Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Renningen-Malmsheim expert-Verl. 2000
Schriftenreihe:Kontakt & Studium 576
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV012680093
003 DE-604
005 20190916
007 t|
008 990720s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d
016 7 |a 956385249  |2 DE-101 
020 |a 3816916694  |9 3-8169-1669-4 
035 |a (OCoLC)76055477 
035 |a (DE-599)BVBBV012680093 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-703  |a DE-M347  |a DE-634 
084 |a ZM 8360  |0 (DE-625)157190:  |2 rvk 
245 1 0 |a Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich  |b mit 66 Tabellen  |c Kurt Hertlein ... 
264 1 |a Renningen-Malmsheim  |b expert-Verl.  |c 2000 
300 |a 264 S.  |b Ill., graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kontakt & Studium  |v 576 
546 |a Text teilw. dt., teilw. engl. 
650 0 7 |a Reinigung  |0 (DE-588)4049250-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Organisches Lösungsmittel  |0 (DE-588)4123890-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Oberflächenreinigung  |0 (DE-588)4204243-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Lösungsmittel  |0 (DE-588)4036160-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kohlenwasserstoffe  |0 (DE-588)4125165-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Reinigung  |0 (DE-588)4049250-3  |D s 
689 0 1 |a Kohlenwasserstoffe  |0 (DE-588)4125165-9  |D s 
689 0 2 |a Lösungsmittel  |0 (DE-588)4036160-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Organisches Lösungsmittel  |0 (DE-588)4123890-4  |D s 
689 1 1 |a Kohlenwasserstoffe  |0 (DE-588)4125165-9  |D s 
689 1 2 |a Oberflächenreinigung  |0 (DE-588)4204243-4  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Hertlein, Kurt  |e Sonstige  |4 oth 
830 0 |a Kontakt & Studium  |v 576  |w (DE-604)BV023552136  |9 576 
856 4 2 |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008618392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008618392 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819594250790109184
adam_text REINIGEN MIT KOHLENWASSERSTOFF- LOESEMITTELN UND WASSER IM METALLBEARBEITENDEN GEWERBE, IM DRUCK- UND ELEKTRONIKBEREICH KURT HERTLEIN N. C. M. BEERS CHRISTINE BOHLE DR. E. BRANDES DIPL.-ING. THOMAS DAIBER DIPL.-ING. ULRICH DIEL DR. H. FOERSTER PROF. DR.-ING. BRIGITTE HAASE M.T.H. HALMANS DR. D. HEMPEL WERNER HIRSCH DIPL.-ING. (FH) JOACHIM HOLZER DR.-ING. WALTER JAEGER DIPL.-ING. HEINRICH KALTENBACH DIPL.-ING. WILFRIED KEMPER MIT 116 BILDERN UND 66 TABELLEN ING. JAROSLAV KITLAR DR. MARGARETH J.C.M. KOPPES IR. M.A.J. KUYKEN DIPL.-ING. JUERGEN LUHEDE DR. JOSEPH MICOZZI JUERGEN NEUBAUER DR. D. PAWEL DR. WOLFGANG RAUH L.A.M. RUPERT DIPL.-ING. UWE SCHWINHORST C. L. M. VROUWENFELDER VERTRIEBSING. BERND WALLESER DIPL.-ING. THOMAS WURM KONTAKT & STUDIUM BAND 576 HERAUSGEBER: PROF. DR.