Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bode, Hans Jürgen 1927-2015 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Dt. Anwaltverl. 1998
Schriftenreihe:Anwaltspraxis
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV012050406
003 DE-604
005 19990708
007 t|
008 980630s1998 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 953911071  |2 DE-101 
020 |a 3824002434  |c brosch. : ca. DM 58.00, ca. S 423.00, ca. sfr 55.00  |9 3-8240-0243-4 
035 |a (OCoLC)75852567 
035 |a (DE-599)BVBBV012050406 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-M25  |a DE-29  |a DE-12  |a DE-706  |a DE-2070s 
084 |a PN 630  |0 (DE-625)137607:  |2 rvk 
100 1 |a Bode, Hans Jürgen  |d 1927-2015  |e Verfasser  |0 (DE-588)120950278  |4 aut 
245 1 0 |a Der neue EU-Führerschein  |b praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen  |c von Hans Jürgen Bode 
264 1 |a Bonn  |b Dt. Anwaltverl.  |c 1998 
300 |a 316 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Anwaltspraxis 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Fahrerlaubnis  |0 (DE-588)4071100-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Führerschein  |0 (DE-588)4129962-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Führerschein  |0 (DE-588)4129962-0  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Fahrerlaubnis  |0 (DE-588)4071100-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 2 1 |a Führerschein  |0 (DE-588)4129962-0  |D s 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 3 1 |a Fahrerlaubnis  |0 (DE-588)4071100-6  |D s 
689 3 |5 DE-604 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156571 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1820224644417847299
adam_text 7 INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . 23 § 1 VORBEMERKUNGEN . 25 § 2 FAHRERLAUBNIS . 29 § 3 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 63 § 4 ERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 77 §5 FUEHRERSCHEIN . 117 § 6 VERLAENGERUNG BEFRISTETER FAHRERLAUBNIS . 123 § 7 ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . 125 § 8 EINSCHRAENKUNG DER FAHRERLAUBNIS . 131 § 9 SONSTIGE MASSNAHMEN GEGEN INHABER EINER FAHRERLAUBNIS AUF PROBE . 133 § 10 SONSTIGE MASSNAHMEN GEGEN FAHRERLAUBNISINHABER (PUNKTSYSTEM) 141 § 11 NEUERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS NACH ENTZIEHUNG . 151 §12 VERKEHRSZENTRALREGISTER . 157 § 13 FAHRERLAUBNISREGISTER . 171 ANHANG . 183 STICHWORTVERZEICHNIS . 313 9 INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . 23 § 1 VORBEMERKUNGEN . 25 § 2 FAHRERLAUBNIS . 29 I. ALLGEMEINE ERLAUBNISFREIHEIT FUER VERKEHRSTEILNAHME . 29 1. EINGESCHRAENKTE ZULASSUNG . 29 2. EINSCHRAENKUNG UND ENTZIEHUNG DER ZULASSUNG . 29 II. ERLAUBNISPFLICHT FUER KRAFTFAHRZEUGE . 30 1. GRUNDSATZ . 30 2. AUSNAHMEN . 30 A) MOFAS . 30 B) MOTORISIERTE KRANKENFAHRSTUEHLE . 30 AA) DEFINITION . 30 BB) BIS 10 KM/H . 31 CC) MIT MEHR ALS 10 UND BIS ZU 25 KM/H . 31 C) SELBSTFAHRENDE ARBEITSMASCHINEN UND STAPLER . 31 D) NICHT MEHR AUFRECHTERHALTENE AUSNAHMEN . 31 3. SONDERBESTIMMUNGEN FUER DAS FUEHREN VON MOFAS UND MOTORISIERTEN KRANKENFAHRSTUEHLEN . 32 III. FAHRERLAUBNIS-ARTEN . 33 1. ALLGEMEINE FAHRERLAUBNIS . 33 A) KLASSE A . 36 B) KLASSE AL . 36 C) KLASSE B . 36 D) KLASSE C . 36 E) KLASSE CI . 37 F) KLASSE D . 37 G) KLASSE DL . 37 H) KLASSE E . 37 I) KLASSE M . 