ThurnierBuch. Von Anfang, Vrsachen, vrsprung, vnd herkommen, der Thurnier im heyligen Römischen Reich Teutscher Nation Wie viel offentlicher Landthurnier, von Keyser Heinrich dem ersten dieses Namens an, biß auff den jetztregierenden Keyser Maximilian den andern, ... gehalten, Auch durch welche Fürsten ..., dieselben jeder zeyt besucht worden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Feyerabend & Hüter
1566
|
Ausgabe: | Alles jetzunder von neuwem zusammen getragen, mit schönen neuwen Figuren, sonderlich auch der Adelischen Wappen, ... |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Beschreibung: | Enth. außerdem mit jeweils eigenem Titelbl.: Thurnierbuch. Warhafftige Beschreibunge aller kurtzweil vnd Ritterspil. / [Hans von Francolin]. Des Allerdurchleuchtigste[n] Großmechtigsten Keyser Carols deß fünfften, vnsers Allergenädigsten Herrn, vnd jrer May. geliebten Sone, ... Ankunfft gen Bintz, den 22. Augusti deß 1549. Jars. - Mit zwei ungez. Doppelbl. mit dem Holzschn. eines "gantzen Thurniers", die zu den Bl. mit der Bogensign. E4 und DD6 gehören Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn. M.D.LXVI. Kolophon: ... Main, bey Georg Raben, in verlegung Sigmund Feyrabends vnd Simon Hüters, Als man zalt nach Christi geburt tausent, funffhundert, sechß vnd sechtzig Jar. - In Fraktur.- VD 16 R 3544 |
---|---|
Beschreibung: | [6], CCXLIII Bl., [1] Doppelbl., [7], LXXXI Bl., [1] Doppelbl. zahlr. Textholzschn., gef. Turnierblatt |