Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013879965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020821 | ||
007 | t| | ||
008 | 010814s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962103527 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631381115 |c kart. : EUR 37.80 (freier Pr.) |9 3-631-38111-5 | ||
035 | |a (OCoLC)48542772 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013879965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK3704.O88 2001 | |
084 | |a PD 4740 |0 (DE-625)135246: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ott, Hendrik |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)123087295 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit |c Hendrik Ott |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 225 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3204 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 7 | |a Advocaten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Samenwerking |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wettelijke aansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 4 | |a Lawyers |z Germany | |
650 | 4 | |a Limited liability |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftungsbeschränkung |0 (DE-588)4022901-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3204 |w (DE-604)BV000000068 |9 3204 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496077 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819783073391181824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
HENDRIK OTT
MOEGLICHKEITEN
DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG BEI RECHTSANWAELTEN UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG NEUER FORMEN
BERUFLICHER ZUSAMMENARBEIT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
A. EINFUEHRUNG I.
II. III.
NEUE RAHMENBEDINGUNGEN ANWALTLICHER BERUFSAUSUEBUNG 1. NEUE FORMEN
BERUFLICHER ZUSAMMENARBEIT 2. NEUORDNUNG DER BERUFSHAFTUNG
PROBLEMSTELLUNG
GANG DER DARSTELLUNG
B. EMPIRISCHE AUSGANGSBASIS I.
II.
GRUENDE FUER EINE BERUFLICHE ZUSAMMENARBEIT 1. SPEZIALISIERUNGSDRUCK 2.
KONKURRENZDRUCK 3. GROESSERE SCHOEPFERISCHE LEISTUNG 4. ERLEICHTERTE
MANDATSAKQUISITION
5. GERINGERES HAFTUNGSRISIKO 6. BEWERTUNG AUSSAGEN DES STATISTISCHEN
BERICHTSSYSTEMS FUER ANWAELTE (STAR) 1. VERBREITUNGSGRAD EINZELNER
KANZLEITYPEN 2. UMSATZ UND JAHRESUEBERSCHUSS EINZELNER KANZLEITYPEN 3.
STUNDENUEBERSCHUSS DIFFERENZIERT NACH RECHTSGEBIETEN
C. GRUNDLAGEN ANWALTLICHER BERUFSAUSUEBUNG UND HAFTUNG I.
II.
EUROPAEISCHES BERUFSAUSUEBUNGSRECHT 1. PRIMAERES GEMEINSCHAFTSRECHT (EGV)
2. EG-RICHTLINIEN A) DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
B) HOCHSCHULDIPLOMRICHTLINIE C) NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG
NATIONALES BERUFSAUSUEBUNGSRECHT 1. GGUNDBRAO 2. EURAG ALS UMFASSENDES
TRANSFORMATIONSGESETZ
A) TEILEINGLIEDERUNG DURCH NIEDERLASSSUNG B) VOLLEINGLIEDERUNG DURCH
DREIJAEHRIGE TAETIGKEIT
21 21 21 24 25 26
29 29 29
32 36 37 38 39 40 41 41
43
45 45 45 46 46
47 48 50 50
51 52 54
IMAGE 3
C) VOLLEINGLIEDERUNG DURCH EIGNUNGSPRUEFUNG 55
D) TEILEINGLIEDERUNG DURCH VORUEBERGEHENDE DIENSTLEISTENDE TAETIGKEITEN 55
III. HAFTUNGSGRUND 56
1. VERTRAGLICHE HAFTUNG 56
2. DELIKTISCHE HAFTUNG 58
IV. ANWENDBARES RECHT BEI GRENZUEBERSCHREITENDER TAETIGKEIT 59 1.
GESELLSCHAFTSSTATUT 59
2. VERTRAGSSTATUT 61
V. BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 63
1. INHALT DER VERSICHERUNGSPFLICHT 63
2. UMFANG DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 64
3. RISIKOAUSSCHLUESSE 66
D. ANWALTLICHE BERUFSAUSUEBUNGSGESELLSCHAFTEN UND RECHTSFORMABHAENGIGE
HAFTUNG 69
I. BGB-GESELLSCHAFT (TRADITIONELLE SOZIETAET) 70
1. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 70
2. BEGRIFF _ 71
A) ZUSAMMENSCHLUSS MIT GEMEINSAMER KANZLEI 72
B) GEMEINSCHAFTLICHE BERUFSAUSUEBUNG 72
C) TAETIGKEIT IM RAHMEN DER EIGENEN BERUFLICHEN BEFUGNISSE _ 73 D)
GEMEINSAME ENTGEGENNAHME VON AUFTRAEGEN UND HONO- RAREN ALS
UNGESCHRIEBENES BEGRIFFSMERKMAL 74
3. TYPOLOGISCHE AUSPRAEGUNGEN 75
A) MISCHSOZIETAET 75
B) UEBEROERTLICHE SOZIETAET 75
C) STEMSOZIETAET 77
D) DOPPELSTOECKIGE SOZIETAET 80
E) INTERNATIONALE SOZIETAET 81
4. GESELLSCHAFTERKREIS 82
A) ZUSAMMENSCHLUSSVERBOTE 83
B) BERUFSPOLITISCHE KRITIK 83
C) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ZUSAMMENSCHLUSSVERBOTE 84 AA) DAS ARGUMENT
BERUFLICHER UNABHAENGIGKEIT 85 BB) DAS ARGUMENT DER ARTVERWANDTSCHAFT 87
CC) DAS ARGUMENT DER WAHRUNG DES BERUFSGEHEIMNISSES 89 (1)
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT 90
(2) BESCHLAGNAHMEFREIHEIT VON AKTEN 91
(3) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 92
10
IMAGE 4
II.
DD) ERGEBNIS EE) SONDERFALL: ANWALTSNOTAR 5. GESELLSCHAFTERSTELLUNG A)
SOZIETAETSFAEHIGKEIT VON GESELLSCHAFTEN
B) VERBOT AUSWAERTIGER KAPITALBETEILIGUNG C) ERFORDERNIS AKTIVER
BERUFSAUSUEBUNG D) BERUFSRECHTLICHE MEHRHEITSERFORDERNISSE BEI
INTERPROFESSIO- NELLER SOZIETAET 6. GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG
A) GESETZLICHES REGELUNGSMODELL B) VORRANG DES BERUFSRECHTS - DAS GEBOT
SOZIETAETSINTERNER UNABHAENGIGKEIT 7. HAFTUNGSFRAGEN A)
GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG
AA) HANDELN IM NAMEN DER SOZIETAET (1) VERMUTUNG ZUGUNSTEN DES
GESAMTMANDATS (2) BEREICHSSPEZIFISCHE AUSNAHMEN BB) VERTRETUNGSMACHT DES
HANDELNDEN SOZIUS
(1) GESETZLICHES REGELUNGSMODELL (2) BESONDERHEIT ANWALTLICHER
MITUNTERNEHMERSCHAFT B) SONDERFALL: HAFTUNG DER INTERPROFESSIONELLEN
SOZIETAET AA) MEINUNGSSTAND BB) STELLUNGNAHME C) SONDERFALL: HAFTUNG DER
INTERNATIONALEN SOZIETAET AA) MEINUNGSSTAND BB) STELLUNGNAHME 8.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH RECHTSFORMZUSATZ *MBH A) MEINUNGSSTAND B)
RECHTSPRECHUNG C) STELLUNGNAHME 9. VERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN
PARTNERSCHAFT 1. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 2. BEGRIFF 3.
GESELLSCHAFTERKREIS 4. GESELLSCHAFTERSTELLUNG 5.
GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG A) GRUNDLAGEN B) BEFUGNIS ZUR STEUERBERATUNG
C) BEFUGNIS ZUR RECHTSBERATUNG
93 94 95 95 96 97
97 98 98
99 101 101 102 102
103 105 105 2 22
107 107 108 108 112
112 113 114 116
117 117 118 119
120 121 121 122
123
11
IMAGE 5
6. HAFTUNG 125
A) GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG 125
B) HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN VERANTWORTLICHEN PARTNER _ 125
III.
IV.
V.
VI. VII.
C) EINBEZIEHUNG VON VORSATZTATEN D) BEWEISLASTFRAGEN 7.
VERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN GMBH 1. GESETZGEBUNGSBESCHICHTE 2.
UNTERNEHMENSGEGENSTAND, KANZLEISITZ 3. GESELLSCHAFTERKREIS 4.
GESELLSCHAFTERSTELLUNG
A) AKTIVE BERUFSAUSUEBUNG B) VERBOT DER MEHRFACHBETEILIGUNG C) ANTEILS-
UND STIMMENMEHRHEIT BEI ANWAELTEN D) KAPITALBINDUNG 5.
GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG 6. HAFTUNGSFRAGEN
A) HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF GESELLSCHAFTER B) MITTELBARE
GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG 7. VERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN AG 1.
ZULAESSIGKEIT IM WEGE DER RECHTSANALOGIE 2. PRAKTISCHE BEDEUTUNG 3.
UNTERNEHMENSGEGENSTAND, KANZLEISITZ 4. GESELLSCHAFTERKREIS 5.
GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG 6. AUFSICHTSRAT 7. HAFTUNGSFRAGEN 8.
VERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN GENOSSENSCHAFT 1. ZULAESSIGKEIT 2.
