Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fuest, Klaus (VerfasserIn), Döring, Peter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Braunschweig [u.a.] Vieweg 2000
Ausgabe:5., durchges. Aufl.
Schriftenreihe:Viewegs Fachbücher der Technik
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008c 4500
001 BV013387138
003 DE-604
005 20240319
007 t|
008 001010s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d
016 7 |a 959861009  |2 DE-101 
020 |a 3528440767  |9 3-528-44076-7 
035 |a (OCoLC)76185202 
035 |a (DE-599)BVBBV013387138 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-703  |a DE-29T  |a DE-573  |a DE-859  |a DE-1047  |a DE-Aug4  |a DE-91  |a DE-706  |a DE-522  |a DE-523  |a DE-526  |a DE-634  |a DE-B768 
084 |a ZN 8200  |0 (DE-625)157595:  |2 rvk 
100 1 |a Fuest, Klaus  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Elektrische Maschinen und Antriebe  |b Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes  |c Klaus Fuest ; Peter Döring 
250 |a 5., durchges. Aufl. 
264 1 |a Braunschweig [u.a.]  |b Vieweg  |c 2000 
300 |a IX, 216 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Viewegs Fachbücher der Technik 
650 0 7 |a Elektroantrieb  |0 (DE-588)4014238-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Elektrische Maschine  |0 (DE-588)4014308-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |8 1\p  |0 (DE-588)4151278-9  |a Einführung  |2 gnd-content 
655 7 |8 2\p  |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Elektroantrieb  |0 (DE-588)4014238-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Elektrische Maschine  |0 (DE-588)4014308-9  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Döring, Peter  |e Verfasser  |4 aut 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
883 1 |8 2\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132247 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0001 08.2002 A 238
DE-BY-TUM_katkey 1313710
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040005130969
_version_ 1820808622520664064
adam_text Titel: Elektrische Maschinen und Antriebe Autor: Fuest, Klaus Jahr: 2000 VI Inhaltsverzeichnis Einfiihrung 1 1 Transformator 4 1.1 Aufgaben des Transformators 4 1.2 Bauteile eines Transformators 4 1.2.1 DerEisenkern 3 1.2.2.1 Kernbauart 3 1.2.1.2 Mantelbauart 6 1.2.2 Die Wicklungen 7 1.2.2.1 Die Scheibenwicklung 7 1.2.2.2 Zylinderwicklung 7 1.2.3 DieKiihlung 8 1.3 Das Betriebsverhalten des Einphasentransformators 8 1.3.1 Der Transformator bei Belastung 8 1.3.1.1 Ersatzschaltbild 9 1.3.1.2 Der Ersatzstromkreis 10 1.3.1.3 Das Zeigerdiagramm 13 1.3.1.4 Das Kappsche Diagramm 14 1.3.2 Der Transformator im Leerlaufbetrieb 13 1.3.2.1 Das Zeigerdiagramm im Leerlauf 16 1.3.2.2 Der Leerlaufversuch 16 1.3.3 Der Transformator bei KurzschluB 18 1.3.3.1 Das Zeigerdiagramm bei KurzschluB 18 1.3.3.2 Der KurzschluBversuch 19 1.3.4 Der Wirkungsgrad des Transformators 21 1.3.5 Der Drehstromtransformator 22 1.3.5.1 Die Schaltgruppen von Drehstromtransformatoren 23 1.3.5.2 Der Parallelbetrieb von Drehstromtransformatoren 24 1.4 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln 25 1.5 Beispiele 26 2 Gleichstrommaschinen 32 2.1 Der Aufbau der Gleichstrommaschine 32 2.1.1 Der Stander 32 2.1.2 DerLaufer 33 Inhaltsverzeichnis VII 2.2 Die Wirkungsweise der Gleichstrommaschine 35 2.2.1 Grundlagen 35 2.2.2 Der Trommelanker 36 2.2.3 Der Motorbetrieb 37 2.2.4 Der Generatorbetrieb 39 2.2.5 Die Wendepol- und Kompensationswicklung 40 2.3 Die Grundgleichungen 42 2.3.1 Spannungen 42 2.3.2 Leistungen 42 2.3.3 Moment 42 2.3.4 Drehzahl 43 2.4 Das Betriebsverhalten 44 2.4.1 Schaltungsarten der Erregerwicklung 44 2.4.2 Die fremderregte Gleichstrommaschine 45 2.4.2.1 Der fremderregte Gleichstromgenerator 45 2.4.2.2 Der fremderregte Gleichstrommotor 46 2.4.3 Die Gleichstrom-NebenschluBmaschine 54 2.4.3.1 Der Gleichstrom-NebenschluBgenerator 54 2.4.3.2 Der Gleichstrom-NebenschluGmotor 60 2.4.4 Die