Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit zur Bedeutung des Art. 137 Abs. 5 WRV im Kontext des Grundgesetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | Magen, Stefan 1966- (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2004
|
Schriftenreihe: | Jus ecclesiasticum
75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit Zur Bedeutung des Art. 137 Abs. 5 WRV im Kontext des Grundgesetzes
von: Magen, Stefan 1966-
Veröffentlicht: (2004) -
Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften Verleihungsvoraussetzungen und Verfahren
von: Bohl, Elke Dorothea 1968-
Veröffentlicht: (2001) -
Der öffentlich-rechtliche Körperschaftsstatus der Religionsgemeinschaften Verleihungsvoraussetzungen und Verfahren
von: Bohl, Elke Dorothea 1968-
Veröffentlicht: (2001) -
Aspekte des Status von Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts ausgewählte Rechtsfolgen des Körperschaftsstatus in der Rechtspraxis
von: Janssen, Achim
Veröffentlicht: (2005) -
Aspekte des Status von Religionsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts ausgewählte Fragestellungen des Körperschaftsstatus in der Rechtspraxis
von: Janssen, Achim
Veröffentlicht: (2017)