Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2000
Wiesbaden Gabler |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013367212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001214 | ||
007 | t| | ||
008 | 000926s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959800492 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824472090 |c kart. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 105.00, S 861.00 |9 3-8244-7209-0 | ||
035 | |a (OCoLC)48966014 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013367212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG4028.S7 | |
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Aussenegg, Wolfgang |d ca. 20. Jh./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)135811139 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Going public in Übergangsökonomien |b das Preisverhalten von initial public offerings in Polen |c Wolfgang Aussenegg |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2000 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XVI, 209 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Wien, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisentwicklung |0 (DE-588)4125931-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Preisentwicklung |0 (DE-588)4125931-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819622317682065408 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XI
Tabellenverzeichnis XIII
1. Einführung 1
1.1. Ausgangspunkt und Motivation 1
1.1.1. Stylized Facts im Preisverhalten von IPOs 1
1.1.2. Going Public in zentral- und osteuropäischen Übergangsökonomien 4
1.1.2.1. Privatisierungen als Motor der Transformation 5
1.1.2.2. Privatisierungsmethoden 7
1.2. Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit 11
2. Erklärungsmodelle für das Underpricing Phänomen 17
2.1. Private Emissionen 17
2.1.1. Informationsasymmetrie zwischen Investoren 19
2.1.2. Underpricing als Signal für die Unternehmensqualität 24
2.1.3. Reputation der Emissionsbank 27
2.1.4. Preisstabilisierungsmaßnahmen 29
2.1.5. Prospekthaftung 32
2.1.6. Erlösmaximierung der Emissionsbank 33
2.1.7. Strategische Rationierung 35
2.1.8. Speculative Bubble Hypothese 37
2.1.9. Partial Adjustment Phänomen 38
2.1. lO.Resümee und testbare Hypothesen 41
2.2. Privatisierung von Staatsbetrieben 45
2.2.1. Bisherige globale Evidenz 45
2.2.2. Political Uncertainty Hypothese 47
2.2.3. Re-Election Hypothese 52
2.2.4. Die Bedeutung der Eigentümerstruktur 55
2.2.5. Resümee und testbare Hypothesen 56
VII
3. Erklärungsmodelle für die (negative) Langfristperformance 59
3.1. Sekundärmarktperformance von Privatisierungen 59
3.2. Operative Performance 6^
3.3. Erklärungsansätze und -hypothesen *
3.3.1. Heterogene Erwartungen der Investoren 64
3.3.2. Impresario Hypothese M
3.3.3. Market Timing Hypothese 65
3.3.4. Window Dressing Hypothese ^
3.3.5. Reputation der Emissionsbank
3.3.6. Die Eigentümerstruktur 67
3.3.6.1. Private Emissionen ®
3.3.6.2. Privatisierung von Staatsbetrieben
73
3.3.7. Restrukturierungshypothese
74
3.4. Resümee und testbare Hypothesen
77
3.5. Exkurs: Zur Messung der Langfristperformance
78
3.5.1. Buy-and-Hold Abnormal Returns
00
3.5.2. Die Benchmarkfrage
3.5.3. Statistische Signifikanz
4. Die Datenbasis 87
87
4.1. Die Warsaw Stock Exchange
87
4.1.1. Historie und Marktsegmente
4.1.2. Notierungserfordernisse
4.1.3. Datensamples und Datenquellen
94
4.2. Massenprivatisierungsprogramm
VTQ
5. Case-by-Case Privatisierungen und Initial Public Offerings
privater Unternehmen 99
5.1. Charakteristika der Datenbasis 99
5.2. Evidenz zum Underpricing Phänomen 104
5.2.1. Zeichnungserfolg und Underpricing 104
5.2.2. Winner s Curse und ex-ante Unsicherheit 110
5.2.3. Underpricing als Signalling Tool 126
5.2.4. Preisstabilisierung 133
5.2.5. Political Uncertainty Hypothese 141
5.2.6. Strategische Rationierung 147
5.2.7. Speculative Bubble Hypothese 149
5.2.8. Partial Adjustment Phänomen 152
5.2.9. Zwischenresümee 153
5.3. Tests zur Langfristperformance 156
5.3.1. Impresario Hypothese 160
5.3.2. Market Timing Hypothese 163
5.3.3. Monitoring Hypothese 166
5.3.4. Politische Einfiussnahme 168
5.3.5. Restrukturierungshypothese 170
5.3.6. Zwischenresümee 172
6. Massenprivatisierungsprogramm versus
Einzelprivatisierung: Ein Performancevergleich 175
6.1. Zeichnungserfolg und Langfristperformance 175
6.2. Diskussion und Zwischenresümee 181
7. Zusammenfassung 185
Literaturverzeichnis 191
Anhang 205
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Informationsstand der am IPO beteiligten Gruppen (In- 18
vestoren, Emittent und Emissionsbank) über den Wert
(Marktpreis) der Unternehmung.
