Bodenschutz durch Bauplanungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013411715 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010703 | ||
007 | t| | ||
008 | 001024s1999 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959971459 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897129280 |c kart. : DM 54.00, sfr 54.00, S 378.00 |9 3-89712-928-0 | ||
035 | |a (OCoLC)634372501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013411715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 | ||
084 | |a PN 807 |0 (DE-625)137739: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kim, Hyun-Joon |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)122410947 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bodenschutz durch Bauplanungsrecht |c vorgelegt von Hyun-Joon Kim |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 1999 | |
300 | |a 182 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenschutzrecht |0 (DE-588)4279504-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bodenschutzrecht |0 (DE-588)4279504-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152341 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0001/UMA 69890 |
---|---|
DE-19_location | 0 |
DE-BY-UBM_katkey | 2357953 |
DE-BY-UBM_local_keycode | di |
DE-BY-UBM_media_number | 41601244240010 |
_version_ | 1823052023339155456 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
KAPITEL:
EINFUEHRUNG
.
7
A.
PROBLEMAUFRISS
UND
ZIEL
DER
UNTERSUCHUNG
.
7
B.
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
.
9
I.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
9
1.
BODEN
.
9
2.
FUNKTIONEN
DES
BODENS
.
11
3.
ALTLASTEN
.
13
II.
KLASSIFIKATION
DES
BODENSCHUTZES
.
15
III.
BAUPLANUNGSRECHT
ALS
INSTRUMENT
DES
BODENSCHUTZES
.
19
2.
KAPITEL:
DIE
BODENSCHUTZORIENTIERTE
STEUERUNG
IM
BAUPLANUNGSRECHT
.
23
A.
PLANERISCHE
ABWAEGUNG
ALS
ANSATZPUNKT
FUER
DEN
BAUPLANERISCHEN
BODENSCHUTZ
.
23
I.
ABWAEGUNGSBEDINGTE
GESTALTUNGSFREIHEIT
ALS
WESENSELEMENT
DER
PLANUNG
.
23
II.
NORMSTRUKTURELLE
BASIS
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
.
24
1.
UNTERSCHEIDUNG
VON
KONDITIONAL
UND
ZWECKPROGRAMMEN
.
24
2.
UNTERSCHEIDUNG
VON
REGELN
UND
PRINZIPIEN
.
26
III.
PLANUNGS
UND
ABWAEGUNGSSTEUEMDE
NORMEN
.
29
1.
PLANUNGSEROEFFNENDE,
-KONTROLLIERENDE
UND
-STEUERENDE
NORMEN
.
30
2.
PLANUNGSSTEUEMDE
NORMEN
.
31
A)
PLANUNGSLEITSAETZE
.
31
B)
ABWAEGUNGSSTEUEMDE
NORMEN
.
33
AA)
BERUECKSICHTIGUNGSGEBOTE
.
33
BB)
PLANUNGSRECHTLICHE
OPTIMIERUNGSGEBOTE
.
34
IV.DAS
ABWAEGUNGSGEBOT
DES
§
1
ABS.
6
BAUGB
.
35
B.
BAUPLANERISCHE
PRINZIPIENNORMEN
ZUR
BODENSCHUTZORIENTIERTEN
STEUERUNG.
.36
I.
PLANUNGSZIELE
UND
-LEITLINIEN
DES
§
1
ABS.
5
BAUGB
.
37
1.
PLANUNGSZIELE
DES
§
1
ABS.
5
SATZ
1
BAUGB
.
37
A)
DER
AUFTRAG
ZUM
BODENSCHUTZ
IN
DEN
PLANUNGSZIELEN
.
37
B)
DER
STELLENWERT
DER
PLANUNGSZIELE
IN
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
UND
DER
BODENSCHUTZ
.
39
2.
PLANUNGSLEITLINIEN
DES
§
1
ABS.
5
SATZ
2
BAUGB
.
40
A)
DER
AUFTRAG
ZUM
BODENSCHUTZ
IN
DEN
PLANUNGSLEITLINIEN
.
40
B)
DER
STELLENWERT
DER
PLANUNGSLEITLINIEN
IN
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
UND
DER
BODENSCHUTZ
.
41
3.
FAZIT
.
43
II.
DIE
BODENSCHUTZKLAUSEL
DES
§
LA
ABS.
1
BAUGB
.
43
1.
