Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Melčić, Dunja 1950- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2007
Ausgabe:2., aktualisierte und erw. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV017314132
003 DE-604
005 20220902
007 t|
008 030715s2007 gw b||| |||| 00||| ger d
020 |a 9783531332192  |9 978-3-531-33219-2 
035 |a (OCoLC)170973961 
035 |a (DE-599)BVBBV017314132 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-355  |a DE-706  |a DE-20  |a DE-703  |a DE-29  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-860  |a DE-128  |a DE-824  |a DE-384  |a DE-11  |a DE-91  |a DE-188  |a DE-Re13  |a DE-M352 
050 0 |a DR1313 
082 0 |a 949.7103  |b J936, 2007 
084 |a MG 90094  |0 (DE-625)122871:12054  |2 rvk 
084 |a NK 2435  |0 (DE-625)125890:  |2 rvk 
084 |a 7,41  |2 ssgn 
084 |a POL 830n  |2 stub 
084 |a b 165.4  |2 ifzs 
245 1 0 |a Der Jugoslawien-Krieg  |b Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen  |c Dunja Melčić (Hrsg.) 
250 |a 2., aktualisierte und erw. Aufl. 
264 1 |a Wiesbaden  |b VS, Verl. für Sozialwiss.  |c 2007 
300 |a 605 S.  |b Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
648 7 |a Geschichte  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Jugoslawienkriege 
650 4 |a Politik 
650 4 |a Yugoslav War, 1991-1995 
650 0 7 |a Jugoslawienkriege  |0 (DE-588)4875209-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Jugoslawien 
651 4 |a Yugoslavia  |x Politics and government  |y 1980-1992 
651 7 |a Jugoslawien  |0 (DE-588)4028966-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Jugoslawien  |0 (DE-588)4028966-7  |D g 
689 0 1 |a Geschichte  |A z 
689 0 |5 DE-188 
689 1 0 |a Jugoslawienkriege  |0 (DE-588)4875209-5  |D s 
689 1 1 |a Geschichte  |A z 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Melčić, Dunja  |d 1950-  |0 (DE-588)110827732  |4 edt 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Regensburg  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010437786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n oe 
940 1 |n DHB 
940 1 |q DHB_BSB_AHF_ISBN 
942 1 1 |c 909  |e 22/bsb  |f 0904  |g 496 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010437786 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 1502/YUE 1 MELC a
DE-19_location 80
DE-BY-TUM_call_number 0002 POL 830f 2003 A 20948
DE-BY-TUM_katkey 1731295
DE-BY-TUM_location 00
DE-BY-TUM_media_number 040007048280
DE-BY-UBM_katkey 3850940
DE-BY-UBM_media_number 41617797370016
DE-BY-UBR_call_number 51/MG 90094 M518(2)
DE-BY-UBR_katkey 3445840
DE-BY-UBR_location 51
DE-BY-UBR_media_number 069038645543
069034456728
_version_ 1823053949282811904
adam_text Inhalt Vorwort zur 2. Auflage........................................................................................................11 Vorwort zur 1. Auflage........................................................................................................15 I. Historische Grundlagen 1. Zur Ethnogenese auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien................................21 Sima Ćirković 1.1. Methodische Vorbemerkungen 1.2. Siedlungsgeschichte 1.3. Die Rolle des Staates und der Kirche 1.4. Die ethnische Landkarte des Mittelalters 1.5. Die Auswirkungen der osmanischen Eroberungen 1.6. Die Folgen der Modernisierung 2. Slowenien.................................................................................................................34 Peter Vodopivec 2.1. Von der Frühzeit bis zur Reformation 2.2. Nachwirkungen der Reformation 2.3. Modernisie¬ rung und integrative Prozesse 2.4. Im ersten jugoslawischen Staat 2.5. Der Zweite Weltkrieg und die kommunistische Diktatur 2.6. Dezentralisierung und nationale Antagonismen 2.7. Auf dem Weg in die Unabhängigkeit und in die EU 3. Kroatien bis 1918......................................................................................................46 Ivo Goldstein 3.1. Mittelalter und frühe Neuzeit 3.2. Die Epoche der zentralistischen Reformen 3.3. Beginn der nationalen Integration 3.4. Der österreichisch-ungarische Ausgleich und seine Folgen 3.5. Die Vorkriegszeit und der Erste Weltkrieg 3.6. Kroatische Geschichtsschreibung und Politik im 20. Jahrhundert 4. Bosnien-Herzegowina bis 1918................................................................................67 Mustafa Imamović 4.1. Von den slawischen Stammesgesellschaften zur feudalen Herrschaft 4.2. Bosnien als Teil des Osmanischen Reiches 4.3. Die österreichisch-türkischen Kriege und der Zerfall des Osmani¬ schen Reiches 4.4. Das Ende der osmanischen Herrschaft und die Okkupation durch Österreich- Ungarn 4.5. Epilog 5. Vojvodina..................................................................................................................89 Dimitrije Boarov 5.1. Die Entstehungsgeschichte 5.2. Der Weg zur Vereinigung 5.3. Die Aufhebung der Autono¬ mie und die Folgen des Krieges 1991-1995 6. Serbien bis 1918........................................................................................................96 Latinka Perović 6.1. Mittelalter 6.2. Türkische Herrschaft 6.3. Aufstand gegen die Türken 6.4. Serbische Auto¬ nomie im Osmanischen Reich 6.5. Das Königreich und der Kampf um die Modernisierung 6.6. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 6___________________________________________________________________Inhalt 7. Montenegro bis 1918..............................................................................................110 Miomir Dašič 7.1. Mittelalter 7.2. Osmanenzeit 7.3. Selbstverwaltang und Bischofsherrschaft 7.4. Weltliche Herrschaft und Expansion 7.5. Von den Balkankriegen zum Verlust der Unabhängigkeit 8. Die politische Geschichte des Kosovo....................................................................121 Shkëlzen Maliqi 8.1. Die Herkunft der Albaner 8.2. Mittelalter 8.3. Vom Osmanischen Reich zur serbischen Be¬ setzung 8.4. Unter serbischer Suprematie 8.5. Unvollständige Gleichberechtigung in der Födera¬ tion und Verlust der Autonomie 8.6. Repression und Widerstand Dunja Melčić 8.7. Unter UN-Verwaltung: Chancen und Hürden 9. Makedonien.............................................................................................................139 Darko Duhovski 9.1. Mittelalter 9.2. Unter osmanischer Herrschaft 9.3. Im zwanzigsten Jahrhundert 9.4. Die staatliche Unabhängigkeit Dunja Melčić 9.5. Im neuen Jahrhundert: Vom drohenden Bürgerkrieg zur ansetzenden Bürgergesellschaft 10. Jugoslawien 1918-1941...........................................................................................153 Ivo Banac 10.1. Vorgeschichte und Staatsgründung 10.2. Das „Königreich der Serben, Kroaten und Slowe¬ nen 10.3. Die Königsdiktatur 10.4. Der Untergang 11. Der Zweite Weltkrieg..............................................................................................170 Slávko Goldstein 11.1. Verlauf und Akteure 11.1.1. Eroberung und Aufteilung 11.1.2. Der Unabhängige Staat Kroatien (NDH) 11.1.3. Die Tschetniks 11.1.4. Die Partisanen 11.1.5. Befreiungskrieg und Bür¬ gerkrieg 11.1.6. Die Politik der Alliierten Igor Graovac 11.2. Menschenverluste durch Kriegseinwirkung 12. Zwischen Aufbruch und Repression: Jugoslawien 1945-1966...............................192 Ludwig Steindorff 12.1. Grundlegungen während des Zweiten Weltkrieges 12.2. Die Zeit des „administrativen So¬ zialismus 12.3. Der Bruch mit der Sowjetunion 12.4. Der Ausbau des Selbstverwaltungssozia¬ lismus 12.5. Jugoslawien - (k)ein Sonderweg zum Sozialismus Dunja Melčić 12.6. Abrechnungen mit den politischen Gegnern und die kommunistischen Nachkriegsverbre¬ chen 13. Der Titostaat in der Krise: Jugoslawien nach 1966.................................................201 Viktor Meier 13.1. Auf dem Weg zur Liberalisierung 13.2. Die neue Verfassung 13.3. Jugoslawien ohne Tito 14. Der Jugoslawismus und sein Ende..........................................................................210 Dunja Melčić 14.1. Der Illyrismus und seine Grenzen 14.2. Jugoslawismus zwischen Großserbentum und er¬ neuertem IUyrismus 14.3. Der politische Jugoslawismus 14.4. Das erste Jugoslawien: Unitari¬ scher Staat und föderative Gegenbewegung 14.5. Das zweite Jugoslawien: Föderativer Ansprach und unitarische Tendenzen І4.6. Die Diskussionen um den Zerfall Jugoslawiens 14.7. Künstli¬ ches Weiterleben zwischen Brüssel und Belgrad 14.8. Jugoslawismus nach Jugoslawien Inhalt___________________________________________________________________7_ II. Identität, Ideologie und Kultur 15. Die Religionsgemeinschaften im ehemaligen Jugoslawien.....................................235 RudolfGrulich 15.1. Bis zur Staatsgründung 1918 15.1.1. Anfänge des Christentums 15.1.2. Kroatien und Bos¬ nien im Mittelalter 15.1.3. Die Reformation bei den Südslawen 15.1.4. Die Ostkirchen 15.1.5. Die osmanische Eroberung und der Islam 15.1.6. Die katholischen Gebiete in Barock, Aufklä¬ rung und im 19. Jahrhundert Thomas Bremer 15.2. Nach der Gründung Jugoslawiens 