Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vetter, Stefan (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2004
Schriftenreihe:Schriften zum Öffentlichen Recht 939
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV017707753
003 DE-604
005 20230803
007 t|
008 031202s2004 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 969390815  |2 DE-101 
020 |a 3428108590  |9 3-428-10859-0 
035 |a (OCoLC)723053375 
035 |a (DE-599)BVBBV017707753 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-29  |a DE-20  |a DE-703  |a DE-355  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-19  |a DE-739  |a DE-945  |a DE-384  |a DE-M124  |a DE-706  |a DE-521  |a DE-634  |a DE-83  |a DE-B1533  |a DE-11 
050 0 |a KK4413.A15 
084 |a PN 947  |0 (DE-625)137851:  |2 rvk 
084 |a PN 950  |0 (DE-625)137854:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Vetter, Stefan  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Mediation und Vorverfahren  |b ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens  |c von Stefan Vetter 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2004 
300 |a XIV, 303 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Öffentlichen Recht  |v 939 
502 |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 
650 4 |a Administrative procedure  |z Germany 
650 4 |a Mediation  |z Germany 
650 4 |a Pre-trial procedure  |z Germany 
650 0 7 |a Widerspruchsverfahren  |0 (DE-588)4189805-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Mediation  |0 (DE-588)4191538-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Widerspruchsverfahren  |0 (DE-588)4189805-9  |D s 
689 0 2 |a Mediation  |0 (DE-588)4191538-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht  |v 939  |w (DE-604)BV000000081  |9 939 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010645763&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010645763 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0302/PN 947 V591
0001/UMA 72177
DE-19_location 0
12
DE-BY-UBM_katkey 2962051
DE-BY-UBM_local_keycode di
DE-BY-UBM_media_number 41602794890012
41638994140011
DE-BY-UBR_call_number 31/PN 947 V591
DE-BY-UBR_katkey 3500740
DE-BY-UBR_location 31
DE-BY-UBR_media_number 069036096839
069030540187
_version_ 1823052775879081984
adam_text Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 Erster Teil Das Widerspruchsverfahren im Abbau 1. Kapitel Das Widerspruchsverfahren als Rechtsschutzverfahren 11 A. Grundanliegen des Widerspruchsverfahrens 11 B. Die Ausgestaltung des Widerspruchsverfahrens in der VwGO 17 I. Das Erfordernis des Widerspruchsverfahrens 17 II. Das Verhältnis von Ausgangs und Widerspruchsbehörde der Devo lutiveffekt 19 III. Der Suspensiveffekt des Widerspruchs 21 IV. Entwicklungstendenzen Abbau des Widerspruchsverfahrens 21 2. Kapitel Abbautendenzen in Judikative und Legislative 24 A. Tendenzen in der Judikative 24 I. Das Vorverfahren als „Sachurteilsvoraussetzung 24 1. Übertriebener Formalismus 27 2. Die Prozessökonomie 28 3. Die Teleologie des Vorverfahrens 28 II. Die Ausnahmen von der Durchführung eines Vorverfahrens 29 1. Die gesetzlich nicht geregelten Ausnahmen 30 a) Rügelose sachliche Einlassung des Beklagten auf die Klage 30 b) Voraussichtliche Aussichtslosigkeit 31 2. Die Auslegung der Wörter „für besondere Fälle durch das BVerfG 32 B. Tendenzen in der Legislative 35 XII Inhaltsverzeichnis I. Der Paradigmenwechsel der Gesetzgebung Von der Verfahrensverein¬ heitlichung zur Verfahrensbeschleunigung und Vereinfachung 35 II. Die fortschreitende Zunahme der Ausnahmefälle 39 1. Der statistische Ausgangspunkt: Die „Erfolgsquote der Vorver¬ fahren 49 2. Förderung von Investitionen, insbesondere durch Beschleunigung... 