PRAKTISCHE BEDEUTUNG 3. BESONDERHEITEN RECHTSFAEHIGER VEREIN OHG, KG
E. FORMEN ANWALTLICHER ZUSAMMENARBEIT AUSSERHALB GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
BINDUNG I. BUEROGEMEINSCHAFT 1. BEGRIFF
127 128 128 129
129 131 132 134
134 134 135 136
137 139 139 141
143 144 144 148 150 150 154
154 156 156 156
156 158 159 160 161
163 163 163
12
IMAGE 6
A) ZIELSETZUNG UND RECHTSFORM 164
B) ABGRENZUNG ZU OBLIGATORISCHEN NUTZUNGSVERHAELTNISSEN 164 C)
GEMEINSAMES BUERO 165
D) QUALIFIZIERTER NUTZUNGSUMFANG 166
AA) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT ALS SCHUTZZWECK DES § 59A ABS. 4 BRAO 167
BB) ZEITDAUER UND NUTZUNGSUMFANG ALS REGULATIV 167 CC) KEINE
EINWILLIGUNGSFIKTION 168
2. HAFTUNGSFRAGEN 169
A) TEILWEISE MANDATSUEBERTRAGUNG 169
B) ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG 170
C) AUFTRETEN ALS SOZIETAET 170
II. KOOPERATION 171
1. BEGRIFF 171
2. TYPOLOGISCHE AUSPRAEGUNGEN 174
A) NATIONALE ANWALTSKOOPERATION 174
B) INTERNATIONALE ANWALTSKOOPERATION 174
AA) BEST-FRIENDS-SYSTEM 175
BB) CLUB 176
CC) ALLIANCE 177
DD) JOINT VENTURE 179
3. HAFTUNGSFRAGEN 180
A) INNENKOOPERATION 180
AA) HAFTUNGSMILDERUNG 180
BB) KORRESPONDENZMANDAT 181
CC) EINSCHALTUNG EINES UNTERBEVOLLMAECHTIGTEN 183 DD) EINSCHALTUNG EINES
EINVERNEHMENSANWALTS 184 B) AUSSENKOOPERATION 185
AA) DIEH.M. 185
BB) STELLUNGNAHME 186
(1) HINWEIS AUF INLAENDISCHE KOOPERATIONSPARTNER 186 (2) HINWEIS AUF
AUSLAENDISCHE KOOPERATIONSPARTNER 187 III. EWIV 189
1. BEGRIFF 189
2. HAFTUNG 190
F. RECHTSFORMUNABHAENGIGE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 191
I. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG NACH § 51A ABS. 1 BRAO 191
1. INDIVIDUALVEREINBARUNG 192
2. VORFORMULIERTE VERTRAGSBEDINGUNGEN 194
13
IMAGE 7
A) HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DER HOEHE NACH 194
B) AUSSCHLUSS GROBER FAHRLAESSIGKEIT 195
C) WIRKSAME EINBEZIEHUNG 196
II. HAFTUNGSKONZENTRATION AUF DEN SACHBEARBEITENDEN SOZIUS 196
G. FEHLENDE HARMONISIERUNG ANWALTSNAHER BERUFSRECHTE 199 I. UNTERSCHIEDE
DER BERUFSRECHTE DER ANWAELTE, STEUERBERATER UND WIRTSCHAFTSPRUEFER 199
1. INTERPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 199
2. VERBOT DER STERNSOZIETAET 201
3. GESELLSCHAFTERSTELLUNG 202
4. HAFTUNGS-UND VERSICHERUNGSRECHT 204
II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT BERUFSRECHTLICHER UNTERSCHIEDE 205
H. SCHLUSSBETRACHTUNG 209
LITERATURVERZEICHNIS 211
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Ott, Hendrik 1964- |
author_GND | (DE-588)123087295 |
author_facet | Ott, Hendrik 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Ott, Hendrik 1964- |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013879965 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3704 |
callnumber-raw | KK3704.O88 2001 |
callnumber-search | KK3704.O88 2001 |
callnumber-sort | KK 43704 O88 42001 |
classification_rvk | PD 4740 PG 430 |
ctrlnum | (OCoLC)48542772 (DE-599)BVBBV013879965 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02294nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013879965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020821 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010814s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962103527</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631381115</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 37.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-38111-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48542772</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013879965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3704.O88 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4740</subfield><subfield code="0">(DE-625)135246:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ott, Hendrik</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123087295</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit</subfield><subfield code="c">Hendrik Ott</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxfor</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">225 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3204</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Advocaten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Samenwerking</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wettelijke aansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lawyers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Limited liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftungsbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022901-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496077</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013879965 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T15:43:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3631381115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009496077 |
oclc_num | 48542772 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-521 DE-11 |
physical | 225 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spellingShingle | Ott, Hendrik 1964- Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit Europäische Hochschulschriften Advocaten gtt Samenwerking gtt Wettelijke aansprakelijkheid gtt Lawyers Germany Limited liability Germany Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022901-4 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit |
title_auth | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit |
title_exact_search | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit |
title_full | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit Hendrik Ott |
title_fullStr | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit Hendrik Ott |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit Hendrik Ott |
title_short | Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten unter besonderer Berücksichtigung neuer Formen beruflicher Zusammenarbeit |
title_sort | moglichkeiten der haftungsbeschrankung bei rechtsanwalten unter besonderer berucksichtigung neuer formen beruflicher zusammenarbeit |
topic | Advocaten gtt Samenwerking gtt Wettelijke aansprakelijkheid gtt Lawyers Germany Limited liability Germany Haftungsbeschränkung (DE-588)4022901-4 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Advocaten Samenwerking Wettelijke aansprakelijkheid Lawyers Germany Limited liability Germany Haftungsbeschränkung Rechtsanwalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009496077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT otthendrik moglichkeitenderhaftungsbeschrankungbeirechtsanwaltenunterbesondererberucksichtigungneuerformenberuflicherzusammenarbeit |