Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hirmer 2003
Schriftenreihe:Gemäldekataloge / Bayerische Staatsgemäldesammlungen <München> 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV017594985
003 DE-604
005 20130604
007 t|
008 031022s2003 xx a||| |||| 00||| ger d
020 |a 3777485209  |9 3-7774-8520-9 
035 |a (OCoLC)237803165 
035 |a (DE-599)BVBBV017594985 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-M341  |a DE-19  |a DE-739  |a DE-12  |a DE-355  |a DE-91  |a DE-703  |a DE-29  |a DE-M498  |a DE-128  |a DE-Di1  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-384  |a DE-Y3  |a DE-255  |a DE-Y2  |a DE-209  |a DE-M508 
084 |a LH 36170  |0 (DE-625)93202:  |2 rvk 
084 |a 807001 München Neue Pinakothek*by*ob  |2 sbb 
084 |a KUN 123f  |2 stub 
245 1 0 |a Spätklassizismus und Romantik  |b Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog  |c bearb. von Thea Vignau-Wilberg ... 
264 1 |a München  |b Hirmer  |c 2003 
300 |a 582 S.  |b zahlr. Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Gemäldekataloge / Bayerische Staatsgemäldesammlungen <München>  |v 4 
610 2 7 |a Neue Pinakothek  |0 (DE-588)2020220-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1780-1830  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Malerei  |0 (DE-588)4037220-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Romantik  |0 (DE-588)4050491-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Klassizismus  |0 (DE-588)4030967-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4163417-2  |a Katalog  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Neue Pinakothek  |0 (DE-588)2020220-9  |D b 
689 0 1 |a Romantik  |0 (DE-588)4050491-8  |D s 
689 0 2 |a Klassizismus  |0 (DE-588)4030967-8  |D s 
689 0 3 |a Malerei  |0 (DE-588)4037220-0  |D s 
689 0 4 |a Geschichte 1780-1830  |A z 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Vignau-Wilberg, Thea  |d 1940-  |e Sonstige  |0 (DE-588)110445996  |4 oth 
710 2 |a Neue Pinakothek  |e Sonstige  |0 (DE-588)2020220-9  |4 oth 
810 2 |a Bayerische Staatsgemäldesammlungen <München>  |t Gemäldekataloge  |v 4  |w (DE-604)BV000011833  |9 4 
856 4 2 |m Digitalisierung SABAschaffenburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010586781&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n by 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010586781 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/4 24-272
0910/LH 36170 N481.2003-4
DE-19_location 19
0
DE-BY-UBM_katkey 2896601
DE-BY-UBM_media_number 41603591850015
41626186510012
DE-BY-UBR_call_number 74/LH 36170 S775
DE-BY-UBR_katkey 3485363
DE-BY-UBR_location 74
DE-BY-UBR_media_number 069030257138
_version_ 1823052691423625216
adam_text REGISTER Bearbeitet von Annette Kranz Abel, Karl August von 183 Adam, Albrecht 11-18, 334, 500 Geflecktes Fuhrpferd bei einer Fähre 11 f. Hugo Philipp Graf Waldbott von Bassenheim zu Pferd 12 Caroline Gräfin Waldbott von Bassenheim zu Pferd 14 f. Städtischer Pferdestall 15 f. Feldmarschall Joseph Wenzel Graf Radetzky zu Pferd 16-18 Adler, Christian Matthias 510 Adzitris, Theodora Agnes, Hl. Hl. Agnes (Johann von Schraudolph) 474-476 Ahlborn, Wilhelm 460, 461 Aktäon Diana und Aktäon (Joseph Anton Koch) 284-287 Albert, Joseph 116, 371, 379, 466 Altzella Ruinen in der Abenddämmerung (Kirchenruine im Wald) (Caspar David Friedrich) 138-141 Amalfi 34, 216 Blick auf Amalfi (Ernst Fries) 142-144 Ambrosius, Amiens, Amor 285 Satyr, Nymphe und Amor (Bonaventura Genelli) 146 f. Apollo Apollo und die Musen (Heinrich Maria von Hess) 171-173 Appiani, Arco Gebirgslandschaft bei 334 Aretin, Johann Adam von 94 Aretin, Karl Maria Freiherr von 78 Ariccia Aussicht von Ludwig Catel) 33-35 Ariosto, Arnold, Johann Christoph 430 Armansperg, Joseph Ludwig Graf von 183 Asbeck, Franz Wilhelm Freiherr von 275 Asch, Joseph Baron von 183,189 Assisi Blick auf Athen 186 Aufgang zur Akropolis (Carl Wilhelm von Heideck) 161-163 Empfang König Ottos von Griechenland in Athen (Peter von Hess) 187, 188-193 Ideale Ansicht der Akropolis und des Areopags in Athen (Leo von Klenze) 218-221 Ätna Taormina ?nit Blick auf den Ätna (Georg Pezolt) 382 f. Auguste Auguste von Hessen-Kassel 198 Augustinus, Hl. 173, 325 Aurora Aurora besiegt die Nacht (Ölskizze) (Robert von Langer) 311,312 Aurora besiegt die Nacht (Robert von Langer) 311-313 Bacchus Erziehung des Bacchus (Ölskizze) (Robert von Langer) 307,309 Erziehung des Bacchus (Robert von Langer) 308-310 Baligand, Wilhelm von 183 Bändel, Ernst von 497 Bardua, Caroline 484 Bar-sur-Aube Die Schlacht bei Bar-sur-Aube (Wilhelm von Kobell) 257-259 Bauer, F. 507 Bauer, Joseph 507, 513 Beauharnais, Eugene Eugène de Leuchtenberg (Französisch, um 1805) 117-119 Begas d. Ä., Carl 167 Behringer, Joseph 513 Beich, Franz Joachim 247 f. Beichling, Carl 140 Beilange, Hippolyte 18 f. Liebespaar 19 Bendemann, Eduard 208 f. Bernadotte, Bernhardt, Joseph 504, 510 Bernus, Franz Freiherr von 487 f. Berthier, Louis Alexandre 231-244, 246, 248 Biermann, Karl Eduard Dom über einer Stadt (Kopie nach Karl Friedrich Schinkel) Birmann, Samuel 280, 282 Blechen, Carl 19-27, 55, 78 f., 81, 386, 460 Zwei Damen im Park 19-21 Bau der Teufelsbrücke 21-24 567 Register Blick auf Waldlandschaft bei Morgenstimmung 26 f. Blevio am Bodmer, Gottlieb 187 Bodmer, Johann Jakob 466 Boisserée, Sulpiz Bonifatius, Hl. 173 Both, Botsaris, Kostas Bouillon, Gottfried von 470 Bourgeois, Eugene 438 f. Braunau Die Einnahme von Braunau (Wilhelm von Kobell) 231 f., 242, 243 f. Brekelenkam, Quiringh Gerritsz. van Die Weißzeugnäherinnen (Kopie von Ignaz Frey Brienne Die Schlacht bei Brienne (Wilhelm von Kobell) 255-257 Buckstone, Bülow, J. 51 Bürger, Gottfried August 425 f. Burnet, John 540 Caldoni, Vittoria 367-371 Campagna Winzerfest bei Olevano (Joseph Anton Koch) 273-275 Campagnalandschaft mit dem Soracte (Ferdinand Brunnen in der 350, 352 f. Baumgruppe mit Kühen an der Tränke (Johann Christian Reinhart) 416-418, 421 Campagnalandschaft mit Felsenhöhle und Brücke (Umkreis von Johann Christian Reinhart) 420-422 Cari Eisenach 516 Carl Theodor Maximilian August, Prinz von Bayern 258, 500 Prinz Carl von Bayern zu Pferd (Joseph Stieler) 500-502 Carl Theodor, Kurfürst von Pfalzbayern 229, 464, 506 Caroline, Königin von Bayern 504 Caroline Auguste, Kaiserin von Österreich Charlotte Auguste, Kronprinzessin von Württem¬ berg, später Caroline Auguste, Kaiserin von Österreich (Joseph Stieler) 497 f., 499 Carus, Carl Gustav 27-30, 430 Mondschein im Gebirge 28-30 Catel, Franz Ludwig 30-38, 62,170 Römische Weinschänke 30-32 Volksfest bei Pozzuoli 32 f. Aussicht von Kronprinz Ludwig in der Spanischen Weinschänke zu Rom 31, 35-38 Charlotte Auguste, Kronprinzessin von Württemberg 497 f., 499 Charlotte Auguste, Kronprinzessin von Württemberg, später Caroline Auguste, Kaiserin von Österreich (Joseph Stieler) 497 f. Chatzichristou 183 Chiemsee 72 Chodowiecki, Daniel Nikolaus 426 Christian Frederiksholmskanal in Kopenhagen mit dem Brauhaus Christians 50-52 Christian Christus 46, 140,306 f., 377 f., 480 Maria mit dem Kind (Maria Electrine von Freyberg) 124 f. Thronende Muttergottes mit Heiligen (Madonna in Die Heilige Familie unter dem Portikus (Wilhelm von Schadow) 445-448, 450 Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben (Carl Mattenheimer) 322 f. Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Johann Friedrich Overbeck) 371-373, 434 Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Franz von Rohden) 434 f. Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Robert von Langer) 304 f. Anbetung der Hirten (Johann 341 f. Anbetung der Hirten (Johann Michael Wittmer) 542 f. Ruhe auf der Flucht (Philipp Otto Runge) 441 f. Taufe Christi (Robert von Langer) 313 f. Christus heilt den Blinden (Robert von Langer) 301 f. Christus heilt die Kranken (Johann von Schraudolph) 478 f. Auf erweckung des Lazarus (Robert von Langer) 298 f. Christus auf dem Weg nach Emmaus (Robert von Langer) 310 f. Einsetzung des hl. Abendmahls (Heinrich Maria von Hess) 175 f. Kreuztragender Christus (Robert von Langer nach Raffael) 304 Grablegung Christi (Joseph Anton Fischer, verschollen) 116 f. Grablegung Christi (Robert von Langer) 306 Himmelfahrt Christi (Johann von Schraudolph) 476-478 Christus erscheint Johannes vom Kreuz (Robert von Langer) 313 Vermählung der hl. Katharina (Robert von Langer) 302-304,305 Der Fischzug 480 f. 568 Register Cimabue Cimabue Zimmermann) 549-551 Cologne, Benignus Conjola, Constable, Blick von Constable, John Landschaft mit Fernblick und Gewitterhimmel (Hampstead 41-43, 45 Kalkbrennerei 43,45 Waldlandschaft 43-45 Cornelius, Peter von 45-49, 62, 64,172, 222, 319, 457, 466, 470, 549 f. Die drei Marien am Grabe 46-48 Die Befreiung des Prometheus 48 f. Die Entführung der Helena (Philipp Anton Schiigen nach Cornelius) 456-458 Cosel Die Belagerung von Cosel (Wilhelm von Kobell) 248-251 Cuenca Die Brücke von von Heideck) 157-159 Dahl, Johan 432 Frederiksholmskanal in Kopenhagen mit dem Brauhaus Christians Morgen nach einer Sturmnacht 52-54 Schlucht in der Sächsischen Schweiz 54 f. Wildbach im Plauenschen Grund (Norwegische Flusslandschaft) (Kopie nach Dahl) Dante 62,535 Francesca da 314-316 Szene aus Dantes Langer, verschollen) 316 Danhauser, Joseph 539 David, Jacques-Louis 83 f., 331, 332, 500 Jacques-Louis David (Kopie nach Georges Rouget) Dedham Blick von Constable) Deroy, Deurer, Peter Ferdinand 56-60 Selbstbildnis 57 Bildnis eines jungen Mannes 57 f., 59 Bildnis einer jungen Frau 58 f. Madonna in Andacht 59 f. Deutsch, unbestimmt 60-68, 296 Blick von St. Peter auf Rom 60-62 Bildnis eines jungen Mannes 62 Bildnis eines jungen Mannes (Herr von 62 f. Mädchenbildnis 63-65 Bergige Landschaft 65 junge Frau in südlicher Landschaft 66 f. Mutter mit Kind 67 f. Diana Diana und Aktäon (Joseph Anton Koch) 284-287 Dietramszell 96 f., 100-110 Dietramszell (Johann Georg von Dillis) 96-98 Dietz, Feodor 187 Dillis, Andreas 87 Dillis, Cantius, 68-73, 81, 85-88, 94, 97, 332-334 Grottaferrata bei Rom 69 f., 75,104 Der Wasserfall von Golling 70-72 Ruine Karlstein bei Reichenhall 72 f. Zyklus von Wanddekorationen für Dietramszell (mit Johann Georg von Dillis) 100-110 Dillis, Cantius, und Dillis, Johann Georg von Gegend bei Dietramszell 96-98,100-102, 102 f. Das Italienische Bergstadt 100-102, 104 f. Schlucht mit Steinbrücke 100-102, 105-107 Schlucht mit Angler 100-102,107 f. Wasserfall und Rundtempel bei Tivoli 100-102, 108 Neapel mit Feuer speiendem Vesuv 100-102, 108 f., 110 Die Teufelsbrücke 100-102, 109 f. Dillis, Elisabeth, geb. Hauspfleger 85 f. Dillis, Dillis, Ignaz 78, 86 f. Dillis, Johann Georg von - als Zeichner und Maler 69 f., 72,73-100, 260, 268, 332-334, 383, 409 Partie am Schwabinger Bach 74 f. Grottaferrata bei Rom 75-77 Trivaschlösschen 77-80,81 Der Hochstaufen bei Salzburg 80 f. Staatsrat Clemens von Neumayr 81-84 Thérèse Familie Dillis vor dem Forsthaus in Grüngiebing 85-88 Wald bei Wallgau 88 f. Wetzsteinmühle bei Ohlstadt 88, 89-91 Blick von der Villa Malta auf den Quirinal 91 f. Wald- und Flusslandschaft 92 f. Der Tegernsee 90, 93-96 Dietramszell 96-98 Tivoli 98 f. Bergschlucht 99 f. Zyklus von Wanddekorationen für Dietramszell (mit Cantius Dillis) 100-110 - als Galerieinspektor bzw. Kunstagent Ludwigs 252 f., 254, 256, 281, 346, 370, 389, 409 f., 417, 418, 420, 446, 450, 506, 510, 513, 519, 540 - im Bildnis Johann Georg von Dillis Hundertpfund) 199-201 569 Register Johann Georg von Dillis Hundertpfund) 201 f. Dillis, Joseph 86 f. Dillis, Wolfgang 85-87 Donauwörth Der Donauübergang bei Donauwörth (Wilhelm von Kobell) 232-234 Dorner d. J., Johann Jakob 70 f., 89 Dresden Blick auf Dresden (Carl Gottfried Traugott Faber) 114 f. Fichtendickicht im Schnee (Aus der Dresdner Heide Dürck, Friedrich 507, 513, 517 f. Dughet, Dulcken, Sophie, geb. Lebrun 331, 339 Sophie Dulcken, geb. Lebrun (München, um 1805 [Simon Klotz?]) 332, 340 Dulcken, Louis (Dülken, Ludwig) 339 Der Münchner Hofklaviermacher Louis Dulcken (München, um 1805 [Simon Klotz?]) 330-332, 340 Dunzinger, G. 154 Dury, Duttenhofer, Friedrich 179 East Blick von Constable) Eberhard, Franz 404 Eberhard, Konrad 87, 404 Eberlein, Johann Christian HO f. Heroische Landschaft 110 f. Ebers, Fanny, geb. Levysohn (Lewson) Fanny Ebers (Wilhelm von Schadow) 453-456 Eckhardt, Jobst 442 Eckersberg, Eckhardt, Karl Peter 112 f. Mädchen mit Blume und Taube (Auguste von Heiligenstein) 112 f. Edlinger, Johann Georg 331 Eduard, Prinz von Sachsen-Altenburg 183, 189 Egloffstein, Julie Gräfin 518 Eichendorff, Joseph von 198 Eissenhardt, Johann 488 Eibsandsteingebirge bei Dresden 135 Schlucht in der Sächsischen Schweiz Christian Blick auf Dresden (Carl Gottfried Traugott Faber) 114 f. Elchingen bei Ulm Das Gefecht bei Elchingen (Wilhelm von Kobell) 235-237 Eldena Ruinen in der Abenddämmerung (Kirchenruine im Wald) (Caspar David Friedrich) 138-141 Elias Landschaft zu »Elias in der Wüste« (Ferdinand Olivier) Elias in der Wüste (Ferdinand Elisabeth, Königin von Preußen 33, 203, 408 Elisabeth Heimsuchung Mariens (Franz Xaver Glink) 150 f. Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Johann Friedrich Overbeck) 371-373, 434 Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Franz von Rohden) 434 f. Ellenrieder, Marie 302 f. Eltzner, Christian Adolf 144 Epimachus, Hl. Muttergottes mit dem hl. Gordianus und dem hl. Epimachus (Robert von Langer) 299, 300 f. Erhard, Johann Christoph 211 Eschenbach, Wolfram von 488 f., 495 Evers, Faber, Carl Gottfried Traugott 113-115 Blick auf Dresden 114 f. Faber, Johann Joachim 423 Fabris, Feederle, Carl 179, 475 Feising, Jacob 371 Ferdinand Maria, Kurfürst von Bayern 388, 391 Ferekydis, Nikolaos 188,192 Finelius, Johann Christian Friedrich 132 f. Fischer, Joseph Anton 115-117 Grablegung Christi (verschollen) 116 f. Hirtenknabe (verschollen) 117 Flachenecker, Ferdinand Wolfgang 33 Flaxman, John 315 Flora 308 f. Florenzi, Marchesa von Hess) 167, 168-171 Marchesa Rehbenitz) 404-406 Förster, Karl 56 Fohr, Carl Philipp 62, 142, 276 Foltz, Philipp 426 Fotomaras 186 Fränkel, Joseph 454 Francesca da Rimini Francesco 314 f. Franz Kaiser Franz uniform (Joseph Stieler) 498-500 Franz Joseph Franziskus, Hl. Vision des hl. Franziskus (Robert von Langer) 306 f. Französisch, unbestimmt 117-119 Eugene de Beauharnais, später Herzog von Leuchtenberg 117-119 Freising 120-123 Frey, Ignaz Die Weißzeugnäherinnen (Kopie nach Quinngh van Brekelenkam) 119 f. 570 Register Frey, Familienbildnis und Ignaz Freyberg, Maria Electrine von, geb. Stuntz 123-125 Maria mit dem Kind 124 f. Friedrich, Caroline, geb. Bommer 132 f. Friedrich, Caspar David 21, 29 f., 51, 56, 81, 125-141, 428, 430 Der Sommer (Landschaft mit Liebespaar) 127-130 Gartenlaube 130-133 Riesengebirgslandschaft mit aufsteigendem Nebel 133-136 Fichtendickicht im Schnee (Aus der Dresdner Heide Ruinen in der Abenddämmerung (Kirchenruine im Wald) 138-141 Friedrich Wilhelm 445, 446, 484, 500 Friedrich Wilhelm Fries, Ernst 141-145, 437 Blick von Kleingemünd auf Neckargemünd 141 f. Blick auf Amalfi 142-144 Wasserfälle des Liris bei Führich, Joseph von 69, 470 Gaber, August 79 Gardasee Gebirgslandschaft bei 1825 [Cantms Dillis?]) 334 Oberitalienische Seelandschaft (Landschaft am Gardasee) (Johann Christian Ziegler) 545 f. Oberitalienische Landschaft mit Häusern am See (Johann Christian Ziegler) 546 f. Gärtner, Friedrich 218 Gegenbaur, Joseph Anton 314 Genelli, Bonaventura 146 f., 285, 286 Satyr, Nymphe und Amor 146 f. Georg, Hl. Heroische Landschaft mit dem hl. Georg (Joseph Anton Koch) 271-273 Georg Gerard, Gilly, Friedrich 40, 459 Giotto Cimabue und der junge von Zimmermann) 549-551 Glink Die Vermählung Langer?) 148 f. Heimsuchung Mariens 150 f. Głowacki, Jan Nepomucen Blick auf Krakau 152 f. Goethe, Johann Wolfgang von 170, 484, 526 Johann Wolfgang von Goethe (Ölskizze) (Joseph Stieler) 513 f. Johann Wolfgang von Goethe (Joseph Stieler) 514-520, 523, 525 Johann Wolfgang von Goethe (Studie) (Joseph Stieler) 518, 520 f. Goethe, Ottilie von 521 Goethe, Wolfgang von 542 Götzloff, Carl Wilhelm 423 Golgatha 47,116, 222 Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha (Johann von Schraudolph) 479 f. Golling, südlich von Salzburg Der Wasserfall von Golling (Cantius Dillis) 70-72 Gordianus, Hl. Muttergottes mit dem hl. Gordianus und dem hl. Epimachus (Robert von Langer) 299, 300 f. Gravenreuth, Franz Baron von 252 Graff, Graimberg, Charles de 153-155 Das Heidelberger Schloss (Kopie nach Charles de Graimberg) 154 f. Greifswald 140 Gartenlaube (Caspar David Friedrich) 130-133 Greiner, Johann Baptist von 183 Gregor, Hl. 173 Grimm, Ludwig Emil 4, 299 f. Gropius, Carl Wilhelm 23, 460 Grottaferrata Grottaferrata bei Rom (Cantius Dillis) 69 f., 75 Grottaferrata bei Rom (Johann Georg von Dillis) 75-77 Grüngiebing bei Obertaufkirchen Familie Dillis vor dem Forsthaus in Grüngiebing (Johann Georg von Dillis) 85-88 Gumppenberg, Anton Baron von 35 Gundermann, Kaspar Kaspar Gundermann (München, um 1836) 338 f. Hackert, Jacob Philipp 280 Härtel, Hermann 285 Hagen von Tronje Hagen verweigert Kriemhild den Gruß (Julius Schnorr von Carolsfeld) 465-469, 470 Hahn, (Jacob) Friedrich 507 Hailer, Max 507 Haldenwang, Hall in Tirol Kirche im Wald (Waldkapelle) (Domenico Quaglio) Hampstead Landschaft mit Fernblick und Gewitterhimmel (Hampstead (Umkreis Hanau Die Verwundung Anton von Heiligensteins in der Schlacht bei Hanau im Jahr 1813 (Carl Wilhelm von Heideck) 159-161 Am dritten Tag der Schlacht bei Hanau (Wilhelm von Kobell) 253-255 571 Register Hanfstaengl, Franz Harlaching hartal Kobell) Harnier, Hauber, Joseph 331, 482 f. Heawood, Thomas 159 Heideck, Carl Wilhelm von 155-163,183, 189, 247, 253, 255, 256, 426 Eine Bauern familie zu Wagen mit einem Kapuziner (Der blinde Passagier) 157 Die Brücke von Die Verwundung Anton von Heiligensteins in der Schlacht bei Hanau im Jahr 1813 159-161 Aufgang zur Akropolis 161-163 Heidelberg Das Heidelberger Scbloss (Kopie nach Charles de Graimberg) 154 f. Heilige Familie Anbetung der Hirten (Johann 341 f. Anbetung der Hirten (Johann Michael Wittmer) 542 f. Die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Robert von Langer) 304 f. Die Heilige Familie unter dem Portikus (Wilhelm von Schadow) 445-448, 450 Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben (Carl Mattenheimer) 322 f. Ruhe auf der Flucht (Philipp Otto Runge) 441 f. Heiligenstein, Anton von 113 Die Verwundung Anton von Heiligensteins in der Schlacht von Hanau (Carl Wilhelm von Heideck) 159-161 Heim, Matthias 333 Heinrich Heinrich, August 428 Heinzmann, Carl Friedrich 178 Helena Die Entführung der Helena (Philipp Anton Schiigen nach Peter von Cornelius) 456-458 Helgoland Ansicht der Perlberg) 381 Hentschel, Herrmann, Johann 163 f. Gustav Langenickel 163 Charlotte Langenickel 163 f. Hertling, Friedrich Baron von 183 Hess, Carl 504 Hess, Heinrich Maria von 63, 65,164-176, 296, 361, 404 Bildnis einer jungen Frau 164-166 Bertel Thorvaldsen Marchesa Apollo und die Musen 171-173 Thronende Muttergottes mit Heiligen (Madonna in Einsetzung des bl. Abendmahls 175 f. Hess, Hieronymus 280 f. Hess, Peter von 71 f., 176-195, 247, 254, 338, 439, 499, 500-502 Vor einer Schänke in Tivoli 176-178 Bauernfamilie in Tivoli 177, 178-180 Kapelle bei San Marino 180 f. Walachischer Pferdefang 181-183 Einzug König Ottos von Griechenland in Nauplia 183-188,189 Empfang König Ottos von Griechenland in Athen 187,188-193 Griechische Landleute am Meeresstrand 193 f. Kosakengefecht (Kopie nach Peter von Hess) 194 f. Heydeck, Adolf von 416 Hieronymus, Hl. 173 Hiltensperger, Johann Georg 62 Hochstaufen 72 Der Hochstaufen bei Salzburg (Johann Georg von Dillis) 80 f. Höfel, Blasius 498 Höger, Hoff, Nicolaus 376 Hoffmann, Ernst Theodor Hoffmann, Ferdinand von 253 Hoffmann, Karl 379 Hoffnaß, Ferdinand von 253 Hohe, Friedrich 178, 179, 182, 188 Holland, Homer Homer (Robert von Langer, verschollen) 315 f. Horaz 351 f. Horny, Hotham, Sir 183, 187 Hugon, Humboldt, Alexander von 280 Humboldt, Caroline von 446, 450 Humboldt, Wilhelm von 111, 272, 275, 450 Hummel, Johann Erdmann 195-199 Die Fermate (Gesellschaft in einer römischen Locanda) Hundertpfund, Johann Georg von Dillis 199-201 Johann Georg von Dillis 201 f. Hunoltstein, Otto Graf von 183 Hylas 286 Imhoff, Heinrich 170 Ingenheim, Graf von 198 Ingres, Jean Auguste Dominique 192 Isar Isartal Kobell) 259 f. Isarlandschaft bei München (Wilhelm von Kobeü) 260-263 Ischia 32, 99 Blick von Posilippo auf Ischia (Joseph Rebell) 403 572 Register Isola di Wasserfälle des Liris.bei 144 f. Janssen, Jericho Christus heilt den Blinden (Robert von Langer) 301 f. Jerusalem Kreuzfahrer vor Jerusalem {Umkreis [?] von Julius Schnorr von Carolsfeld) 469 f. Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha (Johann von Schraudolph) 479 f. Jodl, Ferdinand 202 f. Schloss Hohenschwangau (Kopie nach Domenico Quaglio) Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz 506 Johannes, der Jünger 302 Grablegung Christi (Joseph Anton Fischer, verschollen) 116 Einsetzung des hl. Abendmahls (Heinrich Maria von Hess) 175 Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha (Johann von Schraudolph) 479 f. Johannes der Täufer 302, 478 Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben (Carl Mattenheimer) 322 f. Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Johann Friedrich Overbeck) 371-373, 434 Maria und Elisabeth mit Jesus und Jobannes (Franz von Rohden) 434 f. Taufe Christi (Robert von Langer) 313 f. Johannes vom Kreuz Christus erscheint Johannes vom Kreuz (Robert von Langer) 313 Jordan, Max 461 Joseph, Hl. 148, 302-304, 341 f., 434, 441 f., 445-448, 542 f. Joseph von Ägypten Traumdeutung Josephs (Wilhelm von Schadow) 443-445 Juel, Jens 51, 442 Kaiser, Ernst 65 Kalergis, Dimitrios 183 Kallimachos Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos (Johann Christian Reinhart) 418-420 Kaltenmoser, Kaspar 539 Karl Zweibrücken 231 Karl ¡l. August, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld (Joseph Anton Muxel) 345 f. Karlstein Ruine Karlstein bei Reichenhall (Cantius Dillis) 72 f. Katharina, Hl. Vermählung der hl. Katharina (Robert von Langer) 302-304,305 Kauffmann, Kaulbach, Wilhelm von 172 f. Keller, Heiner 428 Kellerhoven, Moritz 199, 246, 331, 336, 498, 504 Kersting, Georg Friedrich 21, 135, 204-209 Junge Frau, heim Schein einer Lampe nähend 205-207 Richard Kersting am Hafenpier 207 f. Hermann Kersting als Landschaftsmaler 208 f. Kersting, Richard Georg 206 Richard Kersting am Hafenpier (Georg Friedrich Kersting) 207 f., 209 Kersting, Hermann Hermann Kersting als Landschaftsmaler (Georg Friedrich Kersting) 207, 208 f. Kestner, August 368, 370 Key, Willem 125 Kinner, Johann Baptist 157 Klein, Johann Adam 178, 209-215 Ponte Österreichische Feldschmiede 212 f. Rinderhirte am Starnberger See 213 f., 215 Pferdeweide bei Sendung 213, 214 f. Kleingemünd Blick von Kleingemünd auf Neckargemünd (Ernst Fries) 141 f. Klengel, Johann Christian 114 Klenze, Clemens 218 Klenze, Leo von 35-38, 404, 449 f. - als Architekt 78, 94, 161, 247, 388, 389, 391, 393, 395, 409, 506 - als Maler 192, 215-223 Italienischer Klosterhof (verschollen) 216 Porto Ideale Ansicht der Akropolis und des Areopags in Athen 218-221 Der Camposanto in Pisa 221-223 - als Sammler 157,159, 162, 326, 408, 409, 416, 423, 431 Klotz, Simon 330-332, 340 Kniep, Christoph Heinrich 383 Knip, Garnisonsstall in Rosny-sur-Seine 224 f. Kobell, Ferdinand 328 Kobell, Wilhelm von 63, 213, 225-270, 328 f. Ruhende Jagdgesellschaft 226 f., 228 Raubüberfall 226, 227 f., 231 Überfahrt über den See 228-230 Zwei Reiter 230 f. Der Donauübergang bei Donauwörth 231 f., 232-234 Das Gefecht bei Wertingen 231 f., 234 f. Das Gefecht bei Elchingen 231 f., 235-237, 242 Der Angriff auf Spielberg und Michelsberg 231 f., 237 f. Die Beschießung von Ulm 231 f., 238-240 573 Register Die Kobell, französisch, um 1830/40) 231 f., 238,239, 240 f. Die Einnahme von München 231 f., 241-243 Die Einnahme von Braunau 231 f. 242, 243 f. Kronprinz Ludwig von Bayern 244-246 Die Belagerung von Cosel 246-248, 248-251 Angriff der Russen bei Poplawi 246-248, 251-253 Am dritten Tag der Schlacht bei Hanau 246-248,253-255 Die Schlacht bei Brienne (verschollen) 246-248, 255-257, 258 Die Schlacht bei Bar-sur-Aube 246-248, 256, 257-259 ¡sartal Isarlandschaft bei München 260-263 Pferdeweide am Starnberger See 263 Waldweg mit Jäger 264 f. Auf der Landstrasse 265 f. Landschaft mit Rehen 267 f. Blick auf den Tegernsee 268-270 Koch, Joseph Anton 76, 110 f., 270-287, 353, 366, 415, 428, 431, 544 Heroische Landschaft mit dem hl, Georg 271-273 Winzerfest bei Olevano 273-275 Heroische Landschaft mit Regenbogen 275-279 Der Schmadribachfall 276, 279-283, 427, 428 Landschaft bei Olevano mit reitendem Mönch 283 f. Diana und Aktäon 284-287 Kochelsee 71, 89, 362 Köhler, Christian 454 Koester, Kolbe, Bildnis einer älteren Dante 288 Bildnis eines älteren Herrn 288 Kolettis, Ioannis 183 Koliopoulos, Dimitrios (>Plapoutas<) 183 Kolokotronis, Theodoros 183,189 Konow, August 53 Konstantinopel An den Süßen Wassern Asiens in Konstantinopel (Johann Michael Wittmer) 543-545 Kopenhagen Frederiksholmskanal in Kopenhagen mit dem Brauhaus Christians 50-52 Korinth 418,420 Kräutle, Carl 176 Krafft, Peter 186 Kraft, Auguste von, geb. von Heiligenstein Mädchen mit Blume und Taube (Auguste von Heiligenstein) (Karl Peter Eckhardt) 112 f. Krakau Blick auf Krakau (Jan 152 f. Krause, Alfred 181, 194 Kreiten, Wilhelm 495 Krempelhuber, Marianne von, geb. de Lorci Bildnis einer Dame (Marianne von Krempelhuber?) (Joseph Stieler) 523-526 Kriemhild Hagen verweigert Kriemhild den Gruß (Julius Schnorr von Carolsfeld) 465-469, 470 Krüger, Franz 186, 288-291, 297 Pferde und Stallbursche 290 f. Kügelgen, Gerhard von 127, 291-293, 294, 295 Bildnis einer Dame 293, 295 Kügelgen, Wilhelm von 293, 294-295 Bildnis einer Dame (Kopie nach Gerhard von Kügelgen) 293,295 Kurz, Selbstbildnis mit Blick auf Passau 296 f. La Porto Klenze) 217 f. Langenickel, Charlotte Charlotte Langenickel (Johann Herrmann) 163-164 Langenickel, Gustav Gustav Langenickel (Johann Herrmann) 163 Langer, Johann Peter von 148, 151, 248, 276, 299, 302 Langer, Josepha 302, 314 Langer, Robert von 272, 275, 276, 280, 297-316 Auferweckung des Lazarus 298 f. Ein Krieger 299 f. Muttergottes mit dem hl. Gordianus und dem hl. Epimachus 299, 300 f. Christus heilt den Blinden 301 f. Vermählung der hl. Katharina 302-304, 305 Kreuztragender Christus (Kopie nach Raffael) 304 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige 304 f. Grablegung Christi 306 Vision des hl. Franziskus 306 f. Erziehung des Bacchus (Ölskizze) 307, 309 Erziehung des Bacchus 308-310 Christus auf dem Weg nach Emmaus 310 f. Aurora besiegt die Nacht (Ölskizze) 311, 312 Aurora besiegt die Nacht 311-313 Christus erscheint Johannes vom Kreuz 313 Taufe Christi 313 f. Francesca da Rimini Homer (verschollen) 315 f. Szene aus Dantes 316 Lamelle, Heinrich 316-318 Selbstbildnis 316 f. Ursula Laruelle 317 f. Laruelle, Ursula Ursula Laruelle (Heinrich Laruelle) 317 f. 574 Register Lazarus Auferweckung des Lazarus (Robert von Langer) 298 f. Lebschée, Lech Das 100-102, 