Vorausleistungen auf den Pflichtteil

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Otta, Thomas 1968- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2000
Schriftenreihe:[Europäische Hochschulschriften / 2] 2872
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV013052921
003 DE-604
005 20110901
007 t|
008 000222s2000 gw m||| 00||| ger d
016 7 |a 958420378  |2 DE-101 
020 |a 3631357648  |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)  |9 3-631-35764-8 
035 |a (OCoLC)44411737 
035 |a (DE-599)BVBBV013052921 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-739  |a DE-12  |a DE-355  |a DE-20  |a DE-19  |a DE-521  |a DE-2070s  |a DE-188 
050 0 |a KK1481.O88 2000 
084 |a PD 8300  |0 (DE-625)135410:  |2 rvk 
084 |a 19  |2 sdnb 
100 1 |a Otta, Thomas  |d 1968-  |e Verfasser  |0 (DE-588)121789004  |4 aut 
245 1 0 |a Vorausleistungen auf den Pflichtteil  |c Thomas Otta 
264 1 |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]  |b Lang  |c 2000 
300 |a 193 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a [Europäische Hochschulschriften / 2]  |v 2872 
502 |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999 
650 4 |a Spouse's share  |z Germany 
650 4 |a Decedent's family maintenance  |z Germany 
650 4 |a Claims against decedents' estates  |z Germany 
650 0 7 |a Beschränkung  |0 (DE-588)4247482-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Vorleistung  |0 (DE-588)4325484-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Pflichtteil  |0 (DE-588)4174093-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Erblasser  |0 (DE-588)4228491-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Pflichtteil  |0 (DE-588)4174093-2  |D s 
689 0 2 |a Beschränkung  |0 (DE-588)4247482-6  |D s 
689 0 3 |a Vorleistung  |0 (DE-588)4325484-6  |D s 
689 0 4 |a Erblasser  |0 (DE-588)4228491-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
810 2 |a 2]  |t [Europäische Hochschulschriften  |v 2872  |w (DE-604)BV000000068  |9 2872 
856 4 2 |m GBV Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894364 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0301/B I/3007
DE-19_location 12
DE-BY-UBM_katkey 2554527
DE-BY-UBM_local_keycode di
DE-BY-UBM_media_number 41639372660013
DE-BY-UBR_call_number 00/PD 8300 O89
DE-BY-UBR_katkey 3117726
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069032853838
_version_ 1823052209570447361
adam_text THOMAS OTTA VORAUSLELSTUNGEN AUF DEN PFLICHTTEIL PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN 7 INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 23 ERSTES KAPITEL: ANWENDUNGSBEREICHE DES PFLICHTTEILSVERZICHTS MIT ABFINDUNGSVEREINBARUNG IM VERGLEICH ZUR ZUWENDUNG MIT ANRECHNUNGSANORDNUNG 28 A. DIE VOLLSTANDIGE BESEITIGUNG DES PFLICHTTEILSANSPRUCHS ALS GE- WUNSCHTE RECHTSFOLGE:DARSTELLUNG EINES ERSTEN ANWENDUNGSBEREICH.ES 29 I. HERBEIFUHRUNG DES ERGEBNISSES EINER VOLLSTANDIGEN BESEITIGUNG DES PFLICHT- TEILSANSPRUCHS UBER EINEN PFLICHTTEILSVERZICHT 29 II. SONSTIGE GESTALTUNGSFORMEN ZUR HERBEIFUHRUNG EINES UMFASSENDENDEN AUSSCHLUSSES DES PFLICHTTEILSRECHTS