1 VORBEMERKUNG 59 2 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES UEBERNAHMEGESETZES 60 1 1 FJT-FHENE 60 62 2.2 NATIONALE EBENE 3 ZIELE DES GESETZGEBERS BEI DER REGULIERUNG VON OEFFENTLICHEN ANGEBOTEN 64 4 ARTEN VON ANGEBOTEN 7 4.1 UEBERBLICK 67 4.2 ANGEBOT ZUM ERWERB VON WERTPAPIEREN 69 4.3 OBEMAHMEANGEBOTE 71 4.4 PFLICHTANGEBOTE 73 5 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE BEI OEFFENTLICHEN ANGEBOTEN 75 6 PFLICHTEN DES BIETERS 78 6.1 UEBERBLICK 78 6.2 AUSGESTALTUNG DES ANGEBOTS 79 6.2.1 RECHTLICHE BINDUNGSWIRKUNG 79 6.2.2 ART DER GEGENLEISTUNG 81 6.2.3 PREISREGELN 83 6.2.4 ART DER NACHGEFRAGTEN WERTPAPIERE 88 6.2.5 MENGENREGELN 88 6.2.6 ZUTEILUNGSREGELN 89 6.2.7 ANNAHMEFRIST 90 6.2.8 ZUSAMMENARBEIT MIT FINANZINTERMEDIAEREN 91 6.2.9 WIEDERHOLUNG UND AENDERUNG DES ANGEBOTS 92 6.2.10 ZUSAMMENFASSUNG 92 6.3 VEROEFFENTLICHUNGS- UND MELDEPFLICHTEN 96 6.3.1 VORBEMERKUNG 96 6.3.2 VORANGEBOTSPHASE 97 6.3.3 ANNAHMEPHASE 98 6.3.4 NACHANGEBOTSPHASE 98 7 PFLICHTEN DES MANAGEMENTS DER ZIELGESELLSCHAFT 99 INHALTSVERZEICHNIS IX 8 SANKTIONEN 102 9 ZUSAMMENFASSUNG 104 KAPITEL D: ENTWICKLUNG EINES ALLGEMEINEN MODELLRAHMENS 1 VORBEMERKUNG 109 2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE BEWERTUNGSKALKUELE 110 2.1 WERT UND BEWERTUNG VON UNTERNEHMENSANTEILEN 110 2.2 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE RELEVANTE ZAHLUNGSREIHE 114 2.2.1 EINFLUSSFAKTOREN MIT GLEICHGERICHTETER WIRKUNG BEI UEBERNEHMER UND VERAEUSSERER 114 2.2.1.1 INTERNE SYNERGIEEFFEKTE 114 2.2.1.2 RESTRUKTURIERUNG 116 2.2.2 EINFLUSSFAKTOREN MIT UNTERSCHIEDLICHER WIRKUNG BEI UEBERNEHMER UND VERAEUSSERER 117 2.2.2.1 EXTERNE SYNERGIEEFFEKTE 117 2.2.2.2 WERTTRANSFERS ZWISCHEN ZIELGESELLSCHAFT UND UEBERNEHMER 118 2.3 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE BEWERTUNG DER ERWARTETEN ZAHLUNGSREIHE 121 2.4 ZUSAMMENFASSUNG 124 3 GRUNDMODELL ZUR UNTERSUCHUNG DES UEBERNAHMEPROZESSES 126 3.1 GRUNDANNAHMEN 126 3.2 ZEITLICHER MODELLABLAUF 128 3.3 BEWERTUNGSKALKUEL DER KLEINAKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 129 3.3.1 SITUATION VOR BEKANNTWERDEN DER UEBERNAHMEABSICHT (T - 0) 129 3.3.2 SITUATION NACH BEKANNTWERDEN DER UEBERNAHMEABSICHT (T = II) 131 3.3.2.1 VORBEMERKUNG 131 3.3.2.2 SITUATION BEI MISSLINGEN DER UEBERNAHME 131 3.3.2.3 SITUATION BEI GELINGEN DER UEBERNAHME 132 3.3.2.4 DIE BILDUNG NEUER BEWERTUNGEN 134 3.3.3 SITUATION BEI VORLIEGENDEM OEFFENTLICHEN ANGEBOT (I^IV) 137 3.3.4 SITUATION NACH ABSCHLUSS DES ANGEBOTSVERFAHRENS (T = VI) 151 3.4 BEWERTUNGSKALKUEL DES UEBERNEHMERS 152 3.4.1 VORBEMERKUNG 152 3.4.2 SITUATION BEI MISSLINGEN DER UEBERNAHME 153 3.4.3 SITUATION BEI GELINGEN DER UEBERNAHME 153 3.4.3.1 DER INNERE WERT EINER AKTIE 153 3.4.3.2 DER WERT DER BETEILIGUNG 154 3.4.3.3 DER WERT DER EINZELNEN AKTIEN DER BETEILIGUNG 160 3.5 ZUSAMMENRUHRUNG DER KALKUELE 163 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL E: MODELLTHEORETISCHE UNTERSUCHUNG DER REGULIERUNG 1 UNTERSUCHUNGSABLAUF 167 1.1 UEBERBLICK 167 1.2 INFORMATIONSSZENARIO * 68 1.3 ALLOKATIONSSZENARIEN * 9 1.3.1 STREUBESITZ 169 1.3.2 PAKET 169 1.4 WIRKUNGSSZENARIEN * 69 1.4.1 AUSBEUTUNGSFALL 169 1.4.2 SYNERGIEFALL 170 2 VERGLEICHSSITUATIONEN 171 2.1 SITUATION OHNE REGULIERUNG 1 7 * 2.2 SITUATION MIT REGULIERUNG 1 7 1 3 