Notgrabung in einer bandkeramischen Siedlung in Mitterfecking - Anwendung des Verursacherprinzips Gemeinde Saal a.d. Donau, Landkreis Kelheim, Niederbayern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Rind, Michael M. 1959- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Notgrabung in einer bandkeramischen Siedlung in Mitterfecking, Gde. Saal a.d. Donau, Lkr. Kelheim, Ndb.
von: Rind, Michael M. 1959-
Veröffentlicht: (1995) -
Die Bandkeramische Siedlung Murr die Grabungskampagnen 1993 und 1994
von: Neumair, Erwin
Veröffentlicht: (1994) -
Sorgfalt lohnt ! Ein bandkeramisches Dechseldepot aus Dittenheim Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken
von: Nadler, Martin
Veröffentlicht: (2009) -
Magnetometermessung einer umfriedeten bandkeramischen Siedlung bei Wipfeld Landkreis Schweinfurt, Unterfranken
Veröffentlicht: (2013) - Der bandkeramische Siedlungsplatz Langweiler 8, Gemeinde Aldenhoven, Kreis Düren