Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lorentz, Ellen (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf Hans-Böckler-Stiftung 1995
Schriftenreihe:Graue Reihe / N.F. 96
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV011118742
003 DE-604
005 19970707
007 t|
008 961209s1995 gw d||| |||| 00||| ger d
016 7 |a 949080012  |2 DE-101 
020 |a 3928204246  |c kart.  |9 3-928204-24-6 
035 |a (OCoLC)75849759 
035 |a (DE-599)BVBBV011118742 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
049 |a DE-12  |a DE-Bo133 
100 1 |a Lorentz, Ellen  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation  |b Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext  |c Ellen Lorentz. [Hans-Böckler-Stiftung] 
246 1 3 |a Ausbildung für die neuen Büroberufe in der Praxis 
264 1 |a Düsseldorf  |b Hans-Böckler-Stiftung  |c 1995 
300 |a 170 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Graue Reihe / N.F.  |v 96 
500 |a Nebensacht.: Ausbildung für die neuen Büroberufe in der Praxis 
650 7 |a Berufsausbildung  |2 fes 
650 7 |a Büroangestellter  |2 fes 
650 7 |a Kaufmann  |2 fes 
650 0 7 |a Ausbildung  |0 (DE-588)4112628-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kaufmann für Bürokommunikation  |0 (DE-588)4275545-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Kaufmann für Bürokommunikation  |0 (DE-588)4275545-1  |D s 
689 0 1 |a Ausbildung  |0 (DE-588)4112628-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
810 2 |a N.F.  |t Graue Reihe  |v 96  |w (DE-604)BV004264674  |9 96 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450548 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819733895300513792
adam_text Inhalt Seite 1. Einleitung 7 2. Umsetzung der neugeordneten kaufmännischen Ausbildungsberufe in der Bayer AG 35 2.1 Die kaufmännische Ausbildung bei der Bayer AG 35 2.1.1 Organisationsstruktur der kaufmännischen Ausbildung 36 2.1.2 Umsetzung der Neuordnung 38 2.1.3 Materialien 39 2.1.3.1 Die kaufmännische Berufsausbildung bei der Bayer AG .... 39 2.1.3.2 Struktur der kaufmännischen Ausbildung für die beiden neugeordneten kaufmännischen Berufe bei der Bayer AG .... 40 2.2 Kaufmännische Ausbildung und Umsetzung der Neuordnung aus Sicht der hauptamtlichen Ausbilderinnen der Bayer AG 40 2.2.1 Handlungsorientierung in der kaufmännischen Aus¬ bildung bedingt eine individuelle Ausbildungsgestaltung 40 2.2.2 Materialien 49 2.2.2.1 Aktivitäten der hauptamtlichen Ausbilderinnen zur Umsetzung der Neuordnung im Betrieb 49 2.2.2.2 Durchführung der 1. Prüfung Bürokaufleute und Kaufleute für Bürokommunikation nach neuer Ordnung .... 49 2.3 Bewertung der Ausbildung durch die nebenamtlichen Ausbilderinnen 51 2.3.1 Berufsausbildung vor Ort heißt für uns: Kontinuität, Spaß an der Arbeit und Offenheit für Neues 51 2.3.2 Materialien 61 2.3.2.1 Ausbildungsplan Geschäftsbereich Organische Chemikalien - Marketing 61 2.3.2.2 Bereichsspezifischer Ausbildungsplan 61 2.3.2.3 Erläuterungen zum Ausbildungsplan 66 2.3.2.4 Arbeitskreis nebenamtlicher Ausbilderinnen 66 2.3.2.5 Der Fachvortrag bei OC-Marketing 66 2.3.2.6 Abteilungsmappen für Auszubildende 67 2.4 Bewertung der Ausbildung bei OC-Marketing durch die Auszubildenden 67 2.4.1 Spaß in