Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scheuermann, Isabel 1973- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2004
Schriftenreihe:Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht 36
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV017874578
003 DE-604
005 20130910
007 t|
008 040217s2004 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 970145721  |2 DE-101 
020 |a 3161482883  |9 3-16-148288-3 
035 |a (OCoLC)55018439 
035 |a (DE-599)BVBBV017874578 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-355  |a DE-20  |a DE-739  |a DE-19  |a DE-M382  |a DE-29  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188 
050 0 |a K840 
082 0 |a 340 
084 |a PT 326  |0 (DE-625)139864:  |2 rvk 
084 |a PT 340  |0 (DE-625)139872:  |2 rvk 
084 |a PZ 3350  |0 (DE-625)141168:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Scheuermann, Isabel  |d 1973-  |e Verfasser  |0 (DE-588)128942762  |4 aut 
245 1 0 |a Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet  |b eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr  |c Isabel Scheuermann 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2004 
300 |a XXIII, 305 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht  |v 36 
502 |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Scheuermann, Isabel: Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und den USA 
650 7 |a Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken  |2 gtt 
650 7 |a Internationaal burgerlijk procesrecht  |2 gtt 
650 7 |a Overeenkomstenrecht  |2 gtt 
650 4 |a Recht 
650 4 |a Civil procedure (International law) 
650 4 |a Conflict of laws  |x Civil procedure  |z European Union countries 
650 4 |a Conflict of laws  |x Civil procedure  |z Germany 
650 4 |a Conflict of laws  |x Civil procedure  |z United States 
650 4 |a Contracts  |z European Union countries 
650 4 |a Contracts  |z Germany 
650 4 |a Contracts  |z United States 
650 4 |a Internet  |x Law and legislation  |z European Union countries 
650 4 |a Internet  |x Law and legislation  |z Germany 
650 4 |a Internet  |x Law and legislation  |z United States 
650 0 7 |a Internet  |0 (DE-588)4308416-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Electronic Commerce  |0 (DE-588)4592128-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Internationales Zivilprozessrecht  |0 (DE-588)4114041-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 4 |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten 
651 4 |a USA 
651 7 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Internet  |0 (DE-588)4308416-3  |D s 
689 0 2 |a Electronic Commerce  |0 (DE-588)4592128-3  |D s 
689 0 3 |a Vertragsrecht  |0 (DE-588)4063283-0  |D s 
689 0 4 |a Internationales Zivilprozessrecht  |0 (DE-588)4114041-2  |D s 
689 0 5 |a USA  |0 (DE-588)4078704-7  |D g 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht  |v 36  |w (DE-604)BV000002479  |9 36 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723645 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0302/PT 340 S328
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 3031078
DE-BY-UBM_local_keycode di
DE-BY-UBM_media_number 41639675420015
_version_ 1823052876676595712