DER
STELLENWERT
DER
BODENSCHUTZKLAUSEL
IN
DER
ABWAEGUNG
.
43
A)
DIE
NORMTHEORETISCHE
EINSTUFUNG
DER
BODENSCHUTZKLAUSEL
.
43
B)
DIE
BEDEUTUNG
DER
BODENSCHUTZKLAUSEL
ALS OPTIMIERUNGSGEBOT
.
46
FUER
DIE
ABWAEGUNG
.
46
2.
INHALT
UND
REICHWEITE
DER
BODENSCHUTZKLAUSEL
.
49
A)
DAS
GEBOT
SPARSAMEN
UND
SCHONENDEN
UMGANGS
MIT
GRUND
UND
BODEN
DES
§
LA
ABS.
1
HALBS.
1
BAUGB
.
49
AA)
SPARSAMER
UMGANG
MIT
GRUND
UND
BODEN
.
49
BB)
SCHONENDER
UMGANG
MIT
GRUND
UND
BODEN
.
50
B)
DAS
GEBOT
DER
BEGRENZUNG
DER
BODENVERSIEGELUNG
.
52
AUF
DAS
NOTWENDIGE
MASS
DES
§
LA
ABS.
1
HALBS.
2
BAUGB
.
52
C)
REICHWEITE
DER
BODENSCHUTZKLAUSEL
.
53
3.
FAZIT
.
55
III.NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
GERN.
§
LA
ABS.
2
NR.
2,
ABS.
3
BAUGB
.
55
1.
NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
UND
BAUPLANUNGSRECHT
.
55
2.
NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
UND
BODENSCHUTZ
.
57
A)
BERUEHRUNGSPUNKTE
MIT
DEM
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
57
B)
BERUEHRUNGSPUNKTE
MIT
DEM
QUALITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
59
3.
NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
UND
BODENSCHUTZKLAUSEL
.
60
4.
NATURSCHUTZRECHTLICHE
EINGRIFFSREGELUNG
UND
ABWAEGUNGSGEBOT
.
61
5.
VERMEIDUNGS
UND
AUSGLEICHSGEBOT
NACH
DER
NATURSCHUTZRECHTLICHEN
EINGRIFFSREGELUNG
.
63
2
A)
VERMEIDUNGSGEBOT
.
63
B)
AUSGLEICHSGEBOT
.
64
AA)
AUSGLEICH
DURCH
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
BAUGB
.
64
UND
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
BAUGB
.
64
BB)
AUSGLEICH
AN
ANDERER
STELLE
ALS
AM
ORT
DES
EINGRIFFS
.
64
CC)
AUSGLEICH
DURCH
DEN
STAEDTEBAULICHEN
VERTRAG
.
65
DD)
AUSGLEICH
DURCH
SONSTIGE
GEEIGNETE
MASSNAHMEN
.
65
6.
FAZIT
.
66
3.
KAPITEL:
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
DURCH
BAUPLANUNGSRECHT
.
67
A.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
UND
BAUPLANUNGSRECHT
.
67
I.
DIE
BEDEUTUNG
DES
BAUPLANUNGSRECHTS
FUER
DEN
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
67
II.
BAUPLANUNGSRECHTLICHER
AUFTRAG
ZUM
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
67
B.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
.
70
I.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
BEI
DER
ZUSAMMENSTELLUNG
DES
ABWAEGUNGSMATERIALS
.
70
II.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
IM
BEWERTUNGSVORGANG
.
71
III.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
IM
EIGENTLICHEN
ABWAEGUNGSVORGANG
.
73
C.
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
VERWIRKLICHUNG
DES
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZES.
.76
I.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
76
1.
INNENENTWICKLUNG
DURCH
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
76
2.
DARSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
FLAECHENNUTZUNGSPLANS
.
79
A)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
5
BAUGB
.
80
B)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
9
BAUGB
.
80
C)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
10
BAUGB
.
81
D)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2A
BAUGB
.
82
II.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
BEBAUUNGSPLANUNG
.
83
1.
KORRESPONDIEREN
MIT
DEN
ZULAESSIGEN
DARSTELLUNGEN
DES
FLAECHENNUTZUNGSPLANS
.
83
2.
BEGRENZUNG
DES
VERSIEGELUNGSGRADS
AUF
GRUNDSTUECKEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
1,2
UND
3
BAUGB
I.V.M.
