Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011534053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971112 | ||
007 | t| | ||
008 | 970908s1997 au d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950790401 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214059769 |c kart. |9 3-214-05976-9 | ||
035 | |a (OCoLC)41539964 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011534053 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a HC240.25.A9W57 1997 | |
084 | |a QG 460 |0 (DE-625)141493: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsstandort Österreich, EU |b über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche |c hrsg. von Alfred Reiter |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 1997 | |
300 | |a 323 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 4 | |a European Union |z Austria |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a European Union -- Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Standortfaktor |g Wirtschaft |0 (DE-588)4223616-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Standortfaktor |g Wirtschaft |0 (DE-588)4223616-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reiter, Alfred |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820224534031106048 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Autorenverzeichnis 11
Mut statt Angst 17
Hugo Portisch
Zu diesem Buch 20
Alfred Reiter
I. Österreichs wirtschaftliche Lage: Die Sicht der Wirtschaftsforscher
Österreichs Wirtschaft in einer veränderten Umwelt 25
Helmut Krämer
Wirtschaftsstandort Österreich - Perspektiven und Reformerfordernisse . 33
Bernhard Felderer
II. Erfolgsfaktoren des Wirtschaftssystems: Die Sicht von
Unternehmen
Globales Familienunternehmen: 45
Dr.-Ing. GEISLINGER Co. Schwingungstechnik GmbH
Leonhard R. Geislinger
Tradition als Basis innovativer Unternehmensführung: Hotel Sacher 49
Elisabeth Gürtler-Mauthner
Innovationsfähigkeit: Ludwig Engel KG 53
Georg Schwarz
Innovationen in der traditionellen Holzbaubranche: 56
Die Wiesner-Hager Baugruppe
Erich Wiesner
Kreativität kann man nicht kaufen oder vom 15. Wiener Gemeindebezirk . 60
an die Weltspitze der internationalen Pop-Szene: DoRo
Rudi Dolezal
Flexible, kreative Teams: Chocolate MultimediaProduction GmbH 62
Gerhard Hauke
F E: Frequentis Nachrichtentechnik Ges.m.b.H 67
Hannes Bardach
5 Inhaltsverzeichnis
Entwicklungspartnerschaft: MIBA Aktiengesellschaft 71
Jose/ Fegerl
Mikrochips - Innovationen in Silizium für das 3. Jahrtausend: 74
Austria Mikro Systeme International AG
Johann Stritzelberger
Neue Technologien und zukunftsorientierte Lösungen: 79
Österreichische Philips Industrie GmbH
Wim A. Wielens
Neue Technologien: AT S Austria Technologie Systemtechnik AG 83
Hannes Androsch
Telekom-Partnerschaft als Weg in die Zukunft: Alcatel Austria AG 88
Reinhard Hutter
Kommunikationstechnologien: KAPSCH AG 91
Gerhard Lippburger
Neue Technologien für dynamische Märkte: Siemens AG Österreich 94
Albert Hochleitner
Maschinen für Weltmarktführer: Kostwein Maschinenbau GmbH 99
Hans Kostwein
Produktqualität 102
oder das funktionierende Zusammenspiel als Erfolgsrezept:
VOEST- ALPINE STAHL AG
Peter Strahammer
AVL als Entwicklungspartner für die weltweite Automobilindustrie: 105
AVL List GmbH
Helmut List
Kernkompetenz Licht: Zumtobel AG 109
]ürg Zumtobel
Sicherheitserfordernisse: EWA 114
Nikolaus Bujas/Harald Blauensteiner
Grenzüberschreitende Unique Selling Proposition für Kulturevents: 118
Bregenzer Festspiele
Günter Rhomberg
Design und Unternehmenskultur: Bene Büromöbel KG 123
Manfred Bene
Qualitätssicherung zur Existenzsicherung: Nettingsdorfer Papierfabrik . 128
Heinz Kessler
Innovation - Automation: Dr. Bleckmann Ges.m.b.H 132
Ingo Bleckmann
Inhaltsverzeichnis 7
Logistik im österreichischen Pharmagroßhandel: Herba Apotheker-AG . 135
Friedrich Pfleger/Horst Leder
Beteiligungsakquisition - Führung - Motivation: Berndorf AG 141
Norbert Zimmermann
Marktstrategien: OMV Aktiengesellschaft 144
Richard Schenz
Marktnische: Wimmer Hartstahl Ges.m.b.H. Co.KG 148
Alois Wimmer
Markterschließung: VAE Aktiengesellschaft 150
Edmund Auli
Markterschließung durch ausländische Töchter: HOBAS Rohre GmbH 154
Ewald Krajnc
Unternehmensfitneß: KEBA GesmbH Co 159
Günther Krippner/Karl Kletzmaier
Preis-/Leistungsverhältnis: LEINER/KIKA-Gruppe 166
Herbert Koch
Internationalisierung: VA Technologie AG 169
Herbert Furch
Investor Relations: Böhler-Uddeholm AG 173
Claus ]. Raidl
Productmanagement: Österreichische Unilever Ges.m.b.H 178
Werner Petry
Markenpflege: Wolford AG 183
Fritz Humer
Spezialisierung - Die Neupositionierung der Investkredit: 187
Österreichische Investitionskredit AG
Wilfried Stadler
III. Österreichs Wirtschaftspolitik: Die Sicht der Politiker
Hat die europäische Marktwirtschaftskultur Zukunft? 195
Viktor Klima
EU-Wirtschaftspolitik und Österreichs Spielräume 200
Wolfgang Schüssel
Freiheitliche Elemente einer standortbezogenen Wirtschaftspolitik 203
Jörg Haider
Standortsicherung mit liberalen Prinzipien 208
Heide Schmidt
8 Inhaltsverzeichnis
Ökologie als Wirtschaftsprinzip: Grüne Anstöße für den 214
Zukunftsstandort Österreich
Christoph Chorherr
Österreichs Unternehmen im Wandel 221
Leopold Maderthaner
Österreichs Industrie im Zeitalter der globalen Wirtschaft 224
Peter Mitterbauer
Österreichs Landwirtschaft in der EU 231
Rudolf Schzvarzböck
Beschäftigungsstrategien für Österreich und Europa 235
Herbert Tümpel
Arbeit im Wandel 240
Fritz Verzetnitsch
Umweltschutz im Zeitalter der Globalisierung: 245
Hypothek oder Zukunftschance?
