Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
243 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013469747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011205 | ||
007 | t| | ||
008 | 001128s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960155694 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789070173 |9 3-7890-7017-3 | ||
035 | |a (OCoLC)47765529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013469747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJE6536.H83 2001 | |
084 | |a PS 3200 |0 (DE-625)139756: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hucke, Anja |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)124579477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa |c Anja Hucke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a 491 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 243 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Harmonisatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Mededingingsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Competition, Unfair -- European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 243 |w (DE-604)BV000012896 |9 243 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194389 |
Datensatz im Suchindex
DE-473_call_number | 31/PS 3760 WX 16294 |
---|---|
DE-473_location | 3 |
DE-BY-UBG_katkey | 1779687 |
DE-BY-UBG_media_number | 013105885448 |
DE-BY-UBM_katkey | 2325083 |
DE-BY-UBM_local_keycode | di |
DE-BY-UBM_media_number | 99994013226 99994013227 |
DE-BY-UBR_call_number | 39/PS 3760 H882 |
DE-BY-UBR_katkey | 3101033 |
DE-BY-UBR_location | 31 |
DE-BY-UBR_media_number | 069030309299 |
_version_ | 1824051845751898112 |
adam_text |
ANJA HUCKE ERFORDERLICHKEIT EINER HARMONISIERUNG DES WETTBEWERBSRECHTS
IN EUROPA * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 21 1. TEIL: HARMONISIERUNG DES WETTBEWERBSRECHTS ALS
EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFTSAUFGABE 33 1. KAPITEL: AUFGABEN UND ENTWICKLUNG
DES EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHTS 33 1. AUFGABEN DES WETTBEWERBSRECHTS
33 2. ENTWICKLUNG DES EUROPAEISCHEN WETTBEWERBSRECHTS 35 3. EUROPAEISCHES
UNLAUTERKEITSRECHT 39 3.1. GRUENDE FUER DAS FEHLEN VON EG-VERTRAGSRECHT 3
9 3.2. HARMONISIERUNGSANSAETZE DES EUROPAEISCHEN GESETZGEBERS 40 2.
KAPITEL: RECHTSGRUNDLAGEN UND PROBLEME EINER EUROPAWEITEN
RECHTSANGLEICHUNG 47 1. RECHTSGRUNDLAGEN IM EG-VERTRAG 47 1.1. ART. 100,
100A EGV (ART. 94, 95 NEU EGV) 48 1.2. ART. 101,102,235 EGV (ART. 96,97,
308 NEU EGV) 52 2. VEREINBARKEIT DER RECHTSANGLEICHUNG MIT DEM
SUBSIDIARITAETSPRINZIP 54 3. GENERELLE PROBLEME EINER EUROPAWEITEN
HARMONISIERUNG VON NATIONALEM RECHT 59 3. KAPITEL:
HARMONISIERUNGSANSAETZE DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS 62 1. ZUSTAENDIGKEIT DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 62 2.
AUSGEWAEHLTE RECHTSPRECHUNG ZU ART. 30 EGV (ART. 28 NEU EGV) UNTER DEM
ASPEKT DES VERBRAUCHERLEITBILDES UND DER WERBEBESCHRAENKUNGEN ALS
MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG 65 2.1. "DASSONVILLE" 67 2.2. "CASSIS DE
DIJON" 69 2.3. "OOSTHOEK" 72 . 2.4. "KECK" 74 2.5. "HUENERMUND" 78 2.6.
"BOCKSBEUTEL" 82 2.7. "GB-INNO-BM" 84 ; 2.8. "NISSAN" 86 -/1.9. "YVES
ROCHER" 88 2.10. "CLINIQUE" 89 K^.LL."MARS" 91 2.12. "GUT SPRINGENHEIDE"
93 2.13. "SEKTKELLEREI KESSLER" 95 2.14. "LITTING-CREME" 96 3.
TYPISIERUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS ZUM VERBRAUCHERLEITBILD 96 3.1. TYPISIERUNG DER
RECHTSPRECHUNG ZUM VERBRAUCHERLEITBILD 96 3.2. KRITISCHE WUERDIGUNG DER
RECHTSPRECHUNG ZUM VERBRAUCHERLEITBILD 102 4. ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG
ZU ART. 30 EGV (ART. 28 NEU EGV) UNTER DEM ASPEKT VON
WERBEBESCHRAENKUNGEN ALS MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG 106 5.
ZUSAMMENFASSUNG 118 2. TEIL: LAENDERBEZOGENE BESTANDSAUFNAHME DER
WETTBEWERBSORDNUNGEN ALS AUSGANGSPUNKT EINER HARMONISIERUNG DES
WETTBEWERBSRECHTS 120 1. KAPITEL: KONZEPTIONELLE EINTEILUNG NATIONALER
WETTBEWERBSORDNUNGEN 120 1. SCHUTZKONZEPT 122 2. SELBSTKONTROLLKONZEPT
124 3. TOLERANZKONZEPT 125 2. KAPITEL: LAENDER MIT WETTBEWERBSORDNUNGEN
NACH DEM SCHUTZKONZEPT 126 A. DEUTSCHLAND 126 1. AUFGABEN UND
ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 126 2. SCHUTZSUBJEKTE UND SCHUTZZWECK
DES WETTBEWERBSRECHTS 131 3. DAS INSTITUT DER VERBANDSKLAGE 133 4.
