DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Schüling
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017492511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050117 | ||
007 | t| | ||
008 | 030909s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968685277 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934849520 |9 3-934849-52-0 | ||
035 | |a (OCoLC)634177661 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017492511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a XC 5494 |0 (DE-625)152522:13003 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie |b Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems |c Dominik Franz ... Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ... |
264 | 1 | |a Münster |b Schüling |c 2003 | |
300 | |a XIII, 290 S. |b graph. Darst. : 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Diagnosis-related-groups-Konzept |0 (DE-588)4203459-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Orthopädie |0 (DE-588)4043924-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfallchirurgie |0 (DE-588)4061694-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Orthopädie |0 (DE-588)4043924-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Diagnosis-related-groups-Konzept |0 (DE-588)4203459-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unfallchirurgie |0 (DE-588)4061694-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Diagnosis-related-groups-Konzept |0 (DE-588)4203459-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Franz, Dominik |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)122922824 |4 oth | |
710 | 2 | |a Universitätsklinikum Münster |b DRG Research Group |e Sonstige |0 (DE-588)16031499-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537877 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 91/XC 5494 F837 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3489054 |
DE-BY-UBR_location | 91 |
DE-BY-UBR_media_number | 069030715279 |
_version_ | 1822742548276314112 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Notwendigkeit des DRG-Evaluationsprojektes 1
1.2 DRG-Projekt mit Daten aus deutschen Krankenhäusern 2
1.3 Projektträger 2
1.4 Projektziele 4
1.5 Beteiligte Kliniken 5
1.6 DRG-Grundlagen 6
2 Methodik 9
2.1 Datenerhebung 9
2.1.1 Erhebungszeiträume 10
2.1.2 Datenerhebung und Bereitstellung 10
2.1.3 Betreuung der Projektkliniken 12
2.2 Datenanalyse 13
2.2.1 Leistungshomogenität 13
2.2.2 Verweildauerhomogenität 14
2.2.3 Kostenhomogenität 15
2.2.4 Aufwandsermittlung 15
2.2.5 Einfluss der Kodierung auf die ökonomische Homogenität 16
2.2.6 Überprüfung, Korrektur und Ausschluss von Datensätzen 17
2.2.7 Tagesfälle / Mehrtagesfälle 19
2.2.8 Geometrischer Mittelwert 20
2.3 Software 21
2.4 Ergebnisdarstellungen 21
2.4.1 Klinische Profile 21
2.4.2 Darstellung der Verweildauerverteilung 27
3 Ergebnisse 31
3.1 Beschreibung der Stichprobe 31
3.2 Beschreibung der retrospektiven Stichprobe 31
3.2.1 Altersverteilung 31
3.2.2 PKKS 32
3.2.3 Hauptdiagnosekategorien 35
3.2.4 Verteilung der retrospektiven Stichprobe auf die G-DRGs 35
3.3 Veränderung der Kodierqualität 35
© DRG-Research-Group 2003 I
3.3.1 Nebendiagnosen 36
3.3.2 DRG-Schweregrade 36
3.3.3 Fehler-DRGs 38
3.3.4 Projektspezifische Probleme 38
3.4 Beschreibung der prospektiven Stichprobe 39
3.4.1 Altersverteilung 39
3.4.2 Eintagesfälle 42
3.4.3 PKKS 44
3.4.4 Hauptdiagnosen 47
3.4.5 Nebendiagnosen 50
3.4.6 Prozeduren nach OPS 53
3.4.7 Sonderdokumentation 60
3.4.8 Hauptdiagnosekategorien 62
3.4.9 Verteilung der Stichprobe auf die G-DRGs 65
3.4.10 Schwerpunktklinik für Querschnittgelähmte 69
3.5 Sekundärergebnis - Nutzen für die teilnehmenden Kliniken 72
4 Detailbetrachtung einzelner DRGs der prospektiven Stichprobe..75
4.1 G-DRG I03C Ersatz des Hüftgelenkes ohne äußerst schwere oder
schwere CC 75
4.1.1 Besondere Leistungen 80
4.1.2 Empfehlung 81
4.2 G-DRG I18Z Eingriffe am Kniegelenk 82
4.2.1 Besondere Leistungen 87
4.2.2 Empfehlung 87
4.3 G-DRG I68B Nicht operativ behandelte Erkrankungen und
Verletzungen im Wirbelsäulenbereich ohne Schmerztherapie /
Myelographie, Alter 75 Jahre ohne CC 88
4.3.1 Besondere Leistungen 89
4.3.2 Empfehlung 90
4.4 G-DRG I04B Ersatz des Kniegelenkes und Replantation am Kniegelenk
ohne äußerst schwere CC 91
4.4.1 Besondere Leistungen 96
4.4.2 Empfehlung 97
4.5 G-DRG B60B Nicht akute Paraplegie / Tetraplegie mit oder ohne OR-
Prozedur, ohne äußerst schwere CC 98
4.5.1 Besondere Leistungen 102
4.5.2 Empfehlung 102
^ © DRG-ResearctvGroup 2003
4.6 G-DRG I03B Ersatz des Hüftgelenkes mit äußerst schweren oder
schweren CC oder Revision am Hüftgelenk ohne äußerst schwere oder
schere CC 103
4.6.1 Besondere Leistungen 108
4.6.2 Empfehlung 109
4.7 G-DRG HOB Andere Eingriffe an der Wirbelsäule ohne äußerst
schwere oder schwere CC 110
4.7.1 Besondere Leistungen 113
4.7.2 Empfehlung 113
4.8 G-DRG 113C Eingriffe an Humerus, Tibia, Fibula und Sprunggelenk,
