Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin 2 Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Hölder
1913
|
Schriftenreihe: | Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie
7 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014182258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080724 | ||
007 | t| | ||
008 | 020301s1913 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162790018 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014182258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-578 |a DE-20 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin |n 2 |p Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten |c von A. Blau ... Red. von L. v. Frankl-Hochwart ... |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Hölder |c 1913 | |
300 | |a XIX, 988 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |v 7 | |
490 | 0 | |a Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |v ... | |
700 | 1 | |a Frankl-Hochwart, Lothar von |d 1862-1914 |e Sonstige |0 (DE-588)117536229 |4 oth | |
700 | 1 | |a Blau, Albert |d 1874-1954 |e Sonstige |0 (DE-588)116200685 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014182254 |g 2 |
830 | 0 | |a Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |v 7 |w (DE-604)BV014182220 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009720348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0020 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009720348 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0700/8 Med. 9204b(7 0760/8 Med.G 7293(2 |
---|---|
DE-19_location | 50 55 |
DE-BY-UBM_katkey | 3925380 |
DE-BY-UBM_media_number | 99994786356 99994786359 |
_version_ | 1823054055489929217 |
adam_text | INHALT. (BAND II.) SEITE DER EINFLUSS DER AKUTEN INFEKTIONSKRANKHEITEN
AUF DIE WEIBLICHEN GE- SCHLECHTSORGANE. VON PROF. DR. MAX STOLZ, GRAZ 1
TYPHUS ABDOMINALIS 2 EINFLUSS DES TYPHUS ABDOMINALIS AUF SCHWANGERSCHAFT,
GEBURT UND WOCHEN- BETT 5 EINFLUSS VON SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND
WOCHENBETT AUF DEN TYPHUS. . 10 TYPHUS EXANTHEMATICUS 12 TYPHUS
RECURRENS 12 MASERN 13 SKARLATINA 16 VARIOLA 24 VARIZELLEN 33 BRYSIPEL
33 DIPHTHERIE 39 INFLUENZA 46 CHOLERA 52 MALARIA 66 MENINGITIS 63
ANTHRAX 65 TETANUS 67 DYSENTERIE 74 RABIES 74 LITERATUR UEBER
INFEKTIONSKRANKHEITEN 74 DIE SCHWANGERSCHAFTSTOXIKOSEN. VON PRIVATDOZENT
DR. M. NEU, HEIDELBERG . 98 EINLEITUNG * . . . 98 I. TYPISCHE
(EKLAINPTISEHE) TOXIKOSE _ 105 LITERATUR . ; - . . 137 II. ATYPISCHE
(ANEKLAMPTISCHE) TOXIKOSO 143 LITERATUR 186 DIE BEZIEHUNGEN DER
SEPTISCHEN ERKRANKUNGEN DES WEIBLICHEN GENITAL- APPARATES ZUR INNEREN
MEDIZIN. VON PROF. DR. MAYER, TUEBINGEN . . . 193 I. BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND ABGRENZUNG DES GEBIETES 193 II. HERKUNFT DER PATHOGENEN KEIME UND
GENITALE INFEKTIONSGELEGENHEITEN . . 197 1. UNBELEBTE UMGEBUNG ALS
BAZILLENTRAEGER 197 2
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VI INHAL SEITE B)
UEBERTRETUNG VON KEIMEN DES EIGENEN KOERPERS DER AERZTE UND SCHWESTERN ETE
201 E) INFEKTION DURCH EHEMANN 201 BEDEUTUNG DER KOHABITATION 202
KEIMGEHALT DER GESUNDEN UND KRANKEN MAENNLICHEN HARNROEHRE . . 202 3.
INFEKTION DURCH VERLETZUNGEN 203 KOHABITATIONAVERLETZUNGEN ETC 20T
KRIMINELLE ABORTE 203 4. BEDEUTUNG DER KEIME VOM KOERPER DER ERKRANKTEN
SELBST 204 A) KEIME AN DER KOERPEROBERFLAEEHE UND IHR IMPORT INS GENITALE
. . . 204 B) KEIMGEHALT DER VULVA 205 A) ABHAENGIG VON DER UMGEBUNG:
BARTHOLINISEHE DRUESEN, HARNROEHRE, BLASE, NIERENBECKEN, DARM 205 SS)
EIGENKEIME DES GENITALTRAKTUS 207 C) SPONTANINFEKTION IN DER
GEBURTSHILFE 209 SPONTANINFEKTION IN DER GYNAEKOLOGIE 209 KEIMGEHALT DES
KRANKEN UTERUS 210 KEIMGEHALT VON OVARIALTUMOREN 210 KEIMGEHALT DER
TUBEN 211 ! 5. BEDEUTUNG DER MENSTRUATION 211 , I 6. SEPTISCHE
ERKRANKUNG BEI KINDERN 213 T 7. ZUSAMMENFASSUNG 215 III.
