Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2003
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV016972549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160510 | ||
007 | t| | ||
008 | 030311s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966473531 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540005110 |c kart. : EUR 74.95 |9 3-540-00511-0 | ||
035 | |a (OCoLC)52188625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV016972549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a K579.A7 | |
084 | |a PJ 2280 |0 (DE-625)136655: |2 rvk | ||
084 | |a YM 2504 |0 (DE-625)153826:12910 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a May, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin |b die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich |c Ulrich May |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2003 | |
300 | |a XX, 244 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Fertilization in vitro, Human |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Fertilization in vitro, Human |x Law and legislation |z Israel | |
650 | 4 | |a Human reproductive technology |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Human reproductive technology |x Law and legislation |z Israel | |
650 | 0 | 7 | |a Reproduktionsmedizin |0 (DE-588)4197011-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reproduktionsmedizin |0 (DE-588)4197011-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim |v 15 |w (DE-604)BV013250163 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250096 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0302/PJ 2280 M466 0301/PJ 2280 M466 |
---|---|
DE-19_location | 12 |
DE-BY-UBM_katkey | 4431938 |
DE-BY-UBM_media_number | 41639652570018 41640110210018 |
DE-BY-UBR_call_number | 01/20.X0083 31/PJ 2280 M467 |
DE-BY-UBR_katkey | 3860865 |
DE-BY-UBR_location | 00 31 |
DE-BY-UBR_media_number | 069040915589 069033849152 |
_version_ | 1823054732291211264 |
adam_text | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin
Der Autor stellt die Rechtslage in Israel hinsichtlich zahlrei¬
cher Spielarten der sog. assistierten Reproduktion, d.h. z.B.
der Samenspende, der Leihmutterschaft, der In-vitro-Ferti-
Iisation usw. sowie die Gewinnung von Stammzellen vom
Embryo in vitro umfassend dar. Das Werk ermöglicht einen
Zugang zu besonders aktuellen Fragestellungen sowie zu
einer Rechtsordnung, die vielen Interessierten aufgrund der
sprachlichen Barrieren bislang verschlossen war. Der israe¬
lischen wird in einem zweiten Schritt die deutsche Rechtslage
gegenübergestellt
Ein Werk, das insbesondere im Hinblick auf die aktuelle
Diskussion in Deutschland über den Import embryonaler
Stammzellen aus Israel sowie auf der Suche nach Grenz¬
ziehungen in der Portpflanzungsmedizin von besonderem
Wert ist.
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX I. EINFUEHRUNG 1 A.
EINLEITUNG 3 B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND GLIEDERUNG DER PRUEFUNG 6 C.