37 J) KLASSE T . 38 K) KLASSE L . 38 2. EINSCHLUSS NIEDRIGERER KLASSE . 39 3. FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 40 INHALTSVERZEICHNIS 10 A) FAHRGASTBEFOERDERUNG IN KRAFTOMNIBUSSEN . 41 B) FAHRGASTBEFOERDERUNG MIT PKW IM LINIENVERKEHR ODER BEI GEWERBSMAESSIGEN AUSFLUGSFAHRTEN ODER FERIENZIEL-REISEN . 41 C) BEFREIUNGEN FUER DIENSTKRAFTFAHRZEUGE . 41 D) HALTERPFLICHTEN . 42 4. DIENSTFAHRERLAUBNIS . 42 A) BESCHRAENKUNG AUF DIENSTFAHRZEUGE . 42 B) SONDERKLASSEN FUER DIE BUNDESWEHR . 43 AA) KLASSE AY . 43 BB) KLASSE CIE . 43 CC) KLASSE G . 43 DD) KLASSE F . 43 EE) KLASSE P . 43 C) GEBRAUCH DER DIENSTFAHRERLAUBNIS . 43 IV. BESONDERE FAHRERLAUBNISFORMEN . 44 1. FAHRERLAUBNIS AUF PROBE . 44 2. STUFEN-FAHRERLAUBNIS . 45 A) MOTORRAEDER (KLASSE A) . 45 AA) UNTER 25JAEHRIGE . 45 BB) 25JAEHRIGE UND AELTERE . 46 B) LEICHTKRAFTRAEDER (KLASSE A 1) . 46 C) LAND ODER FORSTWIRTSCHAFTLICHE ZUGMASCHINEN . (KLASSE T) . 46 3. BEFRISTETE FAHRERLAUBNIS . 46 A) KLASSEN A, AL, B, BE, L, M UND T . 47 B) KLASSEN CI UND CIE . 47 C) KLASSEN C UND CE . 47 D) KLASSEN D, DL, DE UND DIE . 48 E) FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 48 F) FRISTBERECHNUNG . 48 4. EINGESCHRAENKTE FAHRERLAUBNIS . 49 A) BESCHRAENKUNG . 49 B) AUFLAGE . 49 C) ANORDNUNG DER NACHUNTERSUCHUNG . 49 V. NACH FRUEHEREM RECHT ERWORBENE FAHRERLAUBNIS . 49 1. UMSTELLUNG . 50 A) FAHRERLAUBNISSE DER KLASSE 3 . 51 AA) UMSTELLUNG AUF KLASSE CI UND CIE . 52 BB) UMSTELLUNG AUF KLASSE CE . 52 B) FAHRERLAUBNISSE DER KLASSE 2 . 53 C) FAHRERLAUBNISSE DER KLASSE 5 . 53 11 INHALTSVERZEICHNIS D) VOR DEM 1.12.1954 ERTEILTE FAHRERLAUBNISSE DER KLASSEN 1, 2, 3 ODER 4 . 54 2. FORTGELTUNG NICHT UMGESTELLTER FAHRERLAUBNIS . 54 A) FAHRERLAUBNIS DER KLASSE 3 . 55 B) FAHRERLAUBNIS DER KLASSE 2 . 55 C) FAHRERLAUBNISSE ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 55 D) DIENSTFAHRERLAUBNISSE . 55 VI. AUSLAENDISCHE FAHRERLAUBNIS . 55 1. INHABER AUSLAENDISCHER FAHRERLAUBNIS OHNE DEUTSCHEN WOHNSITZ . 56 A) EINSCHRAENKUNGEN . 56 AA) MINDESTALTER . 56 BB) LEMFUEHRERSCHEINE ODER ANDERE VORLAEUFIG AUSGESTELLTE FUEHRERSCHEINE . 56 CC) WAEHREND WOHNENS IM INLAND ERTEILTE AUSLAENDISCHE FAHRERLAUBNISSE . 56 DD) ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS ODER VERZICHT DARAUF . 56 EE) FAHRVERBOT UND VORLAEUFIGE STPO-MASSNAHMEN . . 57 B) NACHWEIS DER FAHRERLAUBNIS . 57 2. INHABER EINER EU UND EWR-FAHRERLAUBNIS BEI DEUTSCHEM WOHNSITZ . . . . . 57 A) EINSCHRAENKUNGEN . 58 AA) MINDESTALTER . 58 BB) BEFRISTUNG . 58 CC) AUSSCHLUSSGRUENDE . 60 B) REGISTRIERUNG . 60 AA) FAHRANFAENGER . 60 BB) BEFRISTUNG . 60 CC) STUDENTEN UND SCHUELER . 61 DD) AHNDUNG DER NICHTREGISTRIERUNG . 61 EE) MITTEILUNG UEBER DIE REGISTRIERUNG AN DAS KBA . 61 3. INHABER EINER DRITTSTAATEN-FAHRERLAUBNIS BEI DEUTSCHEM WOHNSITZ . 61 § 3 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 63 I. INLANDSWOHNSITZ . 63 1. BEGRIFF ORDENTLICHER WOHNSITZ . 63 2. SONDERREGELUNG FUER STUDENTEN UND SCHUELER . 64 II. MINDESTALTER . 65 III. EIGNUNG . 66 INHALTSVERZEICHNIS 12 1. BEGRIFF DER EIGNUNG . 67 A) KOERPERLICHE UND GEISTIGE ANFORDERUNGEN . 67 AA) ALLGEMEINES . 67 BB) RAUSCHMITTEL . 68 CC) BESONDERE ANFORDERUNGEN FUER FAHRERLAUBNISSE DER KLASSEN D, DL, DE UND DIE SOWIE ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 71 B) SEHVERMOEGEN . 71 2. BEDINGTE EIGNUNG . 