-ING. WILFRIED J. BARTZ TECHNISCHE AKADEMIE ESSLINGEN WEITERBILDUNGSZENTRUM DI ELMAR WIPPLER EXPERT VERLAG INHALTSVERZEICHNIS REINIGUNG MIT KOHLENWASSERSTOFF-LOESEMITTELN (KWL) IM VERGLEICH ZU WAESSRIGEN REINIGERN UND CKW S K. HERTLEIN 1.1 1.1 1.2 1.2.1 1.2.2 1.2.3 1.2.4 1.2.5 1.2.6 1.2.7 1.3 1.3.1 1.3.2 1.4 1.5 1.6 1.7 1.7.1 1.7.2 1.7.3 1.7.4 1.7.5 1.7.6 1.7.7 1.8 UEBERSICHT ABSTRACT GRUNDLAGEN SCHMUTZ AUF DEN BAUTEILOBERFLAECHEN REINIGUNGSZIEL REINIGERRUECKSTAENDE UMNETZUNG WECHSELBEANSPRUCHUNG LOESEKRAFT KINETIK REINIGUNGSPARAMETER TYPISCHE SCHWIERIGE REINIGUNGSAUFGABEN - DIE DOMAENE DER KWL EINSATZMOEGLICHKEITEN DER REINIGUNGSMITTEL BADSTANDZEIT UND STABILITAET KORROSIONSSCHUTZ TROCKNUNG ARBEITSHYGIENE, ARBEITSSICHERHEIT, ABLUFT, ABWASSER UND ABFALL VORSCHRIFTEN ARBEITSHYGIENE ARBEITSSICHERHEIT ABLUFTMINDERUNG ABWASSERMINDERUNG GESAMT- BILANZ ZUR UMWELTVERTRAEGLICHKEIT VON PER UND REINIGER DSC (= REINIGER C 153 OHNE KORROSIONSSCHUTZZUSATZ) GESICHERTE VERWERTUNG WIRTSCHAFTLICHKEITSVERGLEICH 1 1 2 2 2 4 4 10 10 14 14 14 18 22 23 25 27 27 27 27 28 29 30 33 33 35 G G MIT KOHLENWASSERSTOFFEN - WELCHE PARAMETER BEEINFLUSSEN DAS REINIGUNGSERGEBNIS? 36 B. HAASE 2.1 EINLEITUNG 36 2.2 REINIGUNG METALLISCHER OBERFLAECHEN 37 2.2.1 BAUTEILOBERFLAECHE UND VERUNREINIGUNGEN 37 2.2.2 FERTIGUNGSBEDINGTE VERSCHMUTZUNGEN 43 2.2.3 REINHEITSANFORDERUNGEN 45 2.3 REINIGEN MIT KOHLENWASSERSTOFFEN 47 2.3.1 KOHLENWASSERSTOFF-LOESEMITTEL 47 2.3.2 BADKONTROLLE DURCH STOFFWERTEMESSUNGEN 50 2.3.3 REINIGUNGSERGEBNISSE; REINIGUNGSPARAMETER 52 2.3.3.1 BAUTEILGEOMETRIE UND VERFAHRENSTECHNIK 52 2.3.3.2 BADBELASTUNG UND RESTSCHMUTZ AUF DER OBERFLAECHE 54 2.3.3.3 REINIGERRUECKSTAENDE 55 2.3.3.4 GRENZEN VON ENTFETTUNGSVERFAHREN 57 2.3.3.5 REINIGUNG VON PRAXISTEILEN 58 2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 59 3 PROZESSOPTIMIERUNG IN DER KOHLENWASSERSTOFF- REINIGUNG 61 J. LUHEDE 3.0 SUMMARY 61 3.1 EINLEITUNG 62 3.2 PHYSIKALISCHE/CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN VON 62 KOHLENWASSERSTOFF-LOESEMITTELN (KWL) 62 3.3 BILANZIERUNG/OPTIMIERUNG DER PROZESSSTUFEN 63 3.3.1 ERZIELBARER REINHEITSGRAD 63 3.3.2 TAUCHVERFAHREN OHNE BADPFLEGEMASSNAHMEN 64 3.3.3 KONZENTRATIONSMESSMETHODEN 66 3.3.4 TAUCHVERFAHREN MIT BADPFLEGEMASSNAHMEN 66 3.3.5 DAMPFSPUELEN IM VAKUUM 69 4 DEVELOPMENT OF NOVEL CLEANERS FOR THE PRINTING AND ELECTRONIC INDUSTRY 72 N.C.M. BEERS 72 4.1.1 ABSTRACT 72 4.1.2 ZUSAMMENFASSUNG 72 4.2 INTRODUCTION 72 4.3.1 BACKGROUND OF INK CLEANING 73 4.3.2 ALTERNATIVE INK CLEANERS 74 4.5 BACKGROUND ELECTRONIC CLEANING 78 4.6 ALTERNATIVE ELECTRONIC CLEANERS 78 4.7 CONCLUSIONS 79 4.8 REFERENCES 79 5 ANFORDERUNGEN UND PRUEFUNGEN VON REINIGUNGSMITTELN FUER DRUCKMASCHINEN 81 W. RAUH 6 UNTERSUCHUNG DER BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR BEIM VERSPRUEHEN VON BRENNBAREN FLUESSIGKEITEN UND VON DEREN GEMENGEN MIT WASSER UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG VON BRENNBAREN LOESEMITTELN MIT FLAMMPUNKTEN UEBER 55 C 90 H. FOERSTER, W. HIRSCH, D. HEMPEL SUMMARY 90 6.1 EINLEITUNG 90 6.2 VERSUCHSAUFBAU 91 6.3 ERGEBNISSE DER VERSUCHE MIT REINEN KOHLENWASSERSTOFFEN 92 6.4 VARIATION DER ZUENDENERGIE 96 6.5 EINFLUSS DES FLAMMPUNKTES DES BRENNSTOFFES 97 6.6 ERGEBNISSE DER ZUENDVERSUCHE MIT WASSERBEIMENGUNGEN 97 6.7 VERSUCHE MIT RAEUMLICHER ODER ZEITLICHER TRENNUNG