Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Poser, Arwed Max von (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Kommunal- und Schul-Verl. 1998
Schriftenreihe:Praxis der Kommunalverwaltung
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV011711941
003 DE-604
005 19981104
007 t|
008 971222s1998 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 952512971  |2 DE-101 
020 |a 3861159244  |c kart. : DM 21.80, sfr 20.00, S 159.00  |9 3-86115-924-4 
035 |a (DE-599)BVBBV011711941 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-M25  |a DE-M124 
084 |a PN 344  |0 (DE-625)137424:  |2 rvk 
084 |a QQ 000  |0 (DE-625)141967:  |2 rvk 
100 1 |a Poser, Arwed Max von  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung  |b Darstellung  |c von Arwed Max von Poser. Unter Mitw. von Werner Bachschmid ... 
264 1 |a Wiesbaden  |b Kommunal- und Schul-Verl.  |c 1998 
300 |a 95 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Praxis der Kommunalverwaltung 
650 0 7 |a Währungsumstellung  |0 (DE-588)4431892-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Euro  |g Währung  |0 (DE-588)4408931-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Gemeindeverwaltung  |0 (DE-588)4019990-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Gemeindeverwaltung  |0 (DE-588)4019990-3  |D s 
689 0 2 |a Euro  |g Währung  |0 (DE-588)4408931-4  |D s 
689 0 3 |a Währungsumstellung  |0 (DE-588)4431892-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898251 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819778212334403584
adam_text Die Euro-Einführung in der Kommunalverwaltung Darstellung von Dr. jur. Arwed Max von Poser, Abteilungsdirektor in der Bayerischen Landesbank, unter Mitwirkung von Werner Bachschmid und Hans Wengenmeier, beide Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern, sowie Rainer Jürgenliemk, Westdeutsche Kommunal Consult Inhaltsübersicht Seite Abkürzungsverzeichnis 4 Schrifttum 5 Vorwort 7 Einleitung 9 1. Der Maastricht-Vertrag 11 1.1 Der Weg nach „Maastricht 11 1.2 Der Abschluß des EU-Vertrags 12 1.3 Die zweite Stufe der EWWU 14 2. Der Zeitrahmen für die Verwaltungen beim Euro-Übergang 17 2.1 Das „Madrid-Szenario 17 2.2 Die Positionierung der öffentlichen Verwaltungen im EG-Übergangsszenario 18 2.3 Die nationalen Vorstellungen zur Verwaltungsumstellung 20 2.4 Die Folgen für die Verwaltungspraxis 21 3. Der EG-Rechtsrahmen beim Übergang zum Euro 21 3.1 Die Vorphase bis zur Landerauswahl 22 3.2 Die Länderauswahl 24 3.3 Die Interimsperiode („Phase A ) 24 3.4 Der Beginn der dritten EWWU-Stufe („Stichtag 1 ) 25 3.5 Die „Übergangszeit („Stufe 3 a , „Phase B ): Der bargeldlose Euro . . 25 3.5.1 Die Übernahme der Geld- und Währungspolitik durch das ESZB . 26 3.5.2 Der europäische Rechtsrahmen für die Übergangszeit . . . .26 3.6 Die Einführung des Euro-Bargeldes 27 3.7 „Stufe 3 b („Phase C ) des doppelten Bargeldes, Umstellung der Verwaltun¬ gen 29 3.8 Die Abschaffung der nationalen Währungen als gesetzliches Zahlungsmittel 30 3.9 Die Endstufe der EWU 30 1 Seite 4. Der deutsche Umstellungs-Rechtsrahmen 31 4.1 Gesetzesänderungen durch das EuroEG 31 4.1.1 Artikel 1 EuroEG: Referenzzinssätze 31 4.1.2 Artikel 2 EuroEG: Das gerichtliche Mahnverfahren 34 4.1.3 Artikel 3 EuroEG: Gesellschaftsrecht 34 4.1.4 Artikel 4 EuroEG: Bilanz und Steuern 36 4.1.5 Artikel 5 EuroEG: Börsenrecht 36 4.1.6 Artikel 6 EuroEG: Umstellung der Alt-Schuldverschreibungen . . 36 4.1.7 Artikel 7 EuroEG: Entschädigungsgesetz/SchuldverschreibungsVO . 37 4.1.8 Artikel 8 EuroEG: Münzwesen 37 4.1.9 Artikel 9 EuroEG: Aufhebung von § 3 Währungsgesetz .... 37 4.1.10 Artikel 10 EuroEG: Änderung des § 10 a Miethöhegesetz ... 38 4.1.11-13 Artikel 11-13 EuroEG: Änderung des Sachenrechtsbereinigungs-, des Landbeschaffungs- und des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) . 38 4.1.14 Artikel 14 EuroEG: Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes . 38 4.1.15 Artikel 15 EuroEG: „Entsteinemngsklausel 38 4.1.16 Artikel 16 EuroEG: Inkrafttreten 38 4.2 Weitere Gesetzesänderungen zum 1. 1. 1999 38 4.3 Spätere Gesetzesänderungen des Bundes 39 4.4 Änderungen von Rechtsvorschriften der Länder und Gemeinden ... 39 5. Die Defizitfinanzierung in der EWWU 40 5.1 Die primärrechtlichen Regelungen zum „übermäßigen Defizit . ... 40 5.2 Der ergänzende „Europäische Stabilitäts- und Wachstumspakt ... 43 5.3 Der „innere oder „nationale Stabilitätspakt 43 5.3.1 Die Problemstellungen 43 5.3.2 Die Lösungsmöglichkeiten 45 5.3.3 Der Stand des Verfahrens 47 6. Die externe Umstellung der Kommune 50 6.1 Satzungen, andere Rechtsnormen und Verwaltungsakte 50 6.2 Verträge der Kommunen 52 6.3 Bankkonto und Zahlungsverkehr 53 6.4 Der Kapital- und Kreditmarkt 54 6.4.1 Die technischen Änderungen an den Kapital-und Kreditmärkten . 54 6.4.2 Inflation und Zins in der EWWU 55 7. Die Euro-Umstellung der kommunalen Datenverarbeitung ) 56 7.1 Die Rolle der Datenverarbeitung in der Kommunalverwaltung . . .56 7.2 Überlegungen vor Umstellung der Datenverarbeitung auf den Euro . . 58 7.2.1 Fachliche Gründe für einen Software-Wechsel 58 7.2.2 Technische Gründe für einen Software-Wechsel 59 7.2.3 Das Jahr 2000 59 •) Verfasser des Kapitels 7: Werner Bachschmid und Hans Wengenmeier, AKDB 2 Seite 7.3 Die Umstellung auf den Euro aus Sicht des EDV-Entwicklers .... 59 7.3.1 Grundsätzliche Aussagen und Annahmen 59 7.3.2 Das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen incl. Vermögensbuch¬ führung 61 7.3.3 Steuern, Gebühren und Beiträge 62 7.3.4 Lohn- und Gehaltsabrechnung 62 7.3.5 Sozialbereich (Wohngeld, Sozialhilfe, etc.) 63 7.4 Die Umstellung auf den Euro aus Sicht der Kommune 64 7.4.1 Die wichtigen ersten Schritte 64 7.4.2 Eigenentwickelte Software 65 7.4.3 Fremdentwickelte Individualsoftware 66 7.4.4 Standardsoftware 6(j 7.4.5 Rechenzentrumsverfahren bei Datenverarbeitungszentralen . . .67 8. Handlungsempfehlungen zur kommunalen Währungsumstellung •) . . . 67 8.1 Betroffenheit der Verwaltung 67 8.2 Start für die Vorbereitungen in der kommunalen Verwaltung . . . . 68 8.2.1 Der äußere Rahmen 68 8.2.2 Der „Handlungsplan Währungsumstellung 69 8.2.3 Folgen für die Zeitplanung 70 8.3 Planung und Schwerpunkte der kommunalen Währungsumstellung . . 70 8.3.1 Die kommunale Umstellungsstrategie 70 8.3.2 Die Umstellungsplanung 71 8.3.3 Empfehlungen für die einzelnen Verwaltungsbereiche . . . .73 8.4 Kommunale Währungsumstellung — eine anspruchsvolle Aufgabe ... 76 Anhang 1. EG-Vertrag (Auszüge) 7!) 2. „Euro-Vorbereitungsverordnung 85 3. „Euro-Einführungsverordnung 87 4. Erhebungsbogen für Euro-Maßnahmen 91 Stichwortverzeichnis 93 ) Verfasser des Kapitels 8: Rainer Jürgenhemk, WestKC 3
any_adam_object 1
author Poser, Arwed Max von
author_facet Poser, Arwed Max von
author_role aut
author_sort Poser, Arwed Max von
author_variant a m v p amv amvp
building Verbundindex
bvnumber BV011711941
classification_rvk PN 344
QQ 000
ctrlnum (DE-599)BVBBV011711941
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01741nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011711941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981104 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971222s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952512971</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861159244</subfield><subfield code="c">kart. : DM 21.80, sfr 20.00, S 159.00</subfield><subfield code="9">3-86115-924-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011711941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)137424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poser, Arwed Max von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung</subfield><subfield code="b">Darstellung</subfield><subfield code="c">von Arwed Max von Poser. Unter Mitw. von Werner Bachschmid ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Kommunal- und Schul-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Kommunalverwaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsumstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431892-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Euro</subfield><subfield code="g">Währung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4408931-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Euro</subfield><subfield code="g">Währung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4408931-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Währungsumstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431892-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007898251&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898251</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV011711941
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-23T14:38:31Z
institution BVB
isbn 3861159244
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007898251
open_access_boolean
owner DE-M25
DE-M124
owner_facet DE-M25
DE-M124
physical 95 S.
publishDate 1998
publishDateSearch 1998
publishDateSort 1998
publisher Kommunal- und Schul-Verl.
record_format marc
series2 Praxis der Kommunalverwaltung
spellingShingle Poser, Arwed Max von
Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung
Währungsumstellung (DE-588)4431892-3 gnd
Euro Währung (DE-588)4408931-4 gnd
Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd
subject_GND (DE-588)4431892-3
(DE-588)4408931-4
(DE-588)4019990-3
(DE-588)4011882-4
title Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung
title_auth Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung
title_exact_search Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung
title_full Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung von Arwed Max von Poser. Unter Mitw. von Werner Bachschmid ...
title_fullStr Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung von Arwed Max von Poser. Unter Mitw. von Werner Bachschmid ...
title_full_unstemmed Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung Darstellung von Arwed Max von Poser. Unter Mitw. von Werner Bachschmid ...
title_short Die Euro-Einführung in die Kommunalverwaltung
title_sort die euro einfuhrung in die kommunalverwaltung darstellung
title_sub Darstellung
topic Währungsumstellung (DE-588)4431892-3 gnd
Euro Währung (DE-588)4408931-4 gnd
Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd
topic_facet Währungsumstellung
Euro Währung
Gemeindeverwaltung
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007898251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT poserarwedmaxvon dieeuroeinfuhrungindiekommunalverwaltungdarstellung