Abbildung 2: Der winner s curse nach dem Modell von Rock (1986). 21
Abbildung 3: Zeitlicher Ablauf eines einfachen IPO signalling Modells 25
(in Anlehnung an Welch (1989) und Espenlaub und
Tonks (1998)).
Abbildung 4: Going Publics an der WSE (kumulativ): Alle Marktseg- 88
mente gesamt, Main Market, Parallel Market und Free
Market (Zeitraum: 16.4.1991 bis 31.12.1998).
Abbildung 5: Der WIG-Index im Zeitraum 16.4.1991 bis 31.12.1998. 89
Abbildung 6: Anzahl an Going Publics mit anschließender Notierung 92
an der WSE im Zeitraum April 1991 bis Dezember
1998.
Abbildung 7: Der zeitliche Ablauf des Massenprivatisierungs- 96
Programms in Polen.
Abbildung 8: Die aus dem MPP unmittelbar resultierende Eigentümer- 97
Struktur.
Abbildung 9: Empirische Wahrscheinlichkeit für das erste und das 128
zweite SEO innerhalb der ersten drei Sekundärmarkt¬
jahre.
Abbildung 10: Verteilung der (unbereinigten) Zeichnungserfolge (ZE, 135
berechnet mit Formel 14) für das Sample All.
Abbildung 11: Sekundärmarktperformance über die ersten zwei Monate 140
für zwei Gruppen von Unternehmen: (i) am ersten Han¬
delstag preisstabilisierte Emissionen und (ii) am ersten
Handelstag nicht preisstabilisierte Emissionen.
XI
1
Abbildung 12: Wealth Relative (WR) über die ersten drei Jahre nach 160
dem Going Public für die Gruppe aller 57 Unternehmen
(All), die Gruppe der Privatisierungen (PIPOs) und die
Gruppe der privaten IPOs (IPOs).
Abbildung 13: Buy-and-Hold Abnormal Return (BHAR) über die ersten 162
drei Jahre nach dem Going Public für die Gruppe privater
IPOs gegliedert nach vier gleich großen Underpricing-
Klassen.
Abbildung 14: Wealth Relative (WR) über die ersten drei Jahre nach 165
dem Going Public für Privatisierungen nach einer über¬
durchschnittlichen und solchen nach einer unterdurch¬
schnittlichen Aktienmarktperformance.
Abbildung 15: Wealth Relative (WR) über die ersten drei Jahre nach 172
dem Going Public für (i) Privatisierungen, die innerhalb
der ersten drei Jahre ein Seasoned Equity Offering
(SEO) durchführen, und (ii) Privatisierungen, die inner¬
halb der ersten drei Jahre kein SEO durchführen (No-
SEO).
Abbildung 16: Wealth Relative (WR) über die ersten drei Jahre nach 182
dem Going Public für das Massenprivatisierungspro¬
gramm (MPP) und das Case-by-Case Privatisierungs¬
programm (CCP).
xn
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Durchschnittliches Underpricing für 33 Länder (Quelle: 2
Ritter, 1998).
Tabelle 2: Internationale Evidenz zur Langfristperfbrmance von Initial 4
Public Offerings über die ersten drei Sekundärmarktjahre.
