Morgenluft der Reiseführer zur nachhaltigen Schweiz
Enth. u.a. "Sonnenspaziergang durch Basel" mit Beispielen für Nutzung von Solarenergie (S. 183-188) sowie "Kraftvolles Flussleben", Kleinwasserkraftwerke und Naturschutzgebiete entlang der Birs (S. 211-220).
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Doetzkies, Maya (VerfasserIn), Fierz, Gaby (VerfasserIn), Rüesch, Dorothea (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
EvB
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Schritte zu nachhaltigem Konsum interdisziplinäre Analyse eines Ökozentrums ; 3. Zwischenbericht des Projektes "Nachhaltiger Konsum im Spannungsfeld zwischen Modellprojekt und Verallgemeinerbarkeit"
Veröffentlicht: (2001) -
Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften lokale Netzwerke erforschen und gestalten
Veröffentlicht: (2015) -
Regional approaches to sustainable economy potentials and limits ; experiences from German case studies
Veröffentlicht: (2002) -
EUROPARC expertise exchange sustainable natur protection final report 2000 - 2001 ; Phare
Veröffentlicht: (2001) -
Transforming our world literacy for sustainable development : selected case studies from http://unesco.org/uil/litbase
Veröffentlicht: (2015)