Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zöller, Egon (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Halle a.S. Pfeffer 1888
Ausgabe:[Bindeeinheit]
Schriftenreihe:[Philosophische Vorträge / Neue Folge] 19= Ser. 4
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV013585323
003 DE-604
005 00000000000000.0
007 t|
008 010213s1888 xx |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)162712069 
035 |a (DE-599)BVBBV013585323 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-29  |a DE-12 
084 |a 5,1  |2 ssgn 
100 1 |a Zöller, Egon  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie  |b mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887  |c von Egon Zöller 
250 |a [Bindeeinheit] 
264 1 |a Halle a.S.  |b Pfeffer  |c 1888 
300 |a 57 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a [Philosophische Vorträge / Neue Folge]  |v 19= Ser. 4 
810 2 |a Neue Folge]  |t [Philosophische Vorträge  |v 19= Ser. 4  |w (DE-604)BV005624784  |9 19 
940 1 |q BSBQK0138 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009278772 
980 4 |a (DE-12)AK50901085 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819245679664431104
any_adam_object
author Zöller, Egon
author_facet Zöller, Egon
author_role aut
author_sort Zöller, Egon
author_variant e z ez
building Verbundindex
bvnumber BV013585323
ctrlnum (OCoLC)162712069
(DE-599)BVBBV013585323
edition [Bindeeinheit]
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01114nam a2200313 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013585323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010213s1888 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162712069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013585323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöller, Egon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie</subfield><subfield code="b">mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887</subfield><subfield code="c">von Egon Zöller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Bindeeinheit]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle a.S.</subfield><subfield code="b">Pfeffer</subfield><subfield code="c">1888</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">57 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Philosophische Vorträge / Neue Folge]</subfield><subfield code="v">19= Ser. 4</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Folge]</subfield><subfield code="t">[Philosophische Vorträge</subfield><subfield code="v">19= Ser. 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005624784</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0138</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009278772</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50901085</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV013585323
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:31:19Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009278772
oclc_num 162712069
open_access_boolean
owner DE-29
DE-12
owner_facet DE-29
DE-12
physical 57 S.
psigel BSBQK0138
publishDate 1888
publishDateSearch 1888
publishDateSort 1888
publisher Pfeffer
record_format marc
series2 [Philosophische Vorträge / Neue Folge]
spelling Zöller, Egon Verfasser aut
Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887 von Egon Zöller
[Bindeeinheit]
Halle a.S. Pfeffer 1888
57 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
[Philosophische Vorträge / Neue Folge] 19= Ser. 4
Neue Folge] [Philosophische Vorträge 19= Ser. 4 (DE-604)BV005624784 19
spellingShingle Zöller, Egon
Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887
title Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887
title_auth Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887
title_exact_search Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887
title_full Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887 von Egon Zöller
title_fullStr Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887 von Egon Zöller
title_full_unstemmed Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887 von Egon Zöller
title_short Der Gottesbegriff in der neueren schwedischen Philosophie
title_sort der gottesbegriff in der neueren schwedischen philosophie mit besonderer berucksichtigung der weltanschauungen bostroms und lotzes auszugsweise vorgetragen in der philosophischen gesellschaft zu berlin am 4 juni 1887
title_sub mit besonderer Berücksichtigung der Weltanschauungen Boströms und Lotzes ; auszugsweise vorgetragen in der Philosophischen Gesellschaft zu Berlin am 4. Juni 1887
volume_link (DE-604)BV005624784
work_keys_str_mv AT zolleregon dergottesbegriffinderneuerenschwedischenphilosophiemitbesondererberucksichtigungderweltanschauungenbostromsundlotzesauszugsweisevorgetrageninderphilosophischengesellschaftzuberlinam4juni1887