adam_text IMAGE 1 ISABEL SCHEUERMANN INTERNATIONALES ZIVILVERFAHRENSRECHT BEI VERTRAEGEN IM INTERNET EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DES DEUTSCHEN, EUROPAEISCHEN UND US-AMERIKANISCHEN ZUSTAENDIGKEITSRECHTS SOWIE DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN IM DEUTSCH-AMERIKANISCHEN RECHTSVERKEHR MOHR SIEBECK IMAGE 2 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX § 1 PROBLEMSTELLUNG 1 I. EINFUEHRUNG 1 II. ENTWICKLUNG DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS UEBER DAS INTERNET 2 TEIL I.- INTERNATIONALE ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT NACH DEM DEUTSCHEN AUTONOMEN RECHT § 2 ALLGEMEINES 7 I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG DER ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT . .. 7 II. RECHTSQUELLEN 8 1. STAATSVERTRAGLICHE REGELUNGEN 8 2. VERORDNUNG (EG) NR. 44/2201 UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN (EUGVO) 9 3. ENTWURF EINES WELTWEITEN ZUSTAENDIGKEITS- UND VOLLSTRECKUNGSUEBEREINKOMMENS 11 4. AUTONOMES ZUSTAENDIGKEITSRECHT 12 III. DIE ZUSTELLUNG IM INTERNATIONALEN RECHTSVERKEHR 13 3 ALLGEMEINER GERICHTSSTAND NATUERLICHER PERSONEN, §§ 12, 13 FF. ZPO 15 4 ALLGEMEINER GERICHTSSTAND VON PERSONENVEREINIGUNGEN, §17 ZPO 17 I. DIE REGELUNG DES § 17 ZPO 17 II. DER SITZBEGRIFF IN § 17 I ZPO BEI FAELLEN MIT AUSLANDSBEZUG 18 III. *VIRTUELLE UNTERNEHMEN 21 1. TAETIGKEITSORT DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 23 IMAGE 3 X INHALTSVERZEICHNIS A) STANDORT DES (HAUPT-) SERVERS 24 B) ORT DER GESCHAEFTLICHEN TAETIGKEIT ODER (HILFSWEISE) DES WOHNSITZES BZW. DES STAENDIGEN AUFENTHALTS DER BETEI- LIGTEN NATUERLICHEN PERSONEN (ENTSCHEIDUNGSTRAEGER) .. 27 2. ZUSAETZLICHE (HILFS-) KRITERIEN 30 A) (HAUPT-) VERWALTUNGSORT 30 B) ORT DER (HAUPT-) BETRIEBSSTAETTE ODER BETRIEBSMITTEL- PUNKT 31 C) ORT DER GESELLSCHAFTER- ODER ANTEILSEIGNERVER- SAMMLUNG 31 D) STAATSANGEHOERIGKEIT DER GESELLSCHAFTER ODER ANTEILSEIGNER 32 E) ORT DER ZULASSUNG ZUM GEWERBEBETRIEB 32 F) ORT DER AUSUEBUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN MACHT- WIRKUNG, DER KAPITALZEICHNUNG, ANKNUEPFUNG AN DEN ZWECK DES ZUSAMMENSCHLUSSES 33 G) ERGAENZENDE ANKNUEPFUNG AN DEN GRUENDUNGSORT / DEN SATZUNGSSITZ 34 3. RANGFOLGE DER EINZELNEN ANKNUEPFUNGSMERKMALE 35 A) ORT DER VERWALTUNG, DES BETRIEBSMITTELPUNKTS/DER BETRIEBSSTAETTE, DER GRUENDUNG, SATZUNGSSITZ 35 B) ORT DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG / DER ZULASSUNG ZUM GEWERBEBETRIEB 36 4. *GESPALTENER ALLGEMEINER GERICHTSSTAND 36 § 5 BESONDERER GERICHTSSTAND DER GEWERBLICHEN NIEDERLASSUNG, § 211 ZPO 39 I. DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT AM ORT DER GEWERBLICHEN NIEDERLASSUNG 40 1. GEWERBLICHE NIEDERLASSUNG 40 2. BEZUG DER KLAGEN ZUM GESCHAEFTSBETRIEB DER NIEDERLASSUNG 41 II. GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG UND INTERNET 41 1. NIEDERLASSUNG AM STANDORT DES SERVERS 42 A) GESCHAEFTSSTELLE 42 B) SELBSTSTAENDIGKEIT, DAUERHAFTIGKEIT 43 2. BEDEUTUNG VON WEBSITES UND TOP LEVEL DOMAINS (TLD) 44 3. BEZUG ZUM GESCHAEFTSBETRIEB DER NIEDERLASSUNG 44 IMAGE 4 INHALTSVERZEICHNIS XI § 6 INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT IN VERSICHERUNGS- UND VERBRAUCHERSACHEN, ART. 9 II, 15 II EUGVO 47 I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER ART. 9 II UND 15 II EUGVO 48 1. BEGRIFF DER NIEDERLASSUNG NACH DER EUGVO 48 2. BETRIEBSBEZOGENHEIT DER STREITIGKEIT 49 3. BEZUG ZU MEHREREN VERTRAGSSTAATEN 50 II. VERSICHERUNGSSACHEN IM SINNE VON ART. 9 EUGVO 51 1. BEGRIFF DER VERSICHERUNGSSACHE 51 2. VERFAHRENSBETEILIGTE 52 3. BEZUG DER STREITIGKEIT ZUM BETRIEB DER NIEDERLASSUNG .. 52 III. BESONDERE VORAUSSETZUNGEN DER ART. 15 FF. EUGVO 53 1. ERKENNBARKEIT DER VERBRAUCHEREIGENSCHAFT 53 2. VERBRAUCHERSACHEN GEM. ART. 15 I A) UND B) EUGVO . .. 56 3. SONSTIGE VERTRAEGE IM SINNE VON ART. 15 I C) EUGVO . . .. 57 A) INITIATIVE DES VERBRAUCHERS 57 B) AUSRICHTEN DER BERUFLICHEN ODER GEWERBLICHEN TAETIGKEIT DES ANBIETERS AUF DEN AUFENTHALTSSTAAT DES VERBRAUCHERS GEM. ART. 15 I C) EUGVO 58 4. BEZUG DER STREITIGKEIT ZUM BETRIEB DER NIEDERLASSUNG .. 