VON ZUENDER UND SPRUEHSTRAHL 100 6.8 SEHR GROSSE DUESEN - SEKUNDAERZERSTAEUBUNG 101 6.9 MECHANISCHE FUNKEN 101 6.10 KLEINE HEISSE OBERFLAECHEN 102 6.11 DISKUSSION DER SICHERHEITSTECHNISCH RELEVANTEN ERGEBNISSE 102 6.12 SICHERHEITSTECHNISCHE KONSEQUENZEN 104 6.13 LITERATUR 105 7 ON THE RELATIONSHIP BETWEEN THE FLASH POINT AND THE LOWER EXPLOSION POINT OF SOLVENT BLENDS 106 M.J.C.M. KOPPES, C.L.M. VROUWENVELDER, M.T.H. HALMANS AND L.A.M. RUPERT ABSTRACT 106 7.1 INTRODUCTION 106 7.2 FLAMMABILITY AND EXPLOSION LIMITS OF GASES AND VAPOURS 107 7.3 CALCULATION OF LEP OF SINGLE SOLVENTS 107 7.4 CALCULATION OF LEP OF SOLVENT BLENDS 109 7.5 REFERENCES 114 8 TEILEREINIGUNG IN DER DAMPFZONE - PRAXISBEISPIELE REALISIERTER ANWENDUNGEN 115 CHR. BOHLE 8.1 EINLEITUNG 115 8.2 TEILEREINIGUNG IN DER DAMPFZONE MIT KOHLENWASSERSTOFFEN 116 8.3 PRAXISERFAHRUNGEN IN DER METALLVERARBEITENDEN INDUSTRIE 119 8.4 SCHLUSSWORT 121 9 REINIGUNG MIT NICHTHALOGENIERTEN KOHLENWASSERSTOFFEN 128 TH. DAIBER 9.2 EINSATZGEBIETE VON KW-ANLAGEN 128 9.3 REINIGUNGS- UND AUFBEREITUNGSVERFAHREN 130 9.4 SICHERHEITS- UND ANLAGENTECHNIK 134 9.5 PRAXISBEISPIELE UND KOSTEN 140 9.6 SCHLUSSWORT 143 10 VON ERSTEN REINIGUNGSVERSUCHEN ZU MASCHINEN UND REINIGUNGSSYSTEMEN 144 J. KITLAR 10.1 HISTORIE 144 10.2 UMSETZUNG DER ERFAHRUNGEN IM BAU VON ANLAGEN 145 11 TEILEREINIGUNG MIT KOHLENWASSERSTOFFEN 147 W. JAEGER 11.1 ANLAGEN ZUR BEHANDLUNG MIT KOHLENWASSERSTOFFEN 147 11.2 BESCHREIBUNG DER MULTIMATIC IK-SERIE 149 11.2.1 PROZESSBESCHREIBUNG IM DETAIL 150 11.3 ANWENDUNGSBEISPIELE 150 11.4 FAZIT 151 12 REINIGUNGS- UND TROCKNUNGSANLAGE FUER METALLTEILE IM CHARGENBETRIEB 152 W. KEMPER, U. SCHWINHORST 12.1 EINLEITUNG 152 12.2 AUFBAU DER REINIGUNGS-UND TROCKNUNGSANLAGE 153 12.2.1 SCHEMA DER REINIGUNGS-UND TROCKNUNGSANLAGE 153 12.2.2 ARBEITSKAMMER MIT VAKUUM-PUMPSTAND 153 12.2.3 VORRATSBEHAELTER MIT BEHEIZUNGSEINRICHTUNGEN 154 12.2.4 VAKUUM-DESTILLATION 154 12.2.5 AUTOMATISCHE BESCHICKUNGSEINRICHTUNG 155 12.2.6 LEISTUNGSDATEN 155 12.3 ABLAUF DES REINIGUNGS- UND TROCKNUNGSPROZESSES 155 12.3.1 VORREINIGUNG UND FEINREINIGUNG 155 12.3.2 VAKUUM-TROCKNUNG 156 12.3.2 VAKUUM-DESTILLATION 156 12.4 ANLAGENSICHERHEIT 157 13 EINFLUSSFAKTOREN BEI DER DESTILLATIVEN LOESEMITTEL- RUECKGEWINNUNG VON KOHLENWASSERSTOFFREINIGERN 158 T WURM 13.1 EINFUEHRUNG 158 13.2 AUSWAHL UND DIMENSIONIERUNG DER LOESEMITTELAUFBEREITUNG 158 13.2.1 EINFLUSSFAKTOR LOESEMITTEL 159 13.2.2 EINFLUSSFAKTOR VERUNREINIGUNGEN 160 13.2.3 ANLAGENTECHNIK UND PROZESSFUEHRUNG 160 13.2.4 REINIGUNGSQUALITAET 161 13.3 ALLGEMEINES FUNKTIONSPRINZIP DER VAKUUMDESTILLATION 161 14 REINIGUNG VON AUSTAUSCHTEILEN FUER FLURFOERDERZEUGE MIT EINER KOHLENWASSERSTOFF/WASSER-DISPERSION BEI DER STILL GMBH 164 J. NEUBAUER ZUSAMMENFASSUNG 164 SUMMARY 164 14.1 EINLEITUNG 164 14.2 SYSTEMAUSWAHL 165 14.2.1 TECHNOLOGIE 165 14.2.2 OEKOLOGIE 166 14.2.3 OEKONOMIE 166 14.3 BESCHAFFUNG 168 14.4 INBETRIEBNAHME 169 14.5 SCHLUSSBETRACHTUNG 171 15 REINIGEN VON STAHLBAUTEILEN MIT CHLORFREIEN, ENTAROMATISIERTEN KOHLENWASSERSTOFFEN UND WASSER VOR DEM NITRIEREN UND NITROCARBURIEREN 182 U.HUBER, GOMMANN, H.KALTENBACH 15.1 VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS 182 15.2 ZIELSETZUNG 183 15.3 AUSWAHL DES REINIGUNGSMEDIUMS 183 15.4 ARBEITSWEISE DER WASCHANLAGE, BETRIEBSERFAHRUNGEN 185 16 REINIGUNG VON KAPILLAR-VISKOSIMETERN BEI SCHOTT GERAETE 194 U. DIEL 16.1 FIRMENPORTRAIT SCHOTT GERAETE HOFHEIM GMBH 194 16.2 RUECKBLICK VOR DEM EINSATZ VON KOHLENWASSERSTOFFLOESEMITTELN 198 16.3 ANFORDERUNGEN AN DEN REINIGUNGSPROZESS 199 16.4 UMSTELLUNG AUF DEN SHELLSOL REINIGER C 153 201 16.5 INVESTITIONSKOSTEN 202 16.6 ARBEITSABLAUF 203 16.7 ALLGEMEINE ERFAHRUNGEN NACH 2 JAHREN BETRIEB 203 16.8 UNTERHALTUNG DER ANLAGE UND BETRIEBSKOSTEN 204 16.9 ARBEITSPLATZHYGIENE (GESUNDHEITLICHE ASPEKTE) UND UMWELTSCHUTZ 204 16.10 ZUSAMMENFASSUNG 205 16.11 AKTUELLE ERGAENZUNGEN 205 17 ENTFETTUNG VON FLACHBAENDERN MIT KOHLENWASSERSTOFFEN HORIZONTALES DURCHLAUFVERFAHREN OHNE UMLENKUNG DER BAENDER 207 B. WALLESER 17.1 17.1.1 17.2 17.3 17.4 17.5 17.6 17.7 17.8 17.9 17.10 17.10.1 17.11 17.11.1 17.11.2 17.12 17.13 17.14 17.15 TEILESPEKTRUM WERKSTOFFE EINSATZGEBIETE FERTIGUNGSPROZESS BISHERIGEN REINIGUNGSVERFAHREN (ABLAUF DES REINIGUNGSPROZESSES) ANFORDERUNG BADPFLEGE PROBLEMATIK NEUES REINIGUNGSVERFAHREN FUER WEICHLOTBAENDER ANFORDERUNG LOESUNG UND VERSUCHSDURCHFUEHRUNG TESTS UND QUALITAETSUNTERSUCHUNGEN REINIGUNGSMEDIUM CPC-REINIGUNGSVERFAHREN - BRANSON VERFAHRENSTECHNIK IM HORIZONTALEN DURCHLAUF PRAXISERFAHRUNGEN REINIGUNGSERGEBNISSE AUSBLICK AUF ANDERE ANWENDUNGSGEBIETE ANWENDUNGSREALIZIERUNG BEI FA. LAMINERIES MATTHY S.A., SCHWEIZ REINIGUNG VON FLACHBAENDERN 207 207 207 207 208 208 208 208 208 209 209 209 209 209 209 211 213 213 213 18 KOHLENWASSERSTOFF-REINIGUNGSSYSTEM MODELL EVD ZUR REINIGUNG HOCHWERTIGER DREHTEILE 214 J. HOLZER 18.1 KOHLER CNC-TECHNIK 214 18.2 FERTIGUNGSABLAUF 214 18.3 PRODUKTPALETTE 214 18.4 BELIEFERTE BRANCHEN 215 18.5 VORHANDENE VERUNREINIGUNGEN 215 18.6 AUFGABENSTELLUNG AN DIE REINIGUNG 215 18.7 BISHERIGES REINIGUNGSVERFAHREN 215 18.8 ENTSCHEIDUNGSGRUENDE FUER DEN EINSATZ DES KOHLENWASSERSTOFF- REINIGERS SHELLSOL C153 VON DER DEUTSCHEN SHELL CHEMIE GMBH 216 18.9 ENTSCHEIDUNGSGRUENDE FUER DEN EINSATZ DER EVD-REINIGUNGSANLAGE VON BRANSON 217 18.10 ERGEBNISSE UND PRAXISERFAHRUNGEN 218 18.11 BETRIEBSKOSTEN 218 18.12 SCHLUSSWORT 219 19 PRECISION CLEANING, ELECTRONIC DEFLUXING WITH HYDROCARBON SOLVENTS 220 J. MICOZZI 19.1 THE ANSWER TO THIS WIDE ARRAY OF REQUIREMENTS ARE HYDROCARBON SOLVENTS (HCS) 222 19.2 THE OTHER ANSWER TO THE CLEANING REQUIREMENTS IS HYDROCARBON SOLVENTS (HCS) IN A SEMI-AQUEOUS PROCESS 223 20 CLEANING OF METALLIC PARTS FOR TELEVISION TUBES 229 IR. M.A.J. KUYKEN 20.1 INTRODUCTION 229 20.2 PRODUCTS USED FOR THIS PROJECT 230 20.3 PRESENT CLEANING PROCESS 232 20.4 PROCESSES BEFORE AND AFTER CLEANING 232 20.5 CLEANING REQUIREMENTS 233 20.6 AQUEOUS CLEANING PROCESS AND EQUIPMENT 233 20.7 SELECTION OF THE AQUEOUS CLEANING AGENT 233 20.8 PILOT INVESTIGATION 235 20.9 K3-SOLVENT CLEANING PROCESS AND EQUIPMENT 238 20.10 SELECTION OF THE BEST CLEANING AGENT 238 20.11 PILOT INVESTIGATION 241 20.12 RESULTS OF THE PILOT INVESTIGATION WITH K3-SOLVENTS 241 20.13 CONCLUSIONS 245 21 EXPLOSIONSSCHUTZ BEI DRUECKEN UNTERHALB DES ATMOSPHAERISCHEN DRUCKES 247 D. PAWEL, E. BRANDES 21.1 EINLEITUNG 247 21.2 KENNGROESSEN DESEXPLOSIONSSCHUTZES BEI DRUECKEN UNTERHALB DES ATMOSPHAERISCHES DRUCKES 248 21.2.1 KENNGROESSEN, DIE DEN EXPLOSIONSBEREICH CHARAKTERISIEREN: UNTERE EXPLOSIONSGRENZE (UEG), OBERE EXPLOSIONSGRENZE (OEG), SAUERSTOFFGRENZKONZENTRATION (SGK) 248 21.2.2 KENNGROESSEN, DIE DIE AUSWIRKUNG EINER EXPLOSION BESCHREIBEN: FLAMMENDURCHSCHLAGSICHERE SPALTWEITE (SW), MAXIMALER EXPLOSIONSDRUCK (PMAX) 252 21.2.3 KENNGROESSEN, DIE ZUENDQUELLEN CHARAKTERISIEREN 254 21.3 MASSNAHMEN DES EXPLOSIONSSCHUTZES FUER NORMALEN BETRIEB 254 21.3.1 VERHINDERN VON EXPLOSIONSFAEHIGEN GEMISCHEN 256 21.3.2 VERHINDERN VON ZUENDQUELLEN 256 21.3.3 BESCHRAENKEN DER AUSWIRKUNGEN EINER EXPLOSION AUF EIN UNBEDENKLICHES MASS 257 21.3.4 KOMBINATION VON EXPLOSIONSSCHUTZMASSNAHMEN 257 21.4 MASSNAHMEN FUER DEN FALL VON BETRIEBSSTOERUNGEN, INSBESONDERE LECKAGEN 258 21.5 ZUSAMMENFASSUNG 260 21.6 LITERATURVERZEICHNIS 260 SACHREGISTER 261
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV012680093
classification_rvk ZM 8360
ctrlnum (OCoLC)76055477
(DE-599)BVBBV012680093
discipline Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02138nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012680093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190916 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990720s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956385249</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816916694</subfield><subfield code="9">3-8169-1669-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76055477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012680093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8360</subfield><subfield code="0">(DE-625)157190:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich</subfield><subfield code="b">mit 66 Tabellen</subfield><subfield code="c">Kurt Hertlein ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen-Malmsheim</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kontakt &amp; Studium</subfield><subfield code="v">576</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049250-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisches Lösungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123890-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberflächenreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204243-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lösungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036160-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kohlenwasserstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125165-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049250-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kohlenwasserstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125165-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lösungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036160-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisches Lösungsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123890-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kohlenwasserstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125165-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Oberflächenreinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204243-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hertlein, Kurt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kontakt &amp; Studium</subfield><subfield code="v">576</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552136</subfield><subfield code="9">576</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=008618392&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008618392</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Aufsatzsammlung
id DE-604.BV012680093
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T15:08:55Z
institution BVB
isbn 3816916694
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008618392
oclc_num 76055477
open_access_boolean
owner DE-703
DE-M347
DE-634
owner_facet DE-703
DE-M347
DE-634
physical 264 S. Ill., graph. Darst.
publishDate 2000
publishDateSearch 2000
publishDateSort 2000
publisher expert-Verl.
record_format marc
series Kontakt & Studium
series2 Kontakt & Studium
spellingShingle Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen
Kontakt & Studium
Reinigung (DE-588)4049250-3 gnd
Organisches Lösungsmittel (DE-588)4123890-4 gnd
Oberflächenreinigung (DE-588)4204243-4 gnd
Lösungsmittel (DE-588)4036160-3 gnd
Kohlenwasserstoffe (DE-588)4125165-9 gnd
subject_GND (DE-588)4049250-3
(DE-588)4123890-4
(DE-588)4204243-4
(DE-588)4036160-3
(DE-588)4125165-9
(DE-588)4143413-4
title Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen
title_auth Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen
title_exact_search Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen
title_full Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen Kurt Hertlein ...
title_fullStr Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen Kurt Hertlein ...
title_full_unstemmed Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich mit 66 Tabellen Kurt Hertlein ...
title_short Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemitteln und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich
title_sort reinigen mit kohlenwasserstoff losemitteln und wasser im metallbearbeitenden gewerbe im druck und elektronikbereich mit 66 tabellen
title_sub mit 66 Tabellen
topic Reinigung (DE-588)4049250-3 gnd
Organisches Lösungsmittel (DE-588)4123890-4 gnd
Oberflächenreinigung (DE-588)4204243-4 gnd
Lösungsmittel (DE-588)4036160-3 gnd
Kohlenwasserstoffe (DE-588)4125165-9 gnd
topic_facet Reinigung
Organisches Lösungsmittel
Oberflächenreinigung
Lösungsmittel
Kohlenwasserstoffe
Aufsatzsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008618392&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV023552136
work_keys_str_mv AT hertleinkurt reinigenmitkohlenwasserstofflosemittelnundwasserimmetallbearbeitendengewerbeimdruckundelektronikbereichmit66tabellen