EINTRITTSPFORTEN DER KEIME AM GENITALTRAKTUS, VERAENDERUNGEN AN DER PRI-
MAEREN INVASIONSSTELLE, BEDEUTUNG DER EINGANGSPFORTEN 216 1. LOKALISATION
DER EINTRITTSPFORTEN 216 A) GYNAEKOLOGIE 216 WUNDEN DURCH THERAPEUTISCHE
UND DIAGNOSTISCHE EINGRIFFE . . . 216 B) GEBURTSHILF INHALT. VII SEITE *
* DURCHWANDERUNG IN DEN LUNGEN, ENDOKARDITIS 224 EINBRUCH AN DER
KOERPERPERIPHERIE 225 UEBERGREIFEN VON DER NACHBARSCHAFT HER, EINBRUCH VON
ABSZESSEN . 225 C) KLINISCHE FOLGEN DER BLUTINFEKTION, METASTATISCHE
ERKRANKUNGEN . 225 D) THROMBOPHLEBITIS DER NEUGEBORENEN, NABELSEPSIS *
225 V. FORMEN DER SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNGEN UND IHRE BEDEUTUNG . .
. 225 1. ULCUS PUERPERALE 226 2. ENDOMETRITIS 227 AUSBREITUNG DES
PROZESSES VON EINER ENDOMETRITIS AUS 228 3. PELVIPERITONITIS,
PERITONITIS 228 4. PARAMETRITIS 230 KOMPLIKATIONEN 232 A) EITERUNGEN
232 B) PELVIPERITONITIS, PERILONITIS 232 C) WANDERUNG IM KLEINEN BECKEN
232 A) UEBERGREIFEN DES BAKTERIELLEN PROZESSES AUF ORGANE DES KLEINEN
BECKENS 232 SS) MECHANISCHE BEEINTRAECHTIGUNG DER ORGANE, REKTUM, URETER .
233 D) WANDERUNG UEBER DAS KLEINE BECKEN HINAUS 234 E) UEBERGREIFEN AUF
BLUTBAHN 235 5. BLUTINFEKTTON UND THROMBOPHLEBITIS 235 A) EINBRUCH INS
VENENGEBIET 235 B) EINBRUCH INS ARTERIELLE GEBIET 235 C) METASTATISCHE
ERKRANKUNGEN DURCH EMBOLIE 235 A) MECHANISCH VIII INHALT. SEITE
FIEBERTYP NACH KLINISCHEN KRANKHEITSFORMEN 245 BEGINN UND DAUER DER
TEMPERATUR NACH KLINISCHEN KRANK- HEITSFORMEN 245 ORT DER WAERMEBILDUNG
246 2. VERAENDERUNGEN DES STOFFWECHSELS DURCH EINE SEPTISCHE GENITAL-
CRKRANKUNG 246 GESTEIGERTER EIWCISSZERFALL 246 GESTEIGERTE
STICKSTOFFAUSFULIR 247 ART DES EIWEISSZERRALLS 247 FETTZERSETZUNG 247
AZETONURIE 247 KLINISCHE BEDEUTUNG VON EIWEISS- UND FETTZERSETZUNG . . .
248 KOHLEHYDRATSTOFFWECHSEL 248 RESPIRATORISCHER STOFFWECHSEL 249
ATMUNGSFREQUENZ, ATMUNGSGROESSI; 250 HAUTFUNKTION 250 SEHWEISSPRODUKTION
250 STOFFWECHSEL ANORGANISCHER SUBSTANZON 251 KOCHSALZAUSSCHEIDUNG IM
HARN 252 NUTZEN UND SCHADEN DES FIEBERS 252 3. VERAENDERUNGEN DES BLUTES
DURCH TINE SEPTISCHE GENITAL- ERKRANKUNG 253 VERAENDERUNGEN DES
BLUTSERUMS UND IMMUNITAETSVORGAENGE . . 254 SSLUTMENGE, E;UTDIEHTIGKEIT 254
EIWEISSGEHALT DES BLUTSERUMS, HYDRAEMIE 254 HAEMOGLOBINGEHALT 251
HAEMOGLOBINZERFALL 254 BLUTGERINNUNG 255 VERHALTEN DER ROTEN
BLUTKOERPERCHEN 256 FOLGEN DER BLUTVERAENDERUNGEN: ORGANBLUTUNGEN 2OE6
OEDEME 256 VERHALTEN DER WEISSEN BLUTKOERPERCHEN 257 B. ERSCHEINUNGEN BEI
ORGANSTOERUNGEN 257 A) ALLGEMEINERSCHEINUNGEN WAEHREND EINER SEPTISCHEN
GENITAL- ERKRANKUNG 257 B) VERHALTE INHALT. IX SEITE 6. HERZSTOERUNGEN
BEI INFANTILISMUS DES GEFAESSSYSTEMS . . . 264 7. HYPOSTASE UND OEDEME 264
2. STOERUNGEN DES RESPIRATIONSTRAKTUS WAEHREND EINER SEPTISCHEN
GENITALERKRANKUNG 264 A) STOERUNGEN OHNE KLINISCHE ERKRANKUNG:
ATMUNGSFREQUENZ, -TYPUS, -GROSSE 264 SS) STOERUNGEN MIT KLINISCHER
ERKRANKUNG : . 265 1. INFOLGE ENTKRAEFTUNG: VERSCHLUCKEN, MANGELHAFTE
REINIGUNG DER LUNGE, BRONCHITIS, BRONCHIOLITIS, AKTELEKTASE, PNCU-
RNONIE 265 2. INFOLGE SPEZIFISCHER PROZESSE 265 METASTATISEHE PNEUMONIE
265 EMBOLIE UND BEDEUTUNG DER EMBOLIE 265 METASTATISEHE PLEURITIS . 266
KEHLKOPF UND TRACHEA . 266 METASTATISCHE STRUMITIS UND THYREOIDITIS 267
3. VERHALTEN DES HARNAPPARATES WAEHREND EINER SEPTISCHEN GENI-
TALERKRANKUNG 267 O) BEEINFLUSSUNG DER HARNORGANE DURCH LOKALE
GENITALLEIDEN 267 1. KEIMUEBERTRAGUNG 267 A) ZYSTITIS 267 DURCH
KEIMUEBERTRAGUNG AUF DEM SCHLEIMHAUTWEG . . . 267 DURCH KEIMUEBERTRAGUNG
AUF DEM LYMPHWEG- 267 B) PYELITIS 268 DURCH ASZENSION VON DER BLASE AUS
268 DURCH INFEKTION VON SUBPHRENISEHEN ABSZESSEN AUS . . 268 2.
MECHANISCHE EINWIRKUNG 268 URETERKOMPRESSION 268 SS) BEEINFLUSSUNG DER
HARNORGANE DURCH ALLGEMEINE SEPSIS 268 1. INFOLGE DES FIEBERS 268 2.
INFOLGE TOXISCHER SCHAEDIGUNGEN 269 3. INFOLGE BAKTERIELLER ERKRANKUNG
270 KEIIUAUSSCHEIDUN INHALT. SEITE A) AM MAGEN: SALZSAEURESEKRETION,
RESORPTION, MOTORISCHE KRAFT DES MAGENS, BEDEUTUNG DER MAGENSTOERUNGEN .
. . 275 B) AM DARM: AUSNUETZUNG DER NAHRUNG, MOTORISCHE TAETIGKEIT,
DARMTRAEGHEIT 275 2. FOLGEN SPEZIFISCH SEPTISCHER PROZESSE 276 N) FOLGEN
EINER ALLGEMEINEN SEPSIS 276 SEPTISCHE DIARRHOEEN 276 DARMBLUTUNGEN 276
DARMEMBOLIEN 276 MAGENPHLEGMONE 276 ABSZESSE, GANGRAEN 276 EMBOLISCHE
PERITONITIS 277 L) FOLGEN EINER LOKALEN SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNG . .
277 IM AKUTEN STADIUM: PERITONITIS 277 DURCH FOITKRIECHEN AUF LYMPHWEG
277 DURCH FORTKRIECHEN AUF SCHLEIMHAUTWEG 277 IM CHRONISCHEN STADIUM 278
DARMVERWACHSUNGEN 278 PERFORATION VON GENITALABSZESSEN IN DEN DANN . . .
. 278 . BEZIEHUNGEN EINER SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNG ZU LEBER UND
PANKREAS 278 A) LEBERSTOERUNGEN INFOLGE FIEBERS: YERGIOESSERUNG DER LEBER,
PARENEHYMATOESE DEGENERATION, ZIRKULATIONSSTOERUNGEN . . 278 SS)
LEBERSTOERUNGEN INFOLGE SPEZIFISCH SEPTISCHER VORGAENGE: EINWANDERUNG VON
ZERFALLENDEM HAEMOGLOBIN, EINWANDE- RUNG VON BAKTERIEN 279 LKTERUS 279 A)
STAUUNGSIKTERUS 279 B) LKTERUS DURCH HERABSETZUNG DER LEBERFUNKTION . .
. 279 C) INHALT. XI SEITE EINBOLISCHE ABSZESSE UND INFILTRATE 285
SEKUNDAERE MUSKELERKRANKUNGEN 285 SS) GELENKERKRANKUNGEN 285 1.
METASTATISCHE ERKRANKUNGEN 286 PERIARTIKULAERE SCHWELLUNGEN, SEROESE,
EITERIGE ERGUESSE . . 286 2. REGIONALE ERKRANKUNGEN 286 UEBERGREIFEN EINES
GENITALPROZESSES AUF BECKENGELENKE . . 286 Y) KNOEHENERKRANKUNGEN 286 1.
ERKRANKUNGEN DES KNOCHENMARKES 286 2. ERKRANKUNGEN DER KNOCHENSUBSTANZ
287 UEBERGREIFEN EINER PARARNETRITIS AUF DEN DARINBEINKNOCHEN 287 O)
BEDEUTUNG DER GLIEDERSCHMERZEN 287 10. BETEILIGUNG RON HIRN- UND
NERVENSYSTEM AN EINER SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNG 287 ».) BETEILIGUNG
DES GEHIRNS 287 OHNE ANATOMISCHE ERKRANKUNG, REINE TOXINWIRKUNG, KOPF-
SCHMETZEN, BENOMMENSEIN ETC 287 MIT ANATOMISCHER ERKRANKUNG, MENINGITIS,
HIRNEMBOLIE, HIRNABSZESS 287 HAEUFIGKEIT DER HIRNERKRANKUNGEN 288 SITZ DER
HIRNERKRANKUNGEN 288 KLINISCHE ERSCHEINUNGEN 288 SS) BETEILIGUNG DES
RUECKENMARKS 288 MYELITIS NACH VERSCHIEDENEN GYNAEKOLOGISCHEN LEIDEN . .
288 ENTSTEHUNG DER MYELITIS 288 MYELITIS VON EINER MENINGITIS AUS 288
TOXISCHE NATUR DER RUECKENMARKSERKRANKUNGCN . . . . AE88 KLINISCHE
ERSCHEINUNGEN 288 Y) BETEILIGUNG DES PERIPHEREN NERVENSYSTEMS 289 11.
BETEILIGUNG DER AUGEN AN EINER SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNG 290 A)
ALIGENERKRANKUNGEN NACH NICHTPUERPERALEN GENITALLEIDEN 290 SS XII INHALT.
SEITE- 1. AMENORRHOEE 294 A) DURCH KONSTITUTIONELLE SCHAEDIGUNGEN 293 B)
DURCH LOKALE SCHAEDIGUNGEN: OVARIALEITERUNGEN, ZERSTOERUNG DES
ENDOMETDUMS, SCHEINBARE AMENORRHOEE DURCH STRIKTUREN . . 293- 2.
