Sämtliche Werke Band 15 Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia
Fünfundfünfzig Briefe an Freunde in Palästina und viele weitere Texte aus dem Nachlass enthält dieser Band. In ihnen zeigt sich ein Janusz Korczak, der in existentiellen Krisen um eine Neuorientierung und mögliche Emigration ringt. Jäh beendet werden diese Überlegungen, als die Deutschen Polen überf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German Polish |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
2005
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014323677 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180307 | ||
007 | t| | ||
008 | 020531s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3579023543 |9 3-579-02354-3 | ||
020 | |a 9783579023540 |9 978-3-579-02354-0 | ||
035 | |a (OCoLC)163415721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014323677 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h pol | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DD 7650 |0 (DE-625)19418:11618 |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Korczak, Janusz |d 1878-1942 |0 (DE-588)118565397 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Werke |
245 | 1 | 0 | |a Sämtliche Werke |n Band 15 |p Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia |c Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Verlagshaus |c 2005 | |
300 | |a 514 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Fünfundfünfzig Briefe an Freunde in Palästina und viele weitere Texte aus dem Nachlass enthält dieser Band. In ihnen zeigt sich ein Janusz Korczak, der in existentiellen Krisen um eine Neuorientierung und mögliche Emigration ringt. Jäh beendet werden diese Überlegungen, als die Deutschen Polen überfallen. Der wie durch ein Wunder gerettete Nachlass zeichnet diese Schreckensjahre überaus realistisch nach. Die kenntnisreiche Kommentierung ist ein unentbehrlicher Schlüssel zum Verständnis des letzten Lebensjahrzehnts des großen Warschauer Pädagogen und Humanisten. | ||
700 | 1 | |a Beiner, Friedhelm |d 1939-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)120041766 |4 oth | |
700 | 1 | |a Beiner, Friedhelm |d 1939-2024 |0 (DE-588)120041766 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dauzenroth, Erich |d 1931-2004 |0 (DE-588)105298646 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV011275122 |g 15 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009825208&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009825208 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/8 97-5098(15 0100/BU 1410 K84-15 1100/DD 7650 1997 KSW(15 |
---|---|
DE-19_location | 0 65 10 |
DE-BY-UBM_katkey | 3164287 |
DE-BY-UBM_media_number | 41605609890014 41605850310014 41606245390018 |
_version_ | 1823053087728730112 |
adam_text | INHALT
I. Briefe und Palästina-Reisen
I.I Briefe an Freunde in Palästina (1928-1939)
Briefe an:
Estera Budko 17
Jozef Arnon 19
Arie Buchner 26
Familie Simchoni 27
Jozef Arnon 29
Jakub Einfeld 30
Dan Golding 30
Mia Simchoni 31
Familie Simchoni 33
Zeew Joskowicz 35
Josef Lichtenbaum 37
Madzia Markuze 38
Zeew Joskowicz 39
Jozef Arnon 40
Josef Lichtenbaum 41
Bella Cytryn-Miodowska 43
Jakub Einfeld 43
Josef Lichtenbaum 44
Bella Cytryn-Miodowska 44
Josef Lichtenbaum 44
Jakub Einfeld 45
Szymon Perle 46
Frau Lichtensztajn 47
Estera Budko 47
Jakub Kutalczuk 49
das Ehepaar Lichtensztajn 51
Madzia und Edwin Markuze 52
Mieczyslaw Zylbertal 54
den Kibbuz Ejn Harod 58
Jozef Arnon 59
das Ehepaar Lichtensztajn 61
den Kibbuz Ejn Harod 63
Mieczyslaw Zylbertal 64
Dow Sadan 65
Szymon Perle 66
8 Inhalt
Briefe an:
Edwin Markuze 68
Jakub Kutalczuk 70
Jözef Arnon 71
Jakub Kutalczuk 74
Jözef Arnon 76
Sabina Damm 80
Menachem Dorman 81
Jozef Arnon 81
Sabina Damm 83
Zerubawel Gilead 86
i.z Berichte und Betrachtungen anläßlich der
Palästina-Reisen 1934 und 1936
Der erste Brief 91
Über Palästina 94
Eindrücke und Betrachtungen 99
Für ein neues Epos 108
[Notizen für Vorträge über Palästina] 113
z. Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren
z.i Korrespondenz aus dem Dom Sierot (Haus der Waisen)
(1939-194Z)
Briefe mit dem Betreff:
Schutzmaßnahmen für das Dom Sierot 151
Situation des Dom Sierot 152
Bitte um Rat und Hilfe 157
Gesuch an Joint 159
Ablehnung eines Wunsches 160
Befürwortung eines Spitalaufenthaltes 161
Gottesdienstgestaltung 162
Bitte um Lebensmittelpakete 162