Alter 60 Jahre ohne äußerst schwere oder schwere CC 114
4.8.1 Besondere Leistungen 119
4.8.2 Empfehlung 120
4.9 G-DRG I23Z Lokale Exzision und Entfernung von Osteosynthese-
material außer an Hüftgelenk und Femur 121
4.9.1 Besondere Leistungen 127
4.9.2 Empfehlung 127
4.10 G-DRG I20Z Eingriffe am Fuß 128
4.10.1 Besondere Leistungen 134
4.10.2 Empfehlung 134
4.11 G-DRG I68C Nicht operativ behandelte Erkrankungen und
Verletzungen im Wirbelsäulenbereich mit Schmerztherapie /
Myelographie 135
4.11.1 Besondere Leistungen 136
4.11.2 Empfehlung 138
4.12 G-DRG I68A Nicht operativ behandelte Erkrankungen und
Verletzungen im Wirbelsäulenbereich mit Schmerztherapie /
Myelographie, Alter 75 Jahre mitCC oder Alter 74 Jahre 139
4.12.1 Besondere Leistungen 142
4.12.2 Empfehlung 142
4.13 G-DRG B60A Nicht akute Paraplegie / Tetraplegie mit oder ohne OR-
Prozedur, mit äußerst schwere CC 143
4.13.1 Besondere Leistungen 146
4.13.2 Empfehlung 146
4.14 G-DRG I19Z Andere Eingriffe an Ellenbogengelenk oder Unterarm..147
4.14.1 Besondere Leistungen 152
4.14.2 Empfehlung 152
4.15 G-DRG B80Z Andere Kopfverletzungen 153
© DRG-Research-Group 2003 ~ ~~ ÄT
4.15.1 Besondere Leistungen 155
4.15.2 Empfehlung 155
4.16 G-DRG I69C Knochenkrankheiten und spezifische Arthropathien, Alter
75 Jahre 156
4.16.1 Besondere Leistungen 159
4.16.2 Empfehlung 159
4.17 G-DRG I27Z Eingriffe am Weichteilgewebe 160
4.17.1 Besondere Leistungen 163
4.17.2 Empfehlung 163
4.18 G-DRG I13B Eingriffe an Humerus, Tibia, Fibula und Sprunggelenk,
Alter 59 Jahre ohne äußerst schwere oder schwere CC 164
4.18.1 Besondere Leistungen 168
4.18.2 Empfehlung 168
4.19 Top-30 DRGs mit geringer Fallzahl 169
4.20 DRGs mit Splittempfehlungen aufgrund klinischer Erwägungen 170
4.20.1 G-DRG I01Z Beidseitige Eingriffe oder mehrere große Eingriffe an Gelenken der
unteren Extremität 170
4.20.2 G-DRG 111Z Eingriffe zur Verlängerung einer Extremität 170
4.20.3 Basis-DRG 112 Knochen- und Gelenkinfektion/-entzündung mit verschiedenen
Eingriffen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe 171
4.20.4 G-DRG I24Z Arthroskopie einschließlich Biopsie 172
4.20.5 Basis-DRG I62 Frakturen an Becken und Schenkelhals 173
4.20.6 Basis-DRG I64 Osteomyelitis 173
4.20.7 Polytraumatisierte Fälle 174
5 Gemeinsame Probleme verschiedener DRGs 175
5.1 Einflüsse durch Fallpauschalen - und Sonderentgelte 175
5.2 DRGs mit Verwendung teurer Implantate 175
6 Vorschläge zur Anpassung der G-DRG-Systems 179
6.1 Basis-DRG B60 Nicht akute Para- / Tetraplegie mit oder ohne OR-
Prozedur 179
6.1.1 Problembeschreibung 179
6.1.2 Lösungsvorschläge 183
6.2 DRG 101Z Beidseitige Eingriffe oder mehrere große Eingriffe an
Gelenken der unteren Extremität 186
6.2.1 Problembeschreibung 186
6.2.2 Lösungsvorschlag 188
6.3 DRG I11Z (Eingriffe zur Verlängerung einer Extremität) 197
N © DRG-Research-Group 2003
6.3.1 Problembeschreibung 197
6.3.2 Lösungsvorschlag 198
6.4 Basis-DRG 112 Knochen- und Gelenkinfektion/-entzündung mit
verschiedenen Eingriffen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
200
6.4.1 Problembeschreibung 200
6.4.2 Lösungsvorschlag 201
6.5 Basis-DRG 113 Eingriffe an Humerus, Tibia, Fibula und Sprunggelenk
220
6.5.1 Problembeschreibung 220
6.5.2 Lösungsvorschlag 223
6.6 DRG I18Z Eingriffe am Kniegelenk 226
6.6.1 Problembeschreibung 226
6.6.2 Lösungsvorschlag 228
6.7 DRG I19Z Andere Eingriffe an Ellenbogengelenk und Unterarm 231
6.7.1 Problembeschreibung 231
6.7.2 Lösungsvorschlag 232
6.8 DRG I20Z Eingriffe am Fuß 235
6.8.1 Problembeschreibung 235
6.8.2 Lösungsvorschlag 237
6.8.3 Weitere Problembeschreibungen 239
6.9 DRG I23Z Lokale Exzision und Entfernung von Osteosynthesematerial
außer an Hüftgelenk und Femur 241
6.9.1 Problembeschreibung 241
6.9.2 Lösungsvorschläge 245
6.10 DRG I24Z Arthroskopie einschließlich Biopsie 249
6.10.1 Problembeschreibung 249
6.10.2 Lösungsvorschlag 250
6.11 Basis-DRG I62 Frakturen an Becken und Schenkelhals 251
6.11.1 Problembeschreibung 251
6.11.2 Lösungsvorschlag 252
6.12 Basis-DRG I64 Osteomyelitis 253
6.12.1 Problembeschreibung 253
6.12.2 Lösungsvorschlag 253
6.13 Sonderimplantate und Tumorendoprothesen 255
6.13.1 Problembeschreibung 255
6.13.2 Lösungsvorschlag 257
6.14 Abbildung der Behandlung des Polytraumas im G-DRG-System 258
6.14.1 Problembeschreibung 258
© DRG-ReseardvGroup 2003 v
6.14.2 Lösungsvorschlag 259
7 Zusammenfassung und Ausblick 261
8 Glossar 263
9 Literaturverzeichnis 265
10 Verzeichnis der Gesetze und Rechtsverordnungen 269
11 Anhang 270
11.1 Erhebungsbögen / Schnittstellenbeschreibung 270
11.1.1 Erhebungsbögen 270
11.1.2 Schnittstellenbeschreibung 275
11.1.3 Schlüssel 282
^ ~~~~~~~~ ©DRG-Research-Group2O03
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122922824 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017492511 |
classification_rvk | XC 5494 |
