Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Gebel, Dieter Betriebsvermögensnachfolge
1. Verfasser: Gebel, Dieter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Vahlen 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV011230398
003 DE-604
005 20190321
007 t|
008 970226s1997 gw |||| 00||| ger d
016 7 |a 949735841  |2 DE-101 
020 |a 3800621347  |9 3-8006-2134-7 
035 |a (OCoLC)75910935 
035 |a (DE-599)BVBBV011230398 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakwb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-19  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-M124  |a DE-384  |a DE-355  |a DE-N2  |a DE-945  |a DE-522  |a DE-11  |a DE-188 
084 |a PP 4065  |0 (DE-625)138536:283  |2 rvk 
084 |a PP 5345  |0 (DE-625)138617:283  |2 rvk 
084 |a QL 631  |0 (DE-625)141746:  |2 rvk 
084 |a QP 380  |0 (DE-625)141875:  |2 rvk 
084 |a PD 8140  |0 (DE-625)135401:  |2 rvk 
100 1 |a Gebel, Dieter  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge  |b Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge  |c von Dieter Gebel 
264 1 |a München  |b Vahlen  |c 1997 
300 |a XVII, 341 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Spätere Ausg. u.d.T.: Gebel, Dieter: Betriebsvermögensnachfolge 
650 0 7 |a Unternehmernachfolge  |0 (DE-588)4061953-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Betriebsvermögen  |0 (DE-588)4006235-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Erbschaftsteuer  |0 (DE-588)4015116-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Einkommensteuer  |0 (DE-588)4013895-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Unternehmernachfolge  |0 (DE-588)4061953-9  |D s 
689 0 1 |a Einkommensteuer  |0 (DE-588)4013895-1  |D s 
689 0 2 |a Erbschaftsteuer  |0 (DE-588)4015116-5  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 1 |a Unternehmernachfolge  |0 (DE-588)4061953-9  |D s 
689 1 2 |a Betriebsvermögen  |0 (DE-588)4006235-1  |D s 
689 1 |5 DE-188 
785 0 0 |i 2.Aufl.u.d.T.  |a Gebel, Dieter  |t Betriebsvermögensnachfolge  |w (DE-604)BV014555436 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536090 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0303/ST 245/1997-0(1)
0001/8 97-2460
0500/QL 631 G293
DE-19_location 70
0
12
DE-BY-UBM_katkey 1622880
DE-BY-UBM_media_number 41621565670014
41639967080012
41615900840014
_version_ 1823051309617512448
adam_text Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis IX Abkürzungsverzeichnis XV A. Einführung 1. Das Verhältnis von Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer und Ein¬ kommensteuer 1 2. Wirkungszusammenhang zwischen Einkommensteuer und Erb¬ schaft- bzw. Schenkungsteuer beim Betriebsvermögensübergang durch Erbfall oder vorweggenommene Erbfolge 5 3. Einkommen- und erbschaftsteuerliche Auswirkungen eines dem Vermögensübergang nachfolgenden Wechsels der Vermögens¬ art 16 4. Einkommensteuer und Erbschaftsteuer beim Übergang eines Mit¬ unternehmeranteils 17 5. Bestand des Betriebsvermögens als Gestaltungsobjekt 18 B. Betriebsvermögen im Erbfall 1. Allgemeines 21 2. Einkommensteuerliche Auswirkungen des Betriebsvermögensüber¬ gangs durch Erbanfall oder Vermächtnis 27 3. Erbschaftsteuerliche Auswirkungen des Betriebsvermögensüber¬ gangs im Erbfall 34 C. Betriebsvermögen in der Erbauseinandersetzung 1. Erbauseinandersetzung und Einkommensteuer 97 2. Erbauseinandersetzung und Erbschaftsteuer 122 D. Übergabe von Betriebsvermögen im Weg vorweggenommener Erbfolge 1. Allgemeines 141 2. Vorwegnahme der Erbfolge durch Betriebsvermögensübergabe und Einkommensteuer 144 3. Übergabe von Betriebsvermögen im Weg vorweggenommener Erbfolge und Schenkungsteuer 171 VII Inhaltsübersicht E. Übergang von Mitunternehmeranteilen 1. Allgemeines 207 2. Das Schicksal des Mitunternehmeranteils im Erbfall 218 3. Erwerb von Mitunternehmeranteilen im Weg vorweggenommener Erbfolge 242 Anhang 1. BMF-Schreiben vom 11.1. 