Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bress, Stefan 1972- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin dissertation.de 2002
Schriftenreihe:Premium
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV016462487
003 DE-604
005 20030429
007 t|
008 030122s2002 gw d||| m||| 00||| ger d
016 7 |a 96600700X  |2 DE-101 
020 |a 3898255409  |9 3-89825-540-9 
035 |a (OCoLC)52478122 
035 |a (DE-599)BVBBV016462487 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-824  |a DE-706 
050 0 |a JZ5675 
084 |a MK 3600  |0 (DE-625)123050:  |2 rvk 
100 1 |a Bress, Stefan  |d 1972-  |e Verfasser  |0 (DE-588)124450415  |4 aut 
245 1 0 |a Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik  |b die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation  |c Stefan Bress 
264 1 |a Berlin  |b dissertation.de  |c 2002 
300 |a 561 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Premium 
500 |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2002 
610 1 4 |a Vereinte Nationen 
610 2 4 |a United Nations 
610 2 7 |a Vereinte Nationen  |0 (DE-588)333-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 4 |a Nuclear nonproliferation 
650 4 |a Weapons of mass destruction 
650 0 7 |a Nonproliferation  |0 (DE-588)4331181-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Massenvernichtungswaffe  |0 (DE-588)4197222-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Vereinte Nationen  |0 (DE-588)333-5  |D b 
689 0 1 |a Massenvernichtungswaffe  |0 (DE-588)4197222-3  |D s 
689 0 2 |a Nonproliferation  |0 (DE-588)4331181-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010178094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010178094 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819678976436600832
adam_text STEFAN BRESS VEREINTE NATIONEN UND KOOPERATIVE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK DIE HERAUSFORDERUNG DER PROLIFERATION VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN UND BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN FUER DIE INTERNATIONALE KOOPERATION DISSERTATION AN DER FERNUNIVERSITAET HAGEN BETREUT DURCH PROF. DR. GEORG SIMONIS FACHBEREICH ERZIEHUNGS-, SOZIAL-, GEISTESWISSENSCHAFTEN LEHRGEBIET INTERNATIONALE POLITIK/VERGLEICHENDE POLITIKWISSENSCHAFT EINGEREICHT: 11. FEBRUAR 2002 DISPUTATION: 20. AUGUST 2002 A 2003/ 9035 INHALTSVERZEICHNIS I: EINLEITUNG 15 1. ERKENNTNISINTERESSE 18 2. STAND DER FORSCHUNG 20 3. THEORETISCHER AIIALYSERAHMEN 23 3.1 THEORIE DES REALISMUS UND DES INSTITUTIONALISMUS 25 3.2 REGIMETHEORIE, NETZWERKANSATZ UND MULTILATERALISMUS 29 3.3 INSTRUMENTARIUM UND GLIEDERUNG DER ANALYSE 33 3.4 BEGRIFFSDEFINITIONEN 37 II: DIE PROLIFERATION VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN UND BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN. 40 1. DIE WIRKSAMKEIT VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN UND BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN.. 40 1.1 NUKLEARWAFFEN 42 1.2 BIOLOGISCHE UND CHEMISCHE WAFFEN 48 1.3 BALLISTISCHE TRAEGERSYSTEME 53 2. MOTIVE UND MILITAERPOLITISCHE DENKSTRUKTUREN DER ZUR RUESTUNGSPROLIFERATION BEREITEN UND MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN ERWERBENDEN STAATEN 55 3. RISIKEN DER PROLIFERATION VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN UND BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN 60 3.1 