72 3. ZUVERLAESSIGKEIT . 73 IV. FAHRAUSBILDUNG . 73 V. BEFAEHIGUNG . 73 VI. VERSORGUNG UNFALLVERLETZTER . 74 VII. FEHLEN ANDERWEITIGER FAHRERLAUBNIS . 74 VIII. ZUSAETZLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 74 1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN . 74 A) EU UND EWR-FAHRERLAUBNISSE . 74 B) NACHWEIS VON FAHRPRAXIS . 75 2. ORTSKENNTNISSE . 75 § 4 ERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 77 I. ANTRAG . 77 II. ANTRAGSANGABEN . 78 1. DATEN ZUR PERSON UND ZUM WOHNSITZ . 78 2. AUSBILDENDE FAHRSCHULE . 78 3. ERKLAERUNG ZU ANDERWEITIGER FAHRERLAUBNIS . 78 IH. ANTRAGSUNTERLAGEN . 79 1. GEBURTSURKUNDE . 79 2. LICHTBILD . 79 3. NACHWEIS DES SEHVERMOEGENS . 79 A) SEHTESTBESCHEINIGUNG . 79 AA) DURCHFUEHRUNG DES SEHTESTS . 79 BB) SEHTESTSTELLEN . 79 B) ZEUGNIS ODER GUTACHTEN EINES AUGENARZTES . 80 AA) NICHTBESTEHEN DES SEHTESTS ODER SONSTIGE ZWEIFEL AM SEHVERMOEGEN . 80 BB) NICHT DURCH SEHTEST ZU KLAERENDE ANFORDERUNGEN 80 C) ALTER DER NACHWEISE . 81 4. ZEUGNIS ODER GUTACHTEN UEBER DIE KOERPERLICHE UND GEISTIGE EIGNUNG . 81 13 INHALTSVERZEICHNIS 5. NACHWEIS ZUR VERSORGUNG UNFALLVERLETZTER . 81 A) INHALT VON UNTERWEISUNG UND AUSBILDUNG . 81 B) UNTERWEISUNGS UND AUSBILDUNGSSTELLEN . 81 AA) AMTLICHE ANERKENNUNG . 81 BB) ANERKENNUNGSBEHOERDEN . 82 IV. ERMITTLUNGEN DER FAHRERLAUBNISBEHOERDE . 82 1. UMFANG DER ERMITTLUNGEN . 82 A) AUSKUENFTE AUS REGISTERN . 83 B) FUEHRUNGSZEUGNIS . 84 2. POLIZEIINFORMATIONEN . 84 V. BEFAEHIGUNGSPRUEFUNG . 85 1. AUSNAHMEN . 85 A) NUR THEORETISCHE PRUEFUNG . 85 B) NUR PRAKTISCHE PRUEFUNG . 85 AA) ERWEITERUNG DER KLASSE A . 85 BB) ERWEITERUNG DER KLASSEN B, CI, D UND DL . . . 85 2. PRUEFER UND PRUEFSTELLEN . 85 A) PRUEFER . 85 B) AKKREDITIERUNG VON PRUEFSTELLEN . 86 3. THEORETISCHE PRUEFUNG . 86 A) GEGENSTAND . 87 B) PRUEFUNGSSTOFF . 87 C) FRAGENKATALOG . 87 D) FORM, UMFANG UND BEWERTUNG DER PRUEFUNG . 87 E) DURCHFUEHRUNG DER PRUEFUNG . 87 AA) MEDIEN . 87 BB) SPRACHE . 88 CC) GEHOERLOSE . 88 F) TAEUSCHUNGSHANDLUNGEN . 89 4. PRAKTISCHE PRUEFUNG . 89 A) GEGENSTAND . 89 B) DURCHFUEHRUNG DER PRUEFUNG . 89 C) PRUEFUNGSORT . 89 D) PRUEFBEZIRK . 90 5. WIEDERHOLUNG NICHT BESTANDENER PRUEFUNG . 90 6. GUELTIGKEIT DER PRUEFUNG . 90 7. VOM PRUEFER FESTGESTELLTE EIGNUNGSZWEIFEL . 90 8. UEBERGANGSREGELUNG . 90 VI. EIGNUNGSPRUEFUNG . 91 1. GUTACHTER . 91 A) ANERKENNUNG ODER BEAUFTRAGUNG . 91 AA) FACHARZT . 91 INHALTSVERZEICHNIS 14 BB) AMTSARZT . 92 CC) BEGUTACHTUNGSSTELLE FUER FAHREIGNUNG . 92 (1) FINANZIELLE UND ORGANISATORISCHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT . 92 (2) ERFORDERLICHE PERSONELLE UND SACHLICHE AUSSTATTUNG . 93 (3) AUSSCHLUSS SONSTIGER TAETIGKEITEN . 93 (4) AKKREDITIERUNG . 93 (5) ERFAHRUNGSAUSTAUSCH . 93 (6) WIRTSCHAFTLICHE UNABHAENGIGKEIT DER GUTACHTER 94 (7) ANERKENNUNGSANSPRUCH . 94 DD) SACHVERSTAENDIGER ODER PRUEFER FUER DEN KRAFTFAHRZEUGVERKEHR . 96 EE) OBERGUTACHTER . 96 2. BESTIMMUNG DES GUTACHTERS . 97 A) ARZT . 97 B) BEGUTACHTUNGSSTELLE FUER FAHREIGNUNG . 97 C) SACHVERSTAENDIGER ODER PRUEFER FUER DEN KRAFTFAHRZEUGVERKEHR . 98 3. ANLASS ZUR BEGUTACHTUNG . 98 A) ARZT . 98 AA) BEDENKEN GEGEN DIE KOERPERLICHE ODER GEISTIGE EIGNUNG . 98 BB) ZWEIFEL AM SEHVERMOEGEN . 98 CC) HINWEISE AUF ALKOHOLABHAENGIGKEIT . 98 DD) HINWEISE AUF UMGANG MIT BETAEUBUNGS UND ARZNEIMITTELN . 100 B) BEGUTACHTUNGSSTELLE FUER FAHREIGNUNG . 