1993 (BStBl. I 1993, 62) Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung 273 2. BMF-Schreiben vom 13. 1. 1993 (BStBl. I 1993, 80) i Ertragsteuerliche Behandlung der vorweggenommenen Erbfolge.... 299 3. BMF-Schreiben vom 11. 8. 1994 (BStBl. I 1994, 603) Abzug von Schuldzinsen als Betriebsausgaben oder Werbungsko¬ sten und zur Aufgabe der sog. Sekundärfolgenrechtsprechung durch den BFH 315 4. BMF-Schreiben vom 11.8. 1994 (BStBl. I 1994, 601) Realteilung von Personengesellschaften und zur Anwendung des BFH-Urteils vom 1. 12. 1992 VIII R 57/90 317 5. Gleichlautende Ländererlasse vom 29.11. 1994 (BStBl. I 1994, 905) Zweifelsfragen bei der Anwendung des Freibetrags gemäß § 13 Abs. 2a ErbStG 319 6. BMF-Schreiben vom 23. 12. 1996 (BStBl. I 1996, 1508) Einkommensteuerrechtliche Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Privat¬ oder Betriebsvermögen 325 Stichwortverzeichnis 339 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XV A. Einfuhrung 1. Das Verhältnis von Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer und Ein¬ kommensteuer 1 1.1. Vermögenszuwachs als Besteuerungsgegenstand 1 1.2. ErtragsteuerlicheWertansätzeunderbschaft(schenkung-)steuerliche Bemessungsgrundlage 4 2. Wirkungszusammenhang zwischen Einkommensteuer und Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer beim Betriebsvermögens¬ übergang durch Erbfall oder vorweggenommene Erbfolge 5 2.1. Übergang der personellen Rechtszuständigkeit und Wechsel der Vermögensart 5 2.2. Bestand des Betriebsvermögens 7 2.3. Betriebsvermögen und Steuerermäßigung nach § 35 EStG 14 2.4. Wechsel der Vermögensart und Betriebsvermögens-Freibetrag 15 3. Einkommen- und erbschaftsteuerliche Auswirkungen eines dem Vermögensübergang nachfolgenden Wechsels der Ver¬ mögensart 16 3.1. Bedeutung der Erbauseinandersetzung für Einkommensteuer und Erbschaftsteuer 16 3.2. Wechsel der Vermögensart und Nachsteuer 17 4. Einkommensteuer und Erbschaftsteuer beim Übergang eines Mitunternehmeranteils 17 5. Bestand des Betriebsvermögens als Gestaltungsobjekt 18 B. Betriebsvermögen im Erbfall 1. Allgemeines 21 2. Einkommensteuerliche Auswirkungen des Betriebsvermögens¬ übergangs durch Erbanfall oder Vermächtnis 27 2.1. Der Betrieb als Nachlaßbestandteil 27 2.2. Der Betrieb als Vermächtnisgegenstand 31 2.3. Einzelne Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens als Vermächt¬ nisgegenstände 33 2.4. Vermächtnisnießbrauch am Betriebsvermögen 33 3. Erbschaftsteuerliche Auswirkungen des Betriebsvermögens¬ übergangs im Erbfall 34 3.1. Übergang eines Betriebes oder Teilbetriebes durch Erbanfall 34 IX Inhaltsverzeichnis 3.1.1. Grundsätze der erbschaftsteuerlichen Wertermittlung 34 3.1.1.1. Zweistufige Bestandsidentität 34 3.1.1.2. Funktion und Bedeutung des Reinwertes 36 3.1.2. Durchbrechungen der Bestandsidentität 38 3.1.3. Der Bestand des Betriebsvermögens im einzelnen 49 3.1.3.1. Aktivvermögen 49 3.1.3.2. Passiwermögen 55 3.1.4. Bewertung des Vermögensbestandes 57 3.1.5. Bestand und Bewertung des Betriebsvermögens von nicht bilanzierenden Steuerpflichtigen 60 3.1.6. Ausschlagung der Erbschaft 62 3.2. Betriebsvermächtnis 63 3.3. Weitergabe einzelner Wirtschaftsgüter aufgrund Vermächtnisses.. 65 3.4. Vermächtnisnießbrauch am Betriebsvermögen 67 3.5. Betriebsvermögens-Freibetrag beim Erwerb von Todes wegen .... 68 3.5.1. Merkmale des Begünstigungstatbestandes 68 3.5.2. Nachsteuerregelung 75 3.6. Bewertungsabschlag für begünstigtes Betriebsvermögen 90 3.7. Steuerstundung beim Erwerb von Betriebsvermögen 92 3.8. Tariflicher Belastungsausgleich für natürliche Personen der Steu¬ erklassen II und III 95 C. Betriebsvermögen in der Erbauseinandersetzung 1. Erbauseinandersetzung und Einkommensteuer 97 1.1. Übergang eines Betriebes durch Erbanfall auf eine Erbenmehr¬ heit 97 1.2. Steuerrelevante Veränderungen vor der Erbauseinanderset¬ zung 100 1.2.1. Ausscheiden eines Miterben durch Verfugung über den Erbanteil 100 1.2.2. Ausscheiden eines Miterben durch Ausschlagung 102 1.2.3. Erfüllung eines Sachvermächtnisses über Betriebsvermögen durch die Miterben 103 1.3. Durchfuhrung der Erbauseinandersetzung 105 1.3.1. Grundlagen und Formen der Auseinandersetzung 105 1.3.2. Einkommensteuerliche Konsequenzen der durchgeführten Erbauseinandersetzung 108 1.3.2.1. Die reine Natural- oder Realteilung 108 1.3.2.2. Natural- oder Realteilung mit Abfindungszahlun¬ gen 113 1.3.2.3. Erbauseinandersetzung durch Veräußerung des Nachlasses 120 1.3.2.4. Teilauseinandersetzungen 120 2. Erbauseinandersetzung und Erbschaftsteuer 122 2.1. Erbschaftsteuerliche Zuordnung des Erwerbs von Betriebsvermö¬ gen bei mehreren Erwerbern 122 X Inhaltsverzeichnis 2.1.1. Erwerb durch Erbanfall bei einer Erbenmehrheit 122 2.1.2. Abgrenzung von Teilungsanordnung, Vermächtnis und Vorausvermächtnis 123 2.1.3. Erbeinsetzung nach Bruchteilen durch Teilungsanord¬ nung 125 2.1.4. Ausschlagung der Erbschaft durch einzelne Miterben 128 2.2. Erbauseinandersetzung und Betriebsvermögens-Freibetrag 129 2.3. Bewertungsabschlag bei einer Erbenmehrheit 139 D. Übergabe von Betriebsvermögen im Weg vorweggenommener Erbfolge 1. Allgemeines 141 2. Vorwegnahme der Erbfolge durch Betriebsvermögensübergabe und Einkommensteuer 144 2.1. Vermögensübergabe durch Übertragung eines Betriebes 144 2.1.1. Der Betrieb als Zuwendungsgegenstand 144 2.1.2. Betriebsübergabe unter Ertragsvorbehalt 146 2.1.2.1. Betriebsübertragung unter Nießbrauchsvorbehalt... 146 2.1.2.2. Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen 149 2.1.2.3. Vertragliche Kombination von Nießbrauchsvor¬ behalt und Versorgungsleistungen 153 2.1.2.4. Sonstige Anforderungen an eine Vermögensüber¬ gabe gegen Versorgungsleistungen 155 2.1.2.5. Qualifizierung der Versorgungsleistungen als Leib¬ rente oder dauernde Last 157 2.1.3. Betriebsübergabe gegen Abstands- oder Ausgleichszahlun¬ gen 158 2.1.3.1. Abstands- und Ausgleichszahlungen als Entgelt 158 2.1.3.2. Ermittlung des Veräußerungsgewinns 160 2.1.3.3. Tarifbegünstigung und Veräußerungsfreibetrag 162 2.1.3.4. Ermittlung der Anschaffungskosten des Betriebs- übernehmers 163 2.1.3.5. Schuldzinsen sowie Verbleibensfristen und Vor- besitzzeiten 166 2.2. Vermögensübergabe durch Übertragung einzelner Wirtschaftsgü¬ ter des Betriebsvermögens 167 2.2.1. Unentgeltliche Übertragung 167 2.2.2. Teilentgeltliche Übertragung 168 2.3. Nutzungsrechte an einzelnen Wirtschaftsgütern 170 2.3.1. Vorbehaltene Nutzungsrechte 170 2.3.2. Zugewendete Nutzungsrechte 171 3. Übergabe von Betriebsvermögen im Weg vorweggenommener Erbfolge und Schenkungsteuer 171 3.1. Betriebsübergabe als freigebige Zuwendung 171 3.1.1. Betriebsübertragung gegen Schuldübernahme 171 XI Inhaltsverzeichnis 3.1.2. Gemischt-freigebige Zuwendung durch Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen und Abstandszahlungen 176 3.1.3. Ausgleichsleistungen an Dritte 178 3.1.4. Wertermittlung bei Betriebsübergabe 183 3.2. Freigebige Zuwendung einzelner Wirtschaftsgüter des Betriebs¬ vermögens 185 3.2.1. Unentgeltliche Übertragung 185 3.2.2. Teilentgeltliche Übertragung 185 3.3. Freigebige Zuwendung von Nutzungsrechten 186 3.3.1. Unternehmensnießbrauch 186 3.3.2. Zuwendungsnießbrauch an Einzelwirtschaftsgütern 189 3.4. Schenkung auf den Todesfall 190 3.5. Vorwegnahme der Nacherbfolge 192 3.6. Betriebsvermögens-Freibetrag und Erwerb im Weg vorwegge¬ nommener Erbfolge 194 3.6.1. Tatbestandliche Voraussetzungen eines begünstigten Er¬ werbs durch lebzeitige Zuwendungen 194 3.6.2. Inanspruchnahme der Steuervergünstigung 200 3.6.3. Kumulierungsverbot 201 3.6.4. Betriebsvermögens-Freibetrag und Schenkung auf den Todesfall 204 3.6.5. Betriebsvermögens-Freibetrag bei vorweggenommener Nacherbfolge 205 3.6.6. Erwerb in vorweggenommener Erbfolge und Nachsteuer .. 205 3.7. Bewertungsabschlag und vorweggenommene Erbfolge 206 E. Übergang von Mitunternehmeranteilen 1. Allgemeines 207 1.1. Mitunternehmeranteil als Erwerbs- und Zuwendungsgegenstand . 