Gleichstrom-ReihenschluBmaschine 61 2.4.4.1 Der Gleichstrom-ReihenschluBgenerator 61 2.4.4.2 Der Gleichstrom-ReihenschluBmotor 62 2.4.5 Die Gleichstrom-DoppelschluBmaschine 67 2.4.5.1 Der Gleichstrom-DoppelschluBgenerator 68 2.4.5.2 Der Gleichstrom-DoppelschluBmotor 69 2.5 Zusammenstellung der wichtigsten Formeln 70 2.6 Beispiele 70 3 Drehfeld 78 4 Drehstrom-Asynchronmaschine 80 4.1 Aufbau der Asynchronmaschine 80 4.2 Wirkungsweise der Drehstromasynchronmaschine 81 4.3 Betriebsverhalten der DAsM 85 4.3.1 Die Leistungsbilanz 85 4.3.2 Das Drehmoment 86 4.3.3 Die Ortskurve des Standerstromes 86 4.3.4 Die Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie 91 4.3.5 Das vereinfachte Kreisdiagramm 92 4.4 Der Schleifringlaufer mit Vorwiderstanden im Lauferkreis 94 4.5 AnlaBmethode fur Kurzsch luBlaufer 95 VIII Inhaltsverzeichnis 4.6 Drehzahlsteuerung und elektrische Bremsung .• 98 4.7 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen 99 4.8 Beispiele 101 5 Drehstrom-Synchronmaschine 106 5.1 Die Bauarten der Synchronmaschine 106 5.2 Der Aufbau der Innenpolmaschine 107 5.3 Die Wirkungsweise der Synchronmaschine 108 5.3.1 Der Synchrongenerator 109 5.3.2 Der Synchronmotor 112 5.4 Das Betriebsverhalten der Synchronmaschine 113 5.4.1 Die Ortskurve des Standerstromes 113 5.4.2 Das Drehmoment 118 5.4.3 Anlauf von Synchronmotoren 119 5.4.4 Der Synchronisierungsvorgang 119 5.5 Zusammenstellung der wichtigsten Beziehungen 120 5.6 Beispiele 121 6 Wechselstrommaschinen 126 6.1 Die Einphasen-ReihenschluBmaschine 126 6.2 Die Einphasen-Asynchronmaschine 127 6.3 • Die Einphasen-Synchronmaschine 128 7 Elektronische Antriebstechnik 130 7.1 ¦ Einfiihrung 130 7.2 Bauelemente der Leistungselektronik 131 7.2.1 Dioden 131 7.2.2 Thyristoren 133 7.2.3 Schutz der Dioden und Thyristoren 134 7.2.4 SIPMOS-Transistoren 135 7.2.5 IGBT 136 7.3 Betrachtungen der Leistungselektronik 138 7.3.1 Gleichrichterschaltungen 138 7.3.2 Ungesteuerte Gleichrichter 139 7.3.2.1 Einpulsgleichrichter 139 7.3.2.2 Zweipulsgleichrichter (M2, B2) 140 7.2.3.3 Dreipulsmittelpunktschaltung (M3) 141 7.3.2.4 Drehstrombriickenschaltung (B6) 143 7.3.3 Gesteuerte Gleichrichter 144 7.3.3.1 Thyristor im Halbwellenbereich 144 Inhaltsverzeichnis IX 7.3.3.2 Gesteuerter Einweggleichrichter bei ohmsch-induktiver Last 145 7.3.3.3 Gesteuerter Briickengleichrichter bei induktiv-ohmscher Last 146 7.3.3.4 Gesteuerte Dreipulsmittelpunktschaltung bei induktiv-ohmscher Last 149 7.3.3.5 Gesteuerte Drehstrombriickenschaltung bei induktiv-ohmscher Last 152 7.4 Ubersicht Elektronische Antriebstechnik 153 7.5 Elektronische Steuerung von GS-Maschinen 156 7.5.1 GS-Maschinen am AC-Netz 158 7.5.1.1 Anlassen von Gleichstrom-Motoren iiber Stromrichter 158 7.5.1.2 Drehzahlsteuerung von Gleichstrommaschinen 160 7.5.2 GS-Maschinen am DC-Netz 165 7.5.3 Beispielaufgaben 170 7.6 Elektronische Steuerung von Drehstrom-Asynchron-Motoren 172 7.6.1 Allgemeines 172 7.6.2 Steuerung der Standerspannung 173 7.6.3 Beeinflussung der LaufergroBen 175 7.6.4 Drehzahlsteuerung mit elektronischer Frequenzverstellung 178 7.6.4.1 Zwischenkreis-Umrichter 180 7.6.4.1.1 Stromzwischenkreis-Umrichter (I-Umrichter).... 181 7.6.4.1.2 Spannungszwischenkreisumrichter 183 7.6.4.2 Direktumrichter 187 7.6.5 Beispielaufgaben 188 8 Ansteuerungen 191 9 Repetitorium 197 9.1 Verstandnisfragen 197 9.2 Ubungsaufgaben 205 Anhang A Losungen zu den Aufgaben 210 Anhang B Kennzeichnung der Anschliisse elektrischer Betriebsmittel 213 Sachwortverzeichnis 214
any_adam_object 1
author Fuest, Klaus
Döring, Peter
author_facet Fuest, Klaus
Döring, Peter
author_role aut
aut
author_sort Fuest, Klaus
author_variant k f kf
p d pd
building Verbundindex
bvnumber BV013387138
classification_rvk ZN 8200
ctrlnum (OCoLC)76185202
(DE-599)BVBBV013387138
discipline Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik
edition 5., durchges. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a22004578c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013387138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240319 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001010s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959861009</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3528440767</subfield><subfield code="9">3-528-44076-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76185202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013387138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)157595:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuest, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Maschinen und Antriebe</subfield><subfield code="b">Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes</subfield><subfield code="c">Klaus Fuest ; Peter Döring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig [u.a.]</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 216 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Viewegs Fachbücher der Technik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014238-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektroantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014238-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014308-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döring, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=009132247&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132247</subfield></datafield></record></collection>
genre 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content
2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Einführung
Lehrbuch
id DE-604.BV013387138
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:26:45Z
institution BVB
isbn 3528440767
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009132247
oclc_num 76185202
open_access_boolean
owner DE-703
DE-29T
DE-573
DE-859
DE-1047
DE-Aug4
DE-91
DE-BY-TUM
DE-706
DE-522
DE-523
DE-526
DE-634
DE-B768
owner_facet DE-703
DE-29T
DE-573
DE-859
DE-1047
DE-Aug4
DE-91
DE-BY-TUM
DE-706
DE-522
DE-523
DE-526
DE-634
DE-B768
physical IX, 216 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Vieweg
record_format marc
series2 Viewegs Fachbücher der Technik
spellingShingle Fuest, Klaus
Döring, Peter
Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes
Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 gnd
Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd
subject_GND (DE-588)4014238-3
(DE-588)4014308-9
(DE-588)4151278-9
(DE-588)4123623-3
title Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes
title_auth Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes
title_exact_search Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes
title_full Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes Klaus Fuest ; Peter Döring
title_fullStr Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes Klaus Fuest ; Peter Döring
title_full_unstemmed Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes Klaus Fuest ; Peter Döring
title_short Elektrische Maschinen und Antriebe
title_sort elektrische maschinen und antriebe lehr und arbeitsbuch mit zahlreichen durchgerechneten beispielen und ubungen sowie fragen und aufgaben zur vertiefung des lehrstoffes
title_sub Lehr- und Arbeitsbuch ; mit ... zahlreichen durchgerechneten Beispielen und Übungen sowie Fragen und Aufgaben zur Vertiefung des Lehrstoffes
topic Elektroantrieb (DE-588)4014238-3 gnd
Elektrische Maschine (DE-588)4014308-9 gnd
topic_facet Elektroantrieb
Elektrische Maschine
Einführung
Lehrbuch
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009132247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT fuestklaus elektrischemaschinenundantriebelehrundarbeitsbuchmitzahlreichendurchgerechnetenbeispielenundubungensowiefragenundaufgabenzurvertiefungdeslehrstoffes
AT doringpeter elektrischemaschinenundantriebelehrundarbeitsbuchmitzahlreichendurchgerechnetenbeispielenundubungensowiefragenundaufgabenzurvertiefungdeslehrstoffes