103 f. Leipzig, »Römisches Haus« 286 Leuchtenberg, Herzog Eugen von 167, 262 Eugène Leuchtenberg (Französisch, um 1805) 117-119 Leutstetten, Schloss 15 Lindenschmit, Wilhelm Selbstbildnis mit Pfeife 319-321 Lindström, Carl Jacob 67 Liphart, Ernst von 203 Lips, Lins Wasserfälle des Liris bei 144 f. Lorrain, Claude 70, 75, 129, 260 Lucanus, Friedrich 55, 431, 432 Ludwig, Hl. 173 Ludwig 154,167,168,169,183, 216, 220, 275, 299, 308,357, 396, 397, 423, 449, 450, 497, 511, 514, 517, 526 - als Auftraggeber und Sammler 14, 15, 33, 34, 35-37, 70 f., 80, 91, 110, 121,167,168-170,173, 175,186,187,192, 201, 210 f., 232, 246-259, 267, 276, 280 f., 326, 345, 368, 370, 371, 388 f., 391, 404, 408-410, 411, 415, 417, 419, 446, 466, 476, 479, 481, 498, 512 f., 514, 515, 516, 517, 518, 519, 523, 525, 527, 540 - im Bildnis 187,252 Kronprinz Ludwig in der Spanischen Weinschänke zu Rom (Franz Ludwig Catel) 35-38 Kronprinz Ludwig von Bayern (Wilhelm von Kobell) 244-246 König Ludwig Stieler) 337, 346, 504, 505-511, 512, 513 König Ludwig (Ausschnittkopie nach Joseph Stieler, München, um 1830/40) 337 Ludwig Lueger, Michael 203 Macco, Mack 235, 238, 240 Maß, Johanna Phersia Maria Anna Sophia Sophie Maß als Kind (München, um 1840) 331, 339 f. Magatti, Angelina Bildnis einer jungen Römerin (Angelina Magatti) (Wilhelm von Schadow) 446, 448-451 Mailand San Ambrogio in Mailand (Giovanni Migliara) 325 f. Malatesta, Paolo Francesca da Mannlich, Christian von 227, 229, 231, 266, 345, 346 Maria 374, 375, 377, 476 Madonna in Andacht (Peter Ferdinand Deurer) 59 f. Madonna 486-488 Maria mit dem Kind (Maria Electrine von Freyberg) 124 f. Thronende Muttergottes mit Heiligen (Madonna in Muttergottes mit dem hl. Gordianus und dem hl. Epimachus (Robert von Langer) 300 f. Die Vermählung Mariens (Franz Xaver Glink) 148 f. Heimsuchung Mariens (Franz Xaver Glink) 150 f. Anbetung der Hirten (Johann 341 f. Anbetung der Hirten (Johann Michael Wittmer) 542 f. Ruhe auf der Flucht (Philipp Otto Runge) 441 f. Die Heilige Familie unter dem Portikus (Wilhelm von Schadow) 445-448, 450 Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Johann Friedrich Overbeck) 371-373, 434 Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes (Franz von Rohden) 434 f. Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha (Johann von Schraudolph) 479 f. Grablegung Christi (Joseph Anton Fischer, verschollen) 116 Grablegung Christi (Robert von Langer) 306 Himmelfahrt Christi (Johann von Schraudolph) 476-478 Vermählung der hl. Katharina (Robert von Langer) 302-304,305 Maria, Mutter des Jakobus Die drei Marien am Grabe (Peter von Cornelius) 46-48 Maria Magdalena Die drei Marien am Grabe (Peter von Cornelius) 46-48 Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha (Johann von Schraudolph) 479 f. Grablegung Christi (Joseph Anton Fischer, verschollen) 116 Maria Die drei Marien am Grabe (Peter von Cornelius) 46-48 Massimo, Maßmann, Hans Ferdinand 466 Mathilde Ludovica, Herzogin in Bayern 34 Mattenheimer, Carl 321-323 Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben 322 f. 575 Register Mattenheimer, Maurer, Georg Ludwig von 183 Mavrokordatos, Alexandros Maximilian Maximilian 506 Maximilian Maximilian 212, 245, 246, 345 - als Auftraggeber und Sammler 34, 60, 93,172, 213, 227, 231, 232, 272, 418-420, 464, 497 f., 499, 514, 539 - im Bildnis König Max (München, um 1822/25) 335 f. König Max (Joseph Stieler) 346, 502-505, 506, 510 Maximilian 227, 526, 528, 543, 544 Medem, Meister, Emma 323 Meister, Gertrud, geb. Goergen Gertrud Meister (Simon Meister) 323 f. Meister, Simon 323 f., 500 Gertrud Meister 323 f. Mengs, Anton Menzel, Adolph von 81, 92 Merkur 308 Metaxas, Andreas 183 Metternich, Meyer, Arnold Otto 489 Miaoulis, Andreas 183, 189 Michel, Georges 240 Migliara, Giovanni 324-326 San Ambrogio in Mailand 325 f. Miller, A. von 500 Monogrammist Maria Anna Rothmann 327 Monogrammist WK 327-329 Gebirgslandschaft mit Weidetieren 327-329 Monten, Napoleon auf einer Rekognoszierung 329 f. Moritz, Karl Philipp 49 Moses 377,378 Motte-Fouqué, Müller, Friedrich von 517, 519, 521 Müller, Friedrich, gen. Maler Müller 276 Müller, Max 246 Müller, W. 518 München Partie am Schwabinger Bach (Johann Georg von Dillis) 74 f. Trivaschlösschen (Johann Georg von Dillis) 77 f., 81 Thronende Muttergottes mit Heiligen (Madonna in 173-175 Die Einnahme von München (Wilhelm von Kobell) 231 f., 241-243 Isarlandschaft bei München (Wilhelm von Kobell) 260-263 Blick von um 1810/20 [Cantius Dillis?]) 332-334 München, Akademie der bildenden Künste 62, 72, 91 f., 125,149, 254, 256, 258, 276, 298, 299, 300, 302,303,305,306, 313, 315, 319, 356, 513, 517,549, 550 München, ehem. Alte Reitschule Die Alte Reitschule im Jahr 1821 (Domenico Quaglio) Die Alte Reitschule mit dem Jahr 1822 Der Abbruch der Alten Reitschule im Jahr 1822 (Domenico Quaglio) München, Alte Pinakothek Cimabue und der junge Zimmermann) 549 f. München, Glaspalast 127,167, 362, 460 f., 544 München, Glyptothek Die Befreiung des Prometheus (Peter von Cornelius) 48 f. Die Entführung der Helena (Philipp Anton Schiigen nach Peter von Cornelius) 456-458 München, Kunstverein 16, 159, 162, 178, 182, 203, 218, 254 f., 256 f., 258, 329 f., 357, 399, 473, 546 München, Residenz 34,172,187,247, 256, 368,388, 391, 409, 426, 450, 466, 470, 497 f., 506,512,526, 539 Die Residenzstraße gegen den Max-Joseph-Platz im Jahr 1826 Die Königliche Residenz von Nordosten im Jahr 1827 Die Nordseite der Königlichen Residenz im Jahr 1828 Hagen verweigert Kriemhild den Gruß (Julius Schnorr von Carolsfeld) 465-469, 470 München, Schloss Nymphenburg 70, 72 Vögel aus der Menagerie zu Nymphenburg (Johann Michael Schnitzler) 463 f. München, unbestimmt Der Münchner Hof klaviermach er Louis Dulcken (München, um 1805 [Simon Klotz?]) 330-332, 340 Sophie Dulcken, geb. [Simon Klotz?]) 332, 340 Blick von Oberföhring auf München (München, um 1810/20 [Cantius Dillis?]) 332-334 Gebirgslandschaft bei 1825 [Cantius Dillis?]) 334 König Max (München, um 1822/25) 335 f. König Ludwig um 1830/40, nach Joseph Stieler) 337 Königin um 1830/40, nach Joseph Stieler) 337 Kaspar Gundermann (München, um 1836) 338 f. 576 Register Sophie Maß als Kind (München, um 1840) 339-341 Murat, Muxel, Johann Anbetung der Hirten 341 f. Muxel, Joseph Anton 113, 342-346 Oberst Karl von Zweibrücken-Birkenfeld 345 f. Naigeon, Jean-Claude 439 Napoleon 238, 239, 240, 241, 244, 245, 246, 248, 249, 253, 256, 257, 438, 459, 500, 502, 504, 506 Napoleon auf einer Rekognoszierung (Dietrich Monten) Naue, Julius 489 - Nauplia Einzug König Ottos von Griechenland in Nauplia (Peter von Hess) 183-188, 189 Neapel 67, 111, 275, 276, 422, 423 An der Bucht von Neapel (Carl Christian Vogel von Vogelstein) 534 f. Neapel mit Feuer speiendem Vesuv (Johann Georg und Cantius Dillis) 108 f. Neckargemünd Blick von Kleingemünd auf Neckargemünd (Ernst Fries) 141 f. Neher, Michael 32, 203 Neumayr, Clemens von Staatsrat Clemens von Neumayr (Johann Georg von Dillis) 81-84 Neumayr, Thérèse 84 Newbott, John 91 Ney, Michel 235, 236, 240 Nibelungenlied Hagen verweigert Kriemhild den Gruß (Julius Schnorr von Carolsfeld) 465-469, 470 Noah 377 Landschaft mit dem Dankesopfer Noahs (Franz Xaver Wagner) 535 Nach der Sintflut (Franz Xaver Wagner) 535-537 Nott, George Frederick 276 Obereit, Jakob Hermann 466 Oberföhring bei München Blick von Oberföhring auf München (München, um 1810/20 [Cantius Dillis?]) 