BAUNVO
.
84
3
4.
KAPITEL:
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
DURCH
BAUPLANUNGSRECHT
.
89
A.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
UND
BAUPLANUNGSRECHT
.
89
B.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
.
90
C.
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
VERWIRKLICHUNG
DES
QUALITATIVEN
BODENSCHUTZES
.
90
I.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
91
1.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
DURCH
DIE
STEUERUNGSFUNKTION
DER
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
91
2.
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
6
BAUGB
.
91
II.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
IN
DER
BEBAUUNGSPLANUNG
.
93
1.
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
23
BAUGB
.
93
2.
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
24
BAUGB
.
95
5.
KAPITEL:
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
BEWAELTIGUNG
DES
ALTLASTENPROBLEMS.
99
A.
ALTLASTEN
UND
BAUPLANUNGSRECHT
.
99
I.
DIE
BEDEUTUNG
DES
BAUPLANUNGSRECHTS
FUER
DIE
BEWAELTIGUNG
DER
ALTLASTENPROBLEMATIK
.
99
II.
BAUPLANUNGSRECHTLICHER
AUFTRAG
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
ALTLASTENPROBLEMATIK
.
100
B.
ALTLASTEN
IN
DER
PLANERISCHEN
ABWAEGUNG
.
102
I.
ALTLASTEN
IM
ABWAEGUNGSVORGANG
.
102
1.
ALTLASTEN
IN
DER
ZUSAMMENSTELLUNG
DES
ABWAEGUNGSMATERIALS
.
102
A)
ERMITTLUNG
ALTLASTVERDAECHTIGER
FLAECHEN
.
103
B)
ERMITTLUNG
DES
GEFAHRDUNGSPOTENTIALS
.
106
2.
ALTLASTEN
IM
BEWERTUNGSVORGANG
.
109
3.
ALTLASTEN
IM
EIGENTLICHEN
ABWAEGUNGSVORGANG
.
110
II.
ALTLASTEN
UND
DAS
GEBOT
DER
KONFLIKTBEWAELTIGUNG
.
111
C.
BAUPLANUNGSRECHTLICHE
VERWIRKLICHUNG
DER
ALTLASTENBEWAELTIGUNG
.
114
I.
ALTLASTENBEWAELTIGUNG
IN
DER
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
115
1.
KENNZEICHNUNGSPFLICHT
IN
DER
FLAECHENNUTZUNGSPLANUNG
.
115
A)
AUFGABE
UND
ZWECK
DER
KENNZEICHNUNGSPFLICHT
.
115
4
B)
UNTERSCHIEDE
DER
KENNZEICHNUNGSPFLICHT
ZWISCHEN
FLAECHENNUTZUNGS-
UND
BEBAUUNGSPLAN
.
116
C)
DAS
VERHAELTNIS
DER
KENNZEICHNUNGSPFLICHT
.
117
ZUR
ABWAEGUNG
NACH
§
1
ABS.
6
BAUGB
.
117
D)
YYERHEBLICHKEIT
"
ALS
VORAUSSETZUNG
EINER
KENNZEICHNUNGSPFLICHT.
119
E)
MOEGLICHKEIT
DER
VERDACHTSKENNZEICHNUNG
.
120
2.
AUSNEHMEN
VON
FLAECHEN
AUS
DEN
DARSTELLUNGEN
DES
FLAECHENNUTZUNGSPLANS
.
121
3.
DARSTELLUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
FLAECHENNUTZUNGSPLANS
.
122
A)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
1
BAUGB
.
123
B)
DARSTELLUNGEN
NACH
§
5
ABS.
2
NR.
6
BAUGB
.
124
II.
ALTLASTENBEWAELTIGUNG
IN
DER
BEBAUUNGSPLANUNG
.
125
1.
KENNZEICHNUNGSPFLICHT
IN
DER
BEBAUUNGSPLANUNG
.
125
2.
FESTSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
BEBAUUNGSPLANS
.
126
A)
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
1
BAUGB
.
127
AA)
DIE
AUSWEISUNG
DURCH
BEBAUUNGSPLANINTEME
DIFFERENZIERUNG
.
127
BB)
FESTSETZUNGEN
IN
DEM
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
129
B)
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
2
BAUGB
.
129
C)
FESTSETZUNGEN
NACH
§
9
ABS.
