Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Benzinger, Josef 1912-1962 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Seebruck a. Chiemsee Heering-Verl. 1947
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV011755763
003 DE-604
005 20090813
007 t|
008 980205s1947 xx a||| |||| 00||| ger d
035 |a (OCoLC)163041003 
035 |a (DE-599)BVBBV011755763 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-70  |a DE-Freis2  |a DE-235  |a DE-Nrd1 
100 1 |a Benzinger, Josef  |d 1912-1962  |e Verfasser  |0 (DE-588)132792699  |4 aut 
245 1 0 |a Jahrein - Jahraus  |b ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...  |c ges., neu geformt und hrsg. von Josef Benzinger. Den gesamten inneren und äußeren Buchschmuck schuf Hans Jörg Schuster 
246 1 3 |a Traktätchen-Brevier für Hof und Haus 
264 1 |a Seebruck a. Chiemsee  |b Heering-Verl.  |c 1947 
300 |a 208 S.  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
700 1 |a Schuster, Hans Jörg  |e Sonstige  |4 oth 
940 1 |q BSBQK0013 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007933232 
980 4 |a (DE-12)AK40725083 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0001/8 P.germ. 18083
DE-19_location 0
DE-BY-UBM_katkey 1717027
DE-BY-UBM_media_number 41608220390018
_version_ 1823051426866135041
any_adam_object
author Benzinger, Josef 1912-1962
author_GND (DE-588)132792699
author_facet Benzinger, Josef 1912-1962
author_role aut
author_sort Benzinger, Josef 1912-1962
author_variant j b jb
building Verbundindex
bvnumber BV011755763
ctrlnum (OCoLC)163041003
(DE-599)BVBBV011755763
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01500nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011755763</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090813 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980205s1947 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163041003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011755763</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-Nrd1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benzinger, Josef</subfield><subfield code="d">1912-1962</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132792699</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrein - Jahraus</subfield><subfield code="b">ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...</subfield><subfield code="c">ges., neu geformt und hrsg. von Josef Benzinger. Den gesamten inneren und äußeren Buchschmuck schuf Hans Jörg Schuster</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Traktätchen-Brevier für Hof und Haus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seebruck a. Chiemsee</subfield><subfield code="b">Heering-Verl.</subfield><subfield code="c">1947</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuster, Hans Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0013</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007933232</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40725083</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV011755763
illustrated Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:34:53Z
institution BVB
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007933232
oclc_num 163041003
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-70
DE-Freis2
DE-235
DE-Nrd1
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-70
DE-Freis2
DE-235
DE-Nrd1
physical 208 S. Ill.
psigel BSBQK0013
publishDate 1947
publishDateSearch 1947
publishDateSort 1947
publisher Heering-Verl.
record_format marc
spellingShingle Benzinger, Josef 1912-1962
Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...
title Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...
title_alt Traktätchen-Brevier für Hof und Haus
title_auth Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...
title_exact_search Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...
title_full Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ... ges., neu geformt und hrsg. von Josef Benzinger. Den gesamten inneren und äußeren Buchschmuck schuf Hans Jörg Schuster
title_fullStr Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ... ges., neu geformt und hrsg. von Josef Benzinger. Den gesamten inneren und äußeren Buchschmuck schuf Hans Jörg Schuster
title_full_unstemmed Jahrein - Jahraus ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ... ges., neu geformt und hrsg. von Josef Benzinger. Den gesamten inneren und äußeren Buchschmuck schuf Hans Jörg Schuster
title_short Jahrein - Jahraus
title_sort jahrein jahraus ein immerwahrender hochweiser wahrhaftiger unterhaltsamer und hochst erbaulicher jahrweiser ist das vorliegende traktatchen brevier welches die hochheiligen und gewohnlichen feste des jahres enthalt sowie auch die gedenktage unserer schutzherren und namens heiltums vieh und zunftpatrone von anno olim nach unseres hernn geburt bis zur einfuhrung einer neuen zeitrechnung benebst anekdoten poemen historchen legenden und alten brauchen kuriositaten bauernregeln und sinnspruchen
title_sub ein immerwährender, hochweiser, wahrhaftiger, unterhaltsamer und höchst erbaulicher Jahrweiser ist das vorliegende Traktätchen-Brevier, welches die hochheiligen und gewöhnlichen Feste des Jahres enthält sowie auch die Gedenktage unserer Schutzherren und Namens-, Heiltums-, Vieh- und Zunftpatrone von anno olim nach unseres Hernn Geburt bis zur Einführung einer neuen Zeitrechnung benebst Anekdoten, Poemen, Histörchen, Legenden und alten Bräuchen, Kuriositäten, Bauernregeln und Sinnsprüchen ...
work_keys_str_mv AT benzingerjosef jahreinjahrauseinimmerwahrenderhochweiserwahrhaftigerunterhaltsamerundhochsterbaulicherjahrweiseristdasvorliegendetraktatchenbrevierwelchesdiehochheiligenundgewohnlichenfestedesjahresenthaltsowieauchdiegedenktageunsererschutzherrenundnamensheiltumsviehund
AT schusterhansjorg jahreinjahrauseinimmerwahrenderhochweiserwahrhaftigerunterhaltsamerundhochsterbaulicherjahrweiseristdasvorliegendetraktatchenbrevierwelchesdiehochheiligenundgewohnlichenfestedesjahresenthaltsowieauchdiegedenktageunsererschutzherrenundnamensheiltumsviehund
AT benzingerjosef traktatchenbrevierfurhofundhaus
AT schusterhansjorg traktatchenbrevierfurhofundhaus