ZUR RECHTSVERGLEICHENDEN FRAGESTELLUNG 9 D. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND
MEDIZINISCH-BIOLOGISCHER HINTERGRUND 10 1. EINGRENZUNG UND DEFINITION
DES BEGRIFFS FORTPFLANZUNGSMEDIZIN IM HINBLICK AUF DEN
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 10 2. UEBERBLICK UEBER METHODEN DER
FORTPFLANZUNGSMEDIZIN UND DAMIT UNMITTELBAR ZUSAMMENHAENGENDER MASSNAHMEN,
HINSICHTLICH DER ERZEUGUNG, DER EXISTENZ UND DER VERWENDUNG VON
EMBRYONEN IN VITRO 13 A) FERTILISATION UND PRAEIMPLANTATORISCHE
ENTWICKLUNG 14 B) DER BIOLOGISCHE LEBENSBEGINN 16 C) HONNONELLE
STERILITAETSBEHANDLUNG 18 D) ARTIFIZELLE INSEMINATION 18 E)
IN-VIRTO-FERTILISATION UND EMBRYO(NEN)TRANSFER 18 (1) GEWINNUNG DER
EIZELLEN 19 (2) GEWINNUNG DER SAMENZELLEN 19 (3) DIE FERTILISATION 19
(A) HERKOEMMLICHE IN-VITRO-BEFRUCHTUNG 19 (B) BEFRUCHTUNGSUNTERSTUETZUNG
DURCH MIKROMANIPULATION. . . 20 (I) INTRACYTOPLASMATISCHE
SPERMATOZOENINJEKTION 20 (II) ZONA DRILLING 21 (III) SUBZONALE INJEKTION
21 (4) DER EMBRYOTRANSFER (ET) 21 F) VERSCHIEDENE METHODEN DES
GAMETENTRANSFERS 22 G) KRYOKONSERVIERUNG 23 H) KEIMZELLENSPENDE,
HOMOLOGES, QUASI-HOMOLOGES UND HETEROLOGES SYSTEM 24 I) LEIH-, ERSATZ-
BZW. SURROGATMITTERSCHAFT 25 J) GEWINNUNG VON STAMMZELLEN VOM EMBRYO IN
VITRO UND STAMMZELLENFORSCHUNG 26 X INHALTSVERZEICHNIS (1)
BEGRIFFLICHKEITEN 26 (2) TOTIPOTENZ VON ZELLKERNEN 27 (3) TOTIPOTENZ VON
GEWEBEVERBAENDEN 28 (4) METHODEN DER GEWINNUNG EMBRYONALER STAMMZELLEN.
.. 28 (A) GEWINNUNG VOM EMBRYO IN VITRO 29 (B) ENTNAHME VON PRIMORDIALEN
KEIMZELLEN 29 (C) DAS SOG. THERAPEUTISCHE KLONEN 29 K) DIE FORSCHUNG AN
EMBRYONALEN STAMMZELLEN (ES-ZELLEN). . 31 II. ZUR RECHTSLAGE IN ISRAEL
33 A. RECHTSENTWICKLUNG UND AKTUELLER STAND DER RECHTSQUELLEN AUF DEM
GEBIET DER FORTPFLANZUNGSMEDIZIN 35 1. GRUNDRECHTE UND VERFASSUNG 35 2.
WEITERE JURISTISCHE QUELLEN 36 A) SAMENBANKVERORDNUNG 36 B) RUNDBRIEF
1979 38 C) VERORDNUNG UEBER HUMANEXPERIMENTEN 39 D) IVF-VERORDNUNG 40 E)
ALONI-KOMMISSION 41 F) LEIHMUTTERSCHAFTSGESETZ 42 G) DIE
NACHMANI-RECHTSPRECHUNG DES OBERSTEN GERICHTSHOFS ISRAELS 43 3.
ZUSAMMENFASSUNG 45 B. DER RECHTSSTATUS DES EMBRYOS IN VITRO - SCHUTZ
DURCH GRUNDRECHTE ? 45 1. DIE NACHMANI-ENTSCHEIDUNG DES OBERSTEN
GERICHTSHOFS VON 1995 46 2. DIE NACHMANI-ENTSCHEIDUNG DES OBERSTEN
GERICHTSHOFS VON 1996 48 A) RICHTERIN STRASBERG-COHEN 48 B) PRAESIDENT
BARAK 49 C) RICHTER KADMI 49 D) RICHTERIN DOERNER 50 E) RICHTER TIRKEL 50
F) ANDERE RICHTER 51 3. ZWISCHENERGEBNIS 51 4. LITERATURANSICHTEN 52 A)
ZUBILLIGUNG EINES RECHTSSTATUS 52 B) ABLEHNUNG EINES RECHTSSTATUS 53 (1)
POTENZIELLES MENSCHLICHES LEBEN DES EMBRYO IN VITRO. . 53 (2) UMFASSENDE
ABLEHNUNG DER SCHUTZWUERDIGKEIT DES EMBRYOS IN VITRO 57
INHALTSVERZEICHNIS XI 5. ZUSAMMENFASSUNG 58 C. DIE ZULAESSIGKEIT DER IVF
IM HOMOLOGEN SYSTEM MIT NACHFOLGENDEM AUTOLOGEM ET 59 1. DIE AKTUELLE
RECHTSLAGE 59 A) EINFACHGESETZLICHE ZULAESSIGKEIT 59 B) QUANTITATIVE
BESCHRAENKUNG 60 C) GESCHLECHTSWAHL 60 D) VERFASSUNGSRECHT 60 2.