332-334 Odevaere, Joseph-Denis 346-348 John Turing Adriane Oettingen-Wallerstein, Caroline Fürstin zu 14 f. Oettingen-Wallerstein, Prinz Karl von 254 Ohlstadt Wetzsteinmühle bei Ohlstadt (Johann Georg von Dillis) 88,89-91 Oldach, Julius 165, 319, 321 Olevano 104, 271 Winzerfest bei Olevano (Joseph Anton Koch) 273-275 Landschaft bei Olevano mit reitendem Mönch (Joseph Anton Koch) 283 f. Wald bei Olevano (Serpentara) (Adrian Ludwig Richter) 430-432 Olivier, Fanny 360-361 Olivier, ,428 Campagnalandschaft mit dem Soracte 350-352 Brunnen in der Landschaft zu »Elias in der Wüste« 353-356, 357 Elias in der Wüste 353, 356 f. Südliche Landschaft mit Einsiedlern 357-359 Olivier, Fanny Oberbayerische Voralpenlandschaft 361-363 Olympos 110 Os, Georgius Stillleben 363-365 Ossian 415 Ostende Flusslandschaft mit Fischer (Franz Graf von Pocci) 384 Ostende (Joseph Mallord William Turner) 529-531 Otto Einzug König Ottos von Griechenland in Nauplia (Peter von Hess) 183-188, 189 Empfang König Ottos von Griechenland in Athen (Peter von Hess) 187, 188-193 Overbeck, Johann Friedrich 47,125,172, 365-380, 434, 445, 469, 487, 549 Nina Overbeck mit Sohn Vittoria Caldani Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes 371-373, 434 Italia Das Sakrament der Taufe 377-380 Overbeck, Nina, geb. Anna Schiffenhuber Nina Overbeck mit Sohn Friedrich Overbeck) 366 f. Ovid Paris Die Entführung der Helena (Kopie nach Peter von Cornelius) 456-458 Parnass Apollo und die Musen (Heinrich Maria von Hess) 171-173 Parthey, Friedrich Daniel Friedrich Daniel Parthey (Wilhelm von Schadow) 451-453 577 Register Parzival Parzival-Zyklus (Edward Passau Selbstbildnis mit Blick auf 296 f. Passavant, Johann David 57, 304 Pauelsen, Erik 51 Paulus, Hl. 219 Payne, Percy, Perlberg, Georg Christian 380 f. Ansicht der Insel Helgoland 381 Petrus, Hl. 479 Der Fischzug 480 f. Pezolt, Georg 381-383 Taortnina mit Blick auf den Ätna 382 f. Pforr, Franz 373 f. Piloty, Pisa 218 Der 221-223 Pitz, Karl Kaspar 346 Plinius Pocci, Franz Graf von 383 f. Flusslandschaft mit Fischer 384 Pound, Poplawi 245 Angriff der Russen bei Poplawi (Wilhelm von Kobell) 251-253 Poppel, Johannes 203 Portki Die Mole von 401-403 Porto Porto Klenze) 217 f. Posilippo Blick von Posilippo auf Ischia (Joseph Rebell) 403 Possenhofen, Schloss 213, 472 Poussin, Gaspard (eigentl. Gaspard Dughet) 408, 415 Poussin, Nicolas Pozzuoli Volksfest bei 32 f. Preller d. Prometheus Die Befreiung des Prometheus (Peter von Cornelius) 48 f. Quaglio, Domenico Kirche im Wald (Waldkapelle) 385-387 Die Alte Reitschule im Jahr 1821 387 f. Die Alte Reitschule mit dem Jahr 1822 388-390 Der Abbruch der Alten Reitschule im Jahr 1822 390 f. Die Residenzstraße gegen den Max-Joseph-Platz im Jahr 1826 391-393 Die Königliche Residenz von Nordosten im Jahr 1827 393 f. Die Nordseite der Königlichen Residenz im Jahr 1828 394-396 Blick auf die Villa Malta in Rom 396 f. Schloss Hohenschwangau (Ferdinand Jodl nach Domenico Quaglio) Quaglio, Bauernfamilie in der Stube bei einem Gewitter 397-399 Quaglio, Bauernpaar vor der Schänke 399 f. Quandt, Johann Gottlob von 36 f., 170, 371, 410, 417, 428, 430, 535 Quistorp, Johann Gottfried 132 Raber, Johann Georg 246 Radclyffe, Edward 518 Radetzky von Radetz, Joseph Wenzel Graf Feldmarschall Joseph Wenzel Graf Radetzky zu Pferd (Albrecht Adam) 16-18 Raffael 304 Raffael, Erzengel 548 Ramboux, Johann Anton 544, 549 Rebell, Joseph 32, 400-403 Die Mole von Blick von Posilippo auf ischia 403 Rechberg-Rothenlöwen, Carl Graf von 216 Regensburg 313 Rehbenitz, Theodor 361, 368, 370, 375 f., 403-406 Marchesa Reichenhatl Ruine Karlstein bei Reichenhall (Cantius Dillis) 72 f. Reichensperger, August 495 Reimer, Georg Andreas 136 Reindel, Albert 510 Reinhart, Johann Christian 62,110 f., 397, 404, 406-420,437 Landschaft mit Hirt und Ziegen 407 f. Vier Ansichten von Rom aus dem Turm der Villa Malta 408-414 Gewitter Wasserfall 414-416 Baumgruppe mit Kühen an der Tränke 416-418, 421 Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos 418-420 Reinhart, Johann Christian (Umkreis) Campagnalandschaft mit Felsenhöhle und Brücke 420-422 Reinhold, Heinrich 422-424 Terrasse des Kapuzinerklosters in Sorrent 422-424 Rethel, Alfred 288 Reutern, Gerhardt Wilhelm von 521 578 Register Rhomberg, Bruder Graurock und die Pilgerin 424 f. Richter, Adrian Ludwig 33,155, 280, 426-434, 430 Der Watzmann 280 f., 427-430 Wald bei Olevano (Serpentara) 430-432 Italienische Landschaft mit ruhenden Wanderern (Rastendes Volk in den Bergen) 432-434 Richter, Willibald 153 Riedel, August 67 Riegsee 361 Riepenhausen, Friedrich 549 Riepenhausen, Johann Christian 549 Riesengebirge Riesengebirgslandschaft mit aufsteigendem Nebel (Caspar David Friedrich) 133-136 Rigai, Rigaud, Ringseis, Johann Rittig, Peter 549 Rohden, Franz von 434 Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes 434 f. Rohden, Johann Martin von 65, 436 f. Waldinneres (Studie) 436 f. Roller, Clara, geb. von Paschwitz 292 f., 294 Roller, David Samuel 292 f., 294 Rom Blick von St. Peter auf Rom (Deutsch, um 1810/20) 60-62 Blick von der Villa Malta auf den Quirinal (Johann Georg von Dillis) 91 f. Blick auf die Villa Malta in Rom (Domenico Quaglio) Vier Ansichten von Rom aus dem Turm der Villa Malta (Johann Christian Reinhart) 408-414 Bildnis einer jungen Römerin (Angelina Magatti) (Wilhelm von Schadow) 446, 448-451 Marchesa von Hess) 168-171 Römische Weinschänke (Franz Ludwig Catel) 30-32 Kronprinz Ludwig in der Spanischen Weinschänke zu Rom (Franz Ludwig Catel) 31, 35-38 Die Fermate (Gesellschaft in einer römischen Locanda) 196-199 Madonna 486-488 Rom, Rordorf, Alexander 550 Rosny-sur-Seine Garnisonsstall in Rosny-sur-Seine (Joseph August Knip) Ross, Roth, Karl Johann Friedrich 299 Rothmann, Maria Anna, geb. Raters Maria Anna Rothmann (Monogrammist 327 Rottmann, Carl 91, 161, 276-278, 381, 383, 418, 420 f. Rouget, Jacques-Louis David (Kopie nach Georges Rouget) Rumohr, Carl Friedrich Freiherr von 276, 299, 302, 341, 548 Runge, Philipp Otto 129,134, 320, 440-442 Ruhe auf der Flucht 441 f. Safferling, Oberst 343-345 Salzburg 70 Der Hochstaufen bei Salzburg (Johann Georg von Dillis) 80 