Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Barth, Elke (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster 2002
Schriftenreihe:Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde 64,2/3
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV014580055
003 DE-604
005 20020930
007 t|
008 020722s2002 xx bd|| m||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)615218638 
035 |a (DE-599)BVBBV014580055 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29  |a DE-12  |a DE-22  |a DE-20  |a DE-703  |a DE-188  |a DE-355 
084 |a RD 30915  |0 (DE-625)142244:12902  |2 rvk 
100 1 |a Barth, Elke  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte  |b paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"  |c Elke Barth 
264 1 |a Münster  |c 2002 
300 |a 216 S.  |b graph. Darst., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde  |v 64,2/3 
500 |a Teilw. zugl.: Hannover, Univ. Diss. u.d.T.: Barth, Elke: Trophie-Entwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte 
502 |a Teilw. zugl.: Hannover, Univ. Diss., 2001 u.d.T.: Barth, Elke: Trophie-Entwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte 
650 0 7 |a Geschichte  |0 (DE-588)4020517-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vegetation  |0 (DE-588)4187458-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Palökologie  |0 (DE-588)4044430-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Naturschutzgebiet  |0 (DE-588)4041414-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Heiliges Meer  |0 (DE-588)4024061-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Heiliges Meer  |0 (DE-588)4024061-7  |D g 
689 0 1 |a Naturschutzgebiet  |0 (DE-588)4041414-0  |D s 
689 0 2 |a Palökologie  |0 (DE-588)4044430-2  |D s 
689 0 |5 DE-188 
689 1 0 |a Heiliges Meer  |0 (DE-588)4024061-7  |D g 
689 1 1 |a Naturschutzgebiet  |0 (DE-588)4041414-0  |D s 
689 1 2 |a Vegetation  |0 (DE-588)4187458-4  |D s 
689 1 3 |a Geschichte  |0 (DE-588)4020517-4  |D s 
689 1 |5 DE-188 
830 0 |a Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde  |v 64,2/3  |w (DE-604)BV002585446  |9 64,2/3 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009911323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009911323 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_katkey 5922542
_version_ 1822754468443193344