ZUSAMMENFASSUNG 61 D. DIE ZULAESSIGKEIT ASSISTIERTER
FORTPFLANZUNGSMETHODEN BEI HETEROLOGER BZW. QUASI-HOMOLOGER BEFRUCHTUNG
(SAMENSPENDE) 62 1. DIE BESTEHENDE RECHTSLAGE 62 A) GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEIT DER HETEROLOGEN BEFRUCHTUNG . . 62 B) BESCHRAENKUNGEN 63 (1)
KRANKENHAUSVORBEHALT 63 (2) BESCHRAENKUNGEN DURCH DEN AN DIE
KRANKENHAEUSER GERICHTETEN RUNDBRIEF 64 (A) ALLGEMEINES 64 (B)
DIAGNOSTISCHE VORAUSSETZUNGEN 64 (C) AUSWIRKUNGEN DES FAMILIENSTANDES
DER PATIENTIN 64 (I) VERHEIRATETE PATIENTIN 64 (II) PATIENTIN IN
NICHTEHELICHER LEBENSGEMEINSCHAFT 65 (III) ALLEINSTEHENDE PATIENTIN 66
(D) SPENDERANONYMITAET 67 C) STELLUNGNAHME DER ALONI-KOMMISSION 68 (1)
ALLGEMEINES 68 (2) FINANZIELLE LEISTUNGEN AN DEN SPENDER 68 (3)
SPENDERANONYMITAET 69 (4) BEGRENZUNG DER SPENDENANZAHL 70 2.
ZUSAMMENFASSUNG 70 E. DIE ZULAESSIGKEIT DER NICHT AUTOLOGEN UEBERTRAGUNG
UNBEFRUCHTETER BZW. HOMOLOG BEFRUCHTETER EIZELLEN (EIZELLSPENDE) UND
HEREROLOG BEFRUCHTETER EIZELLEN (EMBRYONENSPENDE) 71 1. EIZELLENSPENDE
71 A) DIE AKTUELLE RECHTSLAGE 71 B) ZUR MUTTERSCHAFT NACH EIZELLSPENDE
74 C) STELLUNGNAHME DER ALONI-KOMMISSION 75 (1) GRUNDSAETZLICHES 75 (2)
FINANZIELLE LEISTUNGEN AN DIE SPENDERIN 76 (3) ANONYMITAET 77 XII
INHALTSVERZEICHNIS (4) MUTTERSCHAFT 77 (5) BEGRENZUNG DER SPENDERZAHL 78
2. EMBRYONENSPENDE 78 A) DIE BESTEHENDE RECHTSLAGE 78 (1) VERHEIRATETE
EMPFAENGERIN 78 (2) LEDIGE EMPFAENGERIN 79 B) DIE STELLUNGNAHME DER
ALONI-KOMMISSION ZUR EMBRYONENSPENDE 79 (1) ALLGEMEINES 79 (2)
EMBRYONENSPENDE AN LEDIGE PATIENTINNEN 81 3. ZUSAMMENFASSUNG 82 F. DIE
ZULAESSIGKEIT DER FUER JEMAND ANDEREN UEBERNOMMENEN MUTTERSCHAFT
(SURROGATMUTTERSCHAFT) 82 1. VORBEMERKUNG 82 2. DIE URSPRUENGLICHE
RECHTSLAGE 83 3. DIE ALONI-KOMMISSION 84 A) WIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 85
B) VORAUSSETZUNGEN AUF SEITEN DER SURROGATMUTTER 86 C) ZULAESSIGKEIT DER
KUENSTLICHEN INSEMINATION DER SURROGATMUTTER 88 D) FINANZIELLE LEISTUNGEN
AN DIE SURROGATMUTTER 89 E) ANONYMITAET DER SURROGATMUTTER 91 F)
RUECKTRITT VOM SURROGATMUTTERSCHAFTSVERTRAG 91 (1) RUECKTRITT DURCH DIE
SURROGATMUTTER 91 (2) RUECKTRITT DER WUNSCHELTERN 93 G) ZUSAMMENFASSUNG
DER AUSFUEHRUNGEN DER ALONI- KOMMISSION 93 H) ZWEI MINDERHEITSVOTEN 93 4.
LITERATURANSICHTEN 94 5. DAS LEIHMUTTERGESETZ - DIE SITUATION DES LEGE
LATA 95 A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN UND BESCHRAENKUNGEN 96 B) DIE
GENEHMIGUNGSKOMMISSION 97 C) REGELUNGEN BETREFFEND DAS ZUKUENFTIGEN KIND
98 6. ZUSAMMENFASSUNG 98 G. DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER GEWINNUNG
EMBRYONALER STAMMZELLEN VOM EMBRYO IN VITRO 99 1. EINFACHGESETZLICHE
ZULAESSIGKEIT 100 A) IVF-VERORDNUNG 100 B) VERORDNUNG UEBER
HUMANEXPERIMENTE 102 C) KEINE ANDERWEITIGEN EINFACHGESETZLICHEN VORGABEN
104 2. VERFASSUNGSRECHT BZW. GRUNDRECHTE 104 3. STELLUNGNAHME DER
ALONI-KOMMISSION 107 INHALTSVERZEICHNIS XIII 4. ZUSAMMENFASSUNG 108 III.
DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IM DEUTSCH-ISRAELISCHEN VERGLEICH 109
A. RECHTSENTWICKLUNG UND RECHTSQUELLEN 111 1. VERFASSUNGSRECHT 111 2.
EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 111 3. STANDESRECHT 112 A) HINTERGRUND DER
EXISTENZ VON RICHTLINIEN UND BERUFSORDNUNGEN ALS RECHTSNORMEN 112 B)
TRANSFORMATION DER RICHTLINIEN DER BUNDESAERZTEKAMMER IM KAMMERRECHT DER
LANDESAERZTEKAMMERN 113 C) VON RICHTLINIEN UNABHAENGIGES STANDESRECHT 116
D) ZUR KOMPETENZUEBERSCHREITUNG DER KAMMERN 116 B. DER RECHTSSTATUS DES
EMBRYOS IN VITRO - SCHUTZ DURCH GRUNDRECHTE ? 120 1. EINBEZIEHUNG IN DEN
PERSONALEN SCHUTZBEREICH DER GRUNDRECHTE 121 2. PRUEFUNGSMASSSTAB 121 3.
DIE VORHERRSCHENDE ANSICHT 122 4. DIE RECHTSPRECHUNG 123 5. ANDERE
AUFFASSUNGEN 125 A) ZEITPUNKT DER GEBURT 125 B) ENTWICKLUNG DES
ZENTRALEN NERVENSYSTEMS/GROSSHIRN 127 C) ZEITPUNKT DER NIDATION 128 6.
ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 130 C. DER RECHTSSTATUS DES EMBRYOS IN
VITRO IM VERGLEICH DEUTSCHLAND- ISRAEL 130 1. GEGENUEBERSTELLUNG 130 2.