METRORRHAGIE UND MENORRHAGIE: 294 A) DURCH KONSTITUTIONELLE SCHAEDIGUNGEN
294 B) DURCH LOKALE STOERUNGEN 294 AM UTERUS: ENDOMETRIUM, MYOMETRIUM,
PERIMETI-IUM . . . 294 AM OVARIUM 294 3. DYSMENORRHOEE 294 A) OHNE LOKALE
VERAENDERUNGEN 294 B) MIT LOKALEN VERAENDERUNGEN: ENDOMETRIUM, MYOMETRIUM
PERI- METRIUM, BAENDER 294 B. STOERUNGEN DER FORTPFLANZUNGSTAETIGKEIT 295
1. KOHABITATIONSBESEHWERDEN 29& 2. STERILITAET 295 A) INFOLGE STOERUNG DER
EIBILDUNG 295 B) INFOLGE VERLEGUNG DES GENITALKANALS 295 E) INFOLGE
SCHAEDIGUNG DER BRUTSTAETTE 295 SCHAEDIGUNG DER SPERMATOZOEN 296
ERSCHWERUNG DER EIIMPLANTATION 296 3. STOERUNGEN DER GRAVIDITAET 296 DURCH
ENDOMETRITIS 296 DURCH PERIMETRITIS, LAGEANOMALIEN 296 DURCH ANOMALIEN
DER PLAZENTATION UND DER PLAZENTA . . . . 296 4. STOERUNGEN DER GEBURT
297 ABNORMITAETEN DER EIHAEUTE . * 297 ABNORMITAETE INHALT. XIII SEITE C)
BEDEUTUNG EINERSEPTISCHEN ERKRANKUNG FUER FORTBESTEHEN EINER GRAVIDITAET
299 1. WEHEN DURCH HOHE TEMPERATUREN 299 2. STOERUNGEN DES
PLAZENTARHAFTAPPARATES DURCH BLUTUNGEN INFOLGE ZIRKULATIONSSTOERUNGEN UND
SEPTISCHE HAEMORRHAGIEN 299 D) BEDEUTUNG EINER SEPTISCHEN ERKRANKUNG DER
MUTTER FUER DAS KIND . 299 1. IN UTERO 299 O) NICHT SPEZIFISCHE
SCHAEDIGUNGEN: UNTERENTWIEKLUNG, ABSTERBEN DURCH O-MANGEL, ABSTERBEN
DURCH UEBERHITZUNG 299 SS) SPEZIFISCHE SCHAEDIGUNG DURCH UEBERGREIFEN DER
INFEKTIONSERREGER 300 INFEKTION DES FOETUS DURCH FRUEHTWASSERINFEKTION
300 INFEKTION DES FOETUS AUF HAEMATOGENEM WEGE 301 Y) UEBERGEHEN VON
ANTIKOERPERN AUF DEN FOETUS 302 2. SCHAEDIGUNGEN DES GEBORENEN KINDES 302
E) EINFLUSS NORMALER GENITALFUNKTIONEN AUF ALLGEMEIN SEPTISCHE
INFEKTIONEN 302 F) ANHANG: BEZIEHUNGEN ZWISCHEN NIEHTSEPTISCHEN
ERKRANKUNGEN DES KOERPERS UND SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNGEN 303 .IX.
ANATOMISCHER BEFUND EINER SEPTISCHEN GENITALERKRANKUNG 303 A) LOKALE
VERAENDERUNGEN 303 H) EXOGENITALE VERAENDERUNGEN: BLUTUNGEN, TRUEBE
SCHWELLUNG, FETTIGE DE- GENERATION, MILZTUMOR, THROMBOPHLEBITIS, EMBOLIE
UND METASTASEN, ENDOKARDITIS, NEBENNIERENBEFUND 304 _X. DIAGNOSE UND
DIFFERENZIALDIAGNO?E 305 A) DIAGNOSE DES PUERPERALFIEBERS 305 1 XIV
INHALT. SEIT XI. PROGNOSE 319 BEDEUTUNG DER EI REGER 319 BEDEUTUNG DER
SPEZIFISCHEN GIFTIGKEIT DER ERREGER 319 BEDEUTUNG DES AUFTRETENS DER
BAKTERIEN IM BLUT 319 WEHRKRAFT DES ORGANISMUS, KONSTITUTION 320
GEGENRIISTUNG DES ORGANISMUS 320 HYPERLEUKOZYTOSE 320 BLUTBILD 320
OPSONISEHER UND ANTITRYPTISEHPR INDEX 320 ALIMENTAERE GLYKOSURIE 320
SONDERNSCHE RESISTENZLINIE 320 REAKTIONSPRUEFUNG DURCH HYDRIATISCHE REIZE
