Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Volkamer, Klaus 1939-2022 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Weißensee-Verl. 2004
Ausgabe:2., überarb. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV017814552
003 DE-604
005 20040714
007 t|
008 040127s2004 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 969904509  |2 DE-101 
020 |a 3899980263  |9 3-89998-026-3 
035 |a (OCoLC)76672512 
035 |a (DE-599)BVBBV017814552 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-29  |a DE-12 
084 |a 500  |2 sdnb 
084 |a 100  |2 sdnb 
100 1 |a Volkamer, Klaus  |d 1939-2022  |e Verfasser  |0 (DE-588)128502320  |4 aut 
245 1 0 |a Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften  |b der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert  |c Klaus Volkamer 
250 |a 2., überarb. Aufl. 
264 1 |a Berlin  |b Weißensee-Verl.  |c 2004 
300 |a 660 S.  |b graph. Darst. : 210 mm x 150 mm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Paradigmenwechsel  |0 (DE-588)4173260-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Naturwissenschaften  |0 (DE-588)4041421-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Naturwissenschaften  |0 (DE-588)4041421-8  |D s 
689 0 1 |a Paradigmenwechsel  |0 (DE-588)4173260-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010696126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010696126 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819691617496334336
adam_text KLAUS VOLKAMER FEINSTOFFLICHE ERWEITERUNG DER NATURWISSENSCHAFTEN DER NACHWEIS EINER BISHER UNBEKANNTEN, FEINSTOFFLICHEN MATERIE FUEHRT UEBER EINEN ERWEITERTEN RAUM- UND TEILCHENBEGRIFF ZU EINER GRUNDLE- GENDEN ERWEITERUNG DER PHYSIK, CHEMIE UND BIOLOGIE. MIKROSKOPISCHE, MAKROSKOPISCHE UND KOSMISCHE KONSEQUENZEN DER NEUENTDECKTEN FEIN- STOFFLICHKEIT ALS BASIS EINES UNIVERSELLEN, REALEN PHYSIKALISCHEN AETHERS WERDEN DISKUTIERT. EINSLEINS RELATIVISTISCHER AETHER ALS BASIS JEDWEDER EXISTENZ IM UNIVERSUM WEISSENSEE VERLAG INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 5 1. EINLEITUNG: DIE ABSICHT DIESES BUCHES 7 1.1 DIE ENT-DECKUNG DES UNSICHTBAREN, DER WEG ZUM HEUTIGEN PARADIGMA ... 9 1.2 HISTORISCHER UEBERBLICK - HABEN DIE WEISEN DREIER JAHRTAUSENDE GEIRRT? 23 1.3 UEBERBLICK UEBER DIE MODERNE WISSENSCHAFT - GIBT ES OFFENE FRAGEN? 26 1.4 DIE VERANTWORTUNG DER WISSENSCHAFT 38 2. EXPERIMENTELLER NACHWEIS EINER NEUARTIGEN, UNSICHTBAREN MATERIEFORM .... 45 2.1 DIE NEUE, FEINSTOFFLICHE MATERIEART - EIN KURZER UEBERBLICK 45 2.2 WISSENSCHAFT VOR 100 JAHREN - EIN VERPASSTER AUFBRUCH INS UNSICHTBARE ... 56 2.3 DIE MESSMETHODIK ZUM EXISTENZNACHWEIS FEINSTOFFLICHER MATERIE 64 2.4 EXISTENZNACHWEIS MIT PHYSIKALISCH-CHEMISCHEN DETEKTOREN 73 2.5 QUANTEN DER FEINSTOFFLICHEN MATERIEFORM UND IHRE EIGENSCHAFTEN 81 2.6 BIOLOGISCHE DETEKTOREN UND EIN VERPASSTER ZWEITER ANLAUF 101 2.7 REIN PHYSIKALISCHE DETEKTOREN ZUM NACHWEIS FEINSTOFFLICHER MATERIE 114 2.8 DETEKTORKOMBINATIONEN UND SYNERGETISCHE EFFEKTE 123 2.9 FEINSTOFFLICHE MATERIE UND KOSMISCHE ZUSAMMENHAENGE 128 3. THEORETISCHER ANSATZ ZUR BESCHREIBUNG DER NEUARTIGEN MATERIEFORM 163 3.1 GRUNDLEGENDE SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN EXPERIMENTELLEN ERGEBNISSEN... 165 3.2 THEORETISCHER ANSATZ FUER EINE FEINSTOFFLICH ERWEITERTE PHYSIK 170 3.3 AETHER ALS UNIVERSALE RAUM-ZEIT-STRUKTUR 196 3.4 FEINSTOFFLICH ERWEITERTE TEILCHENSTRUKTUR, KRAEFTE UND AETHER .* 215 3.5 AETHER UND SPEZIELLE RELATIVITAETSTHEORIE - EINSTEINS RELATIVISTISCHER AETHER . 252 3.6 ABLEITUNG DER QUANTENMECHANIK AUS DEM AETHERMODELL 263 3.7 NEGENTROPISCHE ERWEITERUNG DER THERMODYNAMIK UND FREIE ENERGIE 282 3.8 MEMORY-EFFEKTE NORMALER MATERIE UND FEINSTOFFLICHE FORMGEBUNGSKRAEFTE. 292 3.9 FEINSTOFFLICHE KONSEQUENZEN FUER DIE BIOLOGIE UND EVOLUTIONSLEHRE 323 4. FEINSTOFFLICHE MATERIE, SINNESPHYSIOLOGIE, LEBEN UND BEWUSSTSEIN 371 4.1 DIE PHYSIOLOGIE DES SEHENS - EXPERIMENTE ZUR SINNESWAHRNEHMUNG 372 4.2 BEWUSSTSEIN UND FEINSTOFFLICHE MATERIE - EXPERIMENTE ZUM BEWUSSTSEIN.. 399 4.3 DER MENSCH UND SEIN URSPRUNG - BEWUSSTSEINS-ENT-WICKLUNG 440 4.4 ZWISCHENSPIEL: BETRACHTUNGEN ZUM UNIVERSALIENSTREIT UND ZUR TELEOLOGIE.. 47 8 4.5 FEINSTOFFLICHE LEBENSFORMEN 488 4.6 FRIEDENSFORSCHUNG - EINE WISSENSCHAFTLICHE THEORIE ZU KRIEG UND FRIEDEN. 498 4.7 DIE ERWEITERUNG DER NATURWISSENSCHAFTEN 524 4.8 KRIEG ODER FRIEDEN: EIN WEG AUS DEM FEINSTOFFLICHEN DUALITAETS-DILEMMA.. 548 - 5. ANHANG 1: DETAILSTUDIE ZUM ERZIEHUNGSSYSTEM UND PETITION 577 6. ANHANG 2: KAUSALITAETSBETRACHTUNGEN ZUR SRT UND ZUM XXSRT-ANSATZ 587 7. ANHANG 3: NEUE WIRKUNGSQUANTEN UND AFAC/I-PRINZIP 591 8. ANHANG 4: ZUR DNS- UND URQUANTENSTRUKTUR 617 9. ANHANG 5: LUNARE BUENDELUNG DER FEINSTOFFLICHEN D 3S(4OL -STRAHLUNG 619 10. ANHANG 6: WEITERE QUERBEZUEGE ZUR FEINSTOFFLICHEN FORSCHUNG 621 11. LITERATUR 629 12. PERSONAL- UND SACHREGISTER 651