50 3. Identität von Ausgangs und Widerspruchsbehörde 52 4. Bindung der Ausgangsbehörde 53 5. Gerichtliche Prüfung im einstweiligen Rechtsschutz 53 6. Möglichkeit der Gegenvorstellung 54 7. Weitere Einzelbegründungen 54 III. Dispositionsmöglichkeiten bei Devolutiveffekt und Suspensiveffekt 55 1. Möglichkeit der Abschaffung des Devolutiveffekts durch den Lan¬ desgesetzgeber 55 2. Die weitgehende Abschaffung und Einschränkung des Suspensiv effekts 59 3. Kapitel Bewertung und derzeitiger Stand 65 A. Die Desavouierung der Selbstkontrolle 65 I. Das „Wann der Selbstkontrolle Die Relativierung des Vorverfahrens durch die Interpretation als Sachurteilsvoraussetzung im weiteren Sinne 65 II. Das „Ob der Selbstkontrolle Die extensive Erweiterung der Ausnah¬ mefälle 19 1. Die (sachliche) Auseinandersetzung außerhalb des Widerspruchsver¬ fahrens 81 2. Verfahrensbeschleunigung und Verfahrensvereinfachung 86 a) Das Widerspruchsverfahren als „Durchlaufstation 87 b) Die „Entlastung als Belastung 90 3. Die Bedeutung der Rechtmäßigkeits und Zweckmäßigkeitskontrolle 96 4. Verknüpfung von Selbstkontrolle und Suspensiveffekt 99 B. Schwächung der Wirkungsstruktur des Widerspruchsverfahrens 100 I. Die Lockerung des Devolutiveffekts 100 II. Die Zurückdrängung des Suspensiveffekts 102 C. Die Effektivität des Widerspruchsverfahrens 105 I. Missbräuchliche Einlegung des Widerspruchs 107 II. Verfahrensrechtliche Beendigung und „Erfolgsquote des Wider¬ spruchsverfahrens 108 Inhaltsverzeichnis XIII III. Die Entlastung der Verwaltungsgerichte 111 IV. Die Dauer des Widerspruchsverfahrens 112 V. Die verwaltungsinterne Selbstkontrolle zum Rechtsschutz des Wider¬ spruchsführers 112 1. Überprüfung der Verwaltungsentscheidung in tatsächlicher Hinsicht 112 2. Überprüfung der Verwaltungsentscheidung nach Zweckmäßigkeits¬ gesichtspunkten 114 3. Überprüfung der Verwaltungsentscheidung auf ihre Rechtmäßigkeit 115 VI. Informales Verwaltungshandeln im Widerspruchsverfahren 118 VII. Fazit 120 Zweiter Teil Ein mediatives Vorverfahren 1. Kapitel Ein mediatives Vorverfahren für die Verwaltungsgerichtsbarkeit 131 A. Grundzüge eines Mediationsverfahrens 132 I. Begriff der Mediation 132 II. Der Mediator 138 1. Die Aufgaben und Grenzen des Mediators 139 2. Fähigkeiten und Voraussetzungen des Mediators 144 a) Fachliche Fähigkeiten und Voraussetzungen 144 b) Persönliche Fähigkeiten und Voraussetzungen 145 III. Skizze eines Mediationsverfahrens „Einzelne Verfahrensschritte 147 1. Initiierungsphase 148 2. Vorbereitungsphase ¦ 149 3. Verhandlungsphase 152 4. Umsetzungsphase 153 IV. Der Weg der „modernen Mediation 153 B. Ziele, Chancen und Grenzen eines mediativen Vorverfahrens 162 I. Die Stärkung der Eigenständigkeit der Verwaltung 163 1. Die effektive Kommunikation 164 2. Konsensorientierte Kooperation 167 II. Die Akzeptanz der Verwaltungsentscheidung 172 III. Die Entlastung von Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verwaltung und Bürger 179 IV. Grenzen des mediativen Vorverfahrens 180 XIV Inhaltsverzeichnis 2. Kapitel Konzept eines mediativen Vorverfahrens 185 A. Der Anwendungsbereich 185 I. Die Klagearten 185 II. Das mediative Vorverfahren als „Zugangsvoraussetzung 190 1. Das Mediationsverfahren als obligatorisches Vorverfahren 191 a) Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Bedenken... 191 b) Obligatorisches Vorverfahren und der Gedanke der Mediation .. 194 aa) Der Aspekt der Freiwilligkeit 194 bb) Konfliktspezifische Aspekte 199 2. Der Abschluss des Mediationsverfahrens vor Klageerhebung 204 III. Das mediative Vorverfahren als Verwaltungsverfahren 206 IV. Ausnahmeregelungen 212 1. Bisherige gesetzliche Ausnahmetatbestände 212 2. Mediationsspezifische Ausnahmetatbestände 214 B. Der Mediator 215 I. Aufgaben und Kompetenzen 215 II. Der rechtliche Status des Mediators 218 III. Die Person des Mediators 219 C. Der Gang des Verfahrens Einzelne Aspekte 222 I. Der Antrag auf Durchführung des mediativen Vorverfahrens 222 1. Die Fristgebundenheit des Antrags 223 2. Die Form des Antrags 225 3. Auswahl des Mediators 226 2. Die zuständige Stelle 227 II. Die Überleitung des Verfahrens 228 III. Teilnahmepflicht und Säumnisfolgen 229 1. Teilnahmepflicht 229 2. Säumnisfolgen 230 D. Der vorläufige Rechtsschutz 232 Ausblick 235 Zusammenfassung 240 Anhang 246 Literaturverzeichnis 255 Sachregister 294
any_adam_object 1
author Vetter, Stefan
author_facet Vetter, Stefan
author_role aut
author_sort Vetter, Stefan
author_variant s v sv
building Verbundindex
bvnumber BV017707753
callnumber-first K - Law