ANALYSE DES UEBEMAHMEPROZESSES 1^3 3.1 SITUATION OHNE REGULIERUNG 1 73 3.1.1 STRATEGIE DES BIETERS 1 73 3.1.1.1 STREUBESITZ 173 3.1.1.2 PAKET 182 3.1.2 WIRKUNGEN DER UEBERNAHME AUF DIE AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 192 3.1.2.1 VORBEMERKUNG L92 3.1.2.2 STREUBESITZ 192 3.1.2.2.1 AUSBEUTUNGSFALL 192 3.1.2.2.2 SYNERGIEFALL 197 3.1.2.3 PAKET 198 3.1.2.3.1 AUSBEUTUNGSFALL 198 3.1.2.3.2 SYNERGIEFALL 201 3.2 SITUATION MIT REGULIERUNG 203 3.2.1 STRATEGIE DES BIETERS 203 3.2.1.1 STREUBESITZ 203 3.2.1.2 PAKET 215 3.2.2 WIRKUNGEN DER UEBERNAHME AUF DIE AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 221 3.2.2.1 STREUBESITZ 221 3.2.2.1.1 AUSBEUTUNGSFALL 221 3.2.2.1.2 SYNERGIEFALL 224 3.2.2.2 PAKET 226 3.2.2.2.1 AUSBEUTUNGSFALL 226 3.2.2.2.2 SYNERGIEFALL 229 3.3 VERGLEICH DER SITUATION OHNE UND MIT REGULIERUNG HINSICHTLICH DER WIRKUNGEN AUF DIE AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 230 3.3.1 VORBEMERKUNG 230 3.3.2 STREUBESITZ 232 3.3.2.1 BILDUNG VON FALLGRUPPEN 232 INHALTSVERZEICHNIS XI 3.3.2.2 AUSBEUTUNGSFALL 3.3.2.2.1 FALLGRUPPE I 3.3.2.2.2 FALLGRUPPE II 3.3.2.2.3 FALLGRUPPE III 3.3.2.2.4 FALLGRUPPE IV 3.3.2.3 SYNERGIEFALL 3.3.2.3.1 FALLGRUPPE I 3.3.2.3.2 FALLGRUPPE II 3.3.2.3.3 FALLGRUPPE III 3.3.2.3.4 FALLGRUPPE IV 3.3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE FUER DEN STREUBESITZFALL 3.3.3 PAKET 261 3.3.3.1 UEBERTRAGUNG DER ERGEBNISSE BEI STREUBESITZ AUF DEN PAKETFALL 3.3.3.2 ERGEBNISSE FUER DEN PAKETFALL 4 WERTUNG DER MODELLERGEBNISSE 5 MODELLKRITIK 232 232 233 241 246 248 248 248 251 252 254 261 264 276 286 KAPITEL F: MODELLVARIATION MIT VERLAENGERTER ANNAHMEFRIST 1 ALLGEMEINES 293 2 BESCHREIBUNG DER MODELLVARIATION 295 3 ANALYSE DES UEBERNAHMEPROZESSES 296 3.1 KALKUEL DER AKTIONAERE DER ZIELGESELTSCHAFT 296 3.2 STRATEGIE DES BIETERS 300 3.3 WIRKUNGEN DER UEBERNAHME AUF DIE AKTIONAERE DER ZIELGESELLSCHAFT 304 3.4 WIRKUNGEN DER REGULIERUNG 306 4 WERTUNG DER ERGEBNISSE DER MODEILVARIATION 309 KAPITEL G: SCHLUSSBETRACHTUNG SCHLUSSBETRACHTUNG 317 LITERATURVERZEICHNIS 323 VERZEICHNIS VERWENDETER GESETZE UND VERORDNUNGEN 358
any_adam_object 1
author Wirtz, Harald
author_GND (DE-588)128845740
author_facet Wirtz, Harald
author_role aut
author_sort Wirtz, Harald
author_variant h w hw
building Verbundindex
bvnumber BV019332680
classification_rvk PE 570
QP 450
ctrlnum (OCoLC)880461412
(DE-599)BVBBV019332680
dewey-full 340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 340 - Law
dewey-raw 340
dewey-search 340
dewey-sort 3340
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02970nam a2200637 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019332680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101228 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040708s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970910398</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937312390</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.00</subfield><subfield code="9">3-937312-39-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)880461412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019332680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtz, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128845740</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes</subfield><subfield