Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Rainer (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. 2001
Schriftenreihe:Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin" 25
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV017671855
003 DE-604
005 20031209
007 t|
008 031118s2001 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 968883885  |2 DE-101 
020 |a 3897016311  |c kart. : EUR 19.00  |9 3-89701-631-1 
035 |a (OCoLC)52674317 
035 |a (DE-599)BVBBV017671855 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12 
100 1 |a Müller, Rainer  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes  |c Rainer Müller 
264 1 |a Bremerhaven  |b Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.  |c 2001 
300 |a 235 S.  |b graph. Darst. : 21 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"  |v 25 
500 |a Literaturverz. S. 203 - 235 
650 7 |a Arbeitsschutz  |2 gtt 
650 7 |a Berufskrankheit  |2 gtt 
650 7 |a Gesundheitsgefährdung  |2 gtt 
650 0 7 |a Prävention  |0 (DE-588)4076308-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Berufskrankheit  |0 (DE-588)4005920-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Sozialpolitik  |0 (DE-588)4055879-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Arbeitsschutz  |0 (DE-588)4002771-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Berufskrankheit  |0 (DE-588)4005920-0  |D s 
689 0 1 |a Prävention  |0 (DE-588)4076308-0  |D s 
689 0 2 |a Arbeitsschutz  |0 (DE-588)4002771-5  |D s 
689 0 3 |a Sozialpolitik  |0 (DE-588)4055879-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"  |v 25  |w (DE-604)BV004705607  |9 25 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626608 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819760239850815488
adam_text Inhalt 1. ARBEITSSCHUTZ ALS TEIL DER SOZIALPOLITIK S 2. INSTITUTIONEN DES ARBEITSSCHUTZES ALS „ERFOLGREICH SCHEITERNDE ORGANISATIONEN 8 3. MARGINALISIERUNG UND DETHEMATISIERUNG VON RISIKEN UND SCHÄDIGUNGEN IN DER ERWERBSARBEIT 14 3.1. Individualisierung von Gesundheit und Krankheit 15 3.2. Auslagerung sozialpolitischer Verantwortlichkeit 16 3.3. Überlagerung des staatlichen Arbeitsschutzes durch Sozialversicherung 17 3.4. Reduktion der industriellen Pathogenität auf Unfall 19 4. GESETZLICHER AUFTRAG UND SEINE ADRESSATEN 21 4.1. Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren als Gegenstand rechtlicher Regelungen 24 4.1.1. Arbeitsschutzgesetz 24 4.1.2. Bildschirmrichtlinie 27 4.1.3. Maschinenrichtlinie 28 4.1.4. Lastenhandhabungsverordnung 29 4.1.5. GefahrstoffVerordnung 29 4.1.6. Unfallverhütungsvorschrift „Allgemeine Vorschriften 30 4.2. Gesetzliche Unfallversicherung, Sozialgesetzbuch VII 30 4.3. Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialgesetzbuch V 32 4.4. Gesetzliche Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch VI 33 4.5. Arbeitsbedingte Erkrankungen als Gegenstand rechtlicher Regelungen 34 5. THEORETISCHE KONZEPTUALISIERUNG VON ARBEITSBEDINGTEN GESUNDHEITSGEFAHREN 36 5.1. Risiko, Risikoakzeptanz 36 5.2. Risiko und Public Health 41 5.3. Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren, Belastung und Beanspruchung, StreO 47 5.4. Gefährdungsanalysen 56 5.5. Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen 63 6. KONZEPTUALISIERUNG VON ARBEITSBEDINGTEN ERKRANKUNGEN 69 6.1. Gesundheit und Krankheit im Verständnis einer Public Health Konzeption 69 6.2 Arbeitsbedingte Erkrankungen als Thematisierung industrieller Pathogenität 80 6.3. Arbeitsbedingte Erkrankungen als Gegenstand der Betriebsmedizin 87 6.4. Arbeitsbedingte Erkrankungen als Gegenstand der Disziplinen der Arbeitswissenschaft 90 6.4.1. Arbeitsmedizin 92 Arbeitspathologie 93 Arbeitsphysiologie 96 Arbeitstoxikologie 98 Sozialepidemiologische bzw. medizinsoziologische Ansätze der Arbeitsmedizin 99 6.4.2. Arbeitssoziologie 108 6.4.3. Arbeitspsychologie 112 6.4.4. Ingenieurwissenschaftliche Ergonomie 114 6.4.5. Arbeitsbedingte Erkrankungen Diskussionen um eine Konzeption 115 7. BELASTUNGEN UND BEANSPRUCHUNGEN BEI ERWERBSARBEIT. EMPIRISCHE BEFUNDE 130 7.1. Arbeitsbelastungen aus Sicht der Erwerbstätigen in sozialwissenschaftlichen Befragungen 133 7.2. Arbeitsbelastungen aus Sicht von Ergonomen 152 8. ARBEITSBEDINGTE ERKRANKUNGEN EMPIRISCHE BEFUNDE 155 8.1. Wirbelsäulenerkrankungen 