Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf VDI-Verl. 1998
Schriftenreihe:Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte 1373
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV011775519
003 DE-604
005 19980622
007 t|
008 980210s1998 gw a||| |||| 10||| ger d
016 7 |a 952816717  |2 DE-101 
020 |a 3180913738  |c brosch. : DM 248.00 (freier Pr.)  |9 3-18-091373-8 
035 |a (OCoLC)246679247 
035 |a (DE-599)BVBBV011775519 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-91  |a DE-210  |a DE-Aug7  |a DE-706  |a DE-521  |a DE-523  |a DE-634  |a DE-83 
084 |a AR 23500  |0 (DE-625)8531:  |2 rvk 
084 |a 38  |2 sdnb 
084 |a 33  |2 sdnb 
084 |a UMW 150f  |2 stub 
084 |a 44  |2 sdnb 
245 1 0 |a Gerüche in der Umwelt  |b Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998  |c Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN 
264 1 |a Düsseldorf  |b VDI-Verl.  |c 1998 
300 |a 598 S.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte  |v 1373 
650 0 7 |a Emissionsverringerung  |0 (DE-588)4113432-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geruchsbelästigung  |0 (DE-588)4121351-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Olfaktometrie  |0 (DE-588)4156905-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Geruchsemission  |0 (DE-588)4156902-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)1071861417  |a Konferenzschrift  |y 1998  |z Bad Kissingen  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Geruchsbelästigung  |0 (DE-588)4121351-8  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Geruchsemission  |0 (DE-588)4156902-7  |D s 
689 1 1 |a Olfaktometrie  |0 (DE-588)4156905-2  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Geruchsemission  |0 (DE-588)4156902-7  |D s 
689 2 1 |a Emissionsverringerung  |0 (DE-588)4113432-1  |D s 
689 2 |5 DE-604 
710 2 |a Kommission Reinhaltung der Luft  |e Sonstige  |0 (DE-588)2114675-5  |4 oth 
830 0 |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte  |v 1373  |w (DE-604)BV000016148  |9 1373 
856 4 2 |m Digitalisierung TU Muenchen  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007947134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007947134 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-TUM_call_number 0024 55 B 122
DE-BY-TUM_katkey 919797
DE-BY-TUM_location Mag
DE-BY-TUM_media_number 040003944038
_version_ 1820893529533054976
adam_text Inhalt Seite Κ.Ή. Plattig Die Physiologie des Riechens und ihre Bedeutung, 1 insbesondere für kulturelle Bewertungsunterschiede von Gerüchen Sektion 1 Subjektive Geruchswahrnehmung und objektive Geruchserfassung - ein Normungsproblem A. Ph. van Harreveld European Standard fo Determine the Odour Concentration 19 E.Mayer Deutsche Richtlinie und Europäische Norm zur Bestimmung 33 der Innenraum-Luftqualität (Sollwerte) F. C. Oberthür Vergleich der olfaktorischen Geruchsmeßverfahren 501 für Innenraum- und Außenluft 1С. Fitzner „Perceived Air Quality" und Molekülgröße flüchtiger 41 organischer Substanzen (VOC) Sektion 2 Funktion und Einsatzmöglichkeiten elektronischer Nasen K. Heining Elektronische Olfaktometer - Ein Überblick 51 H. Kretz, Einsatz eines Geruchsmonitors zur Prozeß-und 63 W Jockei Emissionsüberwachung J. I. Walpot Verwendbarkeit von elektronischen Nasen zur Überwachung 73 von Geruchsemissionen aus Fabriken A. Bockreis, Einsatz einer „künstlichen Nase" zur kontinuierlichen 89 J. Jager Geruchsüberwachung von Kompostierungsanlagen H. Födisch, Applikationsbeispiele kontinuierlicher 99 P. Schengber Geruchsemissionsmessungen J. Bullert, H. Ulmer, Geruchsklassifizierung von Kunststoffen des Fahrzeug- 11 3 U. Weimar, innenraums durch Verwendung Elektronischer Nasen W. Göpel Seite Sektion З Messen und Bewerten von Gerüchen in Innenräumen /И. Reitzig, S. Mohr, Untersuchungen zum Irritationspotential von VOC-Mixturen 1 25 Birgit Heinzow, in vivo - ein vergleichenser sensorischer Meßansatz zur J. M'frov/cs, Erfassung von Mischungseffekten W Göpel, M. Brentnal, W. Cain