102 AA) BEDENKEN GEGEN DIE KOERPERLICHE ODER GEISTIGE EIGNUNG . 102 BB) BEFREIUNG VON DEN VORSCHRIFTEN UEBER DAS MINDESTALTER . 102 CC) AUFFAELLIGKEITEN BEI DER FAHRPRUEFUNG . 102 DD) STRAFTATEN . 102 EE) NEUERTEILUNG EINER FAHRERLAUBNIS NACH WIEDERHOLTER ENTZIEHUNG . 103 FF) NEUERTEILUNG EINER FAHRERLAUBNIS NACH ENTZIEHUNG AUFGRUND DES PUNKTSYSTEMS . 103 GG) ZUWIDERHANDLUNGEN DES INHABERS EINER FAHRERLAUBNIS AUF PROBE . 103 HH) ALKOHOLAUFFAELLIGKEIT . 103 II) UMGANG MIT BETAEUBUNGS UND ARZNEIMITTELN . . 104 15 INHALTSVERZEICHNIS C) SACHVERSTAENDIGE ODER PRUEFER FUER DEN KRAFTFAHRZEUGVERKEHR . 105 4. ANORDNUNG DER GUTACHTENBEIBRINGUNG . 105 A) FESTLEGUNG DER FRAGESTELLUNG . 105 B) MITTEILUNG AN BETROFFENEN . 105 C) RUECKMELDUNG DES BETROFFENEN . 105 D) UEBERSENDUNG DER VORGAENGE AN DIE UNTERSUCHENDE STELLE . 105 5. UNTERSUCHUNG UND GUTACHTENERSTELLUNG . 106 6. BEIBRINGUNG DES GUTACHTENS . 106 VII. HERSTELLUNG DER EIGNUNG DURCH KURSTEILNAHME . 106 1. AUFBAUSEMINAR . 106 A) BEI FAHRERLAUBNIS AUF PROBE . 106 B) NACH ABLAUF DER PROBEZEIT . 107 C) IM STRAFVERFAHREN . 107 2. ANERKANNTE KURSE . 107 A) AMTLICHE ANERKENNUNG . 107 AA) KONZEPT DES KURSES . 107 BB) GEEIGNETHEIT DES KURSES . 108 CC) QUALIFIKATION DER KURSLEITER . 108 DD) WIRKSAMKEIT DES KURSES . 108 EE) AKKREDITIERUNG DES KURSVERANSTALTERS . 108 B) GUTACHTERLICHE EMPFEHLUNG . 108 C) ZUSTIMMUNG DER FAHRERLAUBNISBEHOERDE . 108 D) TEILNAHMEBESCHEINIGUNG . 109 3. SONSTIGE HILFEN . 109 VIII. SONDERBESTIMMUNGEN FUER INHABER ANDERER FAHRERLAUBNIS . 109 1. DIENSTFAHRERLAUBNIS . 109 2. EU UND EWR-FAHRERLAUBNIS BEI WOHNSITZ IM INLAND . 110 A) BEFREIUNG VON ERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN . 111 B) BESCHRAENKUNG DER FAHRERLAUBNIS . 111 C) BEFRISTETE FAHRERLAUBNIS . 111 AA) ABLAUF DER GELTUNGSDAUER NACH WOHNSITZ BEGRUENDUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 112 BB) ABLAUF DER GELTUNGSDAUER VOR WOHNSITZ BEGRUENDUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 113 D) VERBLEIB DES AUSLAENDISCHEN FUEHRERSCHEINS . 113 E) VERMERK UEBER ERTEILUNG DER AUSLAENDISCHEN FAHRERLAUBNIS . 113 F) AUSNAHMEN FUER MITGLIEDER DIPLOMATISCHER MISSIONEN UND BERUFSKONSULARISCHER VERTRETUNGEN . 113 3. DRITTSTAATENFAHRERLAUBNIS . 113 INHALTSVERZEICHNIS 16 IX. DATENSCHUTZ . 115 1. EINGESCHRAENKTE VERWENDUNG VON UNTERLAGEN . 115 2. VERNICHTUNG VON UNTERLAGEN . 115 3. VERNICHTUNG VON POLIZEIINFORMATIONEN . 115 X. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG AUF ERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS . 116 1. UNEINGESCHRAENKTE FAHRERLAUBNIS . 116 2. EINGESCHRAENKTE FAHRERLAUBNIS . 116 §5 FUEHRERSCHEIN . 117 I. ALLGEMEINER FUEHRERSCHEIN . 117 1. SCHECKKARTENFORMAT . 117 2. AUSSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN . 118 3. ERWEITERUNGEN UND VERLAENGERUNGEN . 118 4. SCHLUESSELZAHLEN . 119 5. ERSATZFUEHRERSCHEIN . 119 6. GUELTIGKEIT ALTEN FUEHRERSCHEINS . 119 N. FUEHRERSCHEIN ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 120 III. DIENSTFUEHRERSCHEIN . 120 1. FUEHRERSCHEIN DER BUNDESWEHR . 120 2. FUEHRERSCHEIN VON BUNDESGRENZSCHUTZ UND POLIZEI . 120 IV. INTERNATIONALER FUEHRERSCHEIN . 120 § 6 VERLAENGERUNG BEFRISTETER FAHRERLAUBNIS . 123 I. GRUNDSATZ . 123 II. AUSNAHME . 123 III. WOHNSITZVERLEGUNG . 123 IV. DIENSTFAHRERLAUBNIS . 123 §7 ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . 125 I. VORAUSSETZUNGEN . 125 1. ALLGEMEINE FAHRERLAUBNIS . 125 2. FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 125 3. AUSLAENDISCHE FAHRERLAUBNIS . 125 II. RECHTSFOLGEN . 126 1. ALLGEMEINE FAHRERLAUBNIS . 126 2. FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 126 3. DIENSTFAHRERLAUBNIS . 126 17 INHALTSVERZEICHNIS 4. AUSLAENDISCHE FAHRERLAUBNIS . 126 A) EU UND EWR-FUEHRERSCHEINE . 127 B) DRITTSTAATEN-FUEHRERSCHEIN . 127 III. VORRANG DES STRAF UND BUSSGELDVERFAHRENS . 127 1. ANHAENGIGKEIT VON STRAF UND BUSSGELDVERFAHREN . 127 A) STRAFVERFAHREN . 127 B) BUSSGELDVERFAHREN . 128 2. ENTSCHEIDUNGEN . 128 A) STRAFENTSCHEIDUNGEN . 128 AA) FESTSTELLUNG DES SACHVERHALTS . 128 BB) BEURTEILUNG DER SCHULDFRAGE . 128 CC) BEURTEILUNG DER KRAFTFAHREIGNUNG . 129 DD) SPERRFRIST . 129 B) BUSSGELDENTSCHEIDUNGEN . 129 IV. INFORMATION DER POLIZEI . 130 §8 EINSCHRAENKUNG DER FAHRERLAUBNIS . 131 § 9 SONSTIGE MASSNAHMEN GEGEN INHABER EINER FAHRERLAUBNIS AUF PROBE . 133 I. VORAUSSETZUNGEN . 133 1. ZUWIDERHANDLUNGEN . 133 2. BINDUNG AN ENTSCHEIDUNG IM STRAF ODER BUSSGELDVERFAHREN 134 3. MITTEILUNG UEBER ZUWIDERHANDLUNGEN DURCH DAS KBA . 134 II. ART DER MASSNAHMEN . 134 1. TEILNAHME AN AUFBAUSEMINAR . 135 A) GEWOEHNLICHES AUFBAUSEMINAR . 135 B) BESONDERES AUFBAUSEMINAR . 135 C) EINZELSEMINAR . 136 D) TEILNAHMEBESCHEINIGUNG . 136 2. VERWARNUNG UNTER HINWEIS AUF PSYCHOLOGISCHE BERATUNG . 136 3. ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . 137 A) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE . 137 B) NICHTBEFOLGUNG VON ANORDNUNGEN . 137 C) ERFOLGLOSIGKEIT DER VERWARNUNG . 137 III. SOFORTIGE VOLLSTRECKBARKEIT . 137 IV. STRAFVERFAHREN UND AUFBAUSEMINAR . 138 1. EINSTELLUNG DES STRAFVERFAHRENS . 138 2. ABKUERZUNG DER SPERRFRIST . 139 INHALTSVERZEICHNIS 18 § 10 SONSTIGE MASSNAHMEN GEGEN FAHRERLAUBNISINHABER (PUNKTSYSTEM) . 141 I. ANWENDUNGSBEREICH . 141 II. VORAUSSETZUNGEN . 142 1. BEPUNKTUNG DER VERKEHRSVERSTOESSE . 142 A) TATEINHEIT . 142 B) TATMEHRHEIT . 142 C) PUNKTELOESCHUNG BEI ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . . 142 2. BINDUNG AN ENTSCHEIDUNG IM STRAF ODER BUSSGELDVERFAHREN 143 3. MITTEILUNG UEBER VERKEHRSVERSTOESSE DURCH DAS KBA . 143 III. ART DER MASSNAHMEN . 143 1. BEI 8 PUNKTEN: VERWARNUNG . 143 2. BEI 14 PUNKTEN: AUFBAUSEMINAR UND HINWEIS AUF VERKEHRSPSYCHOLOGISCHE BERATUNG . 144 A) TEILNAHME AN EINEM AUFBAUSEMINAR . 144 AA) GEWOEHNLICHES AUFBAUSEMINAR . 144 BB) BESONDERES AUFBAUSEMINAR . 144 CC) EINZELSEMINAR . 144 DD) TEILNAHMEBESCHEINIGUNG . 145 EE) WIEDERHOLTE TEILNAHME . 145 B) HINWEIS AUF VERKEHRSPSYCHOLOGISCHE BERATUNG . 145 C) ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS BEI NICHTTEILNAHME . 145 3. BEI 18 PUNKTEN: ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . 146 IV. SOFORTIGE VOLLSTRECKBARKEIT . 146 V. BESONDERE PUNKTEBERECHNUNG . 146 1. ATYPISCHE PUNKTEERREICHUNG . 146 2. PUNKTERABATT WEGEN WOHL VERHALTENS . 146 A) FREIWILLIGE TEILNAHME AN AUFBAUSEMINAR . 146 B) INANSPRUCHNAHME VERKEHRSPSYCHOLOGISCHER BERATUNG . 147 C) GRENZEN DES PUNKTERABATTS . 147 VI. VERKEHRSPSYCHOLOGISCHE BERATUNG . 147 1. ZIEL UND INHALT DER BERATUNG . 147 2. AMTLICHE ANERKENNUNG DES BERATERS . 149 3. KONTROLLE DES BERATERS . 149 4. TEILNAHMEBESCHEINIGUNG . 150 VII. STRAFVERFAHREN UND AUFBAUSEMINAR . 