Martin Bartenstein
Vom Hoheitsstaat zum Leistungsstaat in der Währungsunion 250
Rudolf Edlinger
Werte in der Wirtschaft 255
Caspar Einem
Amerikanische Shareholder Value-Strategie versus europäische 260
Marktwirtschaftsphilosophie
Hannes Farnleitner
IV. Spiegelbilder der Wirtschaft: Die Sicht anderer
Wirtschaftsstandort Nr. 1 in Europa - Eine Zukunftsvision für Österreich? . 267
Robert Büchelhofer
Psychosophische Einwürfe für Österreichs Wirtschaft 271
Othmar Hill
Umdenken - Querdenken - Vordenken 275
Roszoita Königswieser
Fünf Innovationsideen zu typisch österreichischen Strukturen 279
Manfred Reichl
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben 285
Klaus Woltron
Österreich als Standort. Eine kritische Anmerkung 288
Konrad Paul Liessmann
Inhaltsverzeichnis 9
Lernziele Kooperation plus internationale Erfahrung 291
Egon Matzner
Mehr Bilder aus Österreich 295
Rainer Münz
Universitäten als Transferzentren 298
Heinrich Otruba
EU-orientierte Standortpolitik gewünscht 302
Georg Winckler
Management an die Universitäten, damit Wissenschaft 305
und Forschung Zukunft haben
Erwin Bundschuh
Mut zur Konfrontation oder Gefährdung der Res Publica: 309
Alternativen für das österreichische Gesundheitssystem
Christian M. Köck
Wirtschaftsstandort Österreich - Ein Standort für alle? 314
Franz Küberl
Der glückliche Österreicher. Über den Zustand der 320
Marktwirtschaft in Mitteleuropa.
Hannah Rieger/Claudia Schmied |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011534053 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC240 |
callnumber-raw | HC240.25.A9W57 1997 |
callnumber-search | HC240.25.A9W57 1997 |
callnumber-sort | HC 3240.25 A9 W57 41997 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QG 460 |
ctrlnum | (OCoLC)41539964 (DE-599)BVBBV011534053 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011534053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970908s1997 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950790401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214059769</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-214-05976-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41539964</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011534053</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC240.25.A9W57 1997</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)141493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstandort Österreich, EU</subfield><subfield code="b">über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche</subfield><subfield code="c">hrsg. von Alfred Reiter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European Union -- Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standortfaktor</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223616-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Standortfaktor</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223616-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiter, Alfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV011534053 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T10:49:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3214059769 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763340 |
oclc_num | 41539964 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-521 |
physical | 323 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
spelling | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche hrsg. von Alfred Reiter Wien Manz 1997 323 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Europäische Union European Union Austria Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf European Union -- Austria Standortfaktor Wirtschaft (DE-588)4223616-2 gnd rswk-swf Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Standortfaktor Wirtschaft (DE-588)4223616-2 s Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Reiter, Alfred Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche Europäische Union European Union Austria Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd European Union -- Austria Standortfaktor Wirtschaft (DE-588)4223616-2 gnd Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4223616-2 (DE-588)4027386-6 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche |
title_auth | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche |
title_exact_search | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche |
title_full | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche hrsg. von Alfred Reiter |
title_fullStr | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche hrsg. von Alfred Reiter |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsstandort Österreich, EU über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche hrsg. von Alfred Reiter |
title_short | Wirtschaftsstandort Österreich, EU |
title_sort | wirtschaftsstandort osterreich eu uber das notwendige das wunschbare und das mogliche |
title_sub | über das Notwendige, das Wünschbare und das Mögliche |
topic | Europäische Union European Union Austria Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd European Union -- Austria Standortfaktor Wirtschaft (DE-588)4223616-2 gnd Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union European Union Austria European Union -- Austria Standortfaktor Wirtschaft Internationale Wettbewerbsfähigkeit Österreich Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763340&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reiteralfred wirtschaftsstandortosterreicheuuberdasnotwendigedaswunschbareunddasmogliche |