R. Schwab, S. Mair, Geruchsbewertung von Baustoffen und Büroräumen 145 E. Mayer R. Keller, Geruch als Indikator für Schimmelpilzbelastung in natürlich 1 55 K. Senkpiel, belüfteten Innenräumen - Nachweis mit analytischer MVOC- H. Ohgke Messung I Spiess, R. Bock, Verursachen Mikroorganismen Gerüche in Filtern von 165 H. Neumeister, raumlufttechnischen Anlagen? A Wilke, H. Schleibinger D. von Kempski, „REZ" Raumluft-Essenzen-Zugabe- Ein bedeutender 177 A. Goepfert Bestandteil der Raumluftqualität Seidion 4 Faüstudien/KonfiiktmanagementTeil 1 W. Harkort Geruchsbelästigungen in Innenräumen - Ermittlung von 189 Geruchsquellen mit olfaktometrischen Methoden R. Hübner Umwelt- Audit für produktionsinfegrierten Umweltschutz 197 zur Geruchsminderung H.-P. Hutte;, Arztliches Vorgehen und Abhilfestrategien bei Geruchs- 207 H. Mosharnmer, beschwerden im Innenraumbereich R. Walter A. Rühling, Geruchsmmderungsmaßnahmen an einer Hausmülldeponie 219 VV. Böchlin, -Vom Problemkind zum Musterknaben? Ein Fallbeispiel A. Lohmeyer VV. Balzer, Geruchsbelästigungen in einem Altbau durch chlorierte 229 P. Pluschke Naphthaline Seite Sektion 5 Besonderheiten bei der Ausbreitungsrechnung für Geruchsstoffe ß. Leitl, Physikalische Modellierung von Geruchsausbreitungs- M. Schatzmann Vorgängen in Grenzschichtwindkanälen R. Röckle, Ausbreitung von Geruchsstoffen in Kaltluftabflüssen C.-J. Richter - Messungen und Modellrechnungen C.Juergens, Vergleich der Ergebnisse von Immissionsprognosen H.-G. Promnitz mit Ergebnissen von Probandenbegehungen (Rasterbegehungen) Sektion 6 Praxis der Prognose und Bestimmung von Geruchsstoffimmissionen R. Both Grundlagen zur Methode der Raster- und Fahnenbegehung nach VDI 3940 und Geruchsimmissions-Richtlinie H. Kern, Ermittlung von Geruchsstoffimmissionen durch Begehung - G Puhlmann Probleme und Grenzen des Verfahrens W.J. Kost, Die Begutachtung von Qualitätssicherung und Normierung F. Krupar, für Geruchsgutachten - eine Paralleluntersuchung I?. Mitterwallner K.-H. Krause BAGEG und EMIAK - Alternative Methoden der Geruchs¬ immissionsprognose M. Piringer, Vergleich von empirischen Abstandsregelungen mit dem G. Schauberger Gauß'sehen Ausbreitungsmodell im Hinblick auf Geruch aus der Nutztierhaltung M. Keck, Vergleich der Geruchsschwellen bei Rinderställen A. Schmidlin mit und ohne Laufhofnutzung Gerüche aus Offenstallsystemen der Geflügelhaltung und Anwendung der Geruchsimmissionsrichtlinie ¡GIRL) NRW S. Schirz, M Kamp Sektion/ Konzepte zur Vermeidung von Geruchsbelästigung G. Winneke, Expositions-Wirkungs-Zusammenhänge für Geruchs- ß. Steinheider belästigungen und Beschwerden: Eine Übersicht 237 249 261 A. Junker Belästigung als Funktion der Intensität, Hedonie und Häufigkeif des Auftretens von Gerüchen 273 287 299 307 323 335 343 361 373 Seite G. Hagen, H. J. van Bebis U. Waber, P. Künzler J. rotee, К. Schwinkowski, R. Kuňka, H.-J. Schod E. Koch Die rechtlichen Regelungen der Niederlande zur Verringerung 385 der Geruchsbelästigung: Wie man einen akzeptablen Belästigungsindex findet Gesetzliche Grundlagen und Vollzugspraxis zur Vermeidung 391 von Geruchsbelästigungen in der Schweiz Die Thüringer Vorläufige Verwaltungsvorschrift 401 zur Feststellung und Beurteilung von Geruchsemissionen und Geruchsimmissionen Erfahrungen mit der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in NRW in der Probephase 1995 bis Ì 997 - Behandlung von Auslegungsfragen Sektion 8 Fallstudien/Konfiiktmanagement Teil II G. Brauchte, J. Hörtnagl, W Kofier F. Wattendorf R. Rühl, E. Teich, D. Höber P Herzner, I. Lauterbach, W. Baker, P Piuschke M. Obeloer, H. Lichtnecker, E. Erich C.