der Fachabteilungsausbildung entsteht durch selbständige Arbeit und eine gute Atmosphäre 67 2.4.2 Materialien 70 2.4.2.1 Projekt Auftragsabwicklung von der Kundenanfrage bis zur Verladung der Ware am Kai 70 2.5 Bewertung der kaufmännischer Ausbildung durch den Betriebsrat 77 2.5.1 Der kaufmännischen Ausbildung wird bei der Bayer AG eine hohe Priorität eingeräumt 77 2.5.2 Materialien 82 2.5.2.1 Aktivitäten des Betriebsrats im pahmen der Mitbestimmung zur Umsetzung der kaufmännischen Berufsneuordnung 82 2.5.2.2 Übernahme 84 2.5.2.3 Haupt-und nebenamtliche Ausbilder 86 2.5.2.4 Nachqualifizierung für Bürogehilfinnen 87 3. Umsetzung der kaufmännischen Neuordnung „Bürokaufmann im Autohaus Jac. Fleischhauer 89 3.1 Die kaufmännische Ausbildung im Autohaus Jac. Fleischhauer 89 3.1.1 Neue Ziele in der kaufmännischer Ausbildung 89 3.1.2 Materialien g1 3.1.2.1 Ziele einer zukunftsorientierten Ausbildung 91 3.1.2.2 Neugestaltung der kaufmännischen Ausbildung 93 3.1.2.3 Merkmale von Ausbildungsmethoden 94 3.1.2.4 Durchlaufplan für Auszubildende im Berufsbild Bürokaufmann/kauffrau 9^ 3.2 Kaufmännische Ausbildung und Umsetzung der Neuordnung aus Sicht der Personalabteilung des Autohauses Fleischhauer 95 3.2.1 Initiative, Flexibilität und Selbständigkeit als Ausbildungsziele im Handwerksbetrieb 95 3.2.2 Materialien 10° 3.2.2.1 Bereichsspezifischer Ausbildungsplan Personalwesen .... 100 3.2.2.2 Einführungsseminar für Auszubildende „Bürokauffrau/mann im Handwerksbetrieb 101 3.2.2.3 „Projekt Rechnungsbüro 102 3.3 Bewertung der Ausbildung durch die nebenamtlichen Ausbilderinnen 103 3.3.1 Eine verbindliche Konzeption und Firmenstrategie ist für eine qualifizierte Ausbildung wichtig 103 3.3.2 Materialien 106 3.3.2.1 Benennung von nebenamtlichen Ausbilderinnen 106 3.4 Bewertung der Ausbildung im Autohaus Fleischhauer durch die Auszubildenden 107 3.4.1 Ein ehrliches Feedback von Sachbearbeiterinnen und nebenamtlichen Ausbilderinnen hilft, eigene Schwachstellen zu erkennen und zu verbessern 107 3.4.2 Materialien 109 3.4.2.1 Bericht einer Auszubildenden über das Einführungsseminar 109 3.4.2.2 Erwartungen an die nebenamtlichen Ausbilderinnen 114 3.5 Bewertung der kaufmännischen Ausbildung durch den Betriebsrat 115 3.5.1 Im Handwerk erkennt man erst allmählich die Bedeutung einer qualifizierten kaufmännischen Ausbildung für den Betrieb 115 3.5.2 Materialien 121 3.5.2.1 Checkliste: Umsetzung der neugeordneten kaufmännischen Ausbildungsberufe im Kfz-Betrieb 121 4. Umsetzung der kaufmännischen Neuordnung in der Region 124 4.1 Die Umsetzung der Berufsneuordnung erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Lernorten und Interessensparteien 124 4.1.1 Materialien 126 4.1.1.1 Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse IHK/Handwerkskammer zu Köln 126 4.1.1.2 Perspektiven für zukünftige kaufmännische Neuordnungen 126 4.2 Umsetzung der kaufmännischen Neuordnungen aus Sicht der Kammern 127 4.2.1 IHK: Die Umsetzung der neugeordneten Berufe stand unter dem Einfluß des wirtschaftlichen Rückgangs in den Betrieben 127 4.2.2 Selbständiges Arbeiten gehört zur Ausbildung im Handwerk 131 4.2.3 Materialien 139 4.2.3.1 Bewertung der Neuordnung aus Sicht der IHK zu Köln .... 139