ABSTRAKTION UND WEITERFUEHRENDEN FRAGESTELLUNG 133 3. ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER DIE EXISTENZ DER UNTERSCHIEDLICHEN SCHUTZKONZEPTE 135 D. DIE
ZULAESSIGKEIT DER IVF IM HOMOLOGEN SYSTEM MIT NACHFOLGENDEM AUTOLOGEM ET
137 1. EINFACHGESETZLICHE ZULAESSIGKEIT 137 A) ESCHG 137 (1)
ARZTVORBEHALT 137 (2) QUANTITATIVE BESCHRAENKUNG 138 XIV
INHALTSVERZEICHNIS (3) EINVERSTAENDNISVORBEHALT 138 (4) VERBOTENE
GESCHLECHTSWAHL 138 B) SGB V 139 C) § 33 ABS. 1 ESTG 140 2. STANDESRECHT
140 3. VERFASSUNGSRECHT 141 4. ZUSAMMENFASSUNG 144 E. DIE ZULAESSIGKEIT
DER IVF IM HOMOLOGEN SYSTEM MIT NACHFOLGENDEM AUTOLOGEM ET IM VERGLEICH
DEUTSCHLAND-ISRAEL 145 F. DIE ZULAESSIGKEIT ASSISTIERTER
FORTPFLANZUNGSMETHODEN BEI HETEROLOGER BZW. QUASI-HOMOLOGER BEFRUCHTUNG
(SAMENSPENDE).... 147 1. EINFACHGESETZLICHES ZULAESSIGKEIT 147 A) ESCHG
147 B) SGB V 148 C) § 33 ABS. 1 ESTG 148 2. STANDESRECHT 149 A)
FAMILIENSTAND UND PATIENTIN 149 B) BESCHRAENKUNG DER HETEROLOGEN
BEFRUCHTUNG 150 C) INKURS: ANONYMITAET DES SAMENSPENDERS 152 (1)
VERFASSUNGSRECHTLICHE BESCHRAENKUNG DER SPENDERANONYMITAET 152 (2)
STANDESRECHTLICHE REGELUNG 154 3. VERFASSUNGSRECHT 155 A) HETEROLOGE
BEFRUCHTUNG KEIN VERSTOSS GEGEN DIE MENSCHWUERDEGARANTIE (ART. 1 ABS. 1
GG) 155 B) SICHERSTELLUNG DER SOZIALENVATERSCHAFT 156 (1)
VERFASSUNGSRECHTLICHER HINTERGRUND 157 (2) AUF DIE KONKRETE
SACHVERHALTSKONSTELLATION BEZOGENE INHALTLICHE AUSGESTALTUNG 158 C)
FINANZIELLE LEISTUNGEN AN DEN SPENDER 161 4. ZUSAMMENFASSUNG 161 G. DIE
ZULAESSIGKEIT ASSISTIERTER FORTPFLANZUNGSMETHODEN BEI HETEROLOGER BZW.
QUASI-HOMOLOGER BEFRUCHTUNG (SAMENSPENDE) IM VERGLEICH
DEUTSCHLAND-ISRAEL 162 1. ALLGEMEINES 162 2. DETAILANALYSE 163 A)
ALLGEMEIN 163 B) KINDESWOHL 164 (1) SOZIALE VATERSCHAFT 164 (2)
ANONYMITAET 165 3. FAZIT 166 INHALTSVERZEICHNIS XV 4. RECHTSPOLITISCHE
ANMERKUNG 167 H. DIE ZULAESSIGKEIT DER NICHT AUTOLOGEN UEBERTRAGUNG
UNBEFRUCHTETER BZW. HOMOLOG BEFRUCHTETER EIZELLEN (EIZELLSPENDE) UND
HEREROLOG BEFRUCHTETER EIZELLEN (EMBRYONENSPENDE) 169 1. EINZELSPENDE
169 A) EINFACHGESETZLICHE ZULAESSIGKEIT GEMAESS DEM ESCHG 169 B)
STANDESRECHT 170 C) VERFASSUNGSRECHT 170 (1) ALLGEMEIN 170 (2)
ANONYMITAET 173 2. EMBRYONENSPENDE 174 A) EINFACHGESETZLICHE ZULAESSIGKEIT
174 B) STANDESRECHT 175 C) VERFASSUNGSRECHT 175 3. ZUSAMMENFASSUNG 176
I. DIE ZULAESSIGKEIT DER NICHT AUTOLOGEN UEBERTRAGUNG UNBEFRUCHTETER BZW.
HOMOLOG BEFRUCHTETER EIZELLEN (EIZELLSPENDE) UND HEREROLOG BEFRUCHTETER
EIZELLEN (EMBRYONENSPENDE) IM VERGLEICH DEUTSCHLAND-ISRAEL 176 1.
ALLGEMEINES 176 2. DETAILANALYSE 177 3. FAZIT UND RECHTSPOLITISCHE
ERLAEUTERUNGEN 179 J. DIE ZULAESSIGKEIT DER FUER JEMAND ANDEREN
UEBERNOMMENEN MUTTERSCHAFT (SURROGATMUTTERSCHAFT) 180 1.
EINFACHGESETZLICHE ZULAESSIGKEIT 180 A) ESCHG 180 B)
ADOPTIONSVERMITTLUNGSGESETZ 180 2. STANDESRECHT 181 3. VERFASSUNGSRECHT
182 A) KINDESWOHL 182 B) GRUNDRECHTE DER SURROGATMUTTER 184 4. ABLEHNUNG
EINER BESCHRAENKUNG AUF BASIS DES KINDESWOHLS .... 184 5. ZUSAMMENFASSUNG
185 K. DIE ZULAESSIGKEIT DER FUER JEMAND ANDEREN UEBERNOMMENEN MUTTERSCHAFT
(SURROGATMUTTERSCHAFT) IM VERGLEICH DEUTSCHLAND- ISRAEL 186 1.
ALLGEMEINES 186 2. DETAILANALYSE 186 XVI INHALTSVERZEICHNIS A)
UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN BISHER GEFUNDENEN ERGEBNISSEN. . 186 B)
BESONDERHEIT DER ISRAELISCHEN RECHTSORDNUNG 187 3. FAZIT 190 4.
RECHTSPOLITISCHE ANMERKUNG 190 L. DIE RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER
GEWINNUNG VON STAMMZELLEN VOM EMBRYO IN VITRO 191 1. EINFACHGESETZLICHE
ZULAESSIGKEIT GEMAESS DEM ESCHG 191 2. STANDESRECHT BZW.
SEKUNDAERGESETZGEBUNG 193 3. VERFASSUNGSRECHT 194 A) DIE VORHERRSCHENDEN
ANSICHTEN IN DER LITERATUR 195 (1) VERBOT DER ERZEUGUNG MENSCHLICHER
EMBRYONEN ZUM ZWECK DER STAMMZELLENGEWINNUNG AUF BASIS VON ART. 1 ABS. 1
GG 195 (2) DIE GEWINNUNG EMBRYONALER STAMMZELLEN VON SOG. UEBERZAEHLIGEN
EMBRYONEN 198 B) SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DER RECHTSANSICHTEN 201 (1)
VERFASSUNGSRECHTLICHER PRUEFUNGSMASSSTAB UND DOGMATISCHE GRUNDLAGEN 201
(A) MENSCHENWUERDE 201 (B) LEBENSSCHUTZ 202 (C) DAS VERHAELTNIS VON
MENSCHENWUERDE UND LEBENSSCHUTZ 204 (2) TRANSFER AUF DIE ZU BEURTEILENDEN
SACHVERHALTE 207 (A) ERZEUGUNG MENSCHLICHER EMBRYONEN ZUM ZWECKE DER
STAMMZELLENGEWINNUNG 207 (B) DIE GEWINNUNG EMBRYONALER STAMMZELLEN VON
SOG. UEBERZAEHLIGEN EMBRYONEN 208 4. ZUSAMMENFASSUNG 210 M. DIE RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT DER GEWINNUNG EMBRYONALER STAMMZELLEN VOM EMBRYO IN VITRO
IM VERGLEICH DEUTSCHLAND- ISRAEL 211 1. ALLGEMEINES 211 2. DETAILANALYSE
212 3. FAZIT UND RECHTSPOLITISCHE ERLAEUTERUNG 213 IV.
RECHTSVERGLEICHENDE GESAMTBETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 217 A. DIE
HERSTELLUNG UND VERWENDUNG VON EMBRYONEN IN VITRO IM RAHMEN DER
UNTERSUCHTEN METHODEN DER ASSISTIERTEN REPRODUKTION . . 219 1. ALLGEMEIN
219 INHALTSVERZEICHNIS XVII 2. PLANMAESSIGE HALBWAISENSCHAFT UND
BESCHRAENKUNGEN DER SURROGATMUTTERSCHAFT 220 3. ANONYMITAET 220 4.
LEITLINIEN 220 B. DIE VERWENDUNG DES EMBRYOS IN VITRO ZUR
STAMMZELLENGEWINNUNG 222 LITERATURVERZEICHNIS 225
|
any_adam_object | 1 |
author | May, Ulrich |
author_facet | May, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | May, Ulrich |
author_variant | u m um |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV016972549 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K579 |
callnumber-raw | K579.A7 |
callnumber-search | K579.A7 |
callnumber-sort | K 3579 A7 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PJ 2280 YM 2504 |
ctrlnum | (OCoLC)52188625 (DE-599)BVBBV016972549 |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02936nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV016972549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160510 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030311s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966473531</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540005110</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 74.95</subfield><subfield code="9">3-540-00511-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52188625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016972549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K579.A7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)136655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YM 2504</subfield><subfield code="0">(DE-625)153826:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">May, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin</subfield><subfield code="b">die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich</subfield><subfield code="c">Ulrich May</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 244 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fertilization in vitro, Human</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fertilization in vitro, Human</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human reproductive technology</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human reproductive technology</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Israel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197011-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reproduktionsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197011-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013250163</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250096</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Israel (DE-588)4027808-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Israel |
id | DE-604.BV016972549 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:28:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3540005110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010250096 |
oclc_num | 52188625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XX, 244 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim |
series2 | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim |
spellingShingle | May, Ulrich Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim Recht Fertilization in vitro, Human Law and legislation Germany Fertilization in vitro, Human Law and legislation Israel Human reproductive technology Law and legislation Germany Human reproductive technology Law and legislation Israel Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4197011-1 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027808-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich |
title_auth | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich |
title_exact_search | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich |
title_full | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich Ulrich May |
title_fullStr | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich Ulrich May |
title_full_unstemmed | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich Ulrich May |
title_short | Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin |
title_sort | rechtliche grenzen der fortpflanzungsmedizin die zulassigkeit bestimmter methoden der assistierten reproduktion und der gewinnung von stammzellen vom embryo in vitro im deutsch israelischen vergleich |
title_sub | die Zulässigkeit bestimmter Methoden der assistierten Reproduktion und der Gewinnung von Stammzellen vom Embryo in vitro im deutsch-israelischen Vergleich |
topic | Recht Fertilization in vitro, Human Law and legislation Germany Fertilization in vitro, Human Law and legislation Israel Human reproductive technology Law and legislation Germany Human reproductive technology Law and legislation Israel Reproduktionsmedizin (DE-588)4197011-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Recht Fertilization in vitro, Human Law and legislation Germany Fertilization in vitro, Human Law and legislation Israel Human reproductive technology Law and legislation Germany Human reproductive technology Law and legislation Israel Reproduktionsmedizin Rechtsvergleich Deutschland Israel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010250096&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013250163 |
work_keys_str_mv | AT mayulrich rechtlichegrenzenderfortpflanzungsmedizindiezulassigkeitbestimmtermethodenderassistiertenreproduktionunddergewinnungvonstammzellenvomembryoinvitroimdeutschisraelischenvergleich |