BZW. PFLICHTTEILSANSPRUCHS EINE PFLICHT- TEILSBERECHTIGTEN 32 B. DER ABSCHLUB EINES PFLICHTTEILSVERZICHTS GEGEN ABFINDUNG BEI VER- WENDUNG VON LEISTUNGEN, ZU DEREN ERBRINGUNG DER ERBLASSER OHNEHIN VERPFLICHTET IST 36 C. DIE ENTGELTLICHKEIT DER RECHTSGESCHAFTE ALS UNTERSCHEIDUNGSMERKMAL 40 1. DIE ANRECHNUNG EINER ZUWENDUNG AUF DEN PFLICHTTEIL UNTER DEM BLICK- WINKEL VON ENTGELTLICHKEIT BZW. UNENTGELTLICHKEIT 41 1. DAS VORHANDENSEIN JEWEILS EINER LEISTUNG BEI JEDER PARTEI 42 A) DIE ZUWENDUNG ALS LEISTUNG DES ERBLASSERS 43 B) DAS VORLIEGEN EINER GEGENLEISTUNG DES PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 43 AA) BISLANG VERTRETENE MEINUNGEN ZUR FRAGE EINER GEGENLEISTUNG DES PFLICHT- TEILSBERECHTIGTEN 44 BB) TIBERPRIIFUNG DER ARGUMENTATION VON COING UND RHEINBAY 45 8 II. DIE ANWENDBARKEIT DES SCHENKUNGSRECHTS AUF EINE ZUWENDUNG MIT ANRECH- NUNGSANORDNUNG 51 III. DER PFLICHTTEILSVERZICHT MIT ABFINDUNGSVEREINBARUNG UNTER DEM BLICK- WINKEL DERENTGELTLICHKEIT/UNENTGELTLICHKEIT 54 1. BISLANG VERTRETENE ANSICHTEN ZUR ENTGELTLICHKEIT/UNENTGELTLICHKEIT 56 A) 1. MEINUNG: DIE ABFINDUNG IST ENTGELT FUR DEN PFLICHTTEILSVERZICHT 56 B) 2. MEINUNG: DIE ABFINDUNG INSOWEIT ENTGELT, ALS DER WERT DER ABFINDUNG DIE PFLICHTTEILSQUOTE NICHT IIBERSTEIGT 58 C) 3. MEINUNG: PFLICHTTEILSVERZICHT GEGEN ABFINDUNG IST UNENTGELTLICHES RECHTSGESCHAFT 58 D) VERMITTELNDE AUFFASSUNG 61 E) 5. MEINUNG: RECHTSGESCHAFT IST NICHT EINZUORDNEN IN KATEGORIE ,,ENT- GELTLICHKEIT/UNENTGELTLICHKEIT 63 F) EIGENE POSITION 64 C. DIE VEREINBARUNG EINES PFLICHTTEILSVERZICHTS GEGEN ABFINDUNG, WENN DIE ZUWENDUNG NICHT VOM ERBLASSER, SONDERN VON EINEM AUBENSTEHENDEN DRITTEN HERRUHREN SOIL 67 I. PROBLEMSTELLUNG 67 II. VERSUCH EINER PROBLEMLOSUNG 73 1. DIE ZUWENDUNG EINES DRITTEN IM RAHMEN DES § 2315 73 A) BISLANG VERTRETENE MEINUNGEN 73 B) UBERPRILFUNG DER BISLANG VERTRETENEN AUFFASSUNG 74 AA) DIE BEGRIINDUNG VON KLEIN ...74 BB) WEITERE ARGUMENTE FUR DIE ALLGEMEINE AUFFASSUNG 77 CC) ARGUMENTE, DIE GEGEN DIE ALLGEMEINE MEINUNG STREITEN 78 (1) INTERESSENLAGE DER PARTEIEN 78 (2) STETS GEGEBENE MOGLICHKEIT DER UMGEHUNG DER BESCHRANKUNG 79 DD) ABWAGUNG DER ARGUMENTE 80 9 2. LEISTUNG DER FIIR DEN PFLICHTTEILSVERZICHT GEWAHRTEN ABFINDUNG AUS DEM VERMOGEN EINES DRITTEN 81 E. DIE MOGLICHKEIT EINER DISPOSITIVEN WERTBESTIMMUNG DER ERBLASSER- LEISTUNG DURCH DIE PARTEIEN ALS UNTERSCHEIDUNGSMERKMAL 85 I.PROBLEMBESCHREIBUNG 85 II. DISPOSITIVE FESTLEGUNG DES ANRECHNUNGSWERTES DER VOM ERBLASSER GELEISTETEN ZUWENDUNG DURCH DIE PARTEIEN IM RAHMEN DES § 2315? 86 1. DIE ZUWENDUNG SOIL MIT EINEM IM VERGLEICH ZU § 2315 ABS. 2 S. 2 HOHEREN WERT ANGERECHNET WERDEN 86 III. EXKURS: DIE ANPASSUNG DES GEMSB § 2315 ABS. 2 S. 2 FESTGELEGTEN ANRECHNUNGSWERTES AN EINEN KAUFKRAFTVERLUST DES GELDES 89 L.EINLEITUNG 89 2. TIBERSICHT IIBER DEN MEINUNGSSTAND 90 A) DIE AUFFASSUNG DES BGH UND DER HERRSCHENDEN MEINUNG IM SCHRIFTTUM 90 B) IN DER LITERATUR VORGEBRACHTE KRITIK AN DER HERSCHENDEN AUFFASSUNG 90 AA) DIE VON PHILLIP VORGEBRACHTE KRITIK 90 BB) DIE VON DAUBLER VORGEBRACHTE KRITIK 91 CC) DIE VON VON LOBBECKE