f. Burg Werfen bei Salzburg (Philipp von Schönhammer) 473 San Marino Kapelle bei San Marino (Peter von Hess) 180 f. Sandby, Sandrart, Joachim von 70, 75 Saporta, Friedrich Graf von 183, 189 Sara Abschied des jungen Tobias und seiner Braut von den Schwiegereltern (Clemens von Zimmermann) 547-549 Schack, Schadow, Wilhelm von 57, 65, 443-456 Traumdeutung Josephs 443-445 Die Heilige Familie unter dem Portikus 445-448, 450 Bildnis einer jungen Römerin (Angelina Magatti) 446,448-451 Friedrich Daniel Parthey 451-453 Fanny Ebers 453-456 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von Stieler) 518, 523, 526-528 Schenk, Eduard von 84, 539 Schertle, Valentin 125 Schick, Gottlieb 111 Schider, Fritz 504 Schilcher, Joseph von 246 Schilcher, Matthias von 96, 97, 100,101, 102,103 Schiigen, Philipp Anton 456-458 Die Entführung der Helena (Kopie nach Peter von Cornelius) 456-458 Schiller, Friedrich von 469 Schinkel, Dom über einer Stadt (Kopie von Karl Eduard Biermann) 459-462 Schinz, Johann 62 Schirmer, Wilhelm 460 Schlegel, Dorothea 366, 446, 450 Dorothea Schlegel (Johannes Veit) 531-533 Schlegel, Friedrich 366, 426, 531 f. Schleich, Adrian 173 Schleißheim, Schloss 121, 231, 247, 523 579 Register Schlesinger, Jacob Schlosser, Johann Friedrich Heinrich 542 Schlotthauer, Joseph 48, 170, 457 Schmadribachfall im Berner Oberland Der Schmadribacbfall {Joseph Anton Koch) 276, 279-283, 427 f. Schmaltz, Schmeller, Johann Joseph 518 Schmidt, Johann Heinrich (gen. Fornaro) 67 Schnitzler, Johann Michael 462-464 Vögel aus der Menagerie zu Nymphenburg 463 f. Schnorr von 360,371,383,409 f., 426,428,430,450,464-470, 549 Hagen verweigert Kriemhild den Gruß 464-469, 470 Schnorr von Carolsfeld, Julius (Umkreis?) Kreuzfahrer vor Jerusalem 469 f. Schnorr von Carolsfeld, Marie, geb. Heller 361 Schödlberger, Johann Heroische Landschaft (verschollen) 471 Vor dem Schloss (Wolfpassing?) 471 f. Schöllenen-Schlucht im Kanton Bau der Teufelsbrücke (Carl Blechen) 21-24 Die Teufelsbrücke (Johann Georg und Cantius Dillis) 109 f. Schönborn, Franz Erwein Graf von 326, 371 Schönhammer, Philipp von 472 f. Burg Werfen bei Salzburg 473 Schraudolph, Johann von 473-481 Hl. Agnes 474-476 Himmelfahrt Christi 476-478 Christus heilt die Kranken 478 f. Maria, Johannes und Maria Magdalena auf Golgatha 479 f. Der Fischzug Schreiner, Johann Georg 510, 518 Schreiner, Johann Heinrich Christian 288 Schreiner, Johanna Frederika 288 Schrotzberg, Franz 498 Schubert, Gotthilf Heinrich 129 Schultheiss, Albrecht 527 Schulz, Emil 12 Schwangau Schloss Hohenschwangau (Ferdinand Jodl nach Domenico Quaglio) Schwanthaler, Ludwig von 220, 506 Schweizer, Julius 504 Schwind, Moritz von 209, 286, 320, 359, 489 Scott, Walter 538 Sedlmayr, Joseph Anton 75, 266 Seidler, Louise 484 Seinsheim, Carl Graf 35 Seitz, Ludwig 379 Sendling Pferdeweide bei Sendling (Johann Adam Klein) 213, 214 f. Senefelder, Aloys 481-483 Selbstbildnis (Kopie nach Joseph Hauber) 482 f. Sen Die Blumenwinderin 483-485 Shelley, Sigl-Vespermann, Katharina Hofsängerin Katharina Sigl-Vespermann (Joseph Stieler) 507, 518, 521-523, 525 Sohn, Carl Ferdinand 65 Sophie, Erzherzogin von Österreich 68 Soracte 411 Campagnalandschaft mit dem Soracte (Ferdinand Olivier) Ponte 210-212 Sorrent Terrasse des Kapuzinerklosters in Sorrent (Heinrich Reinhold) 422-424 Spandau Waldlandschaft bei Morgenstimmung (Carl Blechen) 26 f. Staffelsee 72, 361 f. Starnberger See 15, 472 Rinderbirte am Starnberger See (Johann Adam Klein) 213 f., 215 Pferdeweide am Starnberger See (Wilhelm von Kobell) 263 Statz, Vincenz 495 Steinle, Edward von 486-496 Madonna Parzwal-Zyklus 488-496 Stephanus, Hl. 173 Stieier, Joseph 14 f., 68,119, 170, 246, 336, 496-528 Charlotte Auguste, Kronprinzessin von Württemberg, später Caroline Auguste, Kaiserin von Österreich 497 f. Kaiser Franz l. von Österreich in Husaren¬ uniform 498-500 Prinz Carl von Bayern zu Pferd 500-502 König Max l. Joseph im Krönungsornat 335 f., 346, 502-505 König Ludwig 505-511 Königin 511-513 Johann Wolfgang von Goethe (Ölskizze) 513 f. Johann Wolfgang von Goethe 514-520, 525 Johann Wolfgang von Goethe (Studie) 518, 520 f. Hofsängerin Katharina Sigl-Vespermann 507, 521-523, 525 Bildnis einer Dame (Marianne von Krempelhuber?) 523-526 Friedrieb Wilhelm Joseph von Stieler, Joseph (Umkreis) 507 Stieler, Michael 499 Stock, 580 Register Strüdt, Stuntz, Maria Electrme Sturm, Christoph Christian 137 Subiaco Swebach, 240 Taormina Taormina mit 382-383 Tasso, Tegernsee 71,264 Der Tegernsee (Johann Georg von Dillis) 90, 93-96 Blick auf den Tegernsee (Wilhelm von Kobell) 268-270 Teufelsbrücke in der Schöllenen-Schlucht im Kanton Uri, Bau der Teufelsbrücke (Carl Blechen) 21-24 Die Teufelsbrücke (Johann Georg und Cantius Dillis) 109 f. Thérèse, Thérèse, Königin Stieler) 337,511-513 Königin kopie nach Joseph Stieler, München, um 1830/40) ■337 Thorild, Thomas 140 Thorvaldsen, Bertel 166-168, 170 Thürmer, Joseph 192 Tieck, Christian Friedrich 516, 518, 523 Tivoli 80, 144, 177 Tivoli (Johann Georg von Dillis) 98 f. Wasserfall und Rundtempel bei Tivoli (Johann Georg und Cantius Dillis) 108 Vor einer Schänke in Tivoli (Peter von Hess) 176-178 Bauernfamilie in Tivoli (Peter von Hess) 178-180 Tobias Abschied des jungen Tobias und seiner Braut von den Schwiegereltern (Clemens von Zimmermann) 547-549 Turing Adriane Odevaere) 347,348 Turing John Turing 346 f., 348 Turner, Joseph Mallord William 528-531 Ostende 529-531 Ulm Der Angriff auf Spielberg und Michelsberg (Wilhelm von Kobell) 237 f. Die Beschießung von Ulm (Wilhelm von Kobell) 238-240 Die Einnahme von Ulm (Kopie nach Wilhelm von Kobell, französisch, um 1830/40) 240 f. Unger, Vasari, Veit, Johannes 531-533 Dorothea Schlegel 531-533 Veit, Philipp 35, 533 Vergil Vernét, Vernét, Vesuv ■Neapel mit Feuer speiendem Vesuv (Johann Georg und Cantius Dillis) 108 f. Die Mole von An der Bucht von Neapel (Carl Christian Vogel von Vogelstein) 534 f. Via Appia Aussicht von Ludwig Catel) 33 Vitruv 418 Vogel, Otto 549 Vogel von Vogelstein, Carl Christian 533-535 An der Bucht von Neapel 534 f. Volckert, August 476 Vries, Wach, Carl Wilhelm 64 f. Wächter, Eberhard 309 Wagenbauer, Max Joseph 71, 93, 95, 213 f., 333 f. Wagener, Joachim Heinrich Wilhelm 460 Wagner, (Franz) Xaver 535-537 Landschaft mit dem Dankesopfer Noahs 535 Nach der Sintflut 535-537 Wagner, Martin von 35-37, 49, 170, 368, 371, 397, 409 f., 417, 419 Wagner, Richard 495 Walchensee 88 Waldbott von Bassenheim, Caroline Wilhelmine Friederike Gräfin 12 Caroline Gräfin Waldbott von Bassenheim (Albrecht Adam) 14 f. Waldbott von Bassenheim, Hugo Philipp Graf 14 Hugo Philipp Graf Waldbott von Bassenheim (Albrecht Adam) 12 f. Waldmüller, Ferdinand Georg 67, 539 Walhalla 49,506 Waller, Kurt 135 Wallgau Wald bei Wallgau (Johann Georg von Dillis) 88 f. Warnberger, Simon 71 f., 89 f., 268, 333 f. Watzmann Der Watzmann (Adrian Ludwig Richter) 427-430 Welcker, Friedrich Gottfried 446 Wenner, Johann Friedrich 374 f. 581 Register Werfen Burg Werfen bei Salzburg (Philipp von Schönhammer) 473 Wertingen Das Gefecht bei Wertingen (Wilhelm von Kobell) 234 f. Wilkie, David 537-541 Oie Will) 537-541 Winterhalter, Franz Xaver 498,499,504 Wirth, Wittmer, Johann Michael 286,541-545 Anbetung der Hirten 542 f. An den Süßen Wassern Asiens in Konstantinopel 543-545 Wölffle, Johann 16,144,159,181,194,200,203, 468,540 Wolfpassing Vor dem Scbloss (Wolfpassing?) (Johann Nepomuk Wouwerman, Wrede, Wunder, Johann Benedikt 188 Zeiler, Franz 510,513 Zeiss, Bildnis eines jungen Mannes (Herr von (Deutsch, um 1830) 62 f. Zeiß, Johann Jakob 165 Ziegler, Johann (Christian) 545-547 Oberitalienische Seelandschaft (Landschaft am Gardasee) 545 f. Oberitalienische Landschaft mit Häusern am See 546 f. Zimmermann, Albert 47 Zimmermann, Clemens von 218,547-551 Abschied des jungen Tobias und seiner braut von den Schwiegereltern 547-549 Cimabue und der junge Zugspitze 102,103 f., 213,361 Zweibrücken 27,229,231,345,464,501 Zweibrücken, Christian Graf von 258 Zweibrücken-Birkenfeld Karl Herzog von Zweibrücken-Birkenfeld (Joseph Anton Muxel) 345 f.
any_adam_object 1
author_GND (DE-588)110445996
building Verbundindex
bvnumber BV017594985
classification_rvk LH 36170
classification_tum KUN 123f
ctrlnum (OCoLC)237803165
(DE-599)BVBBV017594985
discipline Kunstgeschichte
Allgemeines
era Geschichte 1780-1830 gnd
era_facet Geschichte 1780-1830
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017594985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130604 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">031022s2003 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3777485209</subfield><subfield code="9">3-7774-8520-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237803165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017594985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M341</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 36170</subfield><subfield code="0">(DE-625)93202:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 München Neue Pinakothek*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUN 123f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spätklassizismus und Romantik</subfield><subfield code="b">Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog</subfield><subfield code="c">bearb. von Thea Vignau-Wilberg ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hirmer</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">582 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gemäldekataloge / Bayerische Staatsgemäldesammlungen &lt;München&gt;</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Neue Pinakothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)2020220-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1780-1830</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Romantik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050491-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030967-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neue Pinakothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)2020220-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Romantik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050491-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klassizismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030967-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1780-1830</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vignau-Wilberg, Thea</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110445996</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Pinakothek</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2020220-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bayerische Staatsgemäldesammlungen &lt;München&gt;</subfield><subfield code="t">Gemäldekataloge</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011833</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010586781&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010586781</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4163417-2 Katalog gnd-content
genre_facet Katalog
id DE-604.BV017594985
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2020220-9
isbn 3777485209
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010586781
oclc_num 237803165
open_access_boolean
owner DE-M341
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-91
DE-BY-TUM
DE-703
DE-29
DE-M498
DE-128
DE-Di1
DE-83
DE-11
DE-188
DE-384
DE-Y3
DE-255
DE-Y2
DE-209
DE-M508
owner_facet DE-M341
DE-19
DE-BY-UBM
DE-739
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-91
DE-BY-TUM
DE-703
DE-29
DE-M498
DE-128
DE-Di1
DE-83
DE-11
DE-188
DE-384
DE-Y3
DE-255
DE-Y2
DE-209
DE-M508
physical 582 S. zahlr. Ill.
publishDate 2003
publishDateSearch 2003
publishDateSort 2003
publisher Hirmer
record_format marc
series2 Gemäldekataloge / Bayerische Staatsgemäldesammlungen <München>
spellingShingle Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog
Neue Pinakothek (DE-588)2020220-9 gnd
Malerei (DE-588)4037220-0 gnd
Romantik (DE-588)4050491-8 gnd
Klassizismus (DE-588)4030967-8 gnd
subject_GND (DE-588)2020220-9
(DE-588)4037220-0
(DE-588)4050491-8
(DE-588)4030967-8
(DE-588)4163417-2
title Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog
title_auth Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog
title_exact_search Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog
title_full Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog bearb. von Thea Vignau-Wilberg ...
title_fullStr Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog bearb. von Thea Vignau-Wilberg ...
title_full_unstemmed Spätklassizismus und Romantik Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog bearb. von Thea Vignau-Wilberg ...
title_short Spätklassizismus und Romantik
title_sort spatklassizismus und romantik bayerische staatsgemaldesammlungen neue pinakothek munchen vollstandiger katalog
title_sub Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München ; vollständiger Katalog
topic Neue Pinakothek (DE-588)2020220-9 gnd
Malerei (DE-588)4037220-0 gnd
Romantik (DE-588)4050491-8 gnd
Klassizismus (DE-588)4030967-8 gnd
topic_facet Neue Pinakothek
Malerei
Romantik
Klassizismus
Katalog
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010586781&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000011833
work_keys_str_mv AT vignauwilbergthea spatklassizismusundromantikbayerischestaatsgemaldesammlungenneuepinakothekmunchenvollstandigerkatalog
AT neuepinakothek spatklassizismusundromantikbayerischestaatsgemaldesammlungenneuepinakothekmunchenvollstandigerkatalog