1918 15.2.1. Die orthodoxen Kirchen 15.2.2. Die katho¬ lische Kirche 15.2.3. Der Islam 15.2.4. Die übrigen Religionsgemeinschaften 15.2.5. Ökumeni¬ sche Beziehungen und die Kriege der neunziger Jahre 16. Jugoslawien im Lichte seiner Sprachen..................................................................255 Radoslav Katičić 16.1. Dynamische Vielfalt 16.2. Die Mundarten 16.3. Die Minderheitensprachen 16.4. Sprachge¬ schichtliche Prozesse 17. Literaturen und nationale Ideologien......................................................................268 Alida Bremer 17.1. Die Literatur und das „nationale Bewusstsein 17.2. Abgrenzungen und Grenzüberschrei¬ tungen 17.2.1. Gemeinsamkeiten 17.2.2. Trennendes 17.3. Die Ideologie des .Jugoslawismus 17.4. Kurzer Überblick über die einzelnen Nationaffiteraturen 17.4.1. Slowenische Literatur 17.4.2. Kroatische Literatur 17.4.3. Literatur in Bosnien-Herzegowina 17.4.4. Montenegrische Literatur 17.4.5. Serbische Literatur 17.4.6 Makedonische Literatur 17.5. Nachtrag 18. Nationale Symbole zwischen Mythos und Propaganda..........................................286 Ivo Žanič 18.1. Das politische Imaginarnim der kroatischen Nationalgeschichte 18.2. Zur Geschichte der bosniakischen Mythologie Ozren Kebo 18.3. Das Paradoxon von Sarajevo 18.3.1. Eine Stadt im ideologischen Dornröschenschlaf 18.3.2. Die symbolischen Strategien im Krieg Ivan Čolović 18.4. Symbolfiguren des Krieges. Zur politischen Folklore der Serben 19. Zwischen Pluralismus und Denkdiktat. Die Medienlandschaft...............................312 Dunja Melčić 19.1. Massenmedien im Dienste des ideologischen Konsenses 19.2. Der Strukturwandel der slo¬ wenischen Öffentlichkeit 19.3. Die „Pressefreiheit in Serbien 19.4. Der beginnende Pluralismus in Kroatien und seine Gefahrdungen 19.5. Anmerkungen zu anderen Medienlandschaften HL Der Krieg 20. Jugoslawien unter Milosevic..................................................................................327 Matthias Rüb 20.1. Machtantritt und Wende zum Nationalismus 20.2. Von der Zerstörung der Provinzautono- mie zur Aggression gegen die nördlichen Republiken 20.3. Von den Eroberungen in Bosnien zur Niederlage im Kosovo Dunja Melčić 20.4. Vom Sturz Milosevics zur Ermordung Đinđićs j? ___________________________________________________________________Inhalt 21. Der Krieg an seinen Schauplätzen..........................................................................344 Erich Rathfelder 21.1. Der Auftakt 21.2. Wie man die Staatsgrenzen sichert 21.3. Der Krieg um neue Grenzen und die UNO in Kroatien 21.4. Großserbische Expansion in Bosnien-Herzegowina 21.5. Gegenwehr, Nebenkriege und Nato-Intervention 22. Strategien und Kriegsziele......................................................................................362 James Gow 22.1. Serbische Kriegsziele, Strategien und Operationen 22.1.1. Die politische Dimension der serbischen Kriegsziele 22.1.2. Mittel zum Zweck: Serbische Strategie und die JVA 22.2. Kriegs¬ ziele, Strategien und Operationen der anderen Akteure 22.3. Der Kosovo-Konflikt bis Ende 1998 22.3.1. Serbische Strategie und Streitkraft 22.3.2. Die Strategie der UÇK 23. Die jugoslawische Volksarmee und ihre Erben. Entstehung und Aktionen der Streitkräfte 1991-1995............................................................................................377 Ozren Žunec und Tarik Kulenović 23.1. Der Krieg in Kroatien 23.1.1. Die Jugoslawische Volksarmee 23.1.2. Die serbischen Streit¬ kräfte in Kroatien 23.1.3. Die Kroatische Armee 23.2. Bosnien-Herzegowina 23.2.1 Die Jugos¬ lawische Volksarmee 23.2.2. Die Armee der Serbischen Republik 23.2.3. Die Armee der Repu¬ blik Bosnien-Herzegowina 23.2.4. Der Kroatische Verteidigungsrat (HVO) 23.2.5. Die UNPROFOR und andere internationale Kräfte 23.2.6. Paramilitärische Gruppen 23.3. Schluss¬ folgerungen 24. Das ethnische „engineering ...................................................................................401 Karl Käser 24.1. Migrationen und ethnische Phantasien 24.2. Ethnische „Säuberung : Der Wahn des natio¬ nal Reinen 24.3. Planung, Strategie und Taktik der ethnischen Säuberungspolitik 1991-1995 24.4. Massenhafte Vergewaltigungen 24.5. Epilog 25. Der bosniakisch-kroatische „Krieg im Kriege .......................................................415 Željko Ivankovìà und Dunja Melčić 25.1. Staatsbürgerliche versus ethnische Loyalität 25.2. Das Vorspiel des bosniakisch-kroati- schen Konflikts 25.3. Kroatiens Ziele