callnumber-label KK4413
callnumber-raw KK4413.A15
callnumber-search KK4413.A15
callnumber-sort KK 44413 A15
classification_rvk PN 947
PN 950
ctrlnum (OCoLC)723053375
(DE-599)BVBBV017707753
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02111nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017707753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230803 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031202s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969390815</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428108590</subfield><subfield code="9">3-428-10859-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723053375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017707753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4413.A15</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 947</subfield><subfield code="0">(DE-625)137851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)137854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vetter, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediation und Vorverfahren</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens</subfield><subfield code="c">von Stefan Vetter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker &amp; Humblot</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 303 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">939</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pre-trial procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerspruchsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Widerspruchsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">939</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">939</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010645763&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010645763</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV017707753
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
isbn 3428108590
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010645763
oclc_num 723053375
open_access_boolean
owner DE-29
DE-20
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-945
DE-384
DE-M124
DE-706
DE-521
DE-634
DE-83
DE-B1533
DE-11
owner_facet DE-29
DE-20
DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-945
DE-384
DE-M124
DE-706
DE-521
DE-634
DE-83
DE-B1533
DE-11
physical XIV, 303 S.
publishDate 2004
publishDateSearch 2004
publishDateSort 2004
publisher Duncker & Humblot
record_format marc
series Schriften zum Öffentlichen Recht
series2 Schriften zum Öffentlichen Recht
spellingShingle Vetter, Stefan
Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens
Schriften zum Öffentlichen Recht
Administrative procedure Germany
Mediation Germany
Pre-trial procedure Germany
Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 gnd
Mediation (DE-588)4191538-0 gnd
subject_GND (DE-588)4189805-9
(DE-588)4191538-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens
title_auth Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens
title_exact_search Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens
title_full Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens von Stefan Vetter
title_fullStr Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens von Stefan Vetter
title_full_unstemmed Mediation und Vorverfahren ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens von Stefan Vetter
title_short Mediation und Vorverfahren
title_sort mediation und vorverfahren ein beitrag zur reform des verwaltungsgerichtlichen vorverfahrens
title_sub ein Beitrag zur Reform des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens
topic Administrative procedure Germany
Mediation Germany
Pre-trial procedure Germany
Widerspruchsverfahren (DE-588)4189805-9 gnd
Mediation (DE-588)4191538-0 gnd
topic_facet Administrative procedure Germany
Mediation Germany
Pre-trial procedure Germany
Widerspruchsverfahren
Mediation
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010645763&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000081
work_keys_str_mv AT vetterstefan mediationundvorverfahreneinbeitragzurreformdesverwaltungsgerichtlichenvorverfahrens