adam_text IMAGE 1 ABHANDLUNGEN AUS DEM WESTFAELISCHEN MUSEUM FUER NATURKUNDE 64. JAHRGANG * 2002 * HEFT 2/3 ELKE BARTH VEGETATIONS- UND NAEHRSTOFFENTWICKLUNG EINES NORD- WESTDEUTSCHEN STILLGEWAESSERS UNTER DEM EINFLUSS VON LANDSCHAFTS- UND SIEDLUNGSGESCHICHTE - PALAEOOEKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN AN DEM ERDFALLSEE *GROSSES HEILIGES MEER WESTFAELISCHES MUSEUM FUER NATURKUNDE LANDSCHAFTSVERBAND WESTFALEN-LIPPE MUENSTER 2002 IMAGE 2 VEGETATIONS- UND NAEHRSTOFFENTWICKLUNG EINES NORDWESTDEUTSCHEN STILLGEWAESSERS UNTER DEM EINFLUSS VON LANDSCHAFTS- UND SIEDLUNGSGESCHICHTE - PALAEOOEKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN AN DEM ERDFALLSEE *GROSSES HEILIGES MEER (WESTFALEN) - ELKE BARTH, HANNOVER VEROEFFENTLICHUNG DER GERINGFUEGIG VERAENDERTEN DISSERTATION *TROPHIE-ENTWICKLUNG EINES NORDWEST- DEUTSCHEN STILLGEWAESSERS UNTER DEM EINFLUSS VON LANDSCHAFTS- UND SIEDLUNGSGESCHICHTE - PALAEO- OEKOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR VEGETATIONS- UND NAEHRSTOFFENTWICKLUNG AM ERDFALLSEE *GROSSES HEILIGES MEER (WESTFALEN) AM INSTITUT FUER GEOBOTANIK, FACHBEREICH BIOLOGIE DER UNIVERSITAET HAN- NOVER. INHALTS VERZEICHNI S ZUSAMMENFASSUNG 5 1 EINFUEHRUNG 6 2 UNTERSUCHUNGSGEBIET 8 2.1 GEOGRAPHISCHE LAGE, GROESSE, GRENZEN 8 2.2 NATURRAEUMLICHER RAHMEN 9 2.2.1 GEOMORPHOLOGIE 9 2.2.2 GEOLOGIE 10 2.2.3 KLIMA 13 2.2.4 GRUNDWASSER UND FLIESSGEWAESSER 14 2.2.5 BOEDEN 17 2.2.6 POTENTIELL NATUERLICHE VEGETATION 19 2.2.7 AKTUELLE VEGETATION 21 2.3 AKTUOOEKOLOGIE DER STILLGEWAESSER . . 23 2.3.1 *HEIDEWEIHER UND KOLKE 24 2.3.2 *ERDFALLSEE 26 2.3.3 *GROSSES HEILIGES MEER 27 3 UNTERSUCHUNGSMETHODIK 35 3.1 PROFILBERGUNG UND PROBENGEWINNUNG 35 3.2 SEDIMENTCHEMISCHE ANALYSE 37 3.3 POLLENANALYSE 39 3.4 DIATOMEENANALYSE 40 3.5 ALTERSDATIERUNG 41 4 STRATIGRAPHIE UND SYNCHRONISATION DER PROFILE 42 4.1 SEDIMENTSTRATIGRAPHIE 42 4.2 CHRONOLOGIE DES *HEILIGEN FELDES 46 4.3 ALTER DES *GROSSEN HEILIGEN MEERES 46 4.4 CHRONOLOGIE DES *GROSSEN HEILIGEN MEERES 50 4.5 PROBLEMATIK DER RADIOKARBON-DATIERUNG 52 5 SKIZZE DER LOKALEN SUBROSIONS- UND ERDFALLPROZESSE 53 3 IMAGE 3 5.1 POLLENANALYTISCHE INDIKATION DER ABSENKUNGSVORGAENGE 53 5.2 SUBROSIONS- UND ERDFALLCHRONOLOGIE DES *HEILIGEN FELDES 57 5.3 MODELL ZUR MORPHOGENESE DES *GROSSEN HEILIGEN MEERES 60 5.4 ZUSAMMENFASSENDE ERKENNTNISSE ZUR ERDFALLGEOLOGIE 65 REKONSTRUKTION DER REGIONALEN LANDSCHAFTS- UND SIEDLUNGSENTWICKLUNG 67 6.1 ENTWICKLUNG DER NATUR- UND FRUEHEN KULTURLANDSCHAFT 67 6.1.1 GRUNDZUEGE DER SPAETGLAZIALEN UND FRUEH-POSTGLAZIALEN VEGETATIONS- ENTWICKLUNG 67 6.1.2 REGIONALE LAUBWALDENTWICKLUNG IM ATLANTIKUM 68 6.1.3 GROSSRAEUMIGE UMSTRUKTURIERUNG DER WAELDER VOM SUBBOREAL ZUM SUBATLANTIKUM 73 6.1.4 LANDSCHAFTSWANDEL IM ZUGE PRAE- UND FRUEHHISTORISCHER SIEDLUNGS- PHASEN 76 6.2 ENTWICKLUNG DER