Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jung, Richard (VerfasserIn)
Körperschaft: Sankt Sebastian (Landkreis Mayen-Koblenz) (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: St. Sebastian Ortsgemeinde St. Sebastian 2000
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV014149039
003 DE-604
005 20020405
007 t|
008 020214s2000 xx abg| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)163848014 
035 |a (DE-599)BVBBV014149039 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-W91 
084 |a 8,1  |2 ssgn 
100 1 |a Jung, Richard  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Heimatbuch St. Sebastian  |b [1150 - 2000 ; 850 Jahre]  |c von Richard Jung. [Hrsg. von der Ortsgemeinde St. Sebastian, Ldkr. Mayen-Koblenz] 
246 1 3 |a 850 Jahre St. Sebastian 
246 1 3 |a Achthundertfünfzig Jahre St. Sebastian 
246 1 3 |a Heimatbuch Sankt Sebastian 
246 1 3 |a Heimatbuch 850 Jahre St. Sebastian 
264 1 |a St. Sebastian  |b Ortsgemeinde St. Sebastian  |c 2000 
300 |a 408 S.  |b zahlr. Ill, Kt., Noten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a NST: 850 Jahre St. Sebastian 
650 0 7 |a Heimatkunde  |0 (DE-588)4127794-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Sankt Sebastian  |g Landkreis Mayen-Koblenz  |0 (DE-588)4681237-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Sankt Sebastian  |g Landkreis Mayen-Koblenz  |0 (DE-588)4681237-4  |D g 
689 0 1 |a Heimatkunde  |0 (DE-588)4127794-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
710 1 2 |a Sankt Sebastian (Landkreis Mayen-Koblenz)  |0 (DE-588)4681237-4  |4 aut  |t 850 Jahre St. Sebastian 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009696806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
942 1 1 |c 307.09  |e 22/bsb  |g 4343 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009696806 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819582357458386944
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3 GELEITWORT 5 DOKUMENTATION 11 GESCHICHTLICHER NACHWEIS 13 DEUTUNG HISTORISCHER NAMEN DES ORTES ST. SEBASTIAN 15 DAS HEIMATLIED VON ST. SEBASTIAN 19 DIE HEIMAT (VON JOSEFINE MOOS) 20 VON DEN URANFAENGEN DES ALLS 21 DER MITTELRHEINISCHE GEBIRGSSTOCK - 400 MILLIONEN JAHRE ALT 26 ENTWICKLUNGSABSCHNITTE DER ERDNEUZEIT 28 UNSER HEIMATLAND WIRD ALPINES HOCHGEBIRGE 29 UNSER HEIMATLAND WIRD EINE UNGEGLIEDERTE RUMPFEBENE 29 DAS ERDMITTELALTER - EINE AUSGLEICHSPHASE 30 DER RHEINLAUF BILDET SICH 30 DAS RHEINTAL ENTSTEHT - EIN WERK DER EISZEIT 31 ERSTE SPUREN MENSCHLICHEN LEBENS IN UNSEREM LAND 33 EINE NATURKATASTROPHE BRINGT TOD UND VERNICHTUNG - DER AUSBRUCH DES LAACHER SEE-VULKANS 35 DIE BESIEDLUNG UNSERER FLURBEZIRKE IN DER JUNGSTEINZEIT UND BRONZEZEIT 36 URNENGRAEBER AUS DER JUENGEREN BRONZEZEIT 39 FRAUENSCHMUCK AUS DER ALTEREN EISENZEIT 40 VON DER KELTISCH-GERMANISCHEN SIPPE ZUR DORFGEMEINSCHAFT 41 DIE ROEMER SIEDELN IN UNSEREM HEIMATLAND 44 FRAENKISCHE LANDNAHME 49 DIE CHRISTIANISIERUNG UNSERER HEIMAT 50 30 JAHRE KRIEG: GREUEL UND NOT, HUNGER UND TOD 53 DRUECKENDE LASTEN UND EINQUARTIERUNGEN