VORGEBRACHTE KRITIK 91 C) DIE VON REICHERT- FACILIDES UND VON MAYEN VERTRETENE POSITION 92 D) DIE VON WERNER VERTRETENE ANSICHT 93 3. STELLUNGNAHME UND EIGENER LOSUNGSANSATZ 94 A) STELLUNGNAHME 94 B) EIGENER LOSUNGSANSATZ 95 4. DIE DISPOSITIVE MINDERBEWERTUNG DER ZUWENDUNG 98 10 A) DIE MEINUNG DES SCHRIFTTUMS 98 B) UBERPRIIFUNG DER ALLGEMEINEN AUFFASSUNG 98 C) GRENZEN DER DISPOSITIVEN MINDERBEWERTUNG 101 F. DIE VERMINDERTE ANRECHNUNGSPFLICHT BEI GLEICHZEITIGER AUSGLEICHUNGS- PFLICHTNACH § 2316 ABS. 1 BGB ALS UNTERSCHEIDUNGSMERKMAL 103 I. DIE AUSGLEICHSPFLICHT NACH § 2316 ABS. 1 BGB 105 II. DAS ZUSAMMENTREFFEN VON ANRECHNUNGS- UND AUSGLEICHUNGPFLICHT 109 M. LOSUNG IIBER DEN PFLICHTTEILSVERZICHT GEGEN ABFINDUNG? 112 1. RECHTSFOLGEN BEI ANNAHME (K)EINER AUSGLEICHUNGSPFLICHT AUCH BEI DER FUR EINEN PFLICHTTEILSVERZICHT GELEISTETEN ABFINDUNG 112 2. LOSUNG DES PROBLEMS DER AUSGLEICHUNGSPFLICHT EINER ABFINDUNG 115 A) DIE RATIO DES § 2316BGB 116 AA) DER WERT VON ABFINDUNG ENTSPRECHEN EINANDER 117 BB) ABFINDUNG/AUSSTATTUNG WEIST EINEN IM VERGLEICH ZUM VERZICHT GERINGEREN BZW. HOHEREN WERT AUF. 118 AAA) DER GEDANKE DER GLEICHBEHANDLUNG DER ABKOMMLING 118 BBB) UBERPRIIFUNG DER ERGEBNISSE 119 IV. SCHLUBFOLGERUNGEN 121 G. DIE FREI VEREINBARE FALLIGKEIT DER ERBLASSERLEISTUNG ALS UNTERSCHEIDUNGS- MERKMAL 122 I. PROBLEMBESCHREIBUNG 122 II. DIE IN DER LITERATUR VERTRETENEN AUFFASSUNGEN 123 III. STELLUNGNAHME 124 11 IV. AHNLICHE GESTALUNGEN 126 ZWISCHENERGEBNIS 131 ZWEITES KAPITEL: DIE EINE PLICHTTEILSERGANZUNG HERVORRUFENDE SCHENKUNG ALS VORAUSLEISTUNG AUF DAS PFLICHTTEILSRECHT 133 I. PROBLEMBESCHREIBUNG 133 II. ANWENDUNGSBEREICHE DER PFLICHTTEILSERGANZUNG ALS VORAUSLEISTUNG AUF DAS PFLICHTTEILSRECHT IM VERGLEICH ZUR PFLICHTTEILSANRECHNUNG GEMAFI§2315 135 1. DIE UNTERLASSENE/UNWIRKSAME ANRECHNUNGSBESTIMMUNG IM SINNE VON §2315ABS.L 135 A) DIE ZULASSIGKEIT EINER DER ZUWENDUNG NACHFOLGENDEN ANRECHNUNGS- ANORDNUNG DURCH DEN ERBLASSER 136 AA) DER MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 136 BB) UBERPRIIFUNG DER ARGUMENTATION 137 CC) AUSNAHMEN ZU DER GEPRIIFTEN RECHTSLAGE 139 (1) PFLICHTTEILSENTZIEHUNG GEMAFI §§ 2333 FF. ALS AUSNAHME 139 (2)SCHENKUNGEN, DIE AUF DEN TOD DES ERBLASSERS BEZOGEN SIND ALS AUS- NAH- ME 140 (3) DIE EINWILLIGUNG DES PFLICHTTEILSBERECHTIGEN IN DIE NACHTRAGLICHE ANRECHNUNGSGSANORDNUNG ALS AUSNAHME 140 B) ANFECHTUNG DER ZUR ZUWENDUNG FIIHRENDEN WILLENSERKLARUNG SEITENS DES ERBLASSERS 141 AA) DIE ANFECHTBARKEIT DER ZUWENDUNG GEMAS § 119 BGB WEGEN IRRTUMS 142 BB) ANWENDBARKEIT DER IRRRUMSTATBESTANDE BEI UNTERLASSENER AN- RECHNUNGSBESTIMMUNG 142 12 (1) 1 .FALL: DEM ERBLASSER IST INSTITUT DES § 2315 IM ZEITPUNKT DER ZU- WENDUNG NICHT BEKANNT 143 (2) 2.FALL: ERBLASSER VERGIBT ANRECHNUNGSBESTIMMUNG VOR ZUWENDUNG ZU ERKLAREN 143 (3) 3.FALL: DER ERBLASSER IST DER AUFFASSUNG, ES BEDIIRFE KEINER AN- RECHNUNGSANORDNUNG 144 C) LOSUNG DES PROBLEMS MIT HILFE DES INSTITUTS DER PFLICHTTEILSERGSNZUNG 146 AA) AUSGANGSSITUATION: RECHTLICHE WIRKUNGEN EINER AN DEN PFLICHTTEILS- BERECHTIGTEN AUSGEGEBENEN ANRECHNUNGSFREIEN SCHENKUNG 146 BB) DIE PFLICHTTEILSMINDERNDE WIRKUNG DER AN DEN PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN ERFOLGTEN SCHENKUNG BEI VORLIEGEN EINER WEITEREN SCHENKUNG AN EINEN DRITTEN 147 2. DIE ZUWENDUNG AN MINDERJAHRIGE ALS ANWENDUNGSFALL 150 III. ERWEITERTE PFLICHTTEILSMINDERUNG IIBER DIE HAFTUNG DES BESCHENKTEN PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN GEMAB § 2329 153 1. EINLEITUNG 153 2. DIE MIT HILFE DER IN § 2329 ANGEORDNETEN SEKUNDARHAFTUNG HERBEIZU- FIIHRENDEN RECHTSFOLGEN 154 A) DIE DOPPELTE BERIICKSICHTIGUNG DER SCHENKUNG ALS ANGEMESSENE LC5SUNG?..158 B) REDUZIERUNG DER ANRECHNUNGSPFLICHT NACH § 2327 ABS. 1 S. 1? 160 C) DIE LOSUNG IIBER EINE REDUZIERUNG DER GEMAB § 2329 ABS. 1, ABS. 3 EIN- TRETENDEN SEKUNDA REN HAFTUNG DES BESCHENKTEN PFLICHTTEILSBE- RECHTIGTEN 162 AA) WEGFALL DER BEREICHERUNG GEMAB § 818 ABS. 3 162 BB) ANALOGE ANWENDUNG DES § 2328 BGB 165 (1) BISLANG VERTRETENE (ALLGEMEINE) AUFFASSUNG 165 (2) AUSARBEITUNG UND RECHTLICHE FOLGEN DES VOM BGH EINGEBRACHTEN GE- DANKENS 166 CC) RECHTLICHE WIIRDIGUNG DER VOM BGH VERTRETENEN MEINUNG 168 (1) DAS VORLIEGEN EINER REGELUNGSLIICKE/ DIE BESCHRANKUNG DER ER- GANZUNGSHAFTUNG DURCH AUSLEGUNG DES § 2327 ABS. 1 S. 1 168 13 (2) EINKLANG DER LOSUNG MIT DEN MOTIVEN ZUM ENTWURF EINES BTIRGER- LICHEN GESETZBCHES 171 (3) ANWENDUNG DER ERGEBNISSE AUF DEN BEISPIELSFALL 9 173 IV. ERGANZENDE ERORTERUNG: ENTSTEHT DER PFLICHTTEILSERGANZUNGSANSPRUCH AUCH BEI VORLIEGEN EINER ANRECHNUNGSPFICHTIGEN SCHENKUNG? 175 L.EINLEITUNG 175 2. AUFFASSUNGEN IM SCHRIFTTUM 176 3. UBERPRIIFUNG DES ERZIELTEN ERGEBNISSES DER ERGANZUNGSPFLICHTIGKEIT EINER ANRECHNUNGSPFLICHTIGEN SCHENKUNG 178 ZUSAMMENFASSUNG 185 LEBENSLAUF. 194
any_adam_object 1
author Otta, Thomas 1968-
author_GND (DE-588)121789004
author_facet Otta, Thomas 1968-
author_role aut
author_sort Otta, Thomas 1968-
author_variant t o to
building Verbundindex
bvnumber BV013052921
callnumber-first K - Law
callnumber-label KK1481
callnumber-raw KK1481.O88 2000
callnumber-search KK1481.O88 2000
callnumber-sort KK 41481 O88 42000
classification_rvk PD 8300
ctrlnum (OCoLC)44411737
(DE-599)BVBBV013052921
discipline Rechtswissenschaft
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02246nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013052921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110901 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000222s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958420378</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631357648</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35764-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44411737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013052921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1481.O88 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)135410:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otta, Thomas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121789004</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorausleistungen auf den Pflichtteil</subfield><subfield code="c">Thomas Otta</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2872</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spouse's share</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decedent's family maintenance</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Claims against decedents' estates</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325484-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174093-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflichtteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174093-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247482-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325484-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2872</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2872</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=008894364&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894364</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV013052921
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:44:36Z
institution BVB
isbn 3631357648
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008894364
oclc_num 44411737
open_access_boolean
owner DE-739
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-2070s
DE-188
owner_facet DE-739
DE-12
DE-355
DE-BY-UBR
DE-20
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-2070s
DE-188
physical 193 S.
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher Lang
record_format marc
series2 [Europäische Hochschulschriften / 2]
spellingShingle Otta, Thomas 1968-
Vorausleistungen auf den Pflichtteil
Spouse's share Germany
Decedent's family maintenance Germany
Claims against decedents' estates Germany
Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd
Vorleistung (DE-588)4325484-6 gnd
Pflichtteil (DE-588)4174093-2 gnd
Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd
subject_GND (DE-588)4247482-6
(DE-588)4325484-6
(DE-588)4174093-2
(DE-588)4228491-0
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4113937-9
title Vorausleistungen auf den Pflichtteil
title_auth Vorausleistungen auf den Pflichtteil
title_exact_search Vorausleistungen auf den Pflichtteil
title_full Vorausleistungen auf den Pflichtteil Thomas Otta
title_fullStr Vorausleistungen auf den Pflichtteil Thomas Otta
title_full_unstemmed Vorausleistungen auf den Pflichtteil Thomas Otta
title_short Vorausleistungen auf den Pflichtteil
title_sort vorausleistungen auf den pflichtteil
topic Spouse's share Germany
Decedent's family maintenance Germany
Claims against decedents' estates Germany
Beschränkung (DE-588)4247482-6 gnd
Vorleistung (DE-588)4325484-6 gnd
Pflichtteil (DE-588)4174093-2 gnd
Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd
topic_facet Spouse's share Germany
Decedent's family maintenance Germany
Claims against decedents' estates Germany
Beschränkung
Vorleistung
Pflichtteil
Erblasser
Deutschland
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008894364&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000000068
work_keys_str_mv AT ottathomas vorausleistungenaufdenpflichtteil