320 BEDEUTUNG DES KLINISCHEN BILDES 320 BEDEUTUNG DER LOKALISATION DES
PROZESSES 321 BEDEUTUNG VON KOMPLIKATIONEN 321 XII. THERAPIE 321
ALLGEMEINMEDIZINISCHE MASSNAHMEN 321 BEHANDLUNG VON KOMPLIKATIONEN 321
FIEBERBEHANDLUNG 321 SPEZIFISCHE ANTIBAKTERIELLE UND ANTITOXISEHE
BEHANDLUNG 322 1. ALLGEMEINE MASSNAHMEN 322 A) BEKAEMPFUNG DER
INFEKTIONSERREGER 322 BJ MOBILISIERUNG DER KOERPERSCHUTZKRAEFTE 322
ANREGUNG DER HYPERLEUKOZYTOSE 322 VERMEHRUNG DER SPEZIFISCHEN
IMMUNKOERPER 322 SEROTHERAPIE 322 BAKTERIOTHERAPIE 323 E) ENTGIFTUNG DES
KOERPERS 323 DURCH NEUTRALISIERUNG DER GIFTE IM KOERPER 323 DURCH
AUSSCHEIDUNG DER GIFTE ANS DEM KOERPER * 323 2. LOKALE MASSNAHMEN 323
EISBLASE, SEKALE 323 SPEZIFISCH GYNAEKOLOGISCHE BEHANDLUNG 323
KONSERVATIVE MASSNAHMEN 323 SPUELUNGEN 323 ENTFERNUN INHALT. XV SEITE III.
AETIOLOGIE 370 IV. KLINIK DER ASTHENIE 374 1. DER MAGEN: DIE NERVOESE
DYSPEPSIE 378 2. DER DARM: DIARRHOEE UND OBSTIPATION / . . . . . 382
3. DER HARNAPPARAT 383 4. DER GESCHLEEHTSAPPARAT 384 A) BAUCHSCHMERZEN *
. 385 B) KREUZSCHMERZEN 386 C) GEFUEHL VON DRAENGEN NACH ABWAERTS 386 D)
DYSMENORRHOEE 387 E) BLUTUNGEN 388 F) AUSFLUSS * 388 5. BEZIEHUNGEN DER
ASTHENIE ZU ANDEREN ERKRANKUNGEN 390 A) ASTHENIE UND TUBERKULOSE 391 B)
CHLOROSE 391 C) MAGENGESCHWUER 392 (1) CHOLELITHIASIS H93 E) APPENDIZITIS
-393 F) VAGOTONIE . 394 G) MORBUS BASEDOWII 395 H) MORBUS ADDISONII 395
V. HAEUFIGKEIT, VERLAUF UND PIOGNOSO 396 VI. DIAGNOSE 399 VII. THERAPIE
-.401 LITERATUR ZUR ASTHENIE 405 ERKRANKUNGEN DER HAUT UND DEREN
BEZIEHUNGEN ZU DEN GESCHLECHTS- ORGANEN DES WEIBES. VON XVI INHALT.
SEITE NAEVI 437 PAGETSCHE KRANKHEIT 437 SKLERODERMIE 438 ELEPHANTIASIS
439 FIBROME 440 KELOID 442 XANTHOMA 442 ZYSTEN DER HAUT 442 ATROPHIEN
443 MACULAE ATROPHICAE 445 ANOMALIEN DER PIGMENTVERTEILUNG.
PIGMENTHYPERTROPHIEN 446 PIGMENTATROPHIEN. VITILIGO 450
SENSIBILITAETSSTOERUNGEN DER HAUT. PRURITIS 450 SEKRETIONSANOMALIEN 453
ANOMALIE DER SCHWEISSSEKRETION 453 SEBORRHOEE 455 ANOMALIEN DES WACHSTUMS
DER HAAIE 456 HYPERTRICHOSIS 456 ALOPECIA AREATA. DEFIUVIUM EAPUELITII
460 ERKRANKUNGEN DER NAEGEL 461 VARIZEEN 462 OEDEME 463 EMPHYSEM 464
LITERATUR ZU HAUTKRANKHEITEN 465 UEBER DIE VON DEN GENITALGESCHWUELSTEN
DES WEIBES AUSGEHENDEN META- STATISCHEN GESCHWUELSTE IN DEN UEBRIGEN
KOERPERORGANEN, SOWIE DIE META- ;STATISCHEN GESCHWUELSTE IN DEN WEIBLICHEN
GESCHLECHTSORGANEN. VON PROF. DR. J. SCHOTTLAENDER, WIEN 470 A. DIE
METASTASEN DER GENITALGESCHWUELSTE IN DEN UEBRIGEN KOERPERORGANEN.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 471 PATHOLOGISCH-ANATOMISCHER TEIL 472 1.
MUTTERGESCHWULST (ABGABESTATION) 472 EPITHELIALE GESCHWUELSTE 474
CHORIOEPITHELIOME 483 SARKOME 485 ENDOTHELIOME 492 MISEHGESEHWUELSTE 493
TERATOME 493 2. SITZ UND BESCHAFFENHEIT DER METASTATISCHEN GESCHWUELSTE
(EMPFANGS- STATION INHALT. XVII SEITE DRUESEN MIT INNERER SEKRETION 415
3. ANATOMISCHE DIAGNOSE UND DIFFERENTIALDIAGNOSE DER METASTATISEHEN GE-
SCHWULST - B17 4. ENTSTEHUNG DER METASTASEN : 524 IN
ZIRKULATIONSORGANEN 535 VERDAUUNGSORGANE 540 RESPIRATIONSORGAN O . * 545
HARNAPPARAT 547 NERVENSYSTEM 548 KNOCHEN 650 QUERGESTREIFTE MUSKULATUR
551 HAUT 553 ORGANE MIT INNERER SEKRETION 555 5. HAEUFIGKEIT DER
METASTASEN . . ; 556 6. UNTER WELCHEN BEDINGUNGEN ENTSTEHEN METASTASEN;
WELCHE BEDINGUNGEN WIRKEN FOERDERND ODER HEMMEND? 591 ABGABESTATION 592
LEITUNGSBAHNEN 601 EMPFANGSSTATION 603 KLINISCHER TEIL 609 SYMPTOME 614
ALLGEMEINSYMPTOME 614 DIREKTE UND INDIREKTE HERDSYMPTOME 616 DIAGNOSE
UND DIFFERENTIALDIAGNOSE 625 ZIRKULATIONS- UND BLUTBILDENDE ORGANE 630
VERDAUUNGSORGANE 631 RESPIRATIONSORGANE 634 HARNORGANE 635 NERVENSYSTEM
636 KNOCHEN 638 PROGNOSE * 638 THERAPIE 644 B. METASTATISEHE GESCHWUELSTE
IN DEN WEIBLIEHEN GENITALORGANEN 650 PATHOLOGISCH-ANATOMISCHER TEIL 650
1. ABGABESTATION 650 KARZINOME . 651 SARKOME 654 2. SITZ UND
BESCHAFFENHEIT DER METASTASEN (EMPFANGSSTATION) 656 3. ANATOMISCHE
DIAGNOSE UND DIFFERENTIALDIAGNOSE 659 4. ENTSTEHUNG DER METASTASEN 662
5. HAEUFIGKEIT DER METASTASENBILDUNG 670 6 XVIII INHALT. SEITE WEIBLICHER
GESCHLECHTSAPPARAT UND NERVENSYSTEM. VON PROF. DR. FRIEDRIEH PINELES,
WIEN 708 I. EINLEITUNG 708 II. ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DER NERVEN DES
WEIBLICHEN GENITALAPPARATES . . 710 A. ANATOMIE 710 B. PHYSIOLOGIE 719
LITERATUR 732 III. ERKRANKUNGEN DER PERIPHEREN NERVEN UND MUSKELN 737 A.
GESTATIONSNEURITIS 737 A) TRAUMATISCHE PUERPERALNEURITIS 738 B) NEURITIS
PUERPERALIS PER CONTIGUITATEM 745 ANHANG 748 C) INFEKTIOESE UND TOXISCHE
NEURITIS 748 AE) NEURITIS PUERPERALIS LUMBALIS PERACUTA 769 E) DIE
PUERPERALE KAKKE 772 LITERATUR 773 B. SEHNERVENERKRANKUNGEN 780 C.
PERIODISCHE OKULOMOTORIUSLAEHMUNG 782 LITERATUR 782 D. DIE INFANTILE
ENTBINDUNGSLAEHMUNG 783 LITERATUR 794 E. DIE NARKOSELAEHMUNG
(OPERATIONSLAEHMUNG) 796 LITERATUR 799 F. NEURALGIEN 799 LITERATUR 803 G.
DIE POLYMYOSITIS PUERPERALIS 803 LITERATUR 80B H. DIE OSTEOMALAZISCHE
LAEHMUNG 805 LITERATUR 809 IV INHALT. XIX SEITE V. DIE ERKRANKUNGEN DES
GEHIRNS 842 A. GEHIRNGESCHWUELSTE 842 LITERATUR 845 B. HYDROCEPHALUS 846
C. ENCEPHALITIS . 846 LITERATUR 847 D. ERKRANKUNGEN DER HIRNHAEUTE 848
LITERATUR 851 E. GESTATIONSAPOPLEXIE 852 LITERATUR 863 F. CHOREA
GRAVIDARUM 865 LITERATUR 883 (?. PROGRESSIVE PARALYSE 893 H. ZEREBRALE
INFANTILE GEBURTSSCHAEDIGUNGEN (ENTBINDUNGSLAEHMUNGEN) . . . 894
LITERATUR 902 VI. DIE NEUROSEN 904 A. HYSTERIE 904 B. NEURASTHENIE 917
LITERATUR 918 C. EPILEPSIE 925 LITERATUR 935 D. MYASTHENIE * 938 E.
DEGENERATIVE CHOREA (HUNTINGTON) 939 LITERATUR 939 F. MIGRAENE 940 G. DIE
NERVOESEN STOERUNGEN IM KLIMAKTERIUM 941 LITERATUR 944 H. HYPEREMESIS
GRAVIDARUM 945 /. DYSMENORRHOEE 947 K. VAGINISMUS (HYPERAESTHESIA
VAGINAE) V 951 L. PRURITUS VULVAE 954 M. COCCYGODYNI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)117536229 (DE-588)116200685 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014182258 |
ctrlnum | (OCoLC)162790018 (DE-599)BVBBV014182258 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01638nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014182258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080724 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020301s1913 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162790018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014182258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten</subfield><subfield code="c">von A. Blau ... Red. von L. v. Frankl-Hochwart ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hölder</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 988 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankl-Hochwart, Lothar von</subfield><subfield code="d">1862-1914</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117536229</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blau, Albert</subfield><subfield code="d">1874-1954</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116200685</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014182254</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014182220</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009720348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0020</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009720348</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014182258 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T17:14:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009720348 |
oclc_num | 162790018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 DE-578 DE-20 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-29 DE-578 DE-20 |
physical | XIX, 988 S. Ill. |
psigel | BSBQK0020 |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Hölder |
record_format | marc |
series | Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |
series2 | Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |
spellingShingle | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin Supplemente zu H. Nothnagel, Spezielle Pathologie und Therapie |
title | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin |
title_auth | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin |
title_exact_search | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin |
title_full | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin 2 Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten von A. Blau ... Red. von L. v. Frankl-Hochwart ... |
title_fullStr | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin 2 Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten von A. Blau ... Red. von L. v. Frankl-Hochwart ... |
title_full_unstemmed | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin 2 Akute Infektionskrankheiten, Schwangerschaftstoxikosen, Eklampsie, Sepsis, Hautkrankheiten, Asthenie, Enteroptose, Metastasen der Tumoren, Nervenkrankheiten von A. Blau ... Red. von L. v. Frankl-Hochwart ... |
title_short | Die Erkrankungen des weiblichen Genitales in Beziehung zur inneren Medizin |
title_sort | die erkrankungen des weiblichen genitales in beziehung zur inneren medizin akute infektionskrankheiten schwangerschaftstoxikosen eklampsie sepsis hautkrankheiten asthenie enteroptose metastasen der tumoren nervenkrankheiten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009720348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014182254 (DE-604)BV014182220 |
work_keys_str_mv | AT franklhochwartlotharvon dieerkrankungendesweiblichengenitalesinbeziehungzurinnerenmedizin2 AT blaualbert dieerkrankungendesweiblichengenitalesinbeziehungzurinnerenmedizin2 |