-J. Richter, E. Oehler, H. Schriewer P. Tappler, 8. Dambergef Zur Messung von Geruchsbelastungen im komplexen alpinen Raum mit Hilfe des Rasteriagebuchverfahrens Das Problem hinter dem Geruch oder mit der Nase auf ein Problem stoßen! Gerüche nach Bodenbelagsarbeiten - Ursachen und Vermeidung „In der Südstadt stinkt's - aber keiner will's gewesen sein" Ursachenklärung und Konfliktmanagement im Falle einer episodenhaften, räumlich versfreuten Geruchsbelästigung Folgen der Schädlingsbekämpfung mit Methylbromid in Innenräumen Optimierung einer großtechnischen Kompostierungsanlage im Hinblick auf Geruchsemissionen und Verfahrenstechnik Interzonaler Schadstofftransfer in Gebäuden als Ursache von Geruchsprablemen -Vorgehensweise, Einsatz der Tracergastechnik, Sanierung 413 423 435 443 453 465 477 489 Seite Posterbeiträge W. Bächlin, A. Rühling, Α. Lohmeyer M. Broege, К. Aehlig, M. Scheithauer G. Втуп Τ- Page, J.-M. Duyckaerts, P. Deprelle H. Gattringer, ί. Pointer, P. Hawlicek J. Goschnick, S. Ehrmann M. Hangartner, j. Wuest, F. Tunesi W.Joeschke, W. Haunold, M. Schumann, J. P. Dierssen Erfahrungen mit Geruchsrasterbegehungen nach Geruchsimmissionsrichtlinie - Falibeispiel 513 Möbeloberflächen - eine Quelle für wahrnehmbare Gerüche 515 in Innenräumen Optimierung des Probenahmeverfahrens durch die Hauben- 5 Ì 9 methode zur Ermittlung von Geruchsemissionen an diffusen Quellen Berechnung der Geruchsausbreitung aus bodennahen Quellen 523 nach GIFFORD für mäandrierende Fahnen Minderung der Geruchsemission einer großen Lackieranlage 527 Umstellung auf wasserlösliche Lacke Erkennung und Quantifizierung von Gerüchen mit der Karlsruher Mikronosé durch Leirfähigkeitsmessung an segmentierten Metalloxidfilmen Die Häufigkeit von Geruchsereignissen als Maß der Geruchsbelästigung Abiuffreinigung durch den Einsatz eines Mischnebels: Absorption von geruchsintensiven Emissionen aus Land¬ wirtschaft, kommunalen Entsorgungsbetrieben und Industrie E.-G. Kleinschmidt Olfaktometrisches Screeningbesteck für Probandenauswahl M. Kühner, B. Arleth, K. Fischer H. Lichtnecker Geruchsemissionen aus der Mietenkompostierung - Ermittlung repräsentativer Emissionswerte aus passiven Quellen Geruchsbelästigungen und Erkrankungen durch einen verdeckten Schimmelpilzbefall 531 537 541 547 551 555 Seite H. Lüßmonn-Geiger H.-J. Müller, К. Krehl R. Oppi H. Sagunski, L. Tent, T. Hermann Α. Schlick, G. Arendt B. Syha, R. Keller, H. Ohgke, D. Rahn-Marx, D. Zastrow, A. Manns F. Behre, B. Treitinger, S. Nitz, H. Parlar, R. Meyer-Pittroff M. Wensing Bestimmung des Geruchsverhalfens von Werkstoffen 559 der Kraftfahrzeug-Innenausstattung Ausbreitung von Stoffen in der Umgebung von Tierhaltungen 563 - Modelluntersuchungen im Windkanal Emissionen aus Bodenbelags-Klebstoffen und 567 Geruchsbelasfungen im Neubau Niedrigchlorierte Naphthaline in Innenräumen 573 von Schulgebäuden Geruchsfahnen im Umfeld von Abwasserbehandlungsanlagen 577 - Erfahrungsbericht - MVOC-Nachweis mit Diffusionssammlern - Schimmelpilze 581 in Innenräumen Messung der Geruchsbelastung von Sudhausbrüden 585 - Olfaktomefrie und analytische Meßverfahren Quellenzuordnung von Geruchsemissionen aus Produkten 589 des Innenraums mit Hilfe einer mobilen Emissionsmeßzelle (FLEC) Referenten 593
any_adam_object 1
building Verbundindex
bvnumber BV011775519
classification_rvk AR 23500
classification_tum UMW 150f
ctrlnum (OCoLC)246679247
(DE-599)BVBBV011775519
discipline Allgemeines
Geographie
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011775519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980622</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980210s1998 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952816717</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180913738</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 248.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-18-091373-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246679247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011775519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23500</subfield><subfield code="0">(DE-625)8531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 150f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerüche in der Umwelt</subfield><subfield code="b">Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998</subfield><subfield code="c">Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">598 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1373</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emissionsverringerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113432-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geruchsbelästigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121351-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Olfaktometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156905-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geruchsemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156902-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Bad Kissingen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geruchsbelästigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121351-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geruchsemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156902-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Olfaktometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156905-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geruchsemission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156902-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Emissionsverringerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113432-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kommission Reinhaltung der Luft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2114675-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1373</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1373</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007947134&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007947134</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Bad Kissingen gnd-content
genre_facet Konferenzschrift 1998 Bad Kissingen
id DE-604.BV011775519
illustrated Illustrated
indexdate 2025-01-02T18:24:50Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)2114675-5
isbn 3180913738
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007947134
oclc_num 246679247
open_access_boolean
owner DE-91
DE-BY-TUM
DE-210
DE-Aug7
DE-706
DE-521
DE-523
DE-634
DE-83
owner_facet DE-91
DE-BY-TUM
DE-210
DE-Aug7
DE-706
DE-521
DE-523
DE-634
DE-83
physical 598 S. Ill.
publishDate 1998
publishDateSearch 1998
publishDateSort 1998
publisher VDI-Verl.
record_format marc
series Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
series2 Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
spellingShingle Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998
Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 gnd
Geruchsbelästigung (DE-588)4121351-8 gnd
Olfaktometrie (DE-588)4156905-2 gnd
Geruchsemission (DE-588)4156902-7 gnd
subject_GND (DE-588)4113432-1
(DE-588)4121351-8
(DE-588)4156905-2
(DE-588)4156902-7
(DE-588)1071861417
title Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998
title_auth Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998
title_exact_search Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998
title_full Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_fullStr Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_full_unstemmed Gerüche in der Umwelt Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998 Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN
title_short Gerüche in der Umwelt
title_sort geruche in der umwelt innenraum und aussenluft tagung bad kissingen 4 6 marz 1998
title_sub Innenraum- und Aussenluft; Tagung, Bad Kissingen, 4. - 6. März 1998
topic Emissionsverringerung (DE-588)4113432-1 gnd
Geruchsbelästigung (DE-588)4121351-8 gnd
Olfaktometrie (DE-588)4156905-2 gnd
Geruchsemission (DE-588)4156902-7 gnd
topic_facet Emissionsverringerung
Geruchsbelästigung
Olfaktometrie
Geruchsemission
Konferenzschrift 1998 Bad Kissingen
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007947134&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000016148
work_keys_str_mv AT kommissionreinhaltungderluft gerucheinderumweltinnenraumundaussenlufttagungbadkissingen46marz1998