HISTORISCHEN KULTURLANDSCHAFT 81 6.2.1 FRUEHHISTORISCHE SIEDLUNGSBELEBUNG 81 6.2.2 EXTENSIVE KULTURLANDSCHAFT DES HOCH- UND SPAETMITTELALTERS 86 6.2.3 REGIONALE LANDSCHAFTSVEROEDUNG UND LOKALE WALDREGENERATION WAEH- REND DER WUESTUNGSPERIODE 97 6.2.4 SYSTEMATISCHE LANDSCHAFTSKULTIVIERUNG SEIT DER NEUZEITLICHEN SIED- LUNGSEXPANSION 102 DARSTELLUNG DER VEGETATIONS-, DIATOMEEN- UND NAEHRSTOFFENTWICKLUNG DES *GROSSEN HEILIGEN MEERES 114 7.1 GEWAESSERVEGETATION UND IHRE ENTWICKLUNG 114 7.1.1 INITIALE VEGETATION AM FRUEHHISTORISCHEN WALDSEE 114 7.1.2 PIONIERVEGETATION SOWIE VERLANDUNG DES FLACHSEES IM MITTELALTER .117 7.1.3 FORMIERUNG DER NOERDLICHEN ROEHRICHTZONE UND REGENERATION DES WALDGUERTELS WAEHREND DER WUESTUNGSZEIT 122 7.1.4 EUTROPHIERUNG UND SUKZESSIVE VERLANDUNG SEIT DER NEUZEIT 124 7.2 DIATOMEENSUKZESSION 133 7.2.1 KIESELALGENFREIES, FRUEHHISTORISCHES GEWAESSER 134 7.2.2 INITIALE DIATOMEENGESELLSCHAFTEN UND SUKZESSIVE EXPANSION IM MITTELALTERLICHEN FLACHSEE 134 7.2.3 FOLGE ARTENREICHERPENA/ES-BIOZOENOSEN WAEHREND DER WUESTUNGS- PERIODE 143 7.2.4 ENTWICKLUNG NEUZEITLICHER CEFRA/ES-ALGENBLUETEN 147 7.3 ENTWICKLUNG DES MINERAL- UND NAEHRSTOFFHAUSHALTES 152 7.3.1 SAUER-NAEHRSTOFFARMER, EISENREICHER, FRUEHHISTORISCHER SEE 153 7.3.2 WECHSELNDE REDOXVERHAELTNISSE IM NAEHRSTOFFARMEN, EISENREICHE GE- WAESSER DES MITTELALTERS 157 7.3.3 WUESTUNGSZEITLICHE STABILISATION EISENAERMERER BEDINGUNGEN IM MAE- SSIG NAEHRSTOFFREICHEN SEE 164 7.3.4 NEUZEITLICHE MINERAL- UND NAEHRSTOFFAKKUMULATION IM CIRCUM-PH- NEUTRALEN SEE 166 MODELLVORSTELLUNGEN ZUR NATUERLICHEN UND ANTHROPOGENEN NAEHRSTOFFENTWICKLUNG NORDDEUTSCHER STILLGEWAESSER 171 8.1 SYNTHESE ZUR TROPHIE-ENTWICKLUNG IM *GROSSEN HEILIGEN MEER 171 8.2 ABLEITUNG ALLGEMEINER MECHANISMEN DER TROPHIE-ENTWICKLUNG FUER DIE STILL- WASSER-OEKOSYSTEME NORDWESTDEUTSCHLANDS 176 IMAGE 4 8.2.1 NATUERLICHE UND NATURNAHE NAEHRSTOFFENTWICKLUNG 176 8.2.2 ANTHROPOGENER EINFLUSS AUF DIE NAEHRSTOFFENTWICKLUNG 184 8.2.3 AUSBLICK 186 9 LITERATUR- UND KARTENVERZEICHNIS 188 9.1 LITERATUR 188 9.2 KARTEN 208 9.3 SONSTIGE QUELLEN 209 10 ANHANG 210 10.1 CHRONIK DER SIEDLUNGSGESCHICHTE DES *GROSSEN HEILIGEN MEERES 210 10.2 ARTENLISTE DER REZENTEN UND FOSSILEN DIATOMEEN DES *GROSSEN HEILIGEN MEE- RES UND DER GEWAESSER DES NSG *HEILIGES MEER 214 ZUSAMMENFASSUNG IM RAHMEN EINER PALAEOOEKOLOGISCHEN MODELLSTUDIE WURDEN EXEMPLARISCH DIE PROZESSE DER NATUERLICHEN UND ANTHROPOGEN BEEINFLUSSTEN SUKZESSION VON STILLGEWAESSERN UNTERSUCHT, WIE SIE FUER NORDWESTDEUTSCHLAND TYPISCH SIND. DAZU WURDE DAS *GROSSE HEILIGE MEER IM NSG *HEILIGES MEER ALS REFERENZGEWAESSER AUSGEWAEHLT. METHODISCH WURDEN NEBEN DEM VEGETATIONSGESCHICHTLICHEN VERFAHREN DER POLLENANALYSE DIE DIATOMEENANALYSE SOWIE PALAEOCHEMISCHE SEDIMENTANALYSEN ANGEWANDT, UM EINEN MOEGLICHST UMFASSENDEN EIN- BLICK IN DIE KOMPLEXE ENTWICKLUNG DES SEES UND DESSEN EINZUGSGEBIET ZU ERHALTEN: ZUNAECHST WIRD DIE FRUEHHISTORISCHE ENTSTEHUNG UND WEITERE GENESE DES ERDFALLS *GROSSES HEILIGES MEER IN DEN ZUSAMMENHANG DER LOKALEN SUBROSIONSPROZESSE DES GEOLOGISCH AEUSSERST AKTIVEN *HEILIGEN FELDES GESTELLT. FERNER WIRD DIE REGIONALE, POSTGLAZIALE LAND- SCHAFTS- UND SIEDLUNGSGESCHICHTE SOWIE INSBESONDERE DIE ENTWICKLUNG DER HISTORISCHEN KULTURLANDSCHAFT REKONSTRUIERT. VORV DIESEM HINTERGRUND WIRD DIE TROPHIEABHAENGIGE SUK- ZESSION DES VERLANDUNGSGESCHEHENS ABGELEITET, D.H. ES WERDEN DIE VEGETATIONSZONEN DES GEWAESSERS IN IHRER RAUM-ZEITLICHEN ABFOLGE, DIE DIATOMEENSUKZESSION UND DER WANDEL DES NAEHRSTOFF- UND MINERALHAUSHALTES HERAUSGEARBEITET. IN EINER SYNTHESE WIRD ABSCHLIE- SSEND EINE MODELLVORSTELLUNG ZUR MEHRDIMENSIONALEN TROPHIE-ENTWICKLUNG DES LIMNI- SCHEN OEKOSYSTEMS *GROSSES HEILIGES MEER DARGESTELLT UND DIE ALLGEMEINGUELTIGEN URSA- CHEN UND MECHANISMEN DER LANGFRISTIGEN, NATURNAHEN UND VOM MENSCHEN BEEINFLUSSTEN NAEHRSTOFFENTWICKLUNG NORDWESTDEUTSCHER STILLGEWAESSER DISKUTIERT. BEI MEINEM LEHRER UND DOKTORVATER, HERRN PROF. DR. R. POTT, MOECHTE ICH MICH GANZ HERZLICH FUER DIE BETREUUNG MEINER PROMOTIONSARBEIT BEDANKEN. FUER DIE UMFASSENDEN FACHLICHEN DISKUSSIONEN UND ANREGUNGEN DANKE ICH DEN HERREN PROF. DR. H. KUESTER, PD DR. M. SPEIER UND PD DR. H. FREUND UND DR. J. PUST (INSTITUT FUER GEOBOTANIK HANNOVER UND BIOLOGISCHE STATION *HEILIGES MEER ). EIN BESONDERES *DANKESCHOEN FUER DIE ALLZEITIGE UNTERSTUETZUNG DER ARBEIT GEHT AN HERRN H.-O. REHAGE, LEITER DER BIOLOGISCHEN STATION *HEILIGES MEER BIS 1999. FRAU DR. A. KLEINMANN UND DEN HERREN DR. J. MERKT, DR. G. CASPERS UND DR. H. MUELLER VOM NIE- DERSAECHSISCHEN LANDESAMT FUER BODENFORSCHUNG (NLFB) HANNOVER, MOECHTE ICH MEINEN DANK FUER DIE ERBOHRUNG UND GEWINNUNG DER BPDENPROFILE AUSSPRECHEN SOWIE FUER DIE STETE BEREITSCHAFT ZU AUF- SCHLUSSREICHEN GESPRAECHEN BZGL. PALAEOOEKOLOGISCHER METHODEN UND FRAGESTELLUNGEN. DIE DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT UEBERNAHM DANKENSWERTERWEISE DIE FINANZIERUNG DER DIS- SERTATION IM ZUGE DES PROJEKTES *PO 313/13-1,2 . SCHLIESSLICH GILT MEIN DANK DEN KOLLEGEN DES INSTITUTES FUER GEOBOTANIK HANNOVER SOWIE ALL DEN FREUNDEN, DIE MIR BEI MEINER ARBEIT MIT RAT UND TAT ZUR SEITE GESTANDEN HABEN.
any_adam_object 1
author Barth, Elke
author_facet Barth, Elke
author_role aut
author_sort Barth, Elke
author_variant e b eb
building Verbundindex
bvnumber BV014580055
classification_rvk RD 30915
ctrlnum (OCoLC)615218638
(DE-599)BVBBV014580055
discipline Geographie
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02543nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014580055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020930 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020722s2002 xx bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615218638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014580055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 30915</subfield><subfield code="0">(DE-625)142244:12902</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Elke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte</subfield><subfield code="b">paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"</subfield><subfield code="c">Elke Barth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde</subfield><subfield code="v">64,2/3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Hannover, Univ. Diss. u.d.T.: Barth, Elke: Trophie-Entwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Hannover, Univ. Diss., 2001 u.d.T.: Barth, Elke: Trophie-Entwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vegetation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187458-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Palökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044430-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heiliges Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024061-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heiliges Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024061-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Palökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044430-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heiliges Meer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024061-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041414-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vegetation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187458-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde</subfield><subfield code="v">64,2/3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002585446</subfield><subfield code="9">64,2/3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009911323&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009911323</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Heiliges Meer (DE-588)4024061-7 gnd
geographic_facet Heiliges Meer
id DE-604.BV014580055
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:57:43Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009911323
oclc_num 615218638
open_access_boolean
owner DE-29
DE-12
DE-22
DE-BY-UBG
DE-20
DE-703
DE-188
DE-355
DE-BY-UBR
owner_facet DE-29
DE-12
DE-22
DE-BY-UBG
DE-20
DE-703
DE-188
DE-355
DE-BY-UBR
physical 216 S. graph. Darst., Kt.
publishDate 2002
publishDateSearch 2002
publishDateSort 2002
record_format marc
series Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
series2 Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
spellingShingle Barth, Elke
Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd
Vegetation (DE-588)4187458-4 gnd
Palökologie (DE-588)4044430-2 gnd
Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd
subject_GND (DE-588)4020517-4
(DE-588)4187458-4
(DE-588)4044430-2
(DE-588)4041414-0
(DE-588)4024061-7
(DE-588)4113937-9
title Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"
title_auth Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"
title_exact_search Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"
title_full Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer" Elke Barth
title_fullStr Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer" Elke Barth
title_full_unstemmed Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer" Elke Barth
title_short Vegetations- und Nährstoffentwicklung eines nordwestdeutschen Stillgewässers unter dem Einfluss von Landschafts- und Siedlungsgeschichte
title_sort vegetations und nahrstoffentwicklung eines nordwestdeutschen stillgewassers unter dem einfluss von landschafts und siedlungsgeschichte palaookologische untersuchungen an dem erdfallsee großes heiliges meer
title_sub paläoökologische Untersuchungen an dem Erdfallsee "Großes Heiliges Meer"
topic Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd
Vegetation (DE-588)4187458-4 gnd
Palökologie (DE-588)4044430-2 gnd
Naturschutzgebiet (DE-588)4041414-0 gnd
topic_facet Geschichte
Vegetation
Palökologie
Naturschutzgebiet
Heiliges Meer
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009911323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV002585446
work_keys_str_mv AT barthelke vegetationsundnahrstoffentwicklungeinesnordwestdeutschenstillgewassersunterdemeinflussvonlandschaftsundsiedlungsgeschichtepalaookologischeuntersuchungenandemerdfallseegroßesheiligesmeer