66 § 7 BESONDERER GERICHTSSTAND DES VERMOEGENS UND DES STREITOBJEKTS, § 23 ZPO 68 I. ALLGEMEINES 68 II. PARTEIEN 69 1. KLAEGER 69 2. BEKLAGTER 70 III. VERMOEGENSRECHTLICHER ANSPRUCH UND BEGRIFF DES VERMOEGENS IN § 23 ZPO 70 1. ANSPRUCH 70 2. VERMOEGEN 71 A) SACHEN / KOERPERLICHE GEGENSTAENDE 72 B) FORDERUNGEN 72 C) SONSTIGE RECHTE 73 D) ZUORDNUNG DES VERMOEGENS ZUR PERSON DES BEKLAGTEN 73 IV. BELEGENHEIT DES VERMOEGENS (ALT. 1) BZW. DES STREIT- GEGENSTANDES (ALT. 2) 73 1. SACHEN/ KOERPERLICHE GEGENSTAENDE 73 2. FORDERUNGEN 74 V. RESTRIKTIVE AUSLEGUNG DES § 23 ZPO 74 1. ZUSAETZLICHES KRITERIUM DES ..HINREICHENDEN IMAGE 5 XII INHALTSVERZEICHNIS INLANDSBEZUGS 75 2. VORGESCHLAGENE FALLGRUPPEN 76 A) (WOHN-) SITZ ODER STAENDIGER AUFENTHALT DES KLAEGERS IM INLAND 76 B) BESONDERE RECHTS- ODER BEWEISNAEHE DES RECHTSSTREITS ZUM INLAND 76 C) ALLGEMEINE BEZIEHUNGEN DES BEKLAGTEN ZUM FORUM 78 3. AUSNAHMEN VOM ERFORDERNIS EINES HINREICHENDEN INLANDSBEZUGS 79 4. KONKRETISIERUNG DES INLANDSBEZUGS BEI NUTZUNG DES INTERNET 79 § 8 BESONDERER GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES, § 29 ZPO 82 I. ALLGEMEINES 82 II. BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES 82 III. BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES IM RAHMEN VON § 29 I ZPO NACH DEUTSCHEM RECHT 85 1. ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN RECHTS 85 2. GRUNDSATZ 86 3. BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES BEI VERTRAEGEN IM INTERNET 87 A) *ONLINE-LIEFERUNG VON SOFTWARE DURCH DOWNLOADING 89 B) APPLICATION SERVICE PROVIDING (ASP) 92 C) VERTRAEGE MIT INHALTSANBIETERN (SOG. CONTENT- PROVIDER) 95 D) WEB-DESIGN-VERTRAEGE 98 E) VERTRAEGE UEBER ANZEIGEN IM INTERNET 99 F) VERTRAEGE MIT EINEM GEMEINSAMEN ERFUELLUNGSORT . . .. 100 4. ZUSAMMENFASSUNG 101 IV. BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES NACH UN-KAUFRECHT (CISG) 101 1. ANWENDBARKEIT DES UN-KAUFRECHTS 101 2. GRUNDSATZ 102 3. VERTRAEGE IM INTERNET 102 A) ERKENNBARKEIT DES AUSLANDSBEZUGS BZW. DER VERBRAUCHEREIGENSCHAFT 102 B) ANWENDBARKEIT DES CISG AUF IMMATERIELLE GUETER . .. 103 C) ERFUELLUNGSORT NACH DEM UN-KAUFRECHT 104 V. BESTIMMUNG DES ERFUELLUNGSORTES NACH US-AMERIKANI- SCHEM RECHT 105 1. ANWENDBARKEIT DES US-AMERIKANISCHEN VERTRAGSRECHTS . 105 IMAGE 6 INHALTSVERZEICHNIS XIII 2. GRUNDSATZ 106 3. VERTRAEGE IM INTERNET 107 VI. VEREINBARUNG DES ERFUELLUNGSORTES 110 1. ANWENDBARES RECHT 110 2. ZULAESSIGKEIT IM RAHMEN VON § 29 II ZPO 111 3. WIRKSAMKEIT BEI VERTRAEGEN IM INTERNET 111 * 9 AUSSCHLIESSLICHE UND UNABDINGBARE GERICHTSSTAENDE 113 I. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 113 II. AUSSCHLIESSLICHE GERICHTSSTAENDE UND ELEKTRONISCHER GESCHAEFTSVERKEHR 113 1. AUSSCHLIESSLICHER GERICHTSSTAND BEI HAUSTUERGESCHAEFTEN, § 29C ZPO 114 2. AUSSCHLIESSLICHER GERICHTSSTAND BEI FERNUNTERRICHTS- VERTRAEGEN, § 26 I FERNUSG 114 3. AUSSCHLIESSLICHER GERICHTSSTAND BEI PROSPEKTHAFTUNG, § 49 BOERSENG 115 4. UNABDINGBARE ZUSTAENDIGKEIT BEI VERTRAEGEN UEBER - AUSLAENDISCHE INVESTMENTANTEILE, § 6 II AUSLINVESTMG . .. 117 10 GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 119 I. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN NACH ART. 23 EUGVO 120 1. ANWENDUNGSBEREICH 120 2. WIRKSAMKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 121 A) MATERIELLE WIRKSAMKEIT VON GERICHTSSTANDS- VEREINBARUNGEN 121 B)VORAUSSETZUNGEN NACH ART. 23 EUGVO 122 3. EINSCHRAENKUNGEN GEMAESS ART. 23 V EUGVO 123 A) ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 23 V EUGVO 123 B)VORAUSSETZUNGEN DER ARTIKEL 23 V, 13,17 EUGVO 125 II. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN NACH §§ 38, 40 ZPO 126 1. ANWENDUNGSBEREICH 126 2. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIRKSAMKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN BEI WAHL EINES DEUTSCHEN GERICHTS 127 A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 127 B) WIRKSAME PROROGATION DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT EINES DEUTSCHEN GERICHTS 127 C) FORMERFORDERNIS UND VERTRAEGE IM INTERNET 128 3. DEROGATION DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE 130 A) ZULAESSIGKEIT NACH §§ 38. 40 ZPO 130 IMAGE 7 XIV INHALTSVERZEICHNIS B) VORAUSSETZUNGEN DER WIRKSAMKEIT DER PROROGATION EINES AUSLAENDISCHEN GERICHTS 132 § 11 ZUSAMMENFASSUNG 133 TEIL II: INTERNATIONALE ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIGKEIT NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT § 12 ALLGEMEINES 139 I. EINFUEHRUNG 139 II. GERICHTSAUFBAU 139 III. RECHTSQUELLEN 140 IV. ANWENDBARES ZUSTAENDIGKEITSRECHT 141 V. STREITIGKEITEN IM ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 143 § 13 VORAUSSETZUNGEN DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT US-AMERIKANISCHER GERICHTE 145 I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER ZUSTAENDIGKEIT 145 II. DIE DUE PROCESS-KLAUSEL DES 5. BZW. 14. VERFASSUNGSZUSATZES 147 III. DUE PROCESS UND VERFAHREN UNTER BETEILIGUNG AUSLAENDISCHER BEKLAGTER 148 § 14 GENERAL JURISDICTION - ALLGEMEINE GERICHTSZUSTAENDIGKEIT NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 151 I. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 151 II. PRINCIPAL PLACE OF BUSINESS 152 1. GENERAL JURISDICTION TROTZ NUTZUNG DES INTERNET 152 2. ERSATZANKNUEPFUNG NACH DEM VORBILD DER SECTION 109 UNIFORM COMPUTER INFORMATION TRANSACTIONS ACT (UCITA) 153 III. CONTINUOUS AND SYSTEMATIC CONTACTS WITH THE FORUM STATE 154 1. GESETZLICHE GRUNDLAGE DER ZUSTAENDIGKEIT 154 2. VERFASSUNGSMAESSIGE BESCHRAENKUNG DURCH DIE DUE PROCESS-KLAUSEL 154 IV. GENERAL JURISDICTION BEI KONTAKTEN UEBER DAS INTERNET 155 1. GENERAL JURISDICTION AUFGRUND DER NUTZUNG DES INTERNET UND BEGRIFF DER *INTERAKTIVEN WEBSITE 156 2. NICHT AUSREICHENDE KONTAKTE 159 IMAGE 8 INHALTSVERZEICHNIS XV § 15 SPECIFIC JURISDICTION - BESONDERE GERICHTSZUSTAENDIGKEIT NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 161 I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 161 II. VERFASSUNGSMAESSIGE BEGRENZUNG DER SPECIFIC JURISDICTION DURCH DIE DUE PROCESS-KLAUSEL 162 III. SPECIFIC JURISDICTION BEI VERTRAEGEN IM ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 163 IV. VERNEINUNG DER SPECIFIC JURISDICTION 165 1. PASSIVE WEB SITES 165 2. NUTZUNG EINER DATENBANK IM GERICHTSSTAAT 171 V. BEJAHUNG DER SPECIFIC JURISDICTION 172 1. GESCHAEFTSTAETIGKEIT IM GERICHTSSTAAT UEBER DAS INTERNET . .. 172 A) DOING BUSINESS IM FORUM UEBER DORTIGEN INTERNET SERVICE PROVIDER (ISP) 173 B) DOING BUSINESS IM FORUM DURCH KONTAKTE UND VERTRAEGE MIT DORTIGEN EINWOHNERN 174 C) VORSTUFEN DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 177 2. ELEKTRONISCHE UND ANDERE KONTAKTE ZUM GERICHTSSTAAT . 179 A) KLAGEBEZOGENE KONTAKTE 180 B) NICHT-KLAGEBEZOGENE KONTAKTE 181 3. INTERAKTIVE WEBSITES UND *ETWAS MEHR 181 § 16 GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 187 I. ALLGEMEINES 188 1. WIRKSAMKEIT VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 188 2. NEUERE ENTWICKLUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG 190 3. ANWENDBARES RECHT 194 II. GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN IM ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 196 1. EINBEZIEHUNG VON GERICHTSSTANDSKLAUSELN IN DEN VERTRAG 196 2. ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZU GERICHTSSTANDS- KLAUSELN IM ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHR 197 III. DER UNIFORM COMPUTER INFORMATION TRANSACTIONS ACT (UCITA) 199 1. ALLGEMEINES 199 2. SECTION 110 UCITA - CONTRACTUAL CHOICE OF FORUM 200 § 17 ZUSAMMENFASSUNG 203 IMAGE 9 XVI INHALTSVERZEICHNIS TEIL III: RECHTSVERGLEICH DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT § 18 ALLGEMEINES 209 I. ANSAETZE DER RECHTSVERGLEICHUNG 209 II. METHODE 212 III. GRUNDSAETZLICHE UEBERLEGUNGEN ZU DEN STRUKTURELLEN UNTERSCHIEDEN IM SYSTEM DER (INTERNATIONALEN) GERICHTSZUSTAENDIGKEIT ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DEN USA 213 § 19 ALLGEMEINE GERICHTSZUSTAENDIGKEIT FUER KLAGEN GEGEN GESELLSCHAFTEN 216 I. SITZBEGRIFF 216 II. CONTINUOUS AND SYSTEMATIC CONTACTS 218 III. GERICHTSZUSTAENDIGKEIT AM ORT EINER NIEDERLASSUNG 219 § 20 BESONDERE GERICHTSZUSTAENDIGKEIT 221 I. GERICHTSZUSTAENDIGKEIT AM ERFUELLUNGSORT DER STREITIGEN VERPFLICHTUNG UND AM BELEGENHEITSORT EINER MIT DER KLAGE IN ZUSAMMENHANG STEHENDEN FORDERUNG 221 II. AUSRICHTEN DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT AUF DEN GERICHTSSTAAT ALS GRUNDLAGE DER ZUSTAENDIGKEIT 222 § 21 GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN UND VERBRAUCHERSCHUTZ 225 I GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 225 1. VERGLEICH DER REGELUNGEN 225 2. HINTERGRUND DES UNTERSCHIEDLICHEN ANSATZES 226 3. ART. 4,7 NR. 3 KONVENTIONSENTWURF 227 II. VERBRAUCHERSCHUTZ DURCH ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN 228 III. ZUSAMMENFASSUNG 230 IMAGE 10 INHALTSVERZEICHNIS XVII TEIL IV: ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG US-AMERIKANISCHER ENTSCHEIDUNGEN IN DEUTSCHLAND § 22 ALLGEMEINES 233 § 23 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG NACH § 328 I NR. 1 ZPO 235 I. ABSTRAKTE ZUSTAENDIGKEITSKONTROLLE 235 II. SELBSTAENDIGE PRUEFUNG DER TATSAECHLICHEN VORAUSSETZUNGEN .. 236 III. INTERNATIONALE ANERKENNUNGSZUSTAENDIGKEIT BEI MEHR- RECHTSSTAATEN 236 IV. AUSSCHLIESSLICHE INTERNATIONALE ENTSCHEIDUNGSZUSTAENDIG- KEIT EINES ANDEREN STAATES 238 1. VORLIEGEN EINER AUSSCHLIESSLICHEN ENTSCHEIDUNGS- ZUSTAENDIGKEIT 238 2. KONFLIKTPOTENTIAL BEI ENTSCHEIDUNGEN US- AMERIKANISCHER GERICHTE 239 § 24 PRUEFUNG IM RAHMEN DES § 328 I NR. 1 ZPO NACH DEM SPIEGELBILDPRINZIP 242 I. US-URTEILE AUF DER GRUNDLAGE VON GENERAL JURISDICTION . .. 244 1. ALLGEMEINE GERICHTSSTAENDE. §§ 12 FF. ZPO 244 2. ABSTRAKTE ZUSTAENDIGKEITSKONTROLLE ANHAND DER BESONDEREN GERICHTSSTAENDE 245 A) BESONDERER GERICHTSSTAND DER NIEDERLASSUNG. § 21 ZPO 245 B) BESONDERER GERICHTSSTAND DES VERMOEGENS, § 23 ZPO 246 C) BESONDERER GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES 247 II. US-URTEILE AUF DER GRUNDLAGE VON SPECIFIC JURISDICTION . . . 247 1. BESONDERE GERICHTSSTAENDE DER NIEDERLASSUNG UND DES VERMOEGENS 247 2. BESONDERER GERICHTSSTAND DES ERFUELLUNGSORTES. § 29 I ZPO ! 248 A) ALLGEMEINE ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNGEN 248 B) FAELLE DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 249 III. US-URTEILE AUF DER GRUNDLAGE VON GERICHTSSTANDSVER- EINBARUNGEN 251 1. ZULAESSIGKEIT DER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG. § 40 ZPO . T ^ 251 IMAGE 11 XVIII INHALTSVERZEICHNIS 2. PROZESSUALE WIRKSAMKEIT, § 38 ZPO 251 3. MATERIELLE WIRKSAMKEIT 252 4. MISSACHTUNG EINER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG DURCH DAS US-GERICHT 252 § 25 KEIN VERSTOSS GEGEN ORDRE PUBLIC, § 328 I NR. 4 ZPO 253 I. ALLGEMEINES 253 II. ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 254 III. DURCHSETZUNG EINER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG GEGENUEBER EINEM VERBRAUCHER 254 § 26 VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT, § 328 I NR. 5 ZPO 258 I. ALLGEMEINES 258 II. DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN IN DEN USA 259 1. REGELUNGEN UEBER DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 259 2. ENTSCHEIDUNGEN IM BEREICH DES ELEKTRONISCHEN GESCHAEFTSVERKEHRS 262 3. VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT 264 § 27 ZUSAMMENFASSUNG 266 § 28 SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 268 ANHANG: US-AMERIKANISCHE GESETZESTEXTE 273 LITERATURVERZEICHNIS 281 ENTSCHEIDUNGSVERZEICHNIS 287 SACHREGISTER 301