in Bosnien-Herzegowina 25.4. Die ungleiche Verteidigung des Landes und der Zankapfel Mostar 25.5. Das verheerende Jahr 1993 25.6. Vor und nach dem Abkommen von Washington 25.7. Von der EU-Verwaltung für Mostar über Dayton zum schwierigen Frieden 25.8. Die Aufarbeitung der Vergangenheit 26. Dayton und die Neugestaltung Bosnien-Herzegowinas..........................................439 Mark Almond 26.1. Kriegswende und -ende 26.2. Das Abkommen von Dayton 26.3. Bosnien-Herzegowina als Halbprotektorat? Dunja Melčić 26.4. Stockende Normalisierung 27. Die politische Entwicklung Kroatiens von 1990-2005...........................................453 Mirjana Kasapović 27.1. Der schwierige Weg zum Machtwechsel 27.2. Tuđman und die HDZ 27.3. Die Opposition und die Alternativen 27.4. Der Machtwechsel und zaghafte politische Konsolidierung 28. Die Welt im Balkanspiegel: das Agieren der Großmächte......................................461 Jacques Rupnik 28.1. Wahrnehmungen und Politik der europäischen Staaten 28.2. Neuauflage der klassischen Mächtepolitik auf dem Balkan? 28.3. Amerikanische und europäische Politik im Kontrast Inhalt 29. Der Kosovo-Krieg 1999..........................................................................................475 Joscha Schmierer 29.1. Milosevics letzter Krieg 29.2. Entstehung und Charakter des Krieges 29.3. Die völkerrecht¬ liche Problematik der Nato-Intervention 29.4. Ist die Nato-Intervention ein Präzedenzfall ŕur In¬ terventionen ohne UN-Mandat? IV. Die Folgen 30. Völkerrechtliche Rahmenbedingungen und die Staatengemeinschaft....................485 Stefan Oeter 30.1. Völkerrecht im Umbruch 30.2. Der militärische Konflikt: Barbarei als „Normalität 30.3. Die völkerrechtlichen Reaktionen: Anerkennung als Gestaltungsinstrument 30.4. Die Frage nach der militärischen Reaktion: Friedensschaffimg versus „humanitäre Intervention 30.5. Das UN- Straftribunal 30.6. Das Dayton-Abkommen 30.7. Die Kosovo-Intervention 30.8. Zusammenfas¬ sung 31. Das Rriegsverbrechertribunal in Den Haag - Rechtsgrundlagen und Entwicklung............................................................................................................503 Christoph Safferling und Dunja Melčić 31.1. Akzeptanz des Tribunals 31.2. Rechtsgrundlage und Entwicklung 31.3. Funktionieren und Finanzierung 31.4. Verfahren und Angeklagte 31.5. Gerechtigkeit und Friede 32. Rückblick auf den Krieg im Lichte neuerer Veröffentlichungen und manche offene Fragen..........................................................................................................517 Dunja Melčić 32.1. Der Zerfall Jugoslawiens in universalhistorischem Kontext, 32.2. Die neuen ordnungspoli¬ tischen Konstellationen am Ende des Jahrhunderts 32.3 Der unverstandene Krieg: Voraussetzun¬ gen und Folgen 32.4. Verspätete Staatenbildungsprozesse und territoriale Ansprüche 32.5. Der Umgang mit Institutionen und das Demokratieverständnis 32.6. Schlussbemerkung 33. Chronik der Ereignisse 1986-2002..........................................................................550 Matthias Vetter Glossar, Abkürzungen und Aussprache.............................................................................579 Autorenverzeichnis............................................................................................................587 Verzeichnis der Karten......................................................................................................591 Register..............................................................................................................................593
any_adam_object 1
author2 Melčić, Dunja 1950-
author2_role edt
author2_variant d m dm
author_GND (DE-588)110827732
author_facet Melčić, Dunja 1950-
building Verbundindex
bvnumber BV017314132
callnumber-first D - World History
callnumber-label DR1313
callnumber-raw DR1313
callnumber-search DR1313
callnumber-sort DR 41313
callnumber-subject DR - Balkan Peninsula
classification_rvk MG 90094
NK 2435
classification_tum POL 830n
ctrlnum (OCoLC)170973961
(DE-599)BVBBV017314132
dewey-full 949.7103
dewey-hundreds 900 - History & geography
dewey-ones 949 - Other parts of Europe
dewey-raw 949.7103
dewey-search 949.7103
dewey-sort 3949.7103
dewey-tens 940 - History of Europe
discipline Politologie
Geschichte
edition 2., aktualisierte und erw. Aufl.
era Geschichte gnd
era_facet Geschichte