157 Bestimmung der beruflichen Belastung durch Heben und Tragen schwerer Lasten oder extreme Rumpfbeugehaltung 164 Kein einheitliches Ermittlungsverfahren der schädigenden Einwirkung zur Berufskrankheit Nr. 2108 171 Wirbelsäulenerkrankungen bei Pflegepersonal 173 Wirbelsäulenerkrankungen bei Büroangestellten 174 8.2. Herz Kreislauf Erkrankungen 175 9. ARBEITSBEDINGT ERKRANKTE IN DER HAUSÄRZTLICHEN VERTRAGSPRAXIS 188 10. ARBEITSBEDINGTE GESUNDHEITSGEFAHREN IN DER KOOPERATION VON BERUFSGENOSSENSCHAFTEN UND KRANKENKASSEN 192 11. DIENSTLEISTUNGSARBEIT UND ARBEITSBEDINGTE GESUNDHEITSGEFÄHRDUNGEN BZW. ERKRANKUNGEN 195 12. GESCHLECHT UND ARBEITSBEDINGTE RISIKEN UND ERKRANKUNGEN 199 13. LITERATUR 203
any_adam_object 1
author Müller, Rainer
author_facet Müller, Rainer
author_role aut
author_sort Müller, Rainer
author_variant r m rm
building Verbundindex
bvnumber BV017671855
ctrlnum (OCoLC)52674317
(DE-599)BVBBV017671855
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01934nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017671855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031209 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031118s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968883885</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897016311</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.00</subfield><subfield code="9">3-89701-631-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52674317</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017671855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes</subfield><subfield code="c">Rainer Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 203 - 235</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prävention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076308-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004705607</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010626608&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626608</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV017671855
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T16:25:29Z
institution BVB
isbn 3897016311
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626608
oclc_num 52674317
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 235 S. graph. Darst. : 21 cm
publishDate 2001
publishDateSearch 2001
publishDateSort 2001
publisher Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
record_format marc
series Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"
series2 Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"
spellingShingle Müller, Rainer
Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes
Schriftenreihe "Gesundheit - Arbeit - Medizin"
Arbeitsschutz gtt
Berufskrankheit gtt
Gesundheitsgefährdung gtt
Prävention (DE-588)4076308-0 gnd
Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd
Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd
Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd
subject_GND (DE-588)4076308-0
(DE-588)4005920-0
(DE-588)4055879-4
(DE-588)4002771-5
title Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes
title_auth Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes
title_exact_search Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes
title_full Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes Rainer Müller
title_fullStr Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes Rainer Müller
title_full_unstemmed Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes Rainer Müller
title_short Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen als Aufgaben des Arbeitsschutzes
title_sort arbeitsbedingte gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte erkrankungen als aufgaben des arbeitsschutzes
topic Arbeitsschutz gtt
Berufskrankheit gtt
Gesundheitsgefährdung gtt
Prävention (DE-588)4076308-0 gnd
Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd
Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd
Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd
topic_facet Arbeitsschutz
Berufskrankheit
Gesundheitsgefährdung
Prävention
Sozialpolitik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV004705607
work_keys_str_mv AT mullerrainer arbeitsbedingtegesundheitsgefahrenundarbeitsbedingteerkrankungenalsaufgabendesarbeitsschutzes