Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Sozialwissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011578119 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980703 | ||
007 | t| | ||
008 | 971007s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951609581 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826526899 |9 3-8265-2689-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75799606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011578119 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 | ||
084 | |a 503008*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Burmeister, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung |b die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie |c Jürgen Burmeister |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a V, 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Sozialwissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Pflege-Versicherungsgesetz |0 (DE-588)4205388-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hauspflege |0 (DE-588)4023796-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |t Pflege-Versicherungsgesetz |0 (DE-588)4205388-2 |D u |
689 | 1 | 3 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796882 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819600320388399104 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
1 Entstehung und Ausgestaltung des Pflege¬
versicherungsgesetzes (PflegeVG) 3
1.1 Soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit vor Einführung des
PflegeVG 3
1.1.1 Gesetzliche Krankenversicherung 4
1.1.2 Gesetzliche Unfallversicherung 5
1.1.3 Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) 5
1.1.4 Beamtenrechtliche Regelungen 6
1.1.5 Landespflegegeldgesetze 7
1.1.6 Bundessozialhilfegesetz (BSHG) 7
1.2 Soziale Absicherung bei Pflegebedürftigkeit in anderen
europäischen Ländern 9
1.2.1 Die unterschiedlichen Systeme der einzelnen Länder 9
1.2.1.1 Absicherung bei Pflegebedürftigkeit über ein eigenes
Pflegeversicherungssystem 10
1.2.1.2 Absicherungen im Rahmen anderer Sozialver¬
sicherungszweige 11
1.2.1.3 Umfassende wohlfahrtsstaatliche Absicherung bei
Pflegebedürftigkeit 12
1.2.1.4 Teilabsicherung bei Pflegebedürftigkeit über staatliche
Versorgungssysteme 13
1.2.2 Pflegegeld bei Pflegebedürftigkeit 15
1.2.3 Fazit 16
1.3 Zur Geschichte der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland 17
1.3.1 Pflegebedürftigkeit als sozialpolitisches Problem 18
1.3.2 Lösungsvorschläge für eine Absicherung bei Pflege¬
bedürftigkeit 20
1.3.3 Die Programmentwicklung 25
I
1.4 Das Pflegeversicherungsgesetz 30
1.4.1 Versicherter Personenkreis 30
1.4.2 Leistungsvoraussetzungen 31
1.4.3 Leistungen der Pflegeversicherung 32
1.4.4 Offene Punkte im PflegeVG 33
1.4.5 Ziele und Zielkonflikte im PflegeVG 35
1.5 Schnittstellen zwischen Pflegeversicherung und Sozialhilfe sowie
Pflegeversicherung und Krankenversicherung 40
1.5.1 Pflegeversicherung und Krankenversicherung 41
1.5.2 Pflegeversicherung und Sozialhilfe 43
1.6 Der Bayerische Weg 48
2 Eine Implementationsstudie: Konzept und Design 51
2.1 Konzeptentwicklung 51
2.1.1 Implementation als Teil des Policy Process 51
2.1.2 Erkenntnisinteresse und Fragestellung 53
2.1.3 Kategorialer Bezugsrahmen 54
2.1.3.1 Das politische Programm PflegeVG 55
2.1.3.2 Die Akteure der Implementation die
Implementationsstruktur 57
2.1.3.3 Das Implementationsfeld 62
2.1.4 Zehn Thesen zum Vollzug des PflegeVG 63
2.1.5 Forschungsperspektive 64
2.2 Methodisches Design (Untersuchungsplan) 65
2.2.1 Objekt und Gegenstandsbereich der Untersuchung 65
2.2.2 Erhebungseinheiten 66
2.2.3 Methoden 66
2.2.4 Untersuchungsschritte 69
II
2.3 Mögliche Auswirkungen des Pflegeversicherungsgesetzes auf die
ambulante Pflege unter systemtheoretischen Gesichtspunkten 71
2.3.1 Ambulante Pflege als soziales System 71
2.3.2 Wirtschaft als soziales System 73
2.3.3 Probleme der Steuerung 75
2.3.4 Die Reaktion des Systems der ambulanten Pflege auf das
PflegeVG 77
3 Die Umsetzung der Pflegeversicherung $0
3.1 Der Auftakt: März bis JuU 1995 SO
3.1.1 Die Phase unmittelbar vor Umsetzung des PflegeVG 80
3.1.1.1 Kassandra Rufe allenthalben 80
3.1.1.2 Der Konflikt um die Pflegebedürftigkeits Richtlinien 84
3.1.2 Zum Stand der Einstufungen 86
3.1.3 Die Übergangsregelungen und Pflegestufe 0 88
3.1.3.1 Die Kranken und Pflegekassen 90
3.1.3.2 Das Sozialamt 91
3.1.4 Veränderungen in der Versorgungs und Finanzierungsstruktur
der häuslichen Pflege 94
3.1.4.1 Umfang und Finanzierung von Grundpflege mit
hauswirtschaftlicherVersorgung 94
3.1.4.2 Umfang und Finanzierung von hauswirtschaftlicher
Versorgung 103
3.1.5 Die Kombination von Leistungen des SGB V und des SGB XI 106
3.1.6 Zur Situation HlV infizierter Pflegebedürftiger 109
3.1.7 Der Einstieg in die PflegeV aus Sicht der Pflegedienste 110
3.1.7.1 Gestiegener Verwaltungs und Beratungsaufwand 110
3.1.7.2 Ungeklärte Kostenübemahmen 112
3.2 Das Ende der Übergangsphase: August bis Dezember 1995 113
3.2.1 Zum Stand der Einstufungen 113
3.2.2 Der Rahmenvertrag und die Vergütungsvereinbarung 117
3.2.3 Die Leistungskomplexe und Vergütungen der PflegeV 120
3.2.3.1 Leistungskomplexe Grundpflege 122
III
3.2.3.2 Leistungskomplexe hauswirtschaftliche Versorgung 124
3 2.4 Die Versorgungs und Finanzierungsstruktur 126
3.2.4.1 Umfang und Finanzierung von Grundpflege mit
hauswirtschaftlicher Versorgung 126
3.2.4.2 Umfang und Finanzierung von hauswirtschaftlicher
Versorgung 130
3.2.4.3 Die Kombination von Leistungen des SGB V und
desSGBXl 131
3.2.5 Die Umsetzung der Leistungskomplexe in der
häuslichen Pflege 132
3.2.5.1 Grundpflege genießt Priorität 132
3.2.5.2 Schwierigkeiten bei der Anwendung der Leistungs¬
komplexe 135
3.2.5.3 Die Vereinbarungen mit den Pflegebedürftigen 136
3.2.6 Behandlungspflege, Pflegestufe 0 und Pflegeversicherung 138
3.2.7 HlV infizierte Pflegebedürftige und die PflegeV 140
3.2.8 Die Bezuschussung der Pflegedienste durch die öffentliche
Hand 142
3.2.9 Eine erste Bewertung der Umsetzung des PflegeVG aus
Sicht der Pflegedienste 145
3.3 Die Situation nach einem Jahr: Januar bis Juli 1996 147
3.3.1 Zum Stand der Einstufungen 147
3.3.2 Die Versorgungs und Finanzierungsstruktur 150
3.3.2.1 Umfang und Finanzierung von Grundpflege mit
hauswirtschaftlicher Versorgung 150
3.3.2.2 Umfang und Finanzierung von hauswirtschaftlicher
Versorgung 154
3.3.2.3 Die Kombination von Leistungen des SGB V und
desSGBXl 155
3.3.2.4 Die Veränderungen in der Versorgungs und
Finanzierungsstruktur seit März 1995 155
IV
3.3.3 Gemeinsame Grundsätze und Maßnahmen zur Qualität und
Qualitätssicherung 158
3.3.4 Einige Qualitätsaspekte häuslicher Pflege 161
3.3.5 Entwicklung der Personalstruktur bei den Pflegediensten
von März 1995 bis April 1996 163
3.3.6 Die neuen Leistungskomplexe der PflegeV 166
3.3.7 Die wirtschaftliche Situation der Pflegedienste 170
3.3.8 Finanzvolumen ftlr häusliche Pflege 171
3.3.9 Aufgaben der Pflegekassen 174
3.3.10 Die Angebotsstruktur der ambulanten Pflege 179
3.3.11 Ein Jahr PflegeV aus Sicht der Pflegedienste 181
4 Auswirkungen des PflegeVG auf die ambulante Pflege
und mögliche Schlußfolgerungen 184
4.1 Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse 184
4.1.1 Das Zusammenwirken der Implementationsträger 184
4.1.2 Auswirkungen des PflegeVG auf die ambulante Pflege als
Versorgungssystem 189
4.1.3 Die Realisierung der Ziele des PflegeVG 196
4.1.3.1 Inhaltliche Zielsetzungen 196
4.1.3.2 Strukturbezogene Zielsetzungen 198
4.1.3.3 Finanzpolitische Zielsetzungen 200
4.2 Schlußfolgerungen 203
4.2.1 Einheitliche Gestaltung von Grundpflege und hauswirtschaft
licher Versorgung 203
4.2.2 Bedarfsdeckende Leistungen bei Pflegebedürftigkeit 205
4.2.3 Die Bezuschussung der Pflegedienste mit öffentlichen
Geldern 207
4.2.3.1 Die Förderung außerhalb des SGB XI 207
4.2.3.2 Investitionsförderung innerhalb des SGB XI und
Bedarfsplanung 209
4.2.4 Zur Kooperation der Implementationsträger vor Ort 214
4.2.5 Koordiniertes Versorgungssystem Ambulante Dienste 216
V
Anhang 223
Anhang 1: Tabellenverzeichnis 223
Anhang 2: Verzeichnis der Abbildungen 226
Anhang 3: Abkürzungsverzeichnis 227
Literaturverzeichnis 229
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Burmeister, Jürgen |
author_facet | Burmeister, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Burmeister, Jürgen |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011578119 |
ctrlnum | (OCoLC)75799606 (DE-599)BVBBV011578119 |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02081nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011578119</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980703 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971007s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951609581</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826526899</subfield><subfield code="9">3-8265-2689-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75799606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011578119</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">503008*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burmeister, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung</subfield><subfield code="b">die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie</subfield><subfield code="c">Jürgen Burmeister</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Sozialwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflege-Versicherungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205388-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hauspflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023796-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Pflege-Versicherungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205388-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796882</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV011578119 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-23T14:35:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3826526899 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796882 |
oclc_num | 75799606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-12 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-384 DE-12 |
physical | V, 243 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Sozialwissenschaft |
spellingShingle | Burmeister, Jürgen Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz (DE-588)4205388-2 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4205388-2 (DE-588)4125308-5 (DE-588)4026661-8 (DE-588)4023796-5 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie |
title_auth | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie |
title_exact_search | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie |
title_full | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie Jürgen Burmeister |
title_fullStr | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie Jürgen Burmeister |
title_full_unstemmed | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie Jürgen Burmeister |
title_short | Vom "Bayerischen Weg" zur Pflegeversicherung |
title_sort | vom bayerischen weg zur pflegeversicherung die umsetzung des pflegeversicherungsgesetzes hausliche pflege eine implementationsstudie |
title_sub | die Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes - häusliche Pflege ; eine Implementationsstudie |
topic | Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz (DE-588)4205388-2 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Hauspflege (DE-588)4023796-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Pflege-Versicherungsgesetz Pflegeversicherung Implementation Hauspflege Bayern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796882&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burmeisterjurgen vombayerischenwegzurpflegeversicherungdieumsetzungdespflegeversicherungsgesetzeshauslichepflegeeineimplementationsstudie |