Einfluß des Entladungsgases auf die Breiten, Intensitäten und Intensitätsverhältnisse von Spektrallinien, auf die Abfunkkurve und auf die Konstanz der Spektrallinienintensitäten im Hochspannungsfunken (Methode des Gaswechsels)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
S.l.
[1958]
|
Ausgabe: | [Maschinenschriftlich] |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Inhaltsangabe:
- Methode des Gaswechsels.)
- o. O. [1958]. 59 gez. Bl., zahr. Taf. 4 [Maschinenschr.]<br>München, T. H., F. f. allg. Wiss., Diss. v. 21. März 1958. (Nicht f. d. Aust.)<br>Das. Ausz. Leipzig: Barth 1957. S. 75-86. gr. 8 (Nur in beschr. Anz. f. d.
- Aust.)
- Aus: Zeiftschrift f. wissenschaftliche Photographie, Photophysik u. Photochemie. Bd. 52. 1957. H. 4-6 zus. mit A. Schöntag.<br>Besteht aus: [1.] Einfluß des Entladungsgases auf die Linienbreite. Mit 2 Abb.
- [2.] Vergleichende
- Untersuchung über die Schwankungen der Intensität der Spektrallinie Fe II 2253, 12 Å bei Anregung in den Entladungsgasen Luft und Argon. Mit 7 Abb.<br>U 58. 6633a [Auszug]