IM SIEBENJAEHRIGEN KRIEG 57 DAS FRANZOESISCHE REVOLUTIONSHEER EROBERT DAS RHEINLAND 59 AUSWIRKUNGEN DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION (1789) IN UNSERER HEIMAT 63 UNSER HEIMATLAND IM WECHSEL POLITISCHER ZUGEHOERIGKEIT 71 RHEINLAND-PFALZ - DAS LAND UNSERER HEIMAT 83 AUS DER GEMARKUNGSFLAECHE ENTSTEHT PRIVATER GRUNDBESITZ 90 FLURNAMEN CHARAKTERISIEREN UNSER UMLAND 92 HTTP://D-NB.INFO/1067435786 DER RHEIN - EINE EUROPAEISCHE LEBENSADER 107 RHEINSCHIFFAHRT IN FRUEHERER ZEIT 111 VOM EINBAUM UND DREIRUDERER BIS ZUM HALFEN-SCHIFF 111 SCHIFFERS MORGENANDACHT (VON JOSEFINE MOOS) 115 AM ALTEN LEINPFAD IN ST. SEBASTIAN 116 RHEINFLOESSEREI 117 *HOL UEBER! - 300 JAHRE FAEHRE ST. SEBASTIAN-BENDORF 121 STEPHAN, HOL UEBER! 126 AALFISCHEREI AUF DEM RHEIN 127 GRUSS AN DIE HEIMAT (VON JOSEFINE MOOS) 130 DAS LEBENSBILD DES HEILIGEN SEBASTIAN 131 SEBASTIANUS-LIED 134 DIE VEREHRUNG DER RELIQUIE DES HEILIGEN SEBASTIAN 135 DAS RELIQUIAR DES HEILIGEN SEBASTIAN 138 DAS SCHUTZMANTELBILD DES HEILIGEN SEBASTIAN 139 DIE SEBASTIANUS-BRUDERSCHAFT IST URALT 141 DER ORDEN DER *ERZBRUDERSCHAFT VOM ROTEN LOEWEN UND DES HL. SEBASTIAN 142 ZUR GESCHICHTE VON KIRCHE UND PFARREI 147 PFARRER IN ST. SEBASTIAN (1900 - 2000) 152 ORGANISATION UND VERWALTUNG UNSERER PFARRGEMEINDE HEUTE 152 DAS INNERE DER KIRCHE 153 DIE TAUFKAPELLE 155 DER HOCHALTAR 157 DIE BUNTGLASFENSTER IM CHORRAUM DER KIRCHE 161 DENKMALWERTE KIRCHENORGEL - 150 JAHRE MUSIK ZUR EHRE GOTTES 163 GLOCKEN DER HEIMAT 168 DAS LIED DER GLOCKE 179 SONNTAGS AM RHEIN (VON ROBERT REINICK) 180 EIN SYMBOL FUER DIE ENDLICHKEIT DES LEBENS 181 HEIMATLICHE BILDSTOECKE - RELIGIOESE KLEINDENKMAELER 184 DER KIRCHENCHOR *CACILIA 199 DIE SEBASTIANUS-SCHUETZENBRUDERSCHAFT 204 DIE KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT 210 DIE KIRMESGESELLSCHAFT 213 DER MAENNERGESANGVEREIN *MGV 1882 220 DER MUSIKVE REIN 227 DER TURN- UND SPORTVEREIN *TUS ST. SEBASTIAN 233 DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR 236 DIE JUGENDFEUERWEHR 244 BRANDSCHUTZ UND TECHNISCHE HILFE 246 DER MOEHNENVEREIN 248 11 TAGE KARNEVAL AM RHEIN 251 HEITERES AUS ST. SEBASTIAN 256 SPAETER HEIMWEG (VON HANS-JOSEF KRAEMER) 258 MARTINSTAG - WIE ER EINST WAR 259 DIE GEMEINDE GEDENKT IHRER TOTEN 262 VOLKSTRAUERTAG - TAG KOLLEKTIVER TRAUER FUER DIE GEFALLENEN UND OPFER VON KRIEG UND GEWALT 264 DIE ENTWICKLUNG DES SCHULWESENS 269 EIN AUFSATZ UEBER DEN FRUEHEREN UNTERRICHT (VERFASSER UNBEKANNT) 292 DIE ENTWICKLUNG DES KINDERGARTENS 293 ALTES HANDWERK STIRBT AUS 295 DER DORFSCHMIED 295 DER STELLMACHER ODER WAGNER 296 DER SATTLER 298 DER SCHUHMACHER 299 DER KORBMACHER 300 DER ZIGARRENMACHER 302 DER HERRENSCHNEIDER 304 HANDWERKSBETRIEBE HEUTE 304 ALTE HAEUSER 305 BIMS AUS DEM NEUWIEDER BECKEN - WICHTIGER ROHSTOFF FUER DIE BAUINDUSTRIE 307 VOM BRUNNEN BIS ZUM WASSERWERK 312 EIN GROSSES GRUPPENWASSERWERK ENTWICKELT SICH 319 DIE ABWAESSER WERDEN IM KLAERWERK GEREINIGT 322 VON DEN NATUERLICHEN LICHTQUELLEN BIS HIN ZUR ELEKTRIZITAET 323 DIE POST IM WETTLAUF MIT DER ZEIT 330 DER BAU DER