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02153nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017314132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220902 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030715s2007 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531332192</subfield><subfield code="9">978-3-531-33219-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)170973961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017314132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DR1313</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">949.7103</subfield><subfield code="b">J936, 2007</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 90094</subfield><subfield code="0">(DE-625)122871:12054</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 2435</subfield><subfield code="0">(DE-625)125890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 830n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 165.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Jugoslawien-Krieg</subfield><subfield code="b">Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen</subfield><subfield code="c">Dunja Melčić (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugoslawienkriege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Yugoslav War, 1991-1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugoslawienkriege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4875209-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugoslawien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Yugoslavia</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1980-1992</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jugoslawien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugoslawien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028966-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugoslawienkriege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4875209-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melčić, Dunja</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110827732</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010437786&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">496</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010437786</subfield></datafield></record></collection>
geographic Jugoslawien
Yugoslavia Politics and government 1980-1992
Jugoslawien (DE-588)4028966-7 gnd
geographic_facet Jugoslawien
Yugoslavia Politics and government 1980-1992
id DE-604.BV017314132
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T17:14:18Z
institution BVB
isbn 9783531332192
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010437786
oclc_num 170973961
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-20
DE-703
DE-29
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-860
DE-128
DE-824
DE-384
DE-11
DE-91
DE-BY-TUM
DE-188
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-M352
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-706
DE-20
DE-703
DE-29
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-860
DE-128
DE-824
DE-384
DE-11
DE-91
DE-BY-TUM
DE-188
DE-Re13
DE-BY-UBR
DE-M352
physical 605 S. Kt.
psigel DHB_BSB_AHF_ISBN
publishDate 2007
publishDateSearch 2007
publishDateSort 2007
publisher VS, Verl. für Sozialwiss.
record_format marc
spellingShingle Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen
Jugoslawienkriege
Politik
Yugoslav War, 1991-1995
Jugoslawienkriege (DE-588)4875209-5 gnd
subject_GND (DE-588)4875209-5
(DE-588)4028966-7
title Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen
title_auth Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen
title_exact_search Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen
title_full Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen Dunja Melčić (Hrsg.)
title_fullStr Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen Dunja Melčić (Hrsg.)
title_full_unstemmed Der Jugoslawien-Krieg Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen Dunja Melčić (Hrsg.)
title_short Der Jugoslawien-Krieg
title_sort der jugoslawien krieg handbuch zu vorgeschichte verlauf und konsequenzen
title_sub Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen
topic Jugoslawienkriege
Politik
Yugoslav War, 1991-1995
Jugoslawienkriege (DE-588)4875209-5 gnd
topic_facet Jugoslawienkriege
Politik
Yugoslav War, 1991-1995
Jugoslawien
Yugoslavia Politics and government 1980-1992
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010437786&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT melcicdunja derjugoslawienkrieghandbuchzuvorgeschichteverlaufundkonsequenzen