Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 9 Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Adam, Adolphe 1803-1856 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paris Delahante [u.a.] [ca. 1838]
Ausgabe:Partition
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000ncm a2200000 cc4500
001 BV013306842
003 DE-604
005 20041222
007 t|
008 000818s1838 xx |||| |||||||| | ger d
028 2 2 |a 1453 
035 |a (OCoLC)165640685 
035 |a (DE-599)BVBBV013306842 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12 
084 |a 9,2  |2 ssgn 
100 1 |a Adam, Adolphe  |d 1803-1856  |e Komponist  |0 (DE-588)11864372X  |4 cmp 
240 1 0 |a Le brasseur de Preston 
245 1 0 |a Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam  |b [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]  |n 9  |p Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838  |c mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick 
250 |a Partition 
264 1 |a Paris  |b Delahante [u.a.]  |c [ca. 1838] 
300 |a 2 Bl., 428 S. 
336 |b ntm  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Partitur mit frz. Text (ohne Dialoge). Enthält ein gedrucktes Inhalts- und Rollenverzeichnis mit den Darstellernamen der UA. Auf dem Titelbl.: eigenh. Anmerkung des dt. Übersetzers: "Für das Königliche Hoftheater in München. JCornet." und Verlagsstempel "J. Delahante". Der dt. Text Cornets ist durchgehend eigenh. unterlegt. Enthält aufführungspraktische Eintragungen v.a. von Franz Lachner, kleinere Korrekturen am Notentext, Anmerkungen des Übersetzers, Striche (z.T. für spätere NE wieder gelöst). Ältere eingeklebte Zettel mit dt. Dialogstichworten wurden wohl vollständig entfernt (Klebespuren) und durch neue ersetzt (S. 73, 114, 151, 229, 263, 311, 397, 399, 407, 416). Anmerkung Cornets zur veränderten Schlußfassung Akt 3, Nr. 14 auf S. 370 und 426. Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Erweitertes Finale Akt III, Nr. 14: 8taktige "Fanfare" und Abschrift des Chores von S. 370-379 mit verändertem Text (Königslob), 8 Bl., Kopistenabschrift (nach S. 428) 
700 1 |a Leuven, Adolphe de  |d 1800-1884  |e Sonstige  |0 (DE-588)10876799X  |4 oth 
700 1 |a Lhérie, Léon Lévy  |d 1805-1859  |e Sonstige  |0 (DE-588)121683559  |4 oth 
773 0 8 |w (DE-604)BV013306764  |g 9 
348 |0 (DE-588)4173447-6  |a Partitur  |2 gnd-music 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009072688 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819245303796072448
any_adam_object
author Adam, Adolphe 1803-1856
author_GND (DE-588)11864372X
(DE-588)10876799X
(DE-588)121683559
author_facet Adam, Adolphe 1803-1856
author_role cmp
author_sort Adam, Adolphe 1803-1856
author_variant a a aa
building Verbundindex
bvnumber BV013306842
ctrlnum (OCoLC)165640685
(DE-599)BVBBV013306842
edition Partition
format Musical Score
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436ncm a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013306842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041222 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000818s1838 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">1453</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165640685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013306842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Adolphe</subfield><subfield code="d">1803-1856</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)11864372X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le brasseur de Preston</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam</subfield><subfield code="b">[Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]</subfield><subfield code="n">9</subfield><subfield code="p">Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838</subfield><subfield code="c">mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Partition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paris</subfield><subfield code="b">Delahante [u.a.]</subfield><subfield code="c">[ca. 1838]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 Bl., 428 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Partitur mit frz. Text (ohne Dialoge). Enthält ein gedrucktes Inhalts- und Rollenverzeichnis mit den Darstellernamen der UA. Auf dem Titelbl.: eigenh. Anmerkung des dt. Übersetzers: "Für das Königliche Hoftheater in München. JCornet." und Verlagsstempel "J. Delahante". Der dt. Text Cornets ist durchgehend eigenh. unterlegt. Enthält aufführungspraktische Eintragungen v.a. von Franz Lachner, kleinere Korrekturen am Notentext, Anmerkungen des Übersetzers, Striche (z.T. für spätere NE wieder gelöst). Ältere eingeklebte Zettel mit dt. Dialogstichworten wurden wohl vollständig entfernt (Klebespuren) und durch neue ersetzt (S. 73, 114, 151, 229, 263, 311, 397, 399, 407, 416). Anmerkung Cornets zur veränderten Schlußfassung Akt 3, Nr. 14 auf S. 370 und 426. Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Erweitertes Finale Akt III, Nr. 14: 8taktige "Fanfare" und Abschrift des Chores von S. 370-379 mit verändertem Text (Königslob), 8 Bl., Kopistenabschrift (nach S. 428)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leuven, Adolphe de</subfield><subfield code="d">1800-1884</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10876799X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lhérie, Léon Lévy</subfield><subfield code="d">1805-1859</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121683559</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013306764</subfield><subfield code="g">9</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009072688</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV013306842
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:25:21Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009072688
oclc_num 165640685
open_access_boolean
owner DE-12
owner_facet DE-12
physical 2 Bl., 428 S.