any_adam_object 1
author Scheuermann, Isabel 1973-
author_GND (DE-588)128942762
author_facet Scheuermann, Isabel 1973-
author_role aut
author_sort Scheuermann, Isabel 1973-
author_variant i s is
building Verbundindex
bvnumber BV017874578
callnumber-first K - Law
callnumber-label K840
callnumber-raw K840
callnumber-search K840
callnumber-sort K 3840
callnumber-subject K - General Law
classification_rvk PT 326
PT 340
PZ 3350
ctrlnum (OCoLC)55018439
(DE-599)BVBBV017874578
dewey-full 340
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-ones 340 - Law
dewey-raw 340
dewey-search 340
dewey-sort 3340
dewey-tens 340 - Law
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03569nam a2200769 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017874578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130910 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040217s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970145721</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161482883</subfield><subfield code="9">3-16-148288-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55018439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017874578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K840</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3350</subfield><subfield code="0">(DE-625)141168:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheuermann, Isabel</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128942762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr</subfield><subfield code="c">Isabel Scheuermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 305 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Scheuermann, Isabel: Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr zwischen Deutschland und den USA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal burgerlijk procesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overeenkomstenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil procedure (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Civil procedure</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Civil procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Civil procedure</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contracts</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internationales Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114041-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002479</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010723645&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723645</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
USA
USA (DE-588)4078704-7 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
USA
id DE-604.BV017874578
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3161482883
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010723645
oclc_num 55018439
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-739
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
DE-29
DE-521
DE-11
DE-188
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-739
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M382
DE-29
DE-521
DE-11
DE-188
physical XXIII, 305 S.
publishDate 2004
publishDateSearch 2004
publishDateSort 2004
publisher Mohr Siebeck