1
NR.
10
BAUGB
.
130
6.
KAPITEL:
DAS
VERHAELTNIS
DER
BAUPLANUNGSRECHTLICHEN
INSTRUMENTE
DES
BODENSCHUTZES
ZU
DENEN
DES
BBODSCHG
.
131
A.
DAS
BBODSCHG
UND
DESSEN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
ALLGEMEINEN
UND
BAUPLANERISCHEN
BODENSCHUTZ
.
131
I.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
.
133
1.
QUANTITATIVER
BODENSCHUTZ
DURCH
DAS
BBODSCHG
.
133
A)
BODENVERSIEGELUNG
.
133
B)
BODENENTSIEGELUNG
.
134
C)
BODENVERDICHTUNG
UND
-EROSION
.
135
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DEN
ALLGEMEINEN
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
137
3.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DEN
BAUPLANERISCHEN
QUANTITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
138
5
II.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
.
140
1.
QUALITATIVER
BODENSCHUTZ
DURCH
DAS
BBODSCHG
.
140
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DEN
ALLGEMEINEN
QUALITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
142
3.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DEN
BAUPLANERISCHEN
QUALITATIVEN
BODENSCHUTZ
.
143
III.
DIE
BEWAELTIGUNG
DES
ALTLASTENPROBLEMS
.
143
1.
ALTLASTENBEWAELTIGUNG
DURCH
DAS
BBODSCHG
.
143
A)
GEFAEHRDUNGSABSCHAETZUNG
.
143
B)
MASSNAHMEN
FUER DIE
ALTLASTENBEWAELTIGUNG
.
146
AA)
SANIENINGSMASSNAHMEN
.
146
(L)SANIERUNGSUNTERSUCHUNGEN,
SANIERUNGSPLAN
UND
SANIERUNGSVERTRAG
ALS
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
SANIERUNGSMASSNAHMEN
.
146
(2)
AUSWAHL
DER
SANIERUNGSMASSNAHMEN
.
149
BB)
SCHUTZ
UND
BESCHRAENKUNGSMASSNAHMEN
.
150
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DIE
ALLGEMEINE
ALTLASTENPROBLEMATIK
.
150
3.
AUSWIRKUNGEN
DES
BBODSCHG
AUF
DIE
BAUPLANERISCHE
BEWAELTIGUNG
DES
ALTLASTENPROBLEMS
.
151
B.
DIE
ROLLE
DES
BAUPLANUNGSRECHTS
FUER
DEN
BODENSCHUTZ
NACH
ERLASS
DES
BBODSCHG
.
152
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESEN
.
159
LITERATURVERZEICHNIS
.165
6 |
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Hyun-Joon 1964- |
author_GND | (DE-588)122410947 |
author_facet | Kim, Hyun-Joon 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Hyun-Joon 1964- |
author_variant | h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013411715 |
classification_rvk | PN 807 |
ctrlnum | (OCoLC)634372501 (DE-599)BVBBV013411715 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013411715</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010703</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001024s1999 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959971459</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897129280</subfield><subfield code="c">kart. : DM 54.00, sfr 54.00, S 378.00</subfield><subfield code="9">3-89712-928-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634372501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013411715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 807</subfield><subfield code="0">(DE-625)137739:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Hyun-Joon</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122410947</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bodenschutz durch Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hyun-Joon Kim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279504-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bodenschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279504-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152341</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013411715 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:44:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3897129280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009152341 |
oclc_num | 634372501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 |
physical | 182 S. 21 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spellingShingle | Kim, Hyun-Joon 1964- Bodenschutz durch Bauplanungsrecht Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Bodenschutzrecht (DE-588)4279504-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144182-5 (DE-588)4279504-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht |
title_auth | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht |
title_exact_search | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht |
title_full | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht vorgelegt von Hyun-Joon Kim |
title_fullStr | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht vorgelegt von Hyun-Joon Kim |
title_full_unstemmed | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht vorgelegt von Hyun-Joon Kim |
title_short | Bodenschutz durch Bauplanungsrecht |
title_sort | bodenschutz durch bauplanungsrecht |
topic | Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Bodenschutzrecht (DE-588)4279504-7 gnd |
topic_facet | Bauplanungsrecht Bodenschutzrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009152341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kimhyunjoon bodenschutzdurchbauplanungsrecht |