RECHTSPRECHIMG DES BGH ZUM VERBRAUCHERLEITBILD UND DEREN ANALYSE 135
4.1. AUSGEWAEHLTE RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUM VERBRAUCHERLEITBILD 135
4.1.1. "STEINHAEGER" 136 4.1.2. "ENGLISCH-LAVENDEL" 137 4.1.3.
"KAFFEEROESTEREI" 139 /4.I.4. "MELITTA-KAFFEE" 140 4.1.5. "BETONKLINKER"
142 4.1.6. ". AUS ALTPAPIER" 143 4.1.7. "UMWELTFREUNDLICHES BAUEN" 145
4.1.8. "PVC-FREI" 147 4.1.9. "DER MEISTVERKAUFTE EUROPAS" 149 4.1.10.
"PREISTEST" 150 4.1.11. "ORIENT-TEPPICHMUSTER" 152 4.2. ANALYSE DER
VERBRAUCHERLEITBILD-RECHTSPRECHUNG 153 5. BEURTEILUNG DER VERGLEICHENDEN
WERBUNG 167 5.1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 167 5.2. UWG ALS PRUEFUNGSMASSSTAB FUER
VERGLEICHENDE WERBUNG 172 5.3. RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS ZUR
VERGLEICHENDEN WERBUNG 176 5.3.1. WANDEL VON DER ZULAESSIGKEIT ZUM VERBOT
VERGLEICHENDER WERBUNG 176 5.3.2. AUSNAHMEN VOM VERBOTSTATBESTAND 178
5.4. RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR VERGLEICHENDEN WERBUNG BIS 1998 181 5.5.
KRITIK AN DER RESTRIKTIVEN RECHTSPRECHIMG DES BGH ZUR ZULAESSIGKEIT
VERGLEICHENDERWERBUNG 190 5.5.1. UNPRAEZISE FASSUNG DER
AUSNAHMETATBESTAENDE 191 5.5.2. VEREINBARKEIT MIT § 1 UWG 191 5.5.3.
WIDERSPRUCH ZUM INFORMATIONSINTERESSE DER VERBRAUCHER 192 5.5.4.
UNGLEICHBEHANDLUNG MIT ALLEINSTELLUNGSWERBUNG 198 5.5.5.
VERBOTSGRUNDSATZ VERSTOESST GEGEN ART. 5 ABS. 1 GG 199 5.5.6. PROBLEM DER
INLAENDERDISKRIMINIERUNG 203 5.5.6.1. VEREINBARKEIT MIT VORSCHRIFTEN DES
EG-VERTRAGS 206 5.5.6.2. VEREINBARKEIT MIT VORSCHRIFTEN DES
GRUNDGESETZES 211 5.6. RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG DES BGH ZUR ZULAESSIGKEIT
VERGLEICHENDER WERBUNG 217 5.6.1. ERLASS DER RICHTLINIE 97/55/EG 217
5.6.2. RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG DES BGH IM FRUEHJAHR 1998 222 B.
OESTERREICH 226 1. ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 226 2. LEITBILD DES
FLUECHTIGEN DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 230 3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER
WERBUNG 235 C. BELGIEN UND LUXEMBURG 240 1. BELGIEN 240 1.1. ENTWICKLUNG
DES WETTBEWERBSRECHTS 240 1.2. LEITBILD DES DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS
248 1.3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 252 2. LUXEMBURG 256 D.
FRANKREICH 259 1. ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 259 2. LEITBILD DES
DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 271 3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 275
E. SCHWEDEN, DAENEMARK UND FINNLAND 281 1. ENTWICKLUNG DES
WETTBEWERBSRECHTS 281 1.1. SCHWEDEN 281 1.2. DAENEMARK 288 1.3. FINNLAND
291 2. LEITBILD DES FLUECHTIGEN DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 294 2.1.
SCHWEDEN 294 2.2. DAENEMARK UND FINNLAND 297 3. BEURTEILUNG
VERGLEICHENDER WERBUNG 299 3.1. SCHWEDEN 299 3.2. DAENEMARK UND FINNLAND
301 3. KAPITEL: LAENDER MIT WETTBEWERBSORDNUNGEN NACH DEM
SELBSTKONTROLLKONZEPT 303 A. NIEDERLANDE 303 1. ENTWICKLUNG DES
WETTBEWERBSRECHTS 303 2. LEITBILD DES DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 312 3.
BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 315 B.ITALIEN 319 1. ENTWICKLUNG DES
WETTBEWERBSRECHTS 319 2. LEITBILD DES SKEPTISCHEN
DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 329 3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 334
C. VEREINIGTES KOENIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND UND DIE
REPUBLIK IRLAND 338 1. VEREINIGTES KOENIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND
NORDIRLAND 338 1.1. ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 338 1.2. LEITBILD
DES DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 352 1.3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER
WERBUNG 357 2. REPUBLIK IRLAND 360 4. KAPITEL: LAENDER MIT
WETTBEWERBSORDNUNGEN NACH DEM TOLERANZKONZEPT 362 A. SPANIEN UND
PORTUGAL 362 1. SPANIEN 362 1.1. ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 362
1.2. LEITBILD DES SKEPTISCHEN DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 370 1.3.
BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 372 2. PORTUGAL 374 B. GRIECHENLAND
381 1. ENTWICKLUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 381 2. LEITBILD DES
DURCHSCHNITTSVERBRAUCHERS 386 3. BEURTEILUNG VERGLEICHENDER WERBUNG 387
3. TEIL: HARMONISIERUNGSBEDARF DER NATIONALEN WETTBEWERBSORDNUNGEN IN
EUROPA 389 1. KAPITEL: ANALYSE UND WEITERENTWICKLUNG DER NATIONALEN
WETTBEWERBSORDNUNGEN UNTER DEM ASPEKT DER HARMONISIERUNG 389 1.
SCHUTZKONZEPT 389 2. SELBSTKONTROLLKONZEPT 397 3. TOLERANZKONZEPT 402 10
4. FAZIT 407 2. KAPITEL: VEREINBARKEIT DER WETTBEWERBSORDNUNGEN NACH DEM
SCHUTZKONZEPT MIT EUROPAEISCHEM RECHT 411 1. VEREINBARKEIT MIT ART. 30
EGV (ART. 28 NEU EGV) 412 2. VEREINBARKEIT MIT DER RICHTLINIE UEBER
IRREFUEHRENDE UND VERGLEICHENDE WERBUNG 418 2.1. VEREINBARKEIT DER
NATIONALEN REGELUNGEN DES WERBEVERGLEICHS MIT DER RL 418 2.2.
VEREINBARKEIT DER NATIONALEN VERBRAUCHERLEITBILDER MIT DER RL 422 3.
KAPITEL: VEREINBARKEIT DER WETTBEWERBSORDNUNGEN NACH DEM SELBSTKONTROLL-
UND DEM TOLERANZKONZEPT MIT EUROPAEISCHEM RECHT 424 1. VEREINBARKEIT MIT
ART. 30 EGV (ART. 28 NEU EGV) 426 2. VEREINBARKEIT MIT DER RICHTLINIE
UEBER IRREFUEHRENDE UND VERGLEICHENDE WERBUNG 427 2.1. VEREINBARKEIT DER
NATIONALEN REGELUNGEN DES WERBEVERGLEICHS MIT DER RL 427 2.2.
VEREINBARKEIT DER NATIONALEN VERBRAUCHERLEITBILDER MIT DER RICHTLINIE
430 4. TEIL: MOEGLICHKEITEN DER FREIWILLIGEN HARMONISIERUNG - DARGESTELLT
AM BEISPIEL DES VERBRAUCHERLEITBILDS UND DER KONKRETISIERUNG DER
RICHTLINIE UEBER VERGLEICHENDE WERBUNG 431 1. KAPITEL: ANGLEICHUNG DES
VERBRAUCHERLEITBILDS 431 2. KAPITEL: KONKRETISIERUNG DER RICHTLINIE UEBER
VERGLEICHENDE WERBUNG 446 SCHLUSSBETRACHTUNG 455 LITERATURVERZEICHNIS 461
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Hucke, Anja 1967- |
author_GND | (DE-588)124579477 |
author_facet | Hucke, Anja 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Hucke, Anja 1967- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013469747 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6536 |
callnumber-raw | KJE6536.H83 2001 |
callnumber-search | KJE6536.H83 2001 |
callnumber-sort | KJE 46536 H83 42001 |
classification_rvk | PS 3200 PS 3760 |
ctrlnum | (OCoLC)47765529 (DE-599)BVBBV013469747 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013469747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001128s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960155694</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789070173</subfield><subfield code="9">3-7890-7017-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47765529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013469747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6536.H83 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hucke, Anja</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124579477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa</subfield><subfield code="c">Anja Hucke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">491 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">243</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Harmonisatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mededingingsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition, Unfair -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">243</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">243</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013469747 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-14T17:43:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3789070173 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194389 |
oclc_num | 47765529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-M382 |
physical | 491 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spellingShingle | Hucke, Anja 1967- Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Harmonisatie gtt Mededingingsrecht gtt Europarecht Competition, Unfair -- European Union countries Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa |
title_auth | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa |
title_exact_search | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa |
title_full | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa Anja Hucke |
title_fullStr | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa Anja Hucke |
title_full_unstemmed | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa Anja Hucke |
title_short | Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa |
title_sort | erforderlichkeit einer harmonisierung des wettbewerbsrechts in europa |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Harmonisatie gtt Mededingingsrecht gtt Europarecht Competition, Unfair -- European Union countries Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europees recht Harmonisatie Mededingingsrecht Europarecht Competition, Unfair -- European Union countries Rechtsvergleich Mitgliedsstaaten Wettbewerbsrecht Rechtsvereinheitlichung Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT huckeanja erforderlichkeiteinerharmonisierungdeswettbewerbsrechtsineuropa |