any_adam_object 1
author Volkamer, Klaus 1939-2022
author_GND (DE-588)128502320
author_facet Volkamer, Klaus 1939-2022
author_role aut
author_sort Volkamer, Klaus 1939-2022
author_variant k v kv
building Verbundindex
bvnumber BV017814552
ctrlnum (OCoLC)76672512
(DE-599)BVBBV017814552
discipline Allgemeine Naturwissenschaft
Philosophie
edition 2., überarb. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01799nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017814552</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040714 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040127s2004 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969904509</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899980263</subfield><subfield code="9">3-89998-026-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76672512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017814552</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkamer, Klaus</subfield><subfield code="d">1939-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128502320</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften</subfield><subfield code="b">der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert</subfield><subfield code="c">Klaus Volkamer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Weißensee-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">660 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 210 mm x 150 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Paradigmenwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173260-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Paradigmenwechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173260-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010696126&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010696126</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV017814552
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T16:28:02Z
institution BVB
isbn 3899980263
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010696126
oclc_num 76672512
open_access_boolean
owner DE-29
DE-12
owner_facet DE-29
DE-12
physical 660 S. graph. Darst. : 210 mm x 150 mm
publishDate 2004
publishDateSearch 2004
publishDateSort 2004
publisher Weißensee-Verl.
record_format marc
spellingShingle Volkamer, Klaus 1939-2022
Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert
Paradigmenwechsel (DE-588)4173260-1 gnd
Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd
subject_GND (DE-588)4173260-1
(DE-588)4041421-8
title Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert
title_auth Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert
title_exact_search Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert
title_full Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert Klaus Volkamer
title_fullStr Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert Klaus Volkamer
title_full_unstemmed Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert Klaus Volkamer
title_short Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften
title_sort feinstoffliche erweiterung der naturwissenschaften der nachweis einer bisher unbekannten feinstofflichen materie fuhrt uber einen erweiterten raum und teilchenbegriff zu einer grundlegenden erweiterung der physik chemie und biologie mikroskopische makroskopische und kosmische konsequqenzen der neuentdeckten feinstofflichkeit als basis eines universellen realen physikalischen athers werden diskutiert
title_sub der Nachweis einer bisher unbekannten, feinstofflichen materie führt über einen erweiterten Raum- und Teilchenbegriff zu einer grundlegenden Erweiterung der Physik, Chemie und Biologie. Mikroskopische, makroskopische und kosmische Konsequqenzen der neuentdeckten Feinstofflichkeit als Basis eines universellen, realen physikalischen Äthers werden diskutiert
topic Paradigmenwechsel (DE-588)4173260-1 gnd
Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd
topic_facet Paradigmenwechsel
Naturwissenschaften
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010696126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT volkamerklaus feinstofflicheerweiterungdernaturwissenschaftendernachweiseinerbisherunbekanntenfeinstofflichenmateriefuhrtubereinenerweitertenraumundteilchenbegriffzueinergrundlegendenerweiterungderphysikchemieundbiologiemikroskopischemakroskopischeundkosmischekonsequqe