150 § 11 NEUERTEILUNG DER FAHRERLAUBNIS NACH ENTZIEHUNG . 151 I. VERZICHT AUF AUSBILDUNG . 151 II. VERZICHT AUF BEFAEHIGUNGSPRUEFUNG . 151 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. FORMELLE VORAUSSETZUNG . 151 A) FEHLEN VON ANHALTSPUNKTEN FUER BEFAEHIGUNGSMAENGEL . 152 AA) VERZICHT AUF PRAKTISCHE PRUEFUNG . 152 BB) VERZICHT AUF THEORETISCHE PRUEFUNG . 152 B) BEACHTUNG EINER 2 JAHRES-FRIST . 152 C) AUSNAHMEN BEI FRISTUEBERSCHREITUNG . 152 2. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN . 153 III. SPERRFRIST . 153 IV. EIGNUNGSPRUEFUNG . 153 1. GUTACHTEN EINER AMTLICH ANERKANNTEN BEGUTACHTUNGSSTELLE FUER FAHREIGNUNG . 153 A) ZWINGENDE ANORDNUNG . 153 AA) ALKOHOLMISSBRAUCH . 154 BB) WIEDERHOLTE ALKOHOLAUFFAELLIGKEIT . 154 CC) FUEHREN EINES KRAFTFAHRZEUGS UNTER ERHEBLICHEM ALKOHOLEINFLUSS . 154 DD) UMGANG MIT BETAEUBUNGS UND ARZNEIMITTELN . . 154 B) REGELANORDNUNG NACH DEM PUNKTSYSTEM . 154 C) ANORDNUNG NACH ERMESSEN . 154 AA) WIEDERHOLTE ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS . 154 BB) ENTZIEHUNG FRUEHERER FAHRERLAUBNIS WEGEN BESTIMMTER STRAFTATEN . 154 V. TEILNAHME AN KURS ZUR WIEDERHERSTELLUNG DER EIGNUNG . . . 154 VI. TEILNAHME AN AUFBAUSEMINAR . 155 § 12 VERKEHRSZENTRALREGISTER . 157 I. FUEHRUNG UND INHALT . 157 1. ZUSTAENDIGKEIT . 157 2. ZWECKBESTIMMUNG . 157 3. EINTRAGUNGEN . 158 4. MITTEILUNGEN ZUM VZR . 160 5. IDENTITAETSKLAERUNG . 160 6. NUTZUNG DES FAHRERLAUBNISREGISTERS . 160 II. TILGUNG DER EINTRAGUNGEN . 160 1. TILGUNG NACH ABLAUF BESTIMMTER FRISTEN . 161 A) ZWEI JAHRE . 161 B) FUENF JAHRE . 161 C) ZEHN JAHRE . 162 D) ABWEICHUNGEN VON DEN ALLGEMEINEN TILGUNGSFRISTEN . 162 INHALTSVERZEICHNIS 20 AA) MASSNAHMEN DER FAHRERLAUBNISBEHOERDE IM RAHMEN DER FAHRERLAUBNIS AUF PROBE UND DES PUNKTSYSTEMS . 162 BB) VORZEITIGE TILGUNG . 163 2. TILGUNGSVERBOT . 163 3. FRISTLOSE TILGUNG . 163 4. TILGUNGSHEMMUNG BEI WEITEREN EINTRAGUNGEN . 163 A) GRUNDSATZ . 163 B) AUSNAHMEN . 164 5. BEGINN DER TILGUNGSFRIST . 164 6. HINAUSGESCHOBENER TILGUNGSFRISTBEGINN . 165 7. UEBERLIEGEFRIST . 165 III. VERWERTUNG DER EINTRAGUNGEN . 165 1. ZEITLICHE BEGRENZUNG . 165 A) GRUNDSATZ . 165 B) AUSNAHMEN . 165 2. VERWERTUNGSVERBOT . 166 A) EINTRAGUNG UEBER GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN . 166 AA) GETILGTE EINTRAGUNGEN . 166 BB) TILGUNGSREIFE EINTRAGUNGEN . 166 B) EINTRAGUNG UEBER VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN . 166 C) ANGLEICHUNG DES BZRG . 167 IV. AUSKUNFT UEBER EINTRAGUNGEN . 168 1. UEBERMITTLUNG DER DATEN . 168 2. ABRUF IM AUTOMATISIERTEN VERFAHREN . 169 3. AUTOMATISIERTES ANFRAGE UND AUSKUNFTSVERFAHREN . 169 § 13 FAHRERLAUBNISREGISTER . 171 I. ZWECKBESTIMMUNG . 171 II. ZENTRALES FAHRERLAUBNISREGISTER . 172 1. EINTRAGUNGEN . 172 A) PERSONENDATEN . 172 B) SACHDATEN ZUR FAHRERLAUBNIS . 173 AA) AKTUELLER FAHRERLAUBNISRECHTLICHER STATUS . 173 BB) FAHRERLAUBNISNUMMER . 173 CC) FUEHRERSCHEINNUMMER . 174 DD) HINWEIS AUF FRUEHEREN FUEHRERSCHEIN . 174 EE) REGISTRIERUNG AUSLAENDISCHER FAHRERLAUBNIS . 175 FF) INTERNATIONALER FUEHRERSCHEIN . 175 GG) FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG . 175 21 INHALTSVERZEICHNIS HH) DIENSTFAHRERLAUBNIS . 175 II) FAHRVERBOT . 176 2. MITTEILUNGEN ZUM ZENTRALEN FAHRERLAUBNISREGISTER . 176 3. LOESCHUNG VON EINTRAGUNGEN . 176 A) ERLOESCHEN DER FAHRERLAUBNIS . 176 B) TOD DES BETROFFENEN . 177 C) UEBERLIEGEFRIST . 