Tabelle 3: Ausgewählte Zulassungserfordernisse der Warsaw Stock 90
Exchange.
Tabelle 4: Charakteristika für die Samples aller 149 Emissionen (All), 100
der 51 Privatisierungs IPOs (PIPOs) und der 98 privaten
IPOs (IPOs).
Tabelle 5: Differenz im Mittelwert und Mediän wichtiger Charakteri- 102
stika der beiden Samples Privatisierungs IPOs (PIPOs) und
private IPOs (IPOs).
Tabelle 6: (Unbereinigte) Zeichnungserfolge (ZE), Marktperformance 107
(R J und Underpricing (UP) für: (i) alle (149) Going Public
Unternehmen, (ii) Case-by-Case Privatisierungen und (iii)
private IPOs.
Tabelle 7: Differenz im (unbereinigten) Zeichnungserfolg (ZE) und 110
im Underpricing (UP) zwischen PIPOs und privaten IPOs
(PIPOs minus IPOs).
Tabelle 8: Die Anzahl an Firm Commitment und Tender Offerings für 112
alle 149 Going Public Unternehmen (All), die Gruppe der
Privatisierungen (PIPOs) und die Gruppe der privaten IPOs
(IPOs).
Tabelle 9: Nachfragemultiplikator (NM) und die Höhe des Under- 115
pricings (UP).
Tabelle 10: Nachfrage und Anteil am Emissionsvolumen für Emissio- 117
nen mit einem Underpricing und solchen mit einem Over-
pricing.
XIII
1
Tabelle 11: Underpricing (UP) und um Zuteilungseffekte adaptiertes 121
Underpricing (UPadj)-
Tabelle 12: Standardabweichung (SD) der Aktienrenditen in den ersten 123
beiden Sekundärmarktmonaten und die Höhe des Under-
pricings (UP).
Tabelle 13: Marktwert (MW) am ersten Handelstag und die Höhe des 125
Underpricings (UP).
Tabelle 14: Underpricing von (i) Unternehmen die innerhalb der ersten 130
drei Sekundärmarktjahre neues Aktienkapital über ein
seasoned equity offering aufnehmen und von (ii) Unter¬
nehmen die kein SEO durchführen.
Tabelle 15: Anteil am Aktienkapital der im Rahmen der Erstemission 131
(i) von Unternehmen, die ein seasoned equity offering
durchführen, und (ii) von Unternehmen, die kein SEO
durchführen, verkauft wird.
Tabelle 16: Underpricing für (i) Unternehmen, von denen im Zuge der 132
Erstemission ein großer Anteil vom Aktienkapital verkauft
wird, und (ii) alle anderen Unternehmen.
Tabelle 17: Die Verteilung der (unbereinigten) Zeichnungserfolge. 134
Tabelle 18: Performance von preisstabilisierten und nicht preisstabili- 138
sierten Emissionen über die ersten zwei Sekundär¬
marktmonate für die Gruppe aller 149 Going Public Unter¬
nehmen.
Tabelle 19: Die zeitliche Entwicklung von drei Parametern: (i) der im 145
Zuge der Erstemission vom Aktienkapital verkaufte Anteil,
(ii) die Höhe des Underpricings und (iii) das Kurs-Gewinn
Verhältnis bezogen auf den Emissionspreis.
Tabelle 20: Rationierung zugunsten institutioneller Investoren. 148
Tabelle 21: Sekundärmarktperformance wenn (i) das Underpricing über 150
dem Median-Underpricing liegt und wenn (ii) das Under¬
pricing kleiner oder gleich dem Median-Underpricing ist.
XIV
Tabelle 22: Sekundärmarktperformance für jene 15 Unternehmen (aus 151
der Gruppe aller 149 Going Public Unternehmen) die ein
Underpricing von über 100 Prozent besitzen.
Tabelle 23: Underpricing in Abhängigkeit der Emissionspreisfest- 153
Setzung relativ zu einem vorab fixierten Preisband.
Tabelle 24: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre nach 158
dem Handelsstart (exklusive Zeichnungserfolg) gemessen
am Buy-and-Hold Abnormal Return (BHAR).
Tabelle 25: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre für 161
(i) Unternehmen mit überdurchschnittlichem Underpricing
und (ii) Unternehmen mit unterdurchschnittlichem Under¬
pricing.
Tabelle 26: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre für 164
Unternehmen mit (i) überdurchschnittlicher Aktienmarkt¬
performance und solchen mit (ii) unterdurchschnittlicher
Aktienmarktperformance jeweils bezogen auf die letzten
drei Monaten vor dem Beginn der Zeichnungsperiode.
Tabelle 27: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre, 167
wenn (i) institutionelle Investoren nach dem Going Public
einen überdurchschnittlichen Anteil am Unternehmen be¬
sitzen oder (ii) nur einen unterdurchschnittlichen Anteil be¬
sitzen.
Tabelle 28: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre, 169
wenn im Zuge des Going Publics (i) ein großer Anteil oder
(ii) ein kleiner Anteil vom Aktienkapital verkauft wird.
Tabelle 29: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre, 171
wenn innerhalb von 36 Monaten nach dem ersten Han¬
delstag (i) ein SEO durchgeführt wird oder (ii) kein SEO
durchgeführt wird.
Tabelle 30: Effektiver Zeichnungserfolg für das Case-by-Case Privati- 177
sierungsprogramm und das Massenprivatisierungspro¬
gramm.
XV
f
Tabelle 31: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre nach 179
dem Handelsstart für das Case-by-Case Privatisierungspro¬
gramm und das Massenprivatisierungsprogramm.
Tabelle 32: Sekundärmarktperformance über die ersten drei Jahre nach 180
dem Handelsstart inklusive tatsächlich realisiertem Zeich¬
nungserfolg für das Case-by-Case Privatisierungspro¬
gramm und das Massenprivatisierungsprogramm.
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Aussenegg, Wolfgang ca. 20. Jh./21. Jh |
author_GND | (DE-588)135811139 |
author_facet | Aussenegg, Wolfgang ca. 20. Jh./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Aussenegg, Wolfgang ca. 20. Jh./21. Jh |
author_variant | w a wa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013367212 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4028 |
callnumber-raw | HG4028.S7 |
callnumber-search | HG4028.S7 |
callnumber-sort | HG 44028 S7 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QK 650 QR 420 |
ctrlnum | (OCoLC)48966014 (DE-599)BVBBV013367212 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02649nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013367212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001214 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000926s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959800492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824472090</subfield><subfield code="c">kart. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 105.00, S 861.00</subfield><subfield code="9">3-8244-7209-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48966014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013367212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4028.S7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aussenegg, Wolfgang</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135811139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Going public in Übergangsökonomien</subfield><subfield code="b">das Preisverhalten von initial public offerings in Polen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Aussenegg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 209 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125931-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Preisentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125931-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Osteuropa Polen |
id | DE-604.BV013367212 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T15:26:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3824472090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009118093 |
oclc_num | 48966014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XVI, 209 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spellingShingle | Aussenegg, Wolfgang ca. 20. Jh./21. Jh Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Preisentwicklung (DE-588)4125931-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219438-6 (DE-588)4125931-2 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4047103-2 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen |
title_auth | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen |
title_exact_search | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen |
title_full | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen Wolfgang Aussenegg |
title_fullStr | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen Wolfgang Aussenegg |
title_full_unstemmed | Going public in Übergangsökonomien das Preisverhalten von initial public offerings in Polen Wolfgang Aussenegg |
title_short | Going public in Übergangsökonomien |
title_sort | going public in ubergangsokonomien das preisverhalten von initial public offerings in polen |
title_sub | das Preisverhalten von initial public offerings in Polen |
topic | Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Preisentwicklung (DE-588)4125931-2 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Going Public Preisentwicklung Unternehmen Preisbildung Wirtschaftsreform Privatisierung Osteuropa Polen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009118093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ausseneggwolfgang goingpublicinubergangsokonomiendaspreisverhaltenvoninitialpublicofferingsinpolen |