Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Essen Bädecker 1884
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV017691634
003 DE-604
005 20150416
007 t|
008 031129s1884 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)635059876 
035 |a (DE-599)BVBBV017691634 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-91  |a DE-B1550  |a DE-210 
245 1 0 |a Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge  |b erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten  |c hrsg. von A. Messerschmitt 
246 1 |a Die Kalkulation der Eisenkonstruktionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Lokomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Akkordgedinge 
264 1 |a Essen  |b Bädecker  |c 1884 
300 |a 179 S., 6 gef. Bl.  |b Ill.  |c 20 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Messerschmitt, Alfred  |e Sonstige  |4 oth 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010635967 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0023 14005
DE-BY-TUM_katkey 1440551
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number TEMP2829469
_version_ 1820897437833756672
any_adam_object
building Verbundindex
bvnumber BV017691634
ctrlnum (OCoLC)635059876
(DE-599)BVBBV017691634
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01169nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017691634</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150416 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031129s1884 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635059876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017691634</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge</subfield><subfield code="b">erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten</subfield><subfield code="c">hrsg. von A. Messerschmitt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Kalkulation der Eisenkonstruktionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Lokomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Akkordgedinge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Bädecker</subfield><subfield code="c">1884</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S., 6 gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messerschmitt, Alfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010635967</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV017691634
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T16:25:43Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010635967
oclc_num 635059876
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-B1550
DE-210
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-B1550
DE-210
physical 179 S., 6 gef. Bl. Ill. 20 cm
publishDate 1884
publishDateSearch 1884
publishDateSort 1884
publisher Bädecker
record_format marc
spellingShingle Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten
title Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten
title_alt Die Kalkulation der Eisenkonstruktionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Lokomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Akkordgedinge
title_auth Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten
title_exact_search Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten
title_full Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten hrsg. von A. Messerschmitt
title_fullStr Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten hrsg. von A. Messerschmitt
title_full_unstemmed Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten hrsg. von A. Messerschmitt
title_short Die Calculation der Eisenconstructionen insbesondere der Brücken, Dampf- und Locomotivkessel, wie der Gerüstbauten und der Ingenieur in seinem Betriebe nebst Bestimmung aller einschlägigen Accordgedinge
title_sort die calculation der eisenconstructionen insbesondere der brucken dampf und locomotivkessel wie der gerustbauten und der ingenieur in seinem betriebe nebst bestimmung aller einschlagigen accordgedinge erlautert durch vielfache beispiele und zeichnungen von gerustbauten
title_sub erläutert durch vielfache Beispiele und Zeichnungen von Gerüstbauten
work_keys_str_mv AT messerschmittalfred diecalculationdereisenconstructioneninsbesonderederbruckendampfundlocomotivkesselwiedergerustbautenundderingenieurinseinembetriebenebstbestimmungallereinschlagigenaccordgedingeerlautertdurchvielfachebeispieleundzeichnungenvongerustbauten
AT messerschmittalfred diekalkulationdereisenkonstruktioneninsbesonderederbruckendampfundlokomotivkesselwiedergerustbautenundderingenieurinseinembetriebenebstbestimmungallereinschlagigenakkordgedinge