code="c">Harald Wirtz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Monsenstein und Vannerdat</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 358 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, FernUniv., Diss., 2003 u.d.T.: Wirtz, Harald: Öffentliche Angebote bei der Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsennotierte Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7721343-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börsennotierte Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7721343-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=012797615&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012797615</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV019332680
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3937312390
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012797615
oclc_num 880461412
open_access_boolean
owner DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-M382
DE-83
DE-11
owner_facet DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-19
DE-BY-UBM
DE-703
DE-M382
DE-83
DE-11
physical XXVI, 358 S. graph. Darst.
publishDate 2004
publishDateSearch 2004
publishDateSort 2004
publisher Monsenstein und Vannerdat
record_format marc
spellingShingle Wirtz, Harald
Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd
Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 gnd
Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd
Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd
Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd
Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd
subject_GND (DE-588)4677847-0
(DE-588)7721343-9
(DE-588)4000937-3
(DE-588)4078600-6
(DE-588)4135492-8
(DE-588)4186613-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
title_auth Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
title_exact_search Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
title_full Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Harald Wirtz
title_fullStr Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Harald Wirtz
title_full_unstemmed Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes Harald Wirtz
title_short Die Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften
title_sort die ubernahme borsennotierter aktiengesellschaften eine okonomische analyse des wertpapiererwerbs und ubernahmegesetzes
title_sub eine ökonomische Analyse des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
topic Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd
Börsennotierte Aktiengesellschaft (DE-588)7721343-9 gnd
Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd
Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd
Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd
Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd
topic_facet Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Börsennotierte Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft
Unternehmenskauf
Ökonomische Theorie des Rechts
Übernahmeangebot
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012797615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT wirtzharald dieubernahmeborsennotierteraktiengesellschafteneineokonomischeanalysedeswertpapiererwerbsundubernahmegesetzes