ctrlnum | (OCoLC)634177661 (DE-599)BVBBV017492511 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02549nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017492511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050117 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030909s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968685277</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934849520</subfield><subfield code="9">3-934849-52-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634177661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017492511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5494</subfield><subfield code="0">(DE-625)152522:13003</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie</subfield><subfield code="b">Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems</subfield><subfield code="c">Dominik Franz ... Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Schüling</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 290 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diagnosis-related-groups-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203459-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043924-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallchirurgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061694-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Orthopädie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043924-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Diagnosis-related-groups-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203459-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unfallchirurgie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061694-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Diagnosis-related-groups-Konzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203459-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Dominik</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122922824</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universitätsklinikum Münster</subfield><subfield code="b">DRG Research Group</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16031499-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537877</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017492511 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T16:22:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16031499-9 |
isbn | 3934849520 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537877 |
oclc_num | 634177661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XIII, 290 S. graph. Darst. : 24 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schüling |
record_format | marc |
spellingShingle | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems Diagnosis-related-groups-Konzept (DE-588)4203459-0 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Orthopädie (DE-588)4043924-0 gnd Unfallchirurgie (DE-588)4061694-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4203459-0 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4043924-0 (DE-588)4061694-0 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4071034-8 (DE-588)4011882-4 |
title | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems |
title_auth | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems |
title_exact_search | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems |
title_full | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems Dominik Franz ... Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ... |
title_fullStr | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems Dominik Franz ... Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ... |
title_full_unstemmed | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems Dominik Franz ... Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ... |
title_short | DRG-Evaluationsprojekt Orthopädie, Unfallchirurgie |
title_sort | drg evaluationsprojekt orthopadie unfallchirurgie abbildungsqualitat orthopadischer und unfallchirurgischer stationarer therapien und anpassungsbedarf der g drg systems |
title_sub | Abbildungsqualität orthopädischer und unfallchirurgischer stationärer Therapien und Anpassungsbedarf der G-DRG-Systems |
topic | Diagnosis-related-groups-Konzept (DE-588)4203459-0 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Orthopädie (DE-588)4043924-0 gnd Unfallchirurgie (DE-588)4061694-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd |
topic_facet | Diagnosis-related-groups-Konzept Krankenhaus Orthopädie Unfallchirurgie Projekt Evaluation Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537877&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT franzdominik drgevaluationsprojektorthopadieunfallchirurgieabbildungsqualitatorthopadischerundunfallchirurgischerstationarertherapienundanpassungsbedarfdergdrgsystems AT universitatsklinikummunsterdrgresearchgroup drgevaluationsprojektorthopadieunfallchirurgieabbildungsqualitatorthopadischerundunfallchirurgischerstationarertherapienundanpassungsbedarfdergdrgsystems |