177 4. AUSKUNFT UEBER EINTRAGUNGEN . 177 A) UEBERMITTLUNG DER DATEN . 177 B) ABRUF IM AUTOMATISIERTEN VERFAHREN . 178 C) AUTOMATISIERTES ANFRAGE UND AUSKUNFTSVERFAHREN . . 178 HI. OERTLICHE FAHRERLAUBNISREGISTER . 178 1. EINTRAGUNGEN . 179 A) PERSONENDATEN . 179 B) SACHDATEN ZUR FAHRERLAUBNIS . 179 2. LOESCHUNG VON EINTRAGUNGEN . 179 3. AUSKUNFT UEBER EINTRAGUNGEN . 180 A) UEBERMITTLUNG DER DATEN . 180 B) ZUGRIFF FUER POLIZEIDIENSTSTELLEN . 180 IV. ZENTRALES MILITAERFAHRERLAUBNISREGISTER . 180 ANHANG I. STRASSENVERKEHRSGESETZ IN DER AB 1.1.1999 GELTENDEN FASSUNG . . 183 N. FAHRERLAUBNISVERORDNUNG . 227 ANLAGEN ZUR FAHRERLAUBNIS-VERORDNUNG . 269 1. MINDESTANFORDERUNGEN AN DIE AUSBILDUNG VON BEWERBERN UM EINE PRUEFBESCHEINIGUNG FUER MOFAS UND KRANKENFAHRSTUEHLE NACH § 5 ABS. 2 DURCH FAHRLEHRER (ZU § 5 ABS. 2) . 269 2. AUSBILDUNGS UND PRUEFBESCHEINIGUNGEN FUER MOFAS UND MOTORISIERTE KRANKENFAHRSTUEHLE (ZU § 5 ABS. 2 UND 4) . 270 3. UMSTELLUNG VON FAHRERLAUBNISSEN ALTEN RECHTS UND UMTAUSCH VON FUEHRERSCHEINEN NACH BISHERIGEN MUSTERN (ZU § 6 ABS. 7) 272 4. EIGNUNG UND BEDINGTE EIGNUNG ZUM FUEHREN VON KRAFTFAHRZEUGEN (ZU §§ 11, 13 UND 14) . 276 5. EIGNUNGSUNTERSUCHUNGEN FUER BEWERBER UND INHABER DER KLASSEN C, CI, D, DL UND DER ZUGEHOERIGEN ANHAENGERKLASSEN E SOWIE DER FAHRERLAUBNIS ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG (ZU § 11 ABS. 9, § 48 ABS. 4 UND 5) . 283 6. ANFORDERUNGEN AN DAS SEHVERMOEGEN (ZU §§ 12, 48 ABS. 4 UND 5) . 286 7. FAHRERLAUBNISPRUEFUNG (ZU § 16 ABS. 2, § 17 ABS. 2 UND 3) . . 286 INHALTSVERZEICHNIS 22 8. ALLGEMEINER FUEHRERSCHEIN, DIENSTFUEHRERSCHEINE, FUEHRERSCHEIN ZUR FAHRGASTBEFOERDERUNG (ZU § 25 ABS. 1, § 26 ABS. 1, § 48 ABS.3) . 293 9. VERWENDUNG VON SCHLUESSELZAHLEN FUER EINTRAGUNGEN IN DEN FUEHRERSCHEIN (ZU § 25 ABS. 3) . 299 10. DIENSTFAHRERLAUBNISSE DER BUNDESWEHR (ZU §§ 26 UND 27) . . 301 11. STAATENLISTE ZU DEN SONDERBESTIMMUNGEN FUER INHABER EINER AUSLAENDISCHEN FAHRERLAUBNIS (ZU §§28 UND 31) . 302 12. BEWERTUNG DER STRAFTATEN UND ORDNUNGSWIDRIGKEITEN IM RAHMEN DER FAHRERLAUBNIS AUF PROBE (§ 2 A DES STRASSENVERKEHRSGESETZES) (ZU § 34) . 303 13. PUNKTBEWERTUNG NACH DEM PUNKTSYSTEM (ZU § 39) . 304 14. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE AMTLICHE ANERKENNUNG ALS BEGUTACHTUNGSSTELLE FUER FAHREIGNUNG (ZU § 66 ABS. 2) . 307 15. GRUNDSAETZE FUER DIE DURCHFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNGEN UND DIE ERSTELLUNG DER GUTACHTEN (ZU § 11 ABS. 5) . 307 HI. VERORDNUNG UEBER INTERNATIONALEN KRAFTFAHRZEUGVERKEHR IN DER AB 1.1.1999 GELTENDEN FASSUNG (AUSZUG) . 309 STICHWORTVERZEICHNIS . 313
any_adam_object 1
author Bode, Hans Jürgen 1927-2015
author_GND (DE-588)120950278
author_facet Bode, Hans Jürgen 1927-2015
author_role aut
author_sort Bode, Hans Jürgen 1927-2015
author_variant h j b hj hjb
building Verbundindex
bvnumber BV012050406
classification_rvk PN 630
ctrlnum (OCoLC)75852567
(DE-599)BVBBV012050406
