Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Niedenhoff, Horst-Udo 1942- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Dt. Inst.-Verl. 1997
Ausgabe:11., erg. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV011497790
003 DE-604
005 20020726
007 t|
008 970805s1997 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 951017489  |2 DE-101 
020 |a 3602144240  |c Pp. : DM 68.00  |9 3-602-14424-0 
035 |a (OCoLC)75767602 
035 |a (DE-599)BVBBV011497790 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-703  |a DE-12  |a DE-739  |a DE-521  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-Ef29 
084 |a PF 653  |0 (DE-625)135715:  |2 rvk 
084 |a PF 656  |0 (DE-625)135718:  |2 rvk 
084 |a QV 560  |0 (DE-625)142156:  |2 rvk 
084 |a 18  |2 sdnb 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 17  |2 sdnb 
084 |a POL 575f  |2 stub 
100 1 |a Niedenhoff, Horst-Udo  |d 1942-  |e Verfasser  |0 (DE-588)115549633  |4 aut 
245 1 0 |a Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland  |c Horst-Udo Niedenhoff 
250 |a 11., erg. Aufl. 
264 1 |a Köln  |b Dt. Inst.-Verl.  |c 1997 
300 |a 452 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
650 0 7 |a Mitbestimmung  |0 (DE-588)4126014-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Mitbestimmung  |0 (DE-588)4126014-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |g Bundesrepublik  |0 (DE-588)4011889-7  |D g 
689 1 1 |a Mitbestimmung  |0 (DE-588)4126014-4  |D s 
689 1 |8 1\p  |5 DE-604 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007737777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a cgwrk  |d 20201028  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007737777 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819745575412695040
adam_text Inhalt Vorwort 10 Zum Begriff der Mitbestimmung 13 Der Weg der Mitbestimmung 21 Die Mitbestimmung auf der betrieblichen Ebene: Das Betriebsverfassungsgesetz 29 Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz 29 Aufgaben des Betriebsrats 34 Mitwirkungs und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats . . 37 Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten .... 38 Mitwirkungs und Mitbestimmungsrechte in personellen Angelegenheiten 39 Mitwirkung in wirtschaftlichen Angelegenheiten (Wirtschaftsausschuß) 41 Mitwirkung und Mitbestimmung in Bildungs¬ angelegenheiten 43 Mitwirkung und Mitbestimmung beim Arbeitsschutz .... 44 Übersicht über die Mitwirkungs und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats 45 Einigungsstelle 52 Kündigungsschutz des Betriebsrats 54 Das tägliche Geschäft: Grundlagen und Themen der Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Betriebsleitung . . 54 Betriebsverfassungsrechtliche Grundsätze 54 Themen der Zusammenarbeit 56 Ergebnisse der Zusammenarbeit: Die Betriebsvereinbarung . . 60 5 Zeitaufwand für die Betriebsratstätigkeit und Freistellung . . 61 Betriebsversammlung 68 Betriebsversammlung als Informations und Ausspracheorgan 68 Themen der Betriebsversammlung 69 Teilnahmeberechtigung an der Betriebsversammlung . ... 71 Ort und Zeitpunkt der Betriebsversammlung 73 Einberufung einer Betriebsversammlung 75 Organisation einer Betriebsversammlung 77 Diskussion um die zeitliche Lage einer Betriebs¬ versammlung 79 Betriebsversammlung als Selbstdarstellungs¬ und Legitimationsforum 80 Vorbereitung auf eine Betriebsversammlung 83 Aspekte der technischen Vorbereitung 88 Durchführung einer Betriebsversammlung 93 Betriebsratswahl 103 Wahlgrundlagen und Amtszeiten 103 Aufgaben und Arbeitsweise des Wahlvorstands 107 Wählerliste 121 Einhaltung von Fristen 127 Vorschlagslisten 128 Stimmabgabe 134 Wahlbehinderung, Wahlanfechtung, Kündigungsschutz . . 142 Betriebsratswahlergebnisse 143 Konstituierende Sitzung des Betriebsrats 155 Grundlagen 155 Wahl des Betriebsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters 156 Wahl der freizustellenden Betriebsräte 157 Wahl des Betriebsausschusses 158 Bildung weiterer Ausschüsse 162 Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat: Das Subsidiaritätsprinzip 164 Jugend und Auszubildendenvertretung 166 Aufgaben der Jugend und Auszubildendenvertretung ... 166 Wahl der Jugend und Auszubildendenvertretung 167 6 Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber 169 Betriebsrat als Produktionsfaktor /__ 169 Betriebsverfassungskultur 174 Spielregeln der Zusammenarbeit 180 Organe der Zusammenarbeit 184 Dokumentation der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat . 191 Die Kosten der Anwendung des Betriebsverfassungsgesetzes . 192 Kostenpflicht 192 Kostenarten 193 Gesamtkosten der Anwendung des Betriebsverfassungs¬ gesetzes 204 Der Europäische Betriebsrat (EBR) 207 Harmonisierungsappell 207 Geltungsbereich und Sinn des Gesetzes 209 Besonderes Verhandlungsgremium 210 Möglichkeiten der Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer 213 Europäischer Betriebsrat gemäß Gesetz 214 Kritische Diskussion um den Europäischen Betriebsrat . . . 