Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Westdt. Verl.
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011434690 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201027 | ||
007 | t| | ||
008 | 970708s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950765112 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531129821 |c brosch. : DM 64.00 |9 3-531-12982-1 | ||
035 | |a (OCoLC)243864853 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011434690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M481 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a MS 6380 |0 (DE-625)123753: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8000 |0 (DE-625)136482: |2 rvk | ||
084 | |a SOZ 400f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland |c Klaus Boers ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Opladen |b Westdt. Verl. |c 1997 | |
300 | |a 378 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Boers, Klaus |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)11548325X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007690003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007690003 |
Datensatz im Suchindex
DE-19_call_number | 0314/F cb 46 0001/8 97-8689 |
---|---|
DE-19_location | 0 12 |
DE-BY-UBM_katkey | 1662630 |
DE-BY-UBM_media_number | 41640801380018 41611069610018 |
DE-BY-UBR_call_number | 00/MS 6380 B672 |
DE-BY-UBR_katkey | 2297957 |
DE-BY-UBR_location | 00 |
DE-BY-UBR_media_number | 069022756931 |
_version_ | 1823051366981959681 |
adam_text |
6 Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Kooperation als Experiment
Eine Einleitung mit persönlichen Zügen 13
Klaus Sessar und Gunhild Korfes
1 Vorbemerkung 13
2 Die Geschichte 15
3 Die Forschung 19
3.1 Die erste Befragungswelle 20
3.2 Die zweite Befragungswelle 22
4 Zum Verständnis des Werkes 33
5 Literatur 34
Sozialer Umbruch, Modernisierungsrisiken und Kriminalität 35
Klaus Boers
1 Phasen des sozialen Umbruchs 36
2 Kriminalität und Modernisierung in historischer Perspektive 38
3 Modernisierungs- und Transformationstheorien 39
4 Kriminalität als Modernisierungsrisiko 44
5 Kriminologische Forschung im sozialen Umbruch 46
6 Zusammenfassung 48
7 Literatur 49
Soziale Problembewältigung und Umgang mit Kriminalität in einer sich
wandelnden Struktur sozialer Milieus 53
Günter Gutsche
1 Sozialer Umbruch und Wandel von Werten und Lebensstilen 53
1.1 Wertestrukturen in den neuen und alten Bundesländern 56
Inhalt 7
1.2 Die Entwicklung des sozialen Problembewußtseins in den verschiedenen
Phasen des sozialen Umbruchs 58
1.3 Attitüden individueller Problembewältigung 64
1.4 Devianzbereitschaft 71
2 Soziale Milieus und Umgang mit Devianz und Kriminalität 73
2.1 Soziale Milieus in den neuen Bundesländern 74
2.2 Umgang mit Devianz und Kriminalität in sozialen Milieus der neuen
Bundesländer 80
2.3 Defizite in der ostdeutschen Milieustruktur im Hinblick auf eine weitere
Modernisierung der Gesellschaft in den neuen Bundesländern 83
3 Literatur 87
Opfererleben in Deutschland nach der Wende
Entwicklungen in Ostdeutschland mit vergleichendem Bezug zu Westdeutsch¬
land 89
Uwe Ewald und Wolfgang Langer
1 Vorbemerkungen 89
2 Kriminelle Opferwerdung in Deutschland in der Perspektive der neuen
Bundesländer 92
2.1 Individuelles Opfererleben - Probleme der Konzeptualisierung und
Operationalisierung 92
2.1.1 „Perspektivisches" oder „diskursives" Opferkonzept 92
2-1.2 Viktimisierungserleben - ein Konzept? 95
2-2 Beschreibende Befunde zur direkten und indirekten kriminellen
Opferwerdung 102
2-2.1 Vergleich verschiedener Zeitpunkte in den neuen Bundesländern
(1991 - 1993) 103
2-2.2 Ost-West-Vergleich (1993) 111
3 Erleben krimineller Opferwerdung im sozialen Umbruch 117
3-1 Opfer, Leiden und moderne Gesellschaft 117
3-1.1 Sozialer Umbruch in viktimologischer Perspektive 118
3-1.2 Modernisierungsfalle im Umbruch und kriminelle Viktimisierung 120
3-2 Umbruch und Opferwerdung am Beispiel interpersoneller Gewalt 125
3-2.1 Verwendete Prädiktoren 125
3-2.2 Bestimmung der Substichprobenunterschiede 127
8 Inhalt
3.2.3 Das Opfererleben bei einfacher und schwerer Körperverletzung 128
3.2.4 Das Opfererleben bei Raubdelikten 131
3.2.5 Das Opfererleben bei sexueller Belästigung 132
4 Zusammenfassung 135
5 Literatur 138
6 Tabellenanhang 142
Die Täterbefragung im Kontext „Sozialer Umbruch und Kriminalität" . 157
Christine Posner
1 Daten, Methoden, Validität 159
1.1 Die Täterstichproben und Befragungsinhalte der SUK-Untersuchungen
1991 und 1993 159
1.2 Validität der Daten 160
1.3 Delinquenz der Geschlechts- und Altersgruppen 163
2 Entwicklung der Delinquenz in Ostdeutschland 166
2.1 Vergleich der SUK-Untersuchungen 1991 -1993 in Ostdeutschland . 166
2.2 Die Delinquenz vor und nach der Wende 168
3 Überblick über die selbstberichtete Delinquenz 1993 im Ost-West-
Vergleich 169
3.1 Überblick über die Verteilung der Delinquenz in Ost- und
Westdeutschland 169
3.2 Die Sozialstruktur von Tätern und Nichttätern in Ost- und West¬
deutschland - ein Vergleich 172
3.2.1 Ergebnisse 174
3.3 Gesamtbetrachtung der Ergebnisse und Ausblick 179
4 Literatur 180
5 Anhang 182
Inhalt 9
Kriminalitätseinstellungen, soziale Milieus und sozialer Umbruch 187
Klaus Boers und Peter Kurz
1 Was ist Kriminalitätsfiircht? Ein interaktives Verständnismodell 188
2 Wie wurden die Kriminalitätseinstellungen „gemessen"? 196
3 Die Entwicklung der Kriminalitätsfurcht und der persönlichen
Risikoeinschätzung zwischen 1991 und 1995 197
4 Aufgabe des sozialen Nahbereichs durch Vermeideverhalten? 205
5 Wer ist furchtsam? 206
5.1 Kriminalitätseinstellungen und Opfererfahrungen
(Viktimisierungsperspektive) 206
5.1.1 Der Forschungsstand 207
5.1.2 Opfererfahrungen und Kriminalitätseinstellungen 209
5.2 Nachbarschaftsprobleme (Soziale-Kontroll-Perspektive) 213
5.3 Medienberichterstattung und soziale Ängste
(Soziale-Problem-Perspektive) 215
6 Eine korrespondenzanalytische Annäherung an ein interaktives Modell .219
6.1 Sozialer Nahbereich 221
6.2 Soziale Milieus 222
6.3 Soziale Lage 223
6.4 Kulturell-normative Orientierungen 223
6.4.1 Kulturell - normative Orientierungen in den neuen Bundesländern 225
6.4.2 Kulturell - normative Orientierungen in den alten Bundesländern 226
6.5 Milieu - Konstrukte 228
6.5.1 Die sozialen Milieus in den neuen Bundesländern 228
6.5.2 Die sozialen Milieus in den alten Bundesländern 230
6.6 Vermeide- und Schutzverhalten 233
6.7 Empirische Analysen zu einem interaktiven Verständnismodell von
Kriminalitätseinstellungen 234
7 Zusammenfassung 245
8 Literatur 249
10 Inhalt
Strafeinstellungen zum Umbruch 255
Klaus Sessar
1 Allgemeines zu Strafeinstellungen 255
2 Die anomischen Merkmale des Umbruchs 258
2.1 Faktorenanalyse 263
2.2 Soziodemographische Merkmale 266
2.3 Weltbilder 267
2.3.1 Wahlverhalten 268
2.3.2 Autoritäre und liberale Einstellungen 269
2.4 Beunruhigungen 271
2.4.1 Allgemeine Beunruhigungen über soziale Probleme 273
2.4.2 Soziale Desorganisation 275
2.4.3 Unsicherheitsgefühle und Kriminalitätsfurcht 277
2.5 Reaktionen 278
2.5.1 Politische Partizipation 279
2.5.2 Individuelle Problemlösungsmuster 280
2.5.3 Schutz- und Vermeideverhalten 281
2.6 Multiple Regressionsanalyse 284
3 Zusammenfassung und Ertrag 288
4 Literatur 292
Soziale Kontrolle im Wandel der Einstellungen von ostdeutschen
Polizisten und Strafjuristen 293
Gunhild Korfes
Vorbemerkung 293
1 Zur Umstrukturierung der Kontrollinstanzen 295
2 Zum Wandel der Kontrolleinstellungen 298
2.1 Zum Einstellungswandel von ostdeutschen Kriminalpolizisten 300
2.2 Der Einstellungswandel bei ostdeutschen Richtern und Staatsanwälten . 304
2.3 Strafrechtliche Kontrolle im Wandel der Einstellungen von ostdeut¬
schen Strafjuristen - drei Fallbeispiele 311
2.3.1 Der ältere Staatsanwalt 311
2.3.2 Der jüngere Staatsanwalt 314
Inhalt 11
2.3.3 Die Strafrichterin 318
3 Schlußbemerkung 326
4 Literatur 330
Kriminologische Forschung im sozialen Umbruch
Ein Zwischenresümee nach sechs Jahren deutsch-deutscher Kooperation 331
Hans-Jürgen Kerner
Einleitung 331
1 Das Projekt „Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland":
Ein Beispiel für die typischen Herausforderungen kriminologischer
Transformationsforschung 337
2 Annäherung an die Makrophänomene:
Kriminalitätsentwicklung und Kriminalitätsstruktur nach amtlichen
Statistiken sowie nach Opferbefragungen 343
2.1 Zur Kriminalität in beiden deutschen Staaten vor der Wende 343
2.2 Zur Kriminalität in beiden deutschen Staaten während der Wende 349
2.3 Zur Kriminalität in den alten und neuen Bundesländern nach der
Wende 357
3 Kriminalitäts- und Sanktionseinstellungen 360
4 Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung 365
5 Literatur 367
Die Autorinnen und Autoren 373
Schlagwortverzeichnis 375 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11548325X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011434690 |
classification_rvk | MS 6380 PH 8000 |
classification_tum | SOZ 400f |
ctrlnum | (OCoLC)243864853 (DE-599)BVBBV011434690 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011434690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201027</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970708s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950765112</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531129821</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 64.00</subfield><subfield code="9">3-531-12982-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243864853</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011434690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6380</subfield><subfield code="0">(DE-625)123753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 400f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland</subfield><subfield code="c">Klaus Boers ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boers, Klaus</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11548325X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007690003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007690003</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV011434690 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T16:34:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3531129821 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007690003 |
oclc_num | 243864853 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-M481 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-12 DE-706 DE-634 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-M481 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-20 DE-12 DE-706 DE-634 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-188 |
physical | 378 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077587-2 (DE-588)4033178-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland |
title_auth | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland |
title_exact_search | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland |
title_full | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland Klaus Boers ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland Klaus Boers ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland Klaus Boers ... (Hrsg.) |
title_short | Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland |
title_sort | sozialer umbruch und kriminalitat in deutschland |
topic | Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd |
topic_facet | Sozialer Wandel Kriminalität Deutschland Deutschland Östliche Länder Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007690003&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT boersklaus sozialerumbruchundkriminalitatindeutschland |