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012050406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990708</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980630s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953911071</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824002434</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 58.00, ca. S 423.00, ca. sfr 55.00</subfield><subfield code="9">3-8240-0243-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75852567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012050406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)137607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bode, Hans Jürgen</subfield><subfield code="d">1927-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120950278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue EU-Führerschein</subfield><subfield code="b">praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen</subfield><subfield code="c">von Hans Jürgen Bode</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dt. Anwaltverl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führerschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129962-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führerschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129962-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Führerschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129962-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=008156571&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156571</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV012050406
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-03T10:51:20Z
institution BVB
isbn 3824002434
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156571
oclc_num 75852567
open_access_boolean
owner DE-M25
DE-29
DE-12
DE-706
DE-2070s
owner_facet DE-M25
DE-29
DE-12
DE-706
DE-2070s
physical 316 S.
publishDate 1998
publishDateSearch 1998
publishDateSort 1998
publisher Dt. Anwaltverl.
record_format marc
series2 Anwaltspraxis
spelling Bode, Hans Jürgen 1927-2015 Verfasser (DE-588)120950278 aut
Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen von Hans Jürgen Bode
Bonn Dt. Anwaltverl. 1998
316 S.
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Anwaltspraxis
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd rswk-swf
Führerschein (DE-588)4129962-0 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
Führerschein (DE-588)4129962-0 s
DE-604
Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 s
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Bode, Hans Jürgen 1927-2015
Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd
Führerschein (DE-588)4129962-0 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4071100-6
(DE-588)4129962-0
(DE-588)4011882-4
title Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen
title_auth Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen
title_exact_search Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen
title_full Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen von Hans Jürgen Bode
title_fullStr Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen von Hans Jürgen Bode
title_full_unstemmed Der neue EU-Führerschein praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen von Hans Jürgen Bode
title_short Der neue EU-Führerschein
title_sort der neue eu fuhrerschein praxisorientierte einfuhrung texte tabellen
title_sub praxisorientierte Einführung, Texte, Tabellen
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd
Führerschein (DE-588)4129962-0 gnd
topic_facet Europäische Union
Fahrerlaubnis
Führerschein
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bodehansjurgen derneueeufuhrerscheinpraxisorientierteeinfuhrungtextetabellen