AUTOBAHNBRUECKE 339 DER *HEIMBURGE - EIN BUERGERMEISTER MIT RECHTLICHEN BEFUGNISSEN 343 HAND- UND SPANNDIENSTE 347 STELLUNG VON BUERGERMEISTER UND GEMEINDERAT HEUTE 348 BUERGERMEISTER VON ST. SEBASTIAN (1914 - 2000) 349 RATSMITGLIEDER DER ORTSGEMEINDE ST. SEBASTIAN 350 BESETZUNG DER AUSSCHUESSE 350 WAHLERGEBNISSE IN ST. SEBASTIAN (1956 - 1996) 351 BEVOELKERUNGSSTATISTIK DER ORTSGEMEINDE ST. SEBASTIAN 352. DER HAUSHALTSPLAN DER GEMEINDE 354 VORBERICHT ZUM HAUSHALTSPLAN DER ORTSGEMEINDE ST. SEBASTIAN FUER DAS HAUSHALTSJAHR 2000 356 DIE MEHRZWECKHALLE - EIN MITTELPUNKT UNSERES DORFES 361 ENTWICKLUNG UND VERSCHOENERUNG DES ORTSBILDES 368 DER SYMBOLGEHALT DER WAPPEN WURZELT IN GESCHICHTE UND TRADITION 374 DAS WAPPEN VON ST. SEBASTIAN 376 DAS WAPPEN DER VERBANDSGEMEINDE WEISSENTHURM 378 DAS WAPPEN DES LANDKREISES MAYEN-KOBLENZ 378 DAS LANDESWAPPEN VON RHEINLAND-PFALZ 379 DAS WAPPEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 379 DIE EUROPAFLAGGE 380 DIENSTSIEGEL UND AMTSSCHILD SIND BEHOERDLICHE ZEICHEN 381 FAHNEN SIGNALISIEREN ZUGEHOERIGKEIT UND GEMEINSCHAFTSSINN 382 HEIMAT (VON GISELA MERTEN) 384 MUENZ-, MASS- UND GEWICHTSEINHEITEN 385 HISTORISCHE ZAHLENANGABEN 391 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 405 DANKSAGUNG UND ERLAEUTERUNGEN 408
any_adam_object 1
author Jung, Richard
author_corporate Sankt Sebastian (Landkreis Mayen-Koblenz)
author_corporate_role aut
author_facet Jung, Richard
Sankt Sebastian (Landkreis Mayen-Koblenz)
author_role aut
author_sort Jung, Richard
author_variant r j rj
building Verbundindex
bvnumber BV014149039
ctrlnum (OCoLC)163848014
(DE-599)BVBBV014149039
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01730nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014149039</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020405 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020214s2000 xx abg| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163848014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014149039</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Richard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heimatbuch St. Sebastian</subfield><subfield code="b">[1150 - 2000 ; 850 Jahre]</subfield><subfield code="c">von Richard Jung. [Hrsg. von der Ortsgemeinde St. Sebastian, Ldkr. Mayen-Koblenz]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">850 Jahre St. Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Achthundertfünfzig Jahre St. Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Heimatbuch Sankt Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Heimatbuch 850 Jahre St. Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Sebastian</subfield><subfield code="b">Ortsgemeinde St. Sebastian</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill, Kt., Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NST: 850 Jahre St. Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sankt Sebastian</subfield><subfield code="g">Landkreis Mayen-Koblenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4681237-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sankt Sebastian</subfield><subfield code="g">Landkreis Mayen-Koblenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4681237-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sankt Sebastian (Landkreis Mayen-Koblenz)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4681237-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">850 Jahre St. Sebastian</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009696806&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009696806</subfield></datafield></record></collection>
geographic Sankt Sebastian Landkreis Mayen-Koblenz (DE-588)4681237-4 gnd
geographic_facet Sankt Sebastian Landkreis Mayen-Koblenz
id DE-604.BV014149039
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:48:24Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)4681237-4
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009696806
oclc_num 163848014
open_access_boolean
owner DE-12
DE-W91
owner_facet DE-12
DE-W91
physical 408 S. zahlr. Ill, Kt., Noten
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Ortsgemeinde St. Sebastian
record_format marc
spellingShingle Jung, Richard
Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre]
Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd
subject_GND (DE-588)4127794-6
(DE-588)4681237-4
title Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre]
title_alt 850 Jahre St. Sebastian
Achthundertfünfzig Jahre St. Sebastian
Heimatbuch Sankt Sebastian
Heimatbuch 850 Jahre St. Sebastian
title_auth Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre]
title_exact_search Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre]
title_full Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre] von Richard Jung. [Hrsg. von der Ortsgemeinde St. Sebastian, Ldkr. Mayen-Koblenz]
title_fullStr Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre] von Richard Jung. [Hrsg. von der Ortsgemeinde St. Sebastian, Ldkr. Mayen-Koblenz]
title_full_unstemmed Heimatbuch St. Sebastian [1150 - 2000 ; 850 Jahre] von Richard Jung. [Hrsg. von der Ortsgemeinde St. Sebastian, Ldkr. Mayen-Koblenz]
title_short Heimatbuch St. Sebastian
title_sort heimatbuch st sebastian 1150 2000 850 jahre
title_sub [1150 - 2000 ; 850 Jahre]
topic Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd
topic_facet Heimatkunde
Sankt Sebastian Landkreis Mayen-Koblenz
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009696806&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT jungrichard heimatbuchstsebastian11502000850jahre
AT sanktsebastianlandkreismayenkoblenz heimatbuchstsebastian11502000850jahre
AT jungrichard 850jahrestsebastian
AT sanktsebastianlandkreismayenkoblenz 850jahrestsebastian
AT jungrichard achthundertfunfzigjahrestsebastian
AT sanktsebastianlandkreismayenkoblenz achthundertfunfzigjahrestsebastian
AT jungrichard heimatbuchsanktsebastian
AT sanktsebastianlandkreismayenkoblenz heimatbuchsanktsebastian
AT jungrichard heimatbuch850jahrestsebastian
AT sanktsebastianlandkreismayenkoblenz heimatbuch850jahrestsebastian