Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
2003
|
Schriftenreihe: | Forum orthodoxe Theologie
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014862290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150923 | ||
007 | t| | ||
008 | 021105s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965503071 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825859045 |9 3-8258-5904-5 | ||
035 | |a (OCoLC)51519301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014862290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a BX395.S73 | |
084 | |a BK 2003 |0 (DE-625)11845: |2 rvk | ||
084 | |a BK 5200 |0 (DE-625)11913: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Henkel, Jürgen |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1048502562 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eros und Ethos |b Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae |c Jürgen Henkel |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 2003 | |
300 | |a 344 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum orthodoxe Theologie |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss. 2001 | ||
600 | 1 | 4 | |a Stăniloae, Dumitru |x Contributions in ethics |
600 | 1 | 7 | |a Stăniloae, Dumitru |d 1903-1993 |0 (DE-588)119240955 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Christian ethics |x Orthodox Eastern authors | |
650 | 4 | |a Man (Christian theology) | |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Orthodoxe Theologie |0 (DE-588)4172861-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stăniloae, Dumitru |d 1903-1993 |0 (DE-588)119240955 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Orthodoxe Theologie |0 (DE-588)4172861-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum orthodoxe Theologie |v 2 |w (DE-604)BV016499293 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049643&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049643 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_call_number | 75/BK 2003 H513 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 3472355 |
DE-BY-UBR_location | 75 |
DE-BY-UBR_media_number | 069030538912 |
_version_ | 1822663267490725888 |
adam_text | Jürgen Henkel
EROS UND ETHOS
Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation
als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stäniloae
Mit einem Geleitwort von Metropolit Serafim
Dieses Buch erscheint mit dem Segen Seiner Seligkeit Teoctist,
Patriarch der Rumänischen Orthodoxen Kirche
LlT
Inhaltsverzeichnis
Vorworte S I
Zum Geleit S VI
Inhaltsverzeichnis S 1
Abkürzungsverzeichnis S 11
Einleitung „ S 14
0 1 Ansatz, Anliegen und Aufbau der vorliegenden Arbeit S 14
0 2 Zum Umgang mit orthodoxer Theologie - Vorbemerkungen S 17
A: KIRCHENGESCHICHTLICHER HAUPTABSCHNITT S 22
ERSTERTEIL:
„SPIRITUALITATEA ORTODOXÄ ASCETICA SI MISTICA
VON DUMITRU STÄNILOAE IM HISTORISCH-THEOLO-
GIEGESCHICHTLICHEN KONTEXT DER RUMÄNISCHEN
ORTHODOXEN THEOLOGIE DES 20 JAHRHUNDERTS S 22
1 „Asketik und Mystik als theologische Disziplin
orthodoxer Fakultäten in Rumänien im 20
Jahrhundert und ihre Vertreter S 22
1 1 Einleitung S 22
1 2 Die theologischen Vorläufer von Dumitru Stäniloae und
ihre Konzeptionen von Mystik in Rumänien S 22
121 Nichifor Crainic (1889-1972) S 22
1211 Biographie S 22
1212 Das theologische Werk von Nichifor Crainic S 23
1213 Das mystische Konzept von N Crainic: „Sfinfenia -
Implinirea Umanului (Curs de Teologie Mistica
1935-1936) (Iasi/Jassy 1993) S 24
1214 Ergebnis S 27
122 Ioan Gh Savin (1885-1973) S 27
1221 Biographie S 27
1222 Das theologische Werk von Ioan Gh Savin S 28
1223 Das mystische Konzept von Ioan Gh Savin:
„Mistica si Ascetica Ortodoxä (Sibiu/Hermannstadt
1996) S 29
1224 Ergebnis S 33
123 Metropolit Nicolae (Mladin; 1914-1981; Metropolit
1967-1981) S 34
1231 Biographie S 34
1232 Das theologische Werk von Metropolit Nicolae
(Mladin) S 34
1233 Das mystische Konzept von Metropolit Nicolae
(Mladin): „Prelegeri de Mistica ortodoxä
Notate de Studentul in Teologie Nicolae Streza
in anul universitär 1947-1948 (Tärgu Mures 1996) S 35
1234 Ergebnis S 38
ZWEITER TEIL: LEBEN UND WERK VON DUMITRU STÄNILOAE -
BIOGRAPHISCHE SKIZZE UND WERKGESCHICHTE VON
„SPIRITUALITATEA ORTODOXÄ ASCETICA SI MISTICA S 39
2 Dumitru Stäniloae (1903-1993) - Biographische Skizze S 39
2 1 Lebensdaten S 39
211 Die Jugend- und Studienzeit S 39
212 Stäniloaes akademische Laufbahn in Sibiu
(Hermannstadt) bis zum abrupten Ende nach der
kommunistischen Machtergreifung (1929-1946) S 41
Exkurs: Die Machtübernahme der Kommunisten in Rumänien bis zur
Entspannung in den 60er Jahren - Historische Rückblende S 42
213 Die Versetzung nach Bukarest und die „stillen Jahre
(1946-1975) S 45
214 Die kreative Spätphase (1976-1993) S 47
2 2 Das theologische Werk von Dumitru Stäniloae S 49
221 Theologische Arbeiten S 49
222 Übersetzungen S 52
223 Das essayistische Werk von Dumitru Stäniloae S 53
3 „Spiritualitatea ortodoxä Ascetica si Mistica (1992) -
Werkgeschichte S 54
3 1 Von der Vorlesung (1946/47) zur Monographie (1981) S 54
3 2 Die teilweise Veröffentlichung des Werks in der
Metropolitanzeitschrift „Mitropolia Olteniei (1980/81) S 54
3 3 Die Originalausgabe des Buches (1981) S 56
34 Die Ausgaben nach der Wende von 1989 - editorische
Unterschiede zwischen den Neuauflagen von 1992 und
1993 zu der Originalausgabe von 1981 S 56
3-4 1 Die offizielle Ausgabe (Neuauflage der Originalausgabe;
Bukarest 1992) : S 56
34 2 Die um ein Kapitel ergänzte Neuauflage des
Deisis-Verlages (2 Bde , Alba Iulia 1993) S 57
35 Die Ausgabe nach Vorlesungsmitschriften von 1947:
„Ascetica §i Mistica cre§tina, sau Teologia vietii spirituale
(Hg Sandu Frunzä; Cluj 1993) S 57
351 Der Ansatz und die Quellen von Sandu Frunzä S 57
352 Die Unterschiede zwischen der Originalausgabe
(1981/92) und der Ausgabe von Sandu Frunzä (1993)
im Überblick S 59
a) Die sprachlichen Unterschiede S 59
b) Gliederungsvarianten S 59
c) Inhaltliche theologische Differenzen S 60
d) Unterschiede, in denen sich die Zensur-von 1981
widerspiegelt S 62
353 Ergebnis S 63
B: SYSTEMATISCH-THEOLOGISCHER HAUPTABSCHNITT S 65
DRITTER TEIL: DARSTELLUNG UND INTERPRETATION DES
THEOSIS-MODELLS VON DUMITRU STÄNILOAE IN
„SPIRITUALITATEA ORTODOXÄ ASCETICA SI MISTICA (1992) S 65
4 Das Theosis-Modell von Dumitru Stäniloae in „Spiritualitatea
Ortodoxä Ascetica si Mistica (1992) - Aufbau S 65
4 1 Die TeUe des Werks S 65
4 2 Die Stufen des geistlichen Aufstiegs und die Begründung
des Aufbaus von „Spiritualitatea ortodoxä Ascetica §i mistica S 65
5 Darstellung und Interpretation S 68
5 1 Prolegomena einer orthodoxen Mystik nach
Dumitru Stäniloae S 68
5 11 Bestimmung und Abgrenzung orthodoxer Mystik
und Askese S 68
5 12 Theologische Grundaspekte orthodoxer Mystik
nach Dumitru Stäniloae S 75
a) Das Schöpfungsverständnis - Theosis und
Kosmos S 75
b) Die Mystik und der Nächste - Mystik und
Sozialität des Daseins S 78
c) Die trinitarische Verankerung der Mystik
bei Stäniloae - Mystik und Trinität • S 80
d) Der christologisch-pneumatologisch-
ekklesiologische Charakter orthodoxer Mystik S 83
5 2 Die Läuterung von den Leidenschaften (rum Purificare)
als erste Stufe und Vorbedingung des mystischen Aufstiegs S 87
521 Wesen, Genese und Effekte der Leidenschaften S 87
a) Zum Wesen der Leidenschaften und ihrer
Abgrenzung von den Affekten S 87
b) Zur Genese der Leidenschaften S 89
c) Die Wirkungen der Leidenschaften S 93
d) Zusammenfassung: Die Definition der
Leidenschaften nach Dumitru Stäniloae S 95
522 Wege der Läuterung: Die Apathie und die Tugenden S 97
5221 Das Wesen der Apathie Die sittliche
und gnoseologische Freiheit als Ziel der Askese S 97
a) Das Verhältnis von Leidenschaften und Vernunft S 98
b) Taufe und Glaube als aus Gnade geschenkter
Grund der Läuterung und deren gnoseologische
Auswirkungen S 98
c) Die Apathie als Ziel der Läuterung S 100
d) Apathie als Vorbedingung der Theoria,
die Theoria als Ziel der Apathie S 101
e) Die Apathie als Vorbedingung wahrer Liebe,
die Liebe als Ziel der Apathie S 102
5222 Der Weg zur Apathie - Tugenden und geistliches
Leben als Formen der Läuterung S 103
a) Die Gottesfurcht als Überwindung der Weltfurcht S 103
b) Die Reue als Unbehagen an der Sünde und
autokritische Richtinstanz in ihrer
retrospektivischen und perspektivischen Wirkung S 104
c) Die Selbstzügelung als Überwindung der
Herrschaft der Leidenschaften durch die
Herrschaft des Geistes Stäniloaes Deutung
des Fastens und des Mönchtums S 108
d) Die Wachsamkeit über die eigenen Gedanken
als Überwindung des destruktiven Einflusses
sündhafter Gedanken S 110
e) Leid und Prüfungen und ihre Bewältigung
als passive Läuterung des Christen S 112
0 Die Theorie der „doppelten Läuterung
bei Stäniloae S 113
g) Die Hoffnung als perspektivische eschatologische
Gewißheit zur Überwindung des Zweifels
an der Welt und der Zukunft und als
positives Pendant zur Sorge S 115
h) Sanftmut und Demut als Tugenden zur
Überwindung der gestörten zwischenmenschlichen
Kommunikation S 116
523 Zusammenfassung: Die Tugendlehre und die
Vorstellung von Apathie bei D Stäniloae S 117
53 Die Erleuchtung (Iluminarea) als zweite Stufe des
mystischen Dreischritts - Formen und Wege der
Gotteserkenntnis nach Dumitru Stäniloae S 118
531 Die Gnadengaben des Hl Geistes als Voraussetzung
jeglicher Erkenntnis S 119
a) Pneumatologische Grundlage S 119
b) Die Läuterung als ethische Voraussetzung für
die Wirksamkeit der Gnadengaben S 119
c) Die Gnadengaben des Heiligen Geistes nach
Dumitru Stäniloae in ihrem prinzipiell ethischen
Charakter S 120
d) Von der ethischen Erleuchtung zur Gotteserkenntnis S 121
e) Die Überwindung des „gneoseologischen
Grabens zwischen Subjekt und Objekt
in der geistgewirkten Erkenntnis S 122
532 Theologische Grundlegung der Erkenntnistheorie
bei Dumitru Stäniloae S 123
a) Logos und „logoi S 123
b) Ratio und Leidenschaften - die Verführung
der Vernunft und die ethische Logik der Erkenntnis S 123
c) Die Plausibilität und Autonomie der Wahrheit S 125
d) Die Rückkehr zur Erkenntnis der Wahrheit S 126
533 Gotteserkenntnis in der Schöpfung und aus der Schrift S 126
a) Die Gottesschau in der Schöpfung - Erkenntnis
aus Gottes Tat S 127
b) Das geistliche Verständnis der Schrift - Erkenntnis
aus Gottes Wort Stäniloaes Kritik an der
Ausschließlichkeit eines reinen Literalsinns der Schrift S 128
534 Kataphatische und apophatische Theologie nach
D Stäniloae S 130
a) Die Größe Gottes und Gott als der ganz Andere als
Begründung apophatischer Theologie Bestimmung
und Begrifflichkeit bei Stäniloae S 130
b) Die drei Stufen apophatischer Theologie - Von der
Erfahrung der Unsagbarkeit Gottes zur Schau
des göttlichen Lichts S 132
c) Stäniloaes Apologie der affirmativen Theologie S 133
535 Das Gebet als höchste Form der Erkenntnis und
geistlicher Erfahrung vor der Theosis beiD Stäniloae S 135
a) Das reine Gebet als höchste geistliche Erfahrung S 135
b) Bedingungen, um zum reinen Gebet zu kommen S 136
c) Das Jesusgebet als Theologie in nuce in der Deutung
Stäniloaes und die Erkenntnis im Herzen S 136
d) Hesychastische Gebetsmethoden - Voraussetzungen
und Grenzen S 138
e) Weltvergessenheit im reinen Gebet als existentielle
Gotteserfahrung S 139
f) Das Schweigen des Geistes als Vorstufe zur
Schau des göttlichen Lichtes S 140
5 3-6 Zusammenfassung: Die Erleuchtung als
Gotteserfahrung S 141
5 4 Die Theosis (Indumnezeirea) als dritte Stufe des geistlichen
Aufstiegs - Bestimmung und Grenzen, Vorbedingungen und
die Liebe als theologischer Schlüssel zum Verständnis der
Vergöttlichung bei Dumitru Stäniloae S 141
541 Theosis als „Leben im Geist - Bestimmung und
ontologischer Vorbehalt der Theosis S 141
542 Vorbedingungen der Theosis - doppelte Läuterung,
Gebet und Gnade S 144
543 Die Liebe als theologischer Schlüssel zum Verständnis
der Vergöttlichung bei Stäniloae S 146
544 Zusammenfassung: Die Vergöttlichung als
Gottesbegegnung S 149
6 Theologische, philosophische und psychologische
Traditionen und ihre Rezeption bei Dumitru Stäniloae
in „Spiritualitatea ortodoxä Ascetica si Mistica S 152
6 1 Stäniloae als zeitgenössischer Theologe: Theologische,
philosophische und psychologische Traditionen der
Gegenwart in „Orthodoxe Spiritualität S 152
611 Kritik und Rezeption römisch-katholischer Theologie
und Philosophie S 153
6111 Stäniloaes Rezeption von Georg Koepgens
Kritik am trinitarischen
Defizit der katholischen Theologie („Die Gnosis
des Christentums; 1939) S 153
a) Darstellung S 153
b) Zusammenfassung S 157
6112 Maurice Blondels Theorie vom Tun des Menschen
(„L Action; 1893, 1936/37) und ihre Rezeption bei
Dumitru Stäniloae S 157
a) Darstellung S 157^
b) Stäniloaes Rezeption S 160
612 Stäniloae und die existentielle „Daseinsanalyse:
Die Rezeption von Martin Heidegger und
Ludwig Binswanger in „Orthodoxe Spiritualität
Asketik und Mystik S 163
6121 Heideggers Kategorien „Furcht, „Angst
und „Sorge in „Sein und Zeit (1927) und ihre
Rezeption in „Orthodoxe Spiritualität S 163
a) Darstellung S 163
b) Zusammenfassung: Stäniloaes Heidegger-Rezeption
als Kritik und Erweiterung S 168
6122 Die Rezeption von Ludwig Binswangers
Phänomenologie der Liebe(„Grundformen und
Erkenntnis menschlichen Daseins; 1942) in
„Orthodoxe Spiritualität S 169
a) Binswangers „Phänomenologie der Liebe-
Darstellung S 169
b) Stäniloaes Binswanger-Rezeption als
Übernahme des phänomenologischen
Struktur-Begriffs der Liebe S 173
c) Grenzen der Rezeption S 175
613 Stäniloaes Kritik des Protestantismus in „Orthodoxe
Spiritualität S 177
a) Darstellung S 177
b) Bewertung S 179
614 „Die mystische Theologie der morgenländischen
Kirche (1944/dt 1961) von Vladimir Losskij und ihre
Rezeption bei Dumitru Stäniloae S 187
a) Zur Person von Vladimir Losskij (1903-1958) S 187
b) Die Mystik-Konzeption von Vladimir Losskij
im Überblick S 188
c) Dumitru Stäniloaes Rezeption von Vladimir Losskij S 191
d) Bewertung S 192
6 2 Stäniloae als Neopatristiker S 194
621 Die Rezeption der „Philokalia in „Spiritualitatea
ortodoxä Ascetica si Mistica S 194
622 Die Rezeption einzelner Schriften aus der „Philokalia S 196
a) Die asketischen Schriften des Markos Eremita
(oder Monachus ; 4/5 Jh ;PG 65; vgl Rum
Phü Bd 1) S 196
b) Die „Centurie des Bischofs Diadochos von
Photike („Capita centum de perfectione spirituali;
5 Jh ;PG 65, 1167-1212; vgl Rum Phil Bd 1) S 197
c) Die „Scala Paradisi des Johannes Klimakos
(6 /7 Jh ;PG 88, 631-1164; vgl Rum Phil Bd 9) S 199
d) Die „Centurie von Patriarch Kallistos II und
Ignatios Xanthopulos („Opuscula ascetica;
14 Jh ;PG 147, 835-942; vgl Rum PhU Bd 8) S 205
e) Die Rezeption hesychastischer Gebetsmethoden S 206
623 Die „Aufrichtigen Erzählungen eines russischen Pilgers
(19 Jh ) und ihre Rezeption in „Spiritualitatea ortodoxä
Ascetica si Mistica S 209
624 Mystische Theologie als verbindliche Quelle für
Dumitru Stäniloae S 211
a) Gregor von Nyssa (4 Jh ) S 211
b) Pseudo-Dionysios Areopagita (5/6 Jh ) S 213
c) Maximus Confessor (ca 580-662) S 214
d) Symeon der Neue Theologe (949-1022) S 216
e) (Erzbischof) Gregorios Palamas (1296-1359) S 218
6 3 Zusammenfassung S 224
VIERTER TEIL: DIE ETHISCHE KONZEPTION VON DUMITRU STÄNILOAE -
VERSUCH EINER GESAMTSCHAU UNTER BESONDERER
BERÜCKSICHTIGUNG VON „SPIRITUALITATEA ORTODOXÄ S 230
7 Mystik und Ethik in „Orthodoxe Spiritualität -
Individuelle Heiligung und Ethos: Die ethischen Implikationen
der orthodoxen Lehre von der Theosis nach Dumitru Stäniloae S 230
7 1 Der Mensch vor Gott - Orthodoxe Anthropologie nach
Dumitru Stäniloae S 230
711 Der als Person geschaffene Mensch S 231
712 Person und Freiheit S 233
713 Der aus der Gemeinschaft gefallene Mensch
Das Verständnis des Gesetzes S 235
714 Der durch Christi Opfer erlöste Mensch S 237
715 Der geheiligte Mensch: Heil als neues Leben im
Geist Glauben und Werke S 240
716 Der vergöttlichte Mensch S 243
7 2 Ethische Implikationen und Voraussetzungen der Theosis S 244
721 Dimension Gemeinschaft - Theosis und Gott:
Vergöttlichung als Erneuerung der Gemeinschaft
mit Gott und ihre ethischen Vorbedingungen S 245
a) Der ethische Aspekt der Askese S 245
b) Der ethische Aspekt der Erleuchtung S 246
c) Der ethische Aspekt der Vergöttlichung S 247
722 Dimension Heiligung - Theosis und Verwandlung:
Vergöttlichung als Erneuerung der Gemeinschaft mit
den Menschen S 249
7 3 Ethische Konsequenzen aus der Theosis S 252
731 Ethische Problemanzeigen und Kategorien aus der
Lehre von der Theosis für den Einzelnen S 252
a) Problemanzeige I: Egophilie und Egolatrie
als Gottvergessenheit S 252
a) Problemanzeige II: Leidenschaften als Mißbrauch
der Schöpfung S 254
b) Ethische Kategorie I: Glaube als Grund der Umkehr S 255
c) Ethische Kategorie II: Liebe als Weg der Umkehr S 256
d) Ethische Kategorie III: Hoffnung als Ziel der Umkehr S 258
73 2 Ethische Impulse aus der Lehre von der Vergöttlichung S 260
a) Ethik der Person S 260
b) Ethik der Aufmerksamkeit S 261
c) Ethik der Liebe S 263
d) Ethik der Freiheit S 264
e) Ethik der Tugenden S 265
7 4 Zusammenfassung: Die ethische Beanspruchung des Einzelnen
durch das eschatologische Ziel der Vergöttlichung S 266
8 Gottesvolk und Ethik - die Heiligung der sakramentalen
Gemeinschaft: Gelebte Liebe in der
gottesdienstlichen Gemeinschaft als
Liturgische Ethik („Spiritualitate §i Comuniune
in Liturghia ortodoxä; Craiova 1986) S 268
8 1 Vorbemerkungen zu Gattung und Bedeutung des
Liturgie-Kommentars von Dumitru Stäniloae und seiner
Relevanz und Rezeption in unserer Analyse S 268
8 2 Die Dimensionen der Göttlichen Liturgie in ethischer
Hinsicht: Prolegomena einer Liturgischen Ethik S 271
a) Gottesdienst und Reich Gottes S 271
b) Gottesdienst und Gemeinschaft S 274
c) Gottesdienst und die Begegnung mit Gott S 275
d) Zwischenergebnis S 277
8 3 Die Heiligung der gottesdienstlichen Gemeinde:
Prinzipien einer Liturgischen Ethik S 277
a) Gottesdienst als Erneuerung der Gemeinschaft S 277
b) Gottesdienst als Gemeinschaft vollendeter Liebe S 279
c) Gottesdienst als Gemeinschaftserlebnis der Heiligung S 280
d) Zwischenergebnis S 282
8 4 Liturgische Handlungsfelder als ethisches Geschehen:
Konkretionen einer Liturgischen Ethik S 283
a) Der Segen S 283
b) Die Bitte um Vergebung der Sünden S 284
c) Kommunion und eucharisrische Gemeinschaft S 287
8 5 Zusammenfassung: Die ethische Beanspruchung der
Gemeinschaft in der Göttlichen Liturgie nach
Dumitru Stäniloae als Perspektive einer orthodoxen
Liturgischen Ethik S 289
9 Ethnie und Ethik: Der Versuch Dumitru Stäniloaes,
am Beispiel des rumänischen Volkes ein orthodoxes
„Nationalethos zu begründen
(„Ortodoxie §i Romänism; Sibiu 1939/Bukarest,
3 Aufl 1998; Reßexii despre spiritualitatea
poporului romän, Craiova 1992) S 291
9-1 Kurze Charakterisierung beider Werke vor ihrem
historischen Kontext S 291
9-2 Die Argumentationsbasis für Stäniloaes Nationalethos:
Die Synthese von Orthodoxie und Nation S 296
921 Das Wesen der „Nation: Schöpfungsordnung und
Personengemeinschaft S 296
92 2 Der „Nationalismus als moralische Frage S 298
9-2 3 Orthodoxie und „Rumänentum S 299
92 4 Zwischenergebnis S 301
9-3 Die Tugenden des rumänischen Volkes als ein
orthodoxes „Volksethos nach Dumitru Stäniloae S 302
9 31 Die „Ontologie der rumänischen Spiritualität S 303
9 3-2 Rumänische „Nationaltugenden S 304
a) Die Ausgeglichenheit als Grundtugend S 304
b) Volkskulturelle Lebensäußerungen des
rumänischen Volkes als Ausdruck der komplexen
Harmonie des Gleichgewichts und der
Stärkung der Gemeinschaft S 305
c) Charakterzüge der rumänischen Mentalität als
Nationaltugenden S 306
d) Nicht mentalitätsbezogene Werte eines
rumänischen „Nationalethos S 308
9-3-3 Die Verklärung des Dorfes als idealer Lebensform S 309
9 4 Chancen und Problematik dieser Konzeption in
ethischer Hinsicht S 310
941 Kritik der Konzeption: Eine politische Utopie als Ethik? S 310
a) Zur These eines orthodoxen rumänischen
„Nationalethos S 310
b) Zu Stäniloaes Nostalgie des Dorflebens S 312
942 Positive Impulse dieses nationalethischen
Denkens: Spiritualität und Ethik in der Gemeinschaft S 313
a) Orthodoxe Ansätze für die Kommunitarismus-
Debatte: Der gemeinschaftsorientierte Mensch S 313
b) Die Symphonie von Volk, Nation und orthodoxer
Kirche als volkskirchliches Modell und die daraus
resultierende ethische Beanspruchung der Nation S 313
C: ABSCHLUSS S 317
10 Zusammenfassung und kritische Würdigung S 317
10 1 „Spiritualitatea ortodoxä Ascetica §i Mistica im
Rahmen der rumänischen orthodoxen
Theologiegeschichte des 20 Jahrhunderts S 317
10 2Zum Verhältnis von Ethik und Theosis S 318
10 3 „Klassische Grundlagen der Theosis-Konzeption von
Dumitru Stäniloae S 321
10 4 Besonderheiten der Konzeption Stäniloaes S 322
10 5 Theologische Konstanten S 322
10 6 Eine „ungeschriebene Ethik S 323
ANHANG S 326
Literaturverzeichnis S 326
Abkürzungsverzeichnis
Neben S Schwertner, Abkürzungsverzeichnis der TRE, werden folgende
Abkürzungen verwendet:
AATA = „Anuarul Academiei Teologice Andreiane (Sibiu/Hermannstadt
1923-1947)
|
any_adam_object | 1 |
author | Henkel, Jürgen 1970- |
author_GND | (DE-588)1048502562 |
author_facet | Henkel, Jürgen 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Henkel, Jürgen 1970- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014862290 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX395 |
callnumber-raw | BX395.S73 |
callnumber-search | BX395.S73 |
callnumber-sort | BX 3395 S73 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BK 2003 BK 5200 |
ctrlnum | (OCoLC)51519301 (DE-599)BVBBV014862290 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02084nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014862290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150923 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">021105s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965503071</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825859045</subfield><subfield code="9">3-8258-5904-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51519301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014862290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX395.S73</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 2003</subfield><subfield code="0">(DE-625)11845:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)11913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henkel, Jürgen</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048502562</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eros und Ethos</subfield><subfield code="b">Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae</subfield><subfield code="c">Jürgen Henkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">344 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss. 2001</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="x">Contributions in ethics</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="d">1903-1993</subfield><subfield code="0">(DE-588)119240955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christian ethics</subfield><subfield code="x">Orthodox Eastern authors</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Man (Christian theology)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172861-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stăniloae, Dumitru</subfield><subfield code="d">1903-1993</subfield><subfield code="0">(DE-588)119240955</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172861-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum orthodoxe Theologie</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016499293</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049643&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049643</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014862290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T16:04:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3825859045 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010049643 |
oclc_num | 51519301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 344 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Forum orthodoxe Theologie |
series2 | Forum orthodoxe Theologie |
spellingShingle | Henkel, Jürgen 1970- Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae Forum orthodoxe Theologie Stăniloae, Dumitru Contributions in ethics Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 gnd Christian ethics Orthodox Eastern authors Man (Christian theology) Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd Orthodoxe Theologie (DE-588)4172861-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)119240955 (DE-588)4069994-8 (DE-588)4172861-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae |
title_auth | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae |
title_exact_search | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae |
title_full | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae Jürgen Henkel |
title_fullStr | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae Jürgen Henkel |
title_full_unstemmed | Eros und Ethos Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae Jürgen Henkel |
title_short | Eros und Ethos |
title_sort | eros und ethos mensch gottesdienstliche gemeinschaft und nation als adressaten theologischer ethik bei dumitru staniloae |
title_sub | Mensch, gottesdienstliche Gemeinschaft und Nation als Adressaten theologischer Ethik bei Dumitru Stăniloae |
topic | Stăniloae, Dumitru Contributions in ethics Stăniloae, Dumitru 1903-1993 (DE-588)119240955 gnd Christian ethics Orthodox Eastern authors Man (Christian theology) Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd Orthodoxe Theologie (DE-588)4172861-0 gnd |
topic_facet | Stăniloae, Dumitru Contributions in ethics Stăniloae, Dumitru 1903-1993 Christian ethics Orthodox Eastern authors Man (Christian theology) Christliche Ethik Orthodoxe Theologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010049643&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016499293 |
work_keys_str_mv | AT henkeljurgen erosundethosmenschgottesdienstlichegemeinschaftundnationalsadressatentheologischerethikbeidumitrustaniloae |