207 1.2. Aufteilung des Gesellschaftsvermögens zur Ermittlung des Ver¬ kehrswerts und des Steuerwerts der Vermögensbeteiligung 208 1.2.1. Vermögenszuständigkeit bei Gesamthandsvermögen 208 1.2.2. Ermittlung des Werts der Vermögensbeteiligung 209 1.2.3. Aufteilung des Einheitswerts des Betriebsvermögens von Personengesellschaften 211 2. Das Schicksal des Mitunternehmeranteils im Erbfall 218 2.1. Überblick 218 2.2. Auflösung der Gesellschaft 219 2.3. Reaktivierung der Liquidationsgesellschaft durch Fortsetzungsbe¬ schluß 221 2.4. Weiterbestand der Personengesellschaft aufgrund einer Fortset¬ zungsklausel 222 2.5. Sondererbfolge hinsichtlich des Gesellschaftsanteils aufgrund ei¬ ner gesellschaftsvertraglichen Nachfolgeklausel 224 2.5.1. Einfache Nachfolgeklausel 224 2.5.2. Qualifizierte Nachfolgeklausel 227 XII Inhaltsverzeichnis 2.6. Eintrittsklausel 232 2.7. Gesellschafternachfolge durch Vermächtnis 239 3. Erwerb von Mitunternehmeranteilen im Weg vorweggenom¬ mener Erbfolge 242 3.1. Überblick 242 3.2. Übertragung oder Einräumung von Mitunternehmeranteilen und Einkommensteuer 244 3.2.1. Übertragung des Gesellschaftsanteils unter Zurückbehal¬ tung von Sonderbetriebsvermögen 244 3.2.2. Anteilsübertragung im Wege der Geschäftsübernahme 245 3.2.3. Unternehmensbeteiligung im Zuge von Einbringungsvor¬ gängen 246 3.2.3.1. Einbringung in eine zusammen mit dem Vermö- gensübernehmer gegründete Personengesellschaft.. 246 3.2.3.2. Beteiligung des Vermögensübernehmers an einer bereits bestehenden Personengesellschaft 249 3.2.4. Anteilszuwendung und Betriebsaufspaltung 250 3.2.5. Einkommensteuerliche Anerkennung von Familiengesell¬ schaften 252 3.2.6. Vorbereitung der Unternehmernachfolge durch atypische stille Beteiligungen oder Unterbeteiligungen 253 3.2.7. Nießbrauch an Mitunternehmeranteilen 255 3.3. Anteilszuwendung und Schenkungsteuer 256 3.3.1. Unmittelbare Anteilszuwendung 256 3.3.2. Anteilszuwendung mittels Geschäftsübernahme 257 3.3.3. Anteilszuwendung unter Zurückbehaltung von Sonder¬ betriebsvermögen 259 3.3.4. Mittelbare Anteilszuwendung 263 3.3.5. Zuwendung einer stillen Beteiligung oder einer Unterbe¬ teiligung 267 3.3.6. Nießbrauch am Gesellschaftsanteil 268 3.4. Vorwegnahme der Erbfolge durch Unternehmensbeteiligung und Steuerbegünstigung nach § 13a ErbStG 269 Anhang 1. BMF-Schreiben vom 11. 1. 1993 (BStBl. I 1993, 62) Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung 273 2. BMF-Schreiben vom 13. 1. 1993 (BStBl. 1 1993, 80) Ertragsteuerliche Behandlung der vorweggenommenen Erbfolge.... 299 3. BMF-Schreiben vom 11. 8. 1994 (BStBl. I 1994, 603) Abzug von Schuldzinsen als Betriebsausgaben oder Werbungsko¬ sten und zur Aufgabe der sog. Sekundärfolgenrechtsprechung durch den BFH 315 4. BMF-Schreiben vom 11. 8. 1994 (BStBl. I 1994, 601) Realteilung von Personengesellschaften und zur Anwendung des BFH-Urteils vom 1. 12. 1992 VIII R 57/90 317 XIII Inhaltsverzeichnis 5. Gleichlautende Ländererlasse vom 29. 11. 1994 (BStBl. I 1994, 905) Zweifelsfragen bei der Anwendung des Freibetrags gemäß § 13 Abs. 2a ErbStG 319 6. BMF-Schreiben vom 23. 12. 1996 (BStBl. I 1996, 1508) Einkommensteuerrechtliche Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Privat¬ oder Betriebsvermögen 325 Stichwortverzeichnis 339
any_adam_object 1
author Gebel, Dieter
author_facet Gebel, Dieter
author_role aut
author_sort Gebel, Dieter
author_variant d g dg
building Verbundindex
bvnumber BV011230398
classification_rvk PP 4065
PP 5345
QL 631
QP 380
PD 8140
ctrlnum (OCoLC)75910935
(DE-599)BVBBV011230398
discipline Rechtswissenschaft
Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02350nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011230398</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190321 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970226s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949735841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800621347</subfield><subfield code="9">3-8006-2134-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75910935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011230398</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5345</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 631</subfield><subfield code="0">(DE-625)141746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135401:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebel, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="b">Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge</subfield><subfield code="c">von Dieter Gebel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 341 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spätere Ausg. u.d.T.: Gebel, Dieter: Betriebsvermögensnachfolge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015116-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015116-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2.Aufl.u.d.T.</subfield><subfield code="a">Gebel, Dieter</subfield><subfield code="t">Betriebsvermögensnachfolge</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014555436</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007536090&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536090</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV011230398
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T16:34:53Z
institution BVB
isbn 3800621347
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007536090
oclc_num 75910935
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-M124
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-N2
DE-945
DE-522
DE-11
DE-188
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-M124
DE-384
DE-355
DE-BY-UBR
DE-N2
DE-945
DE-522
DE-11
DE-188
physical XVII, 341 S.
publishDate 1997
publishDateSearch 1997
publishDateSort 1997
publisher Vahlen
record_format marc
spellingShingle Gebel, Dieter
Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge
Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd
Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd
Erbschaftsteuer (DE-588)4015116-5 gnd
Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd
subject_GND (DE-588)4061953-9
(DE-588)4006235-1
(DE-588)4015116-5
(DE-588)4013895-1
(DE-588)4011882-4
title Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge
title_auth Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge
title_exact_search Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge
title_full Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge von Dieter Gebel
title_fullStr Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge von Dieter Gebel
title_full_unstemmed Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge von Dieter Gebel
title_new Gebel, Dieter Betriebsvermögensnachfolge
title_short Betriebsvermögen und Unternehmernachfolge
title_sort betriebsvermogen und unternehmernachfolge einkommensteuer und erbschaft schenkung steuer beim ubergang von betriebsvermogen aufgrund erbfalls erbauseinandersetzung und vorweggenommener erbfolge
title_sub Einkommensteuer und Erbschaft(Schenkung-)steuer beim Übergang von Betriebsvermögen aufgrund Erbfalls, Erbauseinandersetzung und vorweggenommener Erbfolge
topic Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd
Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd
Erbschaftsteuer (DE-588)4015116-5 gnd
Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd
topic_facet Unternehmernachfolge
Betriebsvermögen
Erbschaftsteuer
Einkommensteuer
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007536090&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT gebeldieter betriebsvermogenundunternehmernachfolgeeinkommensteuerunderbschaftschenkungsteuerbeimubergangvonbetriebsvermogenaufgrunderbfallserbauseinandersetzungundvorweggenommenererbfolge