Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Resch, Erich (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Klagenfurt Inst. für Geographie und Regionalforschung der Univ. Klagenfurt 1997
Schriftenreihe:Klagenfurter geographische Schriften 16
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV011812869
003 DE-604
005 20010323
007 t|
008 980309s1997 xx abd| m||| 00||| ger d
016 7 |a 953245055  |2 DE-101 
020 |z 3901259073  |9 3-901259-07-3 
035 |a (OCoLC)231768410 
035 |a (DE-599)BVBBV011812869 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-703  |a DE-355  |a DE-824  |a DE-20  |a DE-M122  |a DE-739  |a DE-384  |a DE-473  |a DE-12  |a DE-19  |a DE-83  |a DE-11 
084 |a RS 56783  |0 (DE-625)142486:12857  |2 rvk 
084 |a GEO 096f  |2 stub 
100 1 |a Resch, Erich  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia  |c Erich Resch 
264 1 |a Klagenfurt  |b Inst. für Geographie und Regionalforschung der Univ. Klagenfurt  |c 1997 
300 |a 177 S.  |b Ill., graph. Darst., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Klagenfurter geographische Schriften  |v 16 
500 |a Zugl.: Diss. 
650 0 7 |a Tourismus  |0 (DE-588)4018406-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Kenia  |0 (DE-588)4030236-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Kenia  |0 (DE-588)4030236-2  |D g 
689 0 1 |a Tourismus  |0 (DE-588)4018406-7  |D s 
689 0 |5 DE-604 
830 0 |a Klagenfurter geographische Schriften  |v 16  |w (DE-604)BV001900106  |9 16 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007976663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007976663 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 2007/Meu Klagenfurt II - 16
DE-19_location 34
DE-BY-UBM_katkey 2727316
DE-BY-UBM_local_keycode di
DE-BY-UBM_media_number 41628510920019
DE-BY-UBR_call_number 00/RS 56783 R431
DE-BY-UBR_katkey 2333300
DE-BY-UBR_location 00
DE-BY-UBR_media_number 069024155825
_version_ 1823052490377003008
adam_text Titel: Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der dritten Welt am Beispiel von Kenia Autor: Resch, Erich Jahr: 1997 INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung 3 1. Problemformulierung und Methodik einer sozial- und 5 wirtschaftsgeographischen Studie 1.1. Arbeitsweise und Zielformulierung 6 1.2. Methodische Übersicht und Datenlage 8 1.3. Hypothesen und Begriffsbestimmungen 9 2. Die Entwicklung des Tourismus in Kenia - eine Bestandsaufnahme 11 2.1. Die natürlichen Voraussetzungen der kenianischen Tourismusindustrie 12 2.1.1. Der Sonne entgegen klimatische Voraussetzungen 13 2.1.2. Endtose Sandstrände, kristallklares Wasser... - die Küste Kenias 17 2.1.3. Die atemberaubende Vielfalt der Tierwelt... - Kenias Tierreservate 20 2.1.4. Die Weite der afrikanischen Steppe ... - das touristische Landschafispotential 26 2.1.5. Archäologische Stätten und historische Monumente in Kenia 28 2.1.6. Geheimnisvolle Masai-Krieger... - die Menschen des Landes 31 2.2. Die chronologische Entwicklung des Tourismus in Ostafrika und Kenia 33 2.2.1. Von den Anfängen des Reisens bis zum 2.Weltkrieg 33 2.2.2. Die spätkoloniale Phase von 1945 bis zur Unabhängigkeit 1963 35 2.2.3. Der erste Tourismusboom zwischen 1963 und 1972 37 2.2.4. Strukturwandel und zweite Boomphase bis 1990 39 2.2.5. Die Stagnationsphase ab 1990 und Strukturprobleme 42 2.3. Die touristische Infrastruktur in Kenia 1995 46 2.3.1. Der Beherbergungssektor und dessen räumliche Verteilung 46 2.3.2. Der Transportsektor im touristischen Bereich 53 3. Tourismusentwicklungsmodell Urlaub in Kenia 54 3.1. Prinzipielle Entscheidungen und ihre Beeinflußbarkeit 54 3.1.1. Das Image von Kenia als Reiseziel und wie es dazu kommt 57 3.1.2. Die Frage nach der politischen Stabilität im geplanten Reiseland 60 3.2. Der Pauschaltourist und sein Reise-Entscheidungsverhalten 61 3.2.1. Methodik für eine Analyse der Angebote von Pauschalreisen nach Kenia 61 3.2.2. Die Angebotsanalyse für Badereisen nach Kenia 62 3.2.3. Die Angebotsanalyse für Badereisen und Safaris nach Kenia 64 3.2.4. Die Angebotsanalyse fiir Studien- und Erlebnisreisen nach Kenia 66 3.3. Der Individualtourist und sein Reise-Entscheidungsverhalten 72 3.3.1. Die Erreichbarkeit von Nairobi als Reiseausgangspunkt 72 3.3.2. Analyse der Reiseführer nach dem Informationsgehalt 74 3.3.3. Safari - die Pauschalreise für Individualtouristen 76 1 4. Die Typen der Keniareisenden nach ihrem Aktivitätsmuster - eine empirische 80 Sozialforschung 4.1. Methodische Einführung 80 4.2. Gestaltungsrichtlinien der Tourismusbefragung 83 4.2.1. Die Gestaltung des Fragebogens 83 4.2.2. Die Auswahl der Erhebungsorte 84 4.2.3. Die Auswahl der Interviewpartner 84 4.3. Eine Klassifizierung der Keniareisenden nach ihrem Aktivitätsmuster 85 4.3.1. Personenspezifische Charakteristika der einzelnen Typen 89 4.3.2. Typenspezifische Anspruchsprofile und Erwartungshaltungen 92 4.3.3. Eine typenspezifische Bewertung des touristischen Angebots in Kenia 94 4.3.4. Typenspezifisches Reiseverhalten und besuchte Regionen 97 5. Bestehende und zukünftige Angebote des Individualtourismus - eine analytische 102 Regionalstudie und Fallbeispiele 5.1. Theoretische Überlegungen zur Frage touristischer Entwicklungen 102 5.1.1. Entwicklungstheorien für Länder der dritten Welt 102 5.1.2. Auswahlverfahren für zukünftige Angebotsregionen 105 5.2. Lamu - mit Individualtourismus im Aufwind 108 5.2.1. Die Geschichte von Lamu 109 5.2.2. Lamu heute, zwischen Tradition und Tourismus 110 5.2.3. Die touristische Infrastruktur und wie es dazu kam 112 5.2.4. Lamu, die Abhängigkeit vom Individualtourismus 117 5.3. Kamelsafari - ein alternativer Weg, das wilde Kenia zu erleben 120 5.4. Walking Safari - zu Fuß in die Wildnis Kenias 124 6. Cherangani Hills - ein geographisch geleitetes Entwicklungskonzept 125 6.1. Die Cherangani Hills - ein unentdecktes wanderbares Bergland 126 6.1.1. Physisch geographische Übersicht 126 6.1.2. Die Bevölkerung der Cheranganis und die landwirtschaftliche Nutzung 127 6.1.3. Rentabilitätsüberlegungen für das Projekt Cherangani Hills 129 6.1.4. Theoretische Konzepte für das Projekt Cherangani Hills 132 6.1.5. Das Projekt Cherangani Hills - ein Konzept nachhaltiger Entwicklungshilfe 135 7. Touristische Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftschancen Kenias 141 7.1. Touristische Entwicklungsmöglichkeiten aus kenianischer Sicht 141 7.1.1. Entwicklungsmöglichkeiten aus der Sicht kenianischer Tourismusexperten 141 7.1.2. Schwerpunkte der Förderung des Tourismus durch die Regierung Kenias 143 7.2. Eigene Gedanken zur zukünftigen Tourismusentwicklung in Kenia 146 8. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 14g 9. Literaturanhang j57 2
any_adam_object 1
author Resch, Erich
author_facet Resch, Erich
author_role aut
author_sort Resch, Erich
author_variant e r er
building Verbundindex
bvnumber BV011812869
classification_rvk RS 56783
classification_tum GEO 096f
ctrlnum (OCoLC)231768410
(DE-599)BVBBV011812869
discipline Geographie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01724nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011812869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010323 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980309s1997 xx abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953245055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3901259073</subfield><subfield code="9">3-901259-07-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231768410</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011812869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RS 56783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142486:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 096f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Resch, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia</subfield><subfield code="c">Erich Resch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Klagenfurt</subfield><subfield code="b">Inst. für Geographie und Regionalforschung der Univ. Klagenfurt</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klagenfurter geographische Schriften</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kenia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030236-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kenia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030236-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Klagenfurter geographische Schriften</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900106</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007976663&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007976663</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Kenia (DE-588)4030236-2 gnd
geographic_facet Kenia
id DE-604.BV011812869
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:57:40Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007976663
oclc_num 231768410
open_access_boolean
owner DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-20
DE-M122
DE-739
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-83
DE-11
owner_facet DE-703
DE-355
DE-BY-UBR
DE-824
DE-20
DE-M122
DE-739
DE-384
DE-473
DE-BY-UBG
DE-12
DE-19
DE-BY-UBM
DE-83
DE-11
physical 177 S. Ill., graph. Darst., Kt.
publishDate 1997
publishDateSearch 1997
publishDateSort 1997
publisher Inst. für Geographie und Regionalforschung der Univ. Klagenfurt
record_format marc
series Klagenfurter geographische Schriften
series2 Klagenfurter geographische Schriften
spellingShingle Resch, Erich
Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia
Klagenfurter geographische Schriften
Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd
subject_GND (DE-588)4018406-7
(DE-588)4030236-2
(DE-588)4113937-9
title Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia
title_auth Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia
title_exact_search Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia
title_full Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia Erich Resch
title_fullStr Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia Erich Resch
title_full_unstemmed Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia Erich Resch
title_short Entwicklung und Chancen des Tourismus in Ländern der Dritten Welt am Beispiel von Kenia
title_sort entwicklung und chancen des tourismus in landern der dritten welt am beispiel von kenia
topic Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd
topic_facet Tourismus
Kenia
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007976663&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV001900106
work_keys_str_mv AT rescherich entwicklungundchancendestourismusinlandernderdrittenweltambeispielvonkenia