218 Beispiele in der Presse veröffentlichter Konstruktionen der grenzübergreifenden Unterrichtung und Anhörung 224 Der leitende Angestellte 233 Die Abgrenzung des leitenden Angestellten nach dem BetrVG 233 Das Gesetz über Sprecherausschüsse der leitenden Angestellten 238 Die Errichtung von Sprecherausschüssen 240 Die Sprecherausschußwahlen 243 Sprecherausschußwahlergebnisse 245 Das Selbstverständnis der leitenden Angestellten 252 7 Mitbestimmung auf der Unternehmensebene 255 Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand 255 Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats in Unternehmen unter 2000 Beschäftigten 256 Montanmitbestimmungsgesetz 257 Überblick 257 Aufsichtsrat 258 Vorstand 259 Mitbestimmungsergänzungsgesetz 260 Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer 262 Überblick 262 Aufsichtsrat 264 Wahlordnung 267 Aufsichtsratswahl 271 Entscheidungsfindung im Aufsichtsrat 288 Vorstand 288 Die Diskussion um die Mitbestimmung 305 Die Mitbestimmungskommission 305 Paritäts und Eigentumsprinzip 311 Tarifautonomie 312 Mitbestimmungsurteil von Karlsruhe 314 Leitende Angestellte 317 Arbeitsdirektor 318 Gewerkschaftliche Vertrauensleute 320 Produktmitbestimmung 326 Wirtschafts und Sozialräte 328 Der Aufsichtsrat in der Diskussion 335 Streit innerhalb des DGB 335 8 Der Fall Steinkühler 337 Bertelsmann Studie: Der Aufsichtsrat im Wandel 339 Anhang I. Die Organisationen und Aufgaben der Sozialpartner in der Bundesrepublik Deutschland: 343 Vereinigungsfreiheit 343 Arbeitnehmervereinigungen 343 Verbandsorganisationen der Wirtschaft 347 II. Folgen der Arbeitnehmerzahlen für den Betrieb 351 III. Betriebsverfassungsgesetz 356 IV. Specherausschußgesetz 400 V. Mitbestimmungsgesetz 412 VI. Gesetz über Europäische Betriebsräte 424 VII. Betriebs und Sozialpartnerschaft 439 Literatur 440 Stichwortverzeichnis 443 9
any_adam_object 1
author Niedenhoff, Horst-Udo 1942-
author_GND (DE-588)115549633
author_facet Niedenhoff, Horst-Udo 1942-
author_role aut
author_sort Niedenhoff, Horst-Udo 1942-
author_variant h u n hun
building Verbundindex
bvnumber BV011497790
classification_rvk PF 653
PF 656
QV 560
classification_tum POL 575f
ctrlnum (OCoLC)75767602
(DE-599)BVBBV011497790
discipline Rechtswissenschaft
Politologie
Wirtschaftswissenschaften
edition 11., erg. Aufl.
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011497790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020726 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970805s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951017489</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3602144240</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-602-14424-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75767602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011497790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 653</subfield><subfield code="0">(DE-625)135715:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 656</subfield><subfield code="0">(DE-625)135718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142156:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 575f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niedenhoff, Horst-Udo</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115549633</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Horst-Udo Niedenhoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. Inst.-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">452 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007737777&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007737777</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd
geographic_facet Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
id DE-604.BV011497790
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T14:34:17Z
institution BVB
isbn 3602144240
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007737777
oclc_num 75767602
open_access_boolean
owner DE-703
DE-12
DE-739
DE-521
DE-11
DE-188
DE-Ef29
owner_facet DE-703
DE-12
DE-739
DE-521
DE-11
DE-188
DE-Ef29
physical 452 S. graph. Darst.
publishDate 1997
publishDateSearch 1997
publishDateSort 1997
publisher Dt. Inst.-Verl.
record_format marc
spellingShingle Niedenhoff, Horst-Udo 1942-
Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd
subject_GND (DE-588)4126014-4
(DE-588)4011882-4
(DE-588)4011889-7
title Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
title_auth Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
title_exact_search Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
title_full Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Horst-Udo Niedenhoff
title_fullStr Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Horst-Udo Niedenhoff
title_full_unstemmed Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland Horst-Udo Niedenhoff
title_short Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
title_sort mitbestimmung in der bundesrepublik deutschland
topic Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd
topic_facet Mitbestimmung
Deutschland
Deutschland Bundesrepublik
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007737777&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT niedenhoffhorstudo mitbestimmunginderbundesrepublikdeutschland