Das Mädl aus der Vorstadt, oder: Ehrlich währt am längsten Posse in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Wallishausser
1845
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1841.11.24. - Akte: 3. - Szenen: 60. - Rollen: Kauz, ein Spekulant; Frau von Erbsenstein, Kornhändlerswitwe, seine Nichte; Herr von Gigl, ihr Bräutigam, entfernt mit Kauz verwandt; Schnoferl, Agent; Knöpfel, ein Pfaidler, Witwer; Pepi, seine Tochter; Madame Storch, Knöpfel's Schwester, Witwe; Rosalie und Sabine, Nähterinnen und Verwandte von Knöpfel's verstorbener Frau; Thekla, eine Stickerin; Ein Commis; Nanett, Stubenmädchen bei Frau von Erbsenstein; Dominik, Bedienter des Herrn von Kauz; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in den ersten beiden Acten in einer großen Stadt, im dritten Acte in Kauz's Landhause. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Urheberrechtl. Hinweis" Komp. ermittelt Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 748. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512 |
---|---|
Beschreibung: | 168 S. 8 |