BEDROHUNG DER NATIONALSTAATEN UND GEFAEHRDUNG DER NATIONALEN SICHERHEIT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VERAENDERTEN KRIEGFUEHRUNG IM 21. JAHRHUNDERT 62 3.2 BEDROHUNG DER VEREINTEN NATIONEN UND GEFAHRDUNG DER INTERNATIONALEN SICHERHEIT 68 3.3 FALLBEISPIEL: INTERNATIONALER TERRORISMUS UND MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN 70 3.3.1 MOTIVE TERRORISTISCHEN HANDELNS 73 3.3.2 TERRORISTISCHE GEWALTTATEN, MILITAERISCHE ZWANGSMASSNAHMEN UND UN-CHARTA 81 3.3.3 TERRORISTISCHE ANGRIFFE AUF DIE USA 86 3.3.4 DER 11. SEPTEMBER 2001 ALS BEGINN DER EPOCHE DES TERRORS? 92 3.3.4.1 DIE ANSCHLAEGE DES 11. SEPTEMBER 2001 92 3.3.4.2 DIE REAKTION DER USA UND DER VEREINTEN NATIONEN 96 3.3.5 TERRORISTISCHE ANSCHLAEGE MIT MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN 106 3.3.6 POLITISCHE UND MILITAERISCHE MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ VOR TERRORISTISCHEN ANSCHLAEGEN 120 4. PROBLEMREGIONEN DER RUESTUNGSPROLIFERATION IM UEBERBLICK 130 4.1 GUS/RUSSLAND 132 4.2 NORDAFRIKA, NAHER UND MITTLERER OSTEN 138 4.3 SUED-UND OSTASIEN 147 5. DIE DIMENSION DER RUESTUNGSPROLIFERATION ZU BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 157 5.1 STAND DER PROLIFERATION VON NUKLEARWAFFEN 157 5.2 STAND DER PROLIFERATION VON BIOLOGISCHEN UND CHEMISCHEN WAFFEN 166 5.3 STAND DER PROLIFERATION VON BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN 178 6. DIE BEDROHUNG- EINE ZUSAMMENFASSUNG 188 III: DIE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK DER NATIONALSTAATEN UND DER VEREINTEN NATIONEN 1. POLITISCHE UND MILITAERISCHE HANDLUNGSOPTIONEN DER NATIONALSTAATEN GEGEN DIE BEDROHUNG DURCH RUESTUNGSPROLIFERATION 191 1.1 ABSCHRECKUNGS- UND ABWEHROPTIONEN, DARGESTELLT AM BEISPIEL DER NATO 191 1.2 PRAEVENTIVE MILITAERSCHLAEGE GEGEN PROLIFERATIONSBEREITE STAATEN 194 1.3 AKTIVE SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DIE WIRKUNG VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN 198 2. BILATERALE UND MULTILATERALE INSTRUMENTE ZUR VERHUETUNG, BEGRENZUNG UND UMKEHR VON RUESTUNGSPROLIFERATION 205 2.1 BILATERALE ABKOMMEN UND VERTRAEGE DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK ZWISCHEN DEN USA UND DER UDSSR/RUSSLAND 207 2.2 MULTILATERALE BEMUEHUNGEN DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 212 2.2.1 DAS NICHTVERBREITUNGSREGIME FUER NUKLEARWAFFEN 217 2.2.2 DAS NICHTVERBREITUNGSREGIME FUER BIOLOGISCHE UND CHEMISCHE WAFFEN 227 2.2.3 DIE NICHTVERBREITUNGSVERTRAEGE FUER BALLISTISCHE TRAEGERSYSTEME 232 3. NICHTVERBREITUNGSPOLITIK IM REGELUNGSSYSTEM DER VEREINTEN NATIONEN 235 3. 1 THEORETISCHE VORAUSSETZUNGEN DES IDEALTYPISCHEN SYSTEMS KOLLEKTIVER SICHERHEIT 235 3.1.1 KONZEPT UND FUNKTIONSBEDINGUNGEN KOLLEKTIVER SICHERHEIT 235 3.1.2 DAS SPANNUNGSFELD ZWISCHEN KOLLEKTIVER SICHERHEIT UND KOLLEKTIVER SELBSTVERTEIDIGUNG 238 3.2 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN DER UN-NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 248 3.2.1 ABRUESTUNGS- UND NICHTVERBREITUNGSPOLITIK NACH DER UN-CHARTA 248 3.2.2 CHARAKTERISIERUNG UND MACHTRESSOURCEN DER STAATEN ALS UN-AKTEURE 258 3.2.3 DER UN-SICHERHEITSRAT UND SEINE HAUPTVERANTWORTUNG FUER DIE WAHRUNG DES WELTFRIEDENS UND DER INTERNATIONALEN SICHERHEIT 263 3.2.4 DER EINFLUSS DER NATIONALEN INTERESSEN DER STAENDIGEN UN-SICHERHEITSRATS- MITGLIEDER AUF DIE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 270 3.2.4.1 USA 270 3.2.4.2 UDSSR/RUSSLAND 280 3.2.4.3 VR CHINA 283 3.2.4.4 FRANKREICH 285 3.2.4.5 GROSSBRITANNIEN 287 3.2.5 DAS KONFLIKTAERE VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN STAENDIGEN UN-SICHERHEITSRATS- MITGLIEDERN UND DEN NICHT-NUKLEARWAFFENSTAATEN 288 3.2.6 DER 1. AUSSCHUSS DER UN-GENERALVERSAMMLUNG UND DIE ABRUESTUNGSKOMMISSION (UNDC) INNERHALB DER STRUKTUR DER *DISARMAMENT MACHINERY DER VEREINTEN NATIONEN 293 3.2.7 DIE INTERNATIONALE ATOMENERGIEORGANISATION (IAEO) ALS UEBERWACHUNGS- ORGANISATION DES NPT 298 3.2.8 REGIONALE ABMACHUNGEN NACH KAPITEL VIII UN-CHARTA UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 305 3.3 POLITISCHE INITIATIVEN UND ZWANGSMASSNAHMEN DER VEREINTEN NATIONEN ZUR VERHUETUNG, BEGRENZUNG UND UMKEHR DER PROLIFERATION VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN IM UEBERBLICK 309 3.3.1 INSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG 310 3.3.2 POLITISCHE INITIATIVEN UND ZWANGSMASSNAHMEN 311 3.3.3 BEWERTUNG 320 4. FALLBEISPIEL: DIE SONDERKOMMISSION DER VEREINTEN NATIONEN IM IRAK (UNSCOM) -ERFAHRUNGEN IM UMGANG MIT MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN - 322 4.1 DER KRIEG AM GOLF UND DIE NEUE DIMENSION DER MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN 322 4.1.1 KONLLIKTURSACHE 323 4.1.2 RUESTUNGSPOTENZIAL DES IRAK 324 4.1.3 MASSNAHMEN DER VEREINTEN NATIONEN 328 4.2 ABRUESTUNGSMASSNAHMEN DER VEREINTEN NATIONEN IM IRAK 333 4.3 MILITAERISCHER GEWALTEINSATZ ZUR DURCHSETZUNG DER UN-RESOLUTIONEN 340 4.4 DIE TAETIGKEIT VON UNSCOM - ERFOLG UND/ODER MISSERFOLG 345 4.4.1 NUKLEARWAFFEN 345 4.4.2 BIOLOGISCHE UND CHEMISCHE WAFFEN 349 4.4.3 BALLISTISCHE TRAEGERSYSTEME 353 4.5 BEWERTUNG DER UNSCOM MISSION 355 4.6 DIE WEITERFUEHRUNG DES UNSCOM MANDATS DURCH UNM0V1C 359 4.5 WAFFENINSPEKTIONEN IM IRAK UNTER DEM EINFLUSS DER *BUSH DOKTRIN 363 5. DIE *BEGRENZTE KOORDINIERUNGSFAEHIGKEIT DER VEREINTEN NATIONEN INNERHALB DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK- EINE ZUSAMMENFASSUNG 369 IV: PERSPEKTIVEN DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 376 1. ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 376 1 . 1 UTOPISCH-KONSERVATIVES SZENARIO: DIE VEREINTEN NATIONEN ALS HANDLUNGSFAEHIGER GLOBALER AKTEUR IN EINEM WELTSTAAT MIT EINGEDAEMMTER PROLIFERATIONSGEFAHR 377 1.2 PESSIMISTISCH-UNILATERALES SZENARIO: SCHWAECHUNG DES SYSTEMS KOLLEKTIVER SICHERHEIT UND AUSWEITUNG DER PROLIFERATION VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN UND BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN 380 1.3 OPTIMISTISCHES TRENDSZENARIO: VON EINER ENGEREN ZUSAMMENARBEIT NATIONALER UND MULTINATIONALER ORGANISATIONEN ZUR EINDAEMMUNG DER PROLIFERATIONSGEFAHR UND ETABLIERUNG EINER FRIEDENSORDNUNG IM SINNE DER KOOPERATIVEN SICHERHEIT 383 2. PERSPEKTIVEN: AUF DEM WEG ZU EINEM SYSTEM KOOPERATIVER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK. 386 2.1 INTERNATIONALES NONPROLIFERATIONSMANAGEMENT IM RAHMEN DER VEREINTEN NATIONEN 393 2.1.1 DAS VERBOT DER VERBREITUNG VON MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN ALS UNIVERSELLE NORM DES VOELKERRECHTS UND ALS STAERKUNG DER UN-CHARTA 395 2.1.2 DIE NOTWENDIGE REFORM DES UN-SICHERHEITSRATES UND DEREN AUSWIRKUNG AUF DIE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 399 2.1.3 PERSPEKTIVEN DER INTERNATIONALEN ATOMENERGIEBEHOERDE (IAEO) 406 2.1.4 WEITERENTWICKLUNG DES INTERNATIONALEN NICHTVERBREITUNGSREGIMES 410 2.1.4.1 AUSBAU DER VORBEUGENDEN PROLIFERATIONSKONTROLLE 410 2.1.4.2 STAERKUNG DER EXPORTKONTROLLEN UND SANKTIONSMOEGLICHKEITEN 413 2.1.4.3 NICHTVERBREITUNG VON NUKLEARWAFFEN 416 2.1.4.4 NICHTVERBREITUNG VON BIOLOGISCHEN UND CHEMISCHEN WAFFEN 423 2.1.4.5 NICHTVERBREITUNG VON BALLISTISCHEN TRAEGERSYSTEMEN 430 2.2 REGIONALES NONPROLIFERATIONSMANAGEMENT ALS STAERKUNG DER GLOBALEN (UN-) NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 434 2.2.1 DIE ZUKUNFT DER NICHTVERBREITUNGSPOLITIK IN DEN REGIONEN 437 2.2.2 DIE AUSWEITUNG DER NUKLEARWAFFENFREIEN ZONEN (NWFZ) ZU MASSENVERNICHTUNGSWAFFENFREIEN ZONEN (MVWFZ) 443 2.2.3 DIE BEDEUTUNG DER NACHRICHTENDIENSTLICHEN TAETIGKEIT FUER DIE GLOBALE (UN-) NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 447 2.2.4 NATIONALE UND MULTINATIONALE RAKETENABWEHRPROGRAMME 452 2.2.4.1 US-RAKETENABWEHR 452 2.2.4.2 MD-KONZEPTION UND FUNKTIONSWEISE 458 2.2.4.3 MULTINATIONALE RAKETENABWEHRSYSTEME 464 2.2.4.4 AUSWIRKUNGEN EINES RAKETENABWEHRSYSTEMS AUF DIE NICHTVERBREITUNGSPOLITIK 467 2.3 DAS SYSTEM DER KOOPERATIVEN NICHTVERBREITUNGSPOLITIK IM UEBERBLICK 469 3. DIE RUESTUNGSPROLIFERATION ALS KATALYSATOR FUER DIE NEUAUSRICHTUNG DER GLOBALEN (UN-) NICHTVERBREITUNGSPOLITIK - ZUSAMMENFASSUNG, SCHLUSSFOLGERUNG UND PERSPEKTIVEN - 479 V: LITERATURVERZEICHNIS 492 1. PRIMAERQUELLEN 492 2. SEKUNDAERLITERATUR 499 3. ARTIKEL AUS TAGES- UND WOCHENZEITUNGEN 535 4. INTENIETADRESSEN 551 VI: ANHANG 553 1. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 553 2. VERZEICHNIS DER TABELLEN UND GRAFIKEN 559 3. PERSOENLICHE ERKLAERUNG 560 4. INFORMATIONEN ZUM VERFASSER 561
any_adam_object 1
author Bress, Stefan 1972-
author_GND (DE-588)124450415
author_facet Bress, Stefan 1972-
author_role aut
author_sort Bress, Stefan 1972-
author_variant s b sb
building Verbundindex
bvnumber BV016462487
callnumber-first J - Political Science
callnumber-label JZ5675
callnumber-raw JZ5675
callnumber-search JZ5675
callnumber-sort JZ 45675
callnumber-subject JZ - International Relations
classification_rvk MK 3600
ctrlnum (OCoLC)52478122
(DE-599)BVBBV016462487
discipline Politologie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01960nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV016462487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030429 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030122s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96600700X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898255409</subfield><subfield code="9">3-89825-540-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52478122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV016462487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JZ5675</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bress, Stefan</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124450415</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik</subfield><subfield code="b">die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation</subfield><subfield code="c">Stefan Bress</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">561 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Premium</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">United Nations</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nuclear nonproliferation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weapons of mass destruction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nonproliferation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331181-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenvernichtungswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197222-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vereinte Nationen</subfield><subfield code="0">(DE-588)333-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Massenvernichtungswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197222-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nonproliferation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331181-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=010178094&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010178094</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
id DE-604.BV016462487
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T16:08:36Z
institution BVB
isbn 3898255409
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010178094
oclc_num 52478122
open_access_boolean
owner DE-12
DE-824
DE-706
owner_facet DE-12
DE-824
DE-706
physical 561 S. graph. Darst.
publishDate 2002
publishDateSearch 2002
publishDateSort 2002
publisher dissertation.de
record_format marc
series2 Premium
spellingShingle Bress, Stefan 1972-
Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation
Vereinte Nationen
United Nations
Vereinte Nationen (DE-588)333-5 gnd
Nuclear nonproliferation
Weapons of mass destruction
Nonproliferation (DE-588)4331181-7 gnd
Massenvernichtungswaffe (DE-588)4197222-3 gnd
subject_GND (DE-588)333-5
(DE-588)4331181-7
(DE-588)4197222-3
(DE-588)4113937-9
title Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation
title_auth Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation
title_exact_search Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation
title_full Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation Stefan Bress
title_fullStr Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation Stefan Bress
title_full_unstemmed Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation Stefan Bress
title_short Vereinte Nationen und kooperative Nichtverbreitungspolitik
title_sort vereinte nationen und kooperative nichtverbreitungspolitik die herausforderung der proliferation von massenvernichtungswaffen und ballistischen tragersystemen fur die internationale kooperation
title_sub die Herausforderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen und ballistischen Trägersystemen für die internationale Kooperation
topic Vereinte Nationen
United Nations
Vereinte Nationen (DE-588)333-5 gnd
Nuclear nonproliferation
Weapons of mass destruction
Nonproliferation (DE-588)4331181-7 gnd
Massenvernichtungswaffe (DE-588)4197222-3 gnd
topic_facet Vereinte Nationen
United Nations
Nuclear nonproliferation
Weapons of mass destruction
Nonproliferation
Massenvernichtungswaffe
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010178094&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bressstefan vereintenationenundkooperativenichtverbreitungspolitikdieherausforderungderproliferationvonmassenvernichtungswaffenundballistischentragersystemenfurdieinternationalekooperation