publishDate 1838
publishDateSearch 1838
publishDateSort 1838
publisher Delahante [u.a.]
record_format marc
spelling Adam, Adolphe 1803-1856 Komponist (DE-588)11864372X cmp
Le brasseur de Preston
Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 9 Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838 mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick
Partition
Paris Delahante [u.a.] [ca. 1838]
2 Bl., 428 S.
ntm rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Partitur mit frz. Text (ohne Dialoge). Enthält ein gedrucktes Inhalts- und Rollenverzeichnis mit den Darstellernamen der UA. Auf dem Titelbl.: eigenh. Anmerkung des dt. Übersetzers: "Für das Königliche Hoftheater in München. JCornet." und Verlagsstempel "J. Delahante". Der dt. Text Cornets ist durchgehend eigenh. unterlegt. Enthält aufführungspraktische Eintragungen v.a. von Franz Lachner, kleinere Korrekturen am Notentext, Anmerkungen des Übersetzers, Striche (z.T. für spätere NE wieder gelöst). Ältere eingeklebte Zettel mit dt. Dialogstichworten wurden wohl vollständig entfernt (Klebespuren) und durch neue ersetzt (S. 73, 114, 151, 229, 263, 311, 397, 399, 407, 416). Anmerkung Cornets zur veränderten Schlußfassung Akt 3, Nr. 14 auf S. 370 und 426. Eingebundene Ergänzungen und Einlagen: * Erweitertes Finale Akt III, Nr. 14: 8taktige "Fanfare" und Abschrift des Chores von S. 370-379 mit verändertem Text (Königslob), 8 Bl., Kopistenabschrift (nach S. 428)
Leuven, Adolphe de 1800-1884 Sonstige (DE-588)10876799X oth
Lhérie, Léon Lévy 1805-1859 Sonstige (DE-588)121683559 oth
(DE-604)BV013306764 9
(DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music
spellingShingle Adam, Adolphe 1803-1856
Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
title Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
title_alt Le brasseur de Preston
title_auth Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
title_exact_search Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
title_full Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 9 Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838 mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick
title_fullStr Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 9 Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838 mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick
title_full_unstemmed Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 9 Le brasseur de Preston : opera comique en trois actes ; representé pour la 1re fois sur le théatre Royal de l'Opera Comique le 31 Octobre 1838 mis en musique par Adolphe Adam. Paroles de de Leuven et Brunswick
title_short Der Brauer zu Preston | Komische Oper in 3 Aufzügen | Nach dem französischen | von | J. Cornet | Musick | von A: Adam
title_sort der brauer zu preston komische oper in 3 aufzugen nach dem franzosischen von j cornet musick von a adam titelbl von 5 historisches auffuhrungsmaterial der bayerischen staatsoper le brasseur de preston opera comique en trois actes represente pour la 1re fois sur le theatre royal de l opera comique le 31 octobre 1838
title_sub [Titelbl. von 5] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
volume_link (DE-604)BV013306764
work_keys_str_mv AT adamadolphe lebrasseurdepreston
AT leuvenadolphede lebrasseurdepreston
AT lherieleonlevy lebrasseurdepreston
AT adamadolphe derbrauerzuprestonkomischeoperin3aufzugennachdemfranzosischenvonjcornetmusickvonaadamtitelblvon5historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper9
AT leuvenadolphede derbrauerzuprestonkomischeoperin3aufzugennachdemfranzosischenvonjcornetmusickvonaadamtitelblvon5historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper9
AT lherieleonlevy derbrauerzuprestonkomischeoperin3aufzugennachdemfranzosischenvonjcornetmusickvonaadamtitelblvon5historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper9