Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht
112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012110404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981030 | ||
007 | t| | ||
008 | 980811s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954297202 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428094859 |c brosch. : DM 96.00, S 701.00, sfr 87.00 |9 3-428-09485-9 | ||
035 | |a (OCoLC)48953878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012110404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-2070s | ||
050 | 0 | |a KK6554 | |
084 | |a PE 330 |0 (DE-625)135460: |2 rvk | ||
084 | |a PE 382 |0 (DE-625)135481: |2 rvk | ||
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bayer, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen |c von Thomas Bayer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1998 | |
300 | |a 234 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 112 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1997 | ||
630 | 0 | 7 | |a DIN EN ISO 9000-9004 |0 (DE-588)4398674-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a DIN EN ISO 9000 |0 (DE-588)4398675-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Unternehmen | |
650 | 4 | |a Business enterprises |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Commercial law |z Germany | |
650 | 4 | |a ISO 9000 Series Standards | |
650 | 4 | |a Quality control |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Quality control |x Standards |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a DIN EN ISO 9000 |0 (DE-588)4398675-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a DIN EN ISO 9000-9004 |0 (DE-588)4398674-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a DIN EN ISO 9000-9004 |0 (DE-588)4398674-2 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht |v 112 |w (DE-604)BV021463122 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200143 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0305/PE 382 B357 |
---|---|
DE-19_location | 12 |
DE-BY-UBM_katkey | 1776122 |
DE-BY-UBM_local_keycode | di |
DE-BY-UBM_media_number | 41639037660013 |
_version_ | 1823051493057495040 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
A.Einleitung 15
B. Inhalt der Normenreihe DIN ISO 9000-9004 19
I. Bedeutung und Geschichte der Qualitätssicherung 19
1. Der Qualitätsbegriff 19
2. Festlegung von Qualitätskriterien 21
a) Vertragliche Festlegung 23
b) Festlegung durch technische Normwerke 23
3. Darstellung technischer Normwerke 26
a) Erstellung technischer Normwerke 26
b) Verfahren zum Erlaß von DIN-Normen 28
4. Bedeutung von DIN-Normen im Wirtschaftsleben 29
5. Die Sicherstellung einer bestimmten Qualität 29
Begriff der Qualitätssicherung 29
a) Begriff der Qualitätssicherung 29
b) Einfluß der gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
auf die Qualitätssicherung 32
II. Entwicklung und Inhalt der Normenreihe DIN ISO 9000-9004 35
1. Die Entstehung normierter Qualitätssicherungssysteme 35
a) Total Quality Management 36
b) Normierte Qualitätssicherungssysteme 37
2. Inhalt der Normenreihe DIN ISO 9000-9004 38
III. Inhalt und Aussagekraft einer Zertifizierung 42
1. Das Zertifizierungsverfahren 42
2. Das Qualitätsmanagement-Handbuch 44
3. Inhalt des Qualitätsmanagement-Zertifikates 45
8 Inhaltsverzeichnis
IV. Abgrenzung bezüglich Qualitätssicherungsvereinbarungen 48
C. Auswirkung auf die ProdukWProduzentenhaftung 49
I. Allgemeines 49
II. Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz 53
1. Haftungsvorsaussetzungen 53
a) Fehlerbegriff 54
b) Haftungsausschluß und Beweislast 56
2. Auswirkungen eines Qualitätsmanagementsystems auf die Haftung. 58
a) Nichtvorliegen eines fehlerhaften Produktes 59
b) Fehlerfreiheit im Zeitpunkt des Inverkehrbringens § 1 Abs. 2 Nr. 2
ProdHaftG 61
c) Fehler nach dem Stand von Wissenschaft und Technik nicht
erkennbar, § 1 Abs. 2 Nr. 5 ProdHaftG 64
III. Deliktische Haftung 66
1. Haftungsvoraussetzungen 66
a) Tatbestand der Produzentenhaftung 67
b) Rechtswidrigkeit im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB 67
aa) Allgemeine Rechtswidrigkeitslehren 67
bb) Die Rechtswidrigkeit im Rahmen der Produzentenhaftung 71
c) Beweislastverteilung bei der Produzentenhaftung 72
d) Verschulden 76
2. Exkurs: Begriffsklärung: Stand der Technik, Regeln der Technik, Stand
von Wissenschaft und Technik 78
3. Erfüllung der Herstellerpflichten durch ein Qualitätsmanagementsystem 79
4. Gegenüberstellung Herstellerpflichten - Anforderungen von DIN
ISO 9001 84
a) Konstruktionsbereich 85
aa) Konstruktionspflichten 85
bb) Instruktionspflichten 88
cc) Produktbeobachtung 89
Inhaltsverzeichnis 9
dd) Forderungen von DIN ISO 9001 an den Konstruktionsbereich 89
b) Fabrikationsbereich 92
aa) Fabrikationspflichten 92
bb) Ausreißerproblematik 94
cc) Forderungen von DIN ISO 9001 an den Fabrikationsbereich 96
c) Zusammenhang von Verkehrspflichten und DIN ISO 9001-Forde¬
rungen 97
d) Umkehrschluß: Fehlendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN
ISO 9000ff. als Verkehrspflichtverletzung? 106
aa) Allgemein 106
bb) Anwendung auf Qualitätsmanagementsysteme 107
e) „Befundsicherungspflicht 110
5. Erschütterung des Anscheinsbeweises des Geschädigten 115
6. Einhaltung der inneren Sorgfalt 118
7. Die Haftung für Gehilfen nach § 831 BGB 119
IV. Zwischenergebnis 123
V. Haftungskonstellation bei Einbeziehung eines Zulieferers 123
1. Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und Auswirkungen eines
Qualitätsmanagementsystems 125
a) Haftungslage 125
b) Beweislast für die Fehlerhaftigkeit des Teilproduktes 125
c) Auswirkung eines Qualitätsmanagementsystems auf die Haftungslage... 126
2. Haftung von Endhersteller und Zulieferer nach allgemeinem
Deliktsrecht 128
a) Veränderung der Herstellerpflichten 131
b) Übertragung von Verkehrssicherungspflichten 133
c) Ordnungsgemäße Auswahl und Überwachung durch ein Qualitäts¬
managementsystem 135
VI. Rückgriff 141
1. Die verschiedenen Haftungskonstellationen 141
2. Gesamtschuldnerausgleich nach § 426 BGB 143
10 Inhaltsverzeichnis
VII. Haftung des Qualitätsbeauftragten 148
1. Die Stellung des Qualitätsbeauftragten 148
2. Die deliktische Haftung von Mitarbeitern 148
3. Übertragung dieser Überlegung auf Qualitätsbeauftragte 150
VIII. Deliktische Haftung des Händlers 153
1. Haftung des Händlers nach § 4 Abs. 3 ProdHaftG 153
2. Haftung des Händlers nach § 823 Abs. 1 BGB 155
a) Händlerspezifische Verkehrspflichten 155
b) § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 3 Gerätesicherheitsgesetz 156
c) Auswirkung eines Qualitätsmanagementsystems. 159
D. Auswirkungen auf das Gewährleistungsrecht 160
I. Fehlerbegriff 161
1. Beziehung Fehler- Gewährleistungsrecht 161
2. Neuer Fehlerbegriff: Das „systemgerechte Produkt 162
a) Vergleich mit Qualitätssicherungsvereinbarungen 162
b) Übertragbarkeit auf ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem 163
aa) Werkvertrag 163
bb) Kaufvertrag 164
3. Nichtbeachtung des Qualitätsmanagementsystems als Fehler 165
4. Beweislast für das Vorliegen eines Fehlers 167
II. Eigenschaftszusicherung 169
1. Begriffsklärung 169
2. Zusicherung von Eigenschaften durch ein zertifiziertes Qualitätsma¬
nagementsystem 172
a)DIN-Normen 173
b) Gütezeichen 175
c) Allgemeine Prüfzeugnisse 178
3. Qualitätsmanagement-Zertifikate und zugesicherte Eigenschaften 179
III. Positive Vertragsverletzung 182
IV. Auswirkung auf die „Arglisthaftung 185
Inhaltsverzeichnis 11
1. Allgemeines 185
2. Einsatz von Hilfspersonen 186
3. Urteil des Bundesgerichtshofes vom 12. März 1992 188
4. Auswirkung dieser Rechtsprechung auf die Beweislast 191
5. Erfüllung der Organisationspflicht durch ein Qualitätsmanagement¬
system 192
V. Vorliegen eines Garantievertrages aufgrund der Zertifizierung 193
1. Grundsätzliches 193
a) Das Vorliegen einer unselbständigen Garantie 195
b) Die selbständige Garantie 195
2. Qualitätsmanagement-Zertifikat als Garantieversprechen 196
VI. Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß §§ 377, 378 HGB 198
E. Wettbewerbsrechtliche Aspekte eines Qualitatsmanagement-Zertifikates... 202
F. Zusammenfassung und Ergebnisse 208
Literaturverzeichnis 213
Rechtsprechungsverzeichnis 226
Sachverzeichnis 232
|
any_adam_object | 1 |
author | Bayer, Thomas |
author_facet | Bayer, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Bayer, Thomas |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012110404 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6554 |
callnumber-raw | KK6554 |
callnumber-search | KK6554 |
callnumber-sort | KK 46554 |
classification_rvk | PE 330 PE 382 QP 624 |
ctrlnum | (OCoLC)48953878 (DE-599)BVBBV012110404 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02895nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012110404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981030 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980811s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954297202</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428094859</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 96.00, S 701.00, sfr 87.00</subfield><subfield code="9">3-428-09485-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48953878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012110404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6554</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)135460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)135481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayer, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen</subfield><subfield code="c">von Thomas Bayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">112</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000-9004</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398674-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398675-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business enterprises</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ISO 9000 Series Standards</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quality control</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quality control</subfield><subfield code="x">Standards</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398675-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000-9004</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398674-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000-9004</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398674-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463122</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200143</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012110404 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:34:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3428094859 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200143 |
oclc_num | 48953878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-2070s |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-2070s |
physical | 234 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht |
spellingShingle | Bayer, Thomas Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen Schriften zum Wirtschaftsrecht DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 gnd DIN EN ISO 9000 (DE-588)4398675-4 gnd Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Commercial law Germany ISO 9000 Series Standards Quality control Law and legislation Germany Quality control Standards Germany Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4398674-2 (DE-588)4398675-4 (DE-588)4219057-5 (DE-588)4036886-5 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen |
title_auth | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen |
title_exact_search | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen |
title_full | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen von Thomas Bayer |
title_fullStr | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen von Thomas Bayer |
title_full_unstemmed | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen von Thomas Bayer |
title_short | Auswirkungen eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9000ff. auf die Haftungssituation im Unternehmen |
title_sort | auswirkungen eines zertifizierten qualitatsmanagementsystems nach din en iso 9000ff auf die haftungssituation im unternehmen |
topic | DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 gnd DIN EN ISO 9000 (DE-588)4398675-4 gnd Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Commercial law Germany ISO 9000 Series Standards Quality control Law and legislation Germany Quality control Standards Germany Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
topic_facet | DIN EN ISO 9000-9004 DIN EN ISO 9000 Recht Unternehmen Business enterprises Law and legislation Germany Commercial law Germany ISO 9000 Series Standards Quality control Law and legislation Germany Quality control Standards Germany Qualitätsmanagement Mängelhaftung Produzentenhaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200143&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463122 |
work_keys_str_mv | AT bayerthomas auswirkungeneineszertifiziertenqualitatsmanagementsystemsnachdineniso9000ffaufdiehaftungssituationimunternehmen |