record_format marc
series Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
series2 Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
spellingShingle Scheuermann, Isabel 1973-
Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken gtt
Internationaal burgerlijk procesrecht gtt
Overeenkomstenrecht gtt
Recht
Civil procedure (International law)
Conflict of laws Civil procedure European Union countries
Conflict of laws Civil procedure Germany
Conflict of laws Civil procedure United States
Contracts European Union countries
Contracts Germany
Contracts United States
Internet Law and legislation European Union countries
Internet Law and legislation Germany
Internet Law and legislation United States
Internet (DE-588)4308416-3 gnd
Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd
Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
subject_GND (DE-588)4308416-3
(DE-588)4592128-3
(DE-588)4114041-2
(DE-588)4063283-0
(DE-588)4078704-7
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
title_auth Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
title_exact_search Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
title_full Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr Isabel Scheuermann
title_fullStr Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr Isabel Scheuermann
title_full_unstemmed Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr Isabel Scheuermann
title_short Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet
title_sort internationales zivilverfahrensrecht bei vertragen im internet eine rechtsvergleichende untersuchung des deutschen europaischen und us amerikanischen zustandigkeitsrechts sowie der anerkennung und vollstreckung von gerichtsentscheidungen im deutsch amerikanischen rechtsverkehr
title_sub eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts, sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr
topic Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken gtt
Internationaal burgerlijk procesrecht gtt
Overeenkomstenrecht gtt
Recht
Civil procedure (International law)
Conflict of laws Civil procedure European Union countries
Conflict of laws Civil procedure Germany
Conflict of laws Civil procedure United States
Contracts European Union countries
Contracts Germany
Contracts United States
Internet Law and legislation European Union countries
Internet Law and legislation Germany
Internet Law and legislation United States
Internet (DE-588)4308416-3 gnd
Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd
Internationales Zivilprozessrecht (DE-588)4114041-2 gnd
Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd
topic_facet Erkenning buitenlandse vonnissen in burgerlijke en handelszaken
Internationaal burgerlijk procesrecht
Overeenkomstenrecht
Recht
Civil procedure (International law)
Conflict of laws Civil procedure European Union countries
Conflict of laws Civil procedure Germany
Conflict of laws Civil procedure United States
Contracts European Union countries
Contracts Germany
Contracts United States
Internet Law and legislation European Union countries
Internet Law and legislation Germany
Internet Law and legislation United States
Internet
Electronic Commerce
Internationales Zivilprozessrecht
Vertragsrecht
Deutschland
Europäische Union. Mitgliedsstaaten
USA
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010723645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000002479
work_keys_str_mv AT scheuermannisabel internationaleszivilverfahrensrechtbeivertrageniminterneteinerechtsvergleichendeuntersuchungdesdeutscheneuropaischenundusamerikanischenzustandigkeitsrechtssowiederanerkennungundvollstreckungvongerichtsentscheidungenimdeutschamerikanischenrechtsverkehr