Bitte um nicht zugestellte Lebensmittelpakete 163
Ärztliche Beratung 166
Anstalt in der Zegarmistrzowska-Str. 167
Gedichtschreiben 168
Anstalt in der Zegarmistrzowska-Str. 169
Datumsänderung für ärztliche Beratung 171
Chaluzim 171
Alfred Nossig 172
Recht auf heitere Kindheit (Hadaska) 174
Inhalt 9
Briefe mit dem Betreff:
»Väterlicher« Rat für Harry Kaliszer 176
Korczaks Schwester Anna Lui 178
Einladung zur Seder-Feier 180
Apotheker-Selbsthilfeverband 181
Lebertranzuteilung (Szereszewski) 182
Lebertranzuteilung (Rozenblum) 187
Notwendiger Bedarf des Dom Sierot 189
Gerichtlich verfügte Geldbuße 193
Hof-Abort 195
Aufführung des Stückes »Das Postamt« 197
Empfehlungsschreiben an eine deutsche Firma 198
Korczaks schroffes Verhalten im Ghetto 198
z.2 Aufrufe (1939-1940)
An die Juden 203
An die christlichen Bürger 204
Aufruf Nr. 3 205
Aufruf Nr. 4 206
Aufruf Nr. 5 207
2.3 Einsatz für Kinder außerhalb des Dom Sierot
(1939-1942)
Gesuch an das Personalbüro des Judenrates 211
Schreiben an »Centos« 217
Brief an die Ärztekammer 220
Erste Schritte in der Dzielna 221
Klage-Brief an Rechtsanwalt 230
Multatuli Max Havelaar 233
Bericht aus der zweiten Dekade 240
Bericht aus der zweiten Dekade (Dzielna 39) 242
Über das Personal des Glöwny Dom Schronienia 248
Nicht an den Nerven zerren [Zum Umgang mit
sterbenen Kindern] 254
Anzeige eines Vortrags 255
Wünsche zum Seder-Abend in der Dzielna 256
Das Straßenkinderproblem betreffende Schreiben 258
Anfrage an das Proviantamt 261
Bitt-Brief an die Brüder Lejzerowicz 261
IO
2.4 Gedankensplitter. Ghetto-Texte
(1940-1942)
Gedankensplitter 265
Wen liebst du, Mama? 267
Votum separatum am Rande des Monats des Kindes 269
Eine Chanukka-Kerze 272
Warum ich das Geschirr abräume? 275
Die Stimme Moses ... Die Stimme des Gelobten Landes ...
(Pessach-Betrachtungen) 278
Onkel Walenty 281
Frau Nowacka 292
3. Tagebuch - Erinnerungen (1942)
[Erster Teil] 297
Zweiter Teil 353
4. Varia
4.1 Kleine Texte (1908-1938)
Deklaration der Autoren 382
Aus dem Krieg 383
An die Jüdische Berufsintelligenz in Polen 385
[Brief an die Präsidiumsversammlung des Z.F.N.] 387
[Ein Gespräch mit Janusz Korczak] 388
Der Zyniker 391
Mein letztes Gedient 393
Brief an die Akademie von Unsere Rundschau 395
Jüdische Gewissensängste 397
Der Enthusiast der Pflicht 400
[In den Werkstätten polnischer Schriftsteller] 402
[Schriftsteller und Künstler über ihren Verleger] 402
[Die Rolle des Theaters in der Gesellschaft] 404
Prus und die »Versöhnler« 406
[In den Werkstätten der Schriftsteller] 407
Einer der Einsamen 408
[Die polnischen Schriftsteller und die Sowjetunion] 409
Über ein Grabmal für J. Wl. Dawid 411
Epitaph für Andrzej Strug 413
II
4.2 Briefe und kleine Dokumente (1915-1942)
Briefe an:
Cesia Rajchman 416
Unbekannten Empfänger 416
Estera Budko 417
Wilhelm Zuckerkandel 421
Lucyna Woznicka 421
Fejga Lifszyc 422
Madzia Markuze 423
Henryk Edelsburg 424
Abraham Szwadron 425
Unbekannten Empfänger 426
Keren-Hajesod 426
Regina Szawelson-Grosz 427
Emil Zegadlowicz 428
Rozia Ajzensztajn 429
Marysia Debowska 430
Frau Grabowska 431
Unbekannten Empfänger 431
Ludwik Wertenstein 432
Ortsvorsteher Krupka 436
Fragebogen zur Meldung der Heilberufe 437
Bescheinigung für Jan Zalewski 440
Arzt-Diplom von 1905 442
Brief an Lucyna Woznicka 444
Kleine Dokumente 445
Kommentar
Zu diesem Band 454
1. Veränderungen im Dom Sierot während der letzten
10 Jahre seines Bestehens 455
2. Briefe und Palästina-Reisen Korczaks 457
3. Die Kriegs- und Ghetto-Jahre 465
3.1 Erstes Okkupationsjahr 1939/40 465
3.2 Zweites Okkupationsjahr 1940/41 470
3.3 Drittes Okkupationsjahr 1941/42 473
3.4 Beständigkeit der pädagogischen Arbeit 478
3.5 Engagement außerhalb des Dom Sierot 479
4. Erinnerungen - Tagebuch 484
5. Zum Kapitel Varia 491
6. Textgrundlagen 495
Anlagen
Anlage i: Literaturverzeichnis 497
Anlage z: Namenregister 500
Anlage 3: Polnische Aussprache 506
Anlage 4: Abbildungsnachweise 507
Anlage 5: Errata in den Sämtlichen Werken 508
Biogramm: Janusz Korczak
513
|
any_adam_object | 1 |
author | Korczak, Janusz 1878-1942 |
author2 | Beiner, Friedhelm 1939-2024 Dauzenroth, Erich 1931-2004 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | f b fb e d ed |
author_GND | (DE-588)118565397 (DE-588)120041766 (DE-588)105298646 |
author_facet | Korczak, Janusz 1878-1942 Beiner, Friedhelm 1939-2024 Dauzenroth, Erich 1931-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Korczak, Janusz 1878-1942 |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014323677 |
classification_rvk | DD 7650 |
ctrlnum | (OCoLC)163415721 (DE-599)BVBBV014323677 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02337nam a2200433 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014323677</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180307 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020531s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3579023543</subfield><subfield code="9">3-579-02354-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783579023540</subfield><subfield code="9">978-3-579-02354-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163415721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014323677</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">pol</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 7650</subfield><subfield code="0">(DE-625)19418:11618</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korczak, Janusz</subfield><subfield code="d">1878-1942</subfield><subfield code="0">(DE-588)118565397</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sämtliche Werke</subfield><subfield code="n">Band 15</subfield><subfield code="p">Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia</subfield><subfield code="c">Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Verlagshaus</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">514 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfundfünfzig Briefe an Freunde in Palästina und viele weitere Texte aus dem Nachlass enthält dieser Band. In ihnen zeigt sich ein Janusz Korczak, der in existentiellen Krisen um eine Neuorientierung und mögliche Emigration ringt. Jäh beendet werden diese Überlegungen, als die Deutschen Polen überfallen. Der wie durch ein Wunder gerettete Nachlass zeichnet diese Schreckensjahre überaus realistisch nach. Die kenntnisreiche Kommentierung ist ein unentbehrlicher Schlüssel zum Verständnis des letzten Lebensjahrzehnts des großen Warschauer Pädagogen und Humanisten.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiner, Friedhelm</subfield><subfield code="d">1939-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120041766</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiner, Friedhelm</subfield><subfield code="d">1939-2024</subfield><subfield code="0">(DE-588)120041766</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dauzenroth, Erich</subfield><subfield code="d">1931-2004</subfield><subfield code="0">(DE-588)105298646</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV011275122</subfield><subfield code="g">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009825208&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009825208</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014323677 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:57:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3579023543 9783579023540 |
language | German Polish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009825208 |
oclc_num | 163415721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-188 DE-B1533 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-188 DE-B1533 |
physical | 514 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Gütersloher Verlagshaus |
record_format | marc |
spellingShingle | Korczak, Janusz 1878-1942 Sämtliche Werke |
title | Sämtliche Werke |
title_alt | Werke |
title_auth | Sämtliche Werke |
title_exact_search | Sämtliche Werke |
title_full | Sämtliche Werke Band 15 Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth |
title_fullStr | Sämtliche Werke Band 15 Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth |
title_full_unstemmed | Sämtliche Werke Band 15 Briefe und Palästina-Reisen, Dokumente aus den Kriegs- und Ghetto-Jahren, Tagebuch - Erinnerungen, Varia Janusz Korczak ; ediert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth |
title_short | Sämtliche Werke |
title_sort | samtliche werke briefe und palastina reisen dokumente aus den kriegs und ghetto jahren tagebuch erinnerungen varia |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009825208&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011275122 |
work_keys_str_mv | AT korczakjanusz werke AT beinerfriedhelm werke AT dauzenrotherich werke AT korczakjanusz samtlichewerkeband15 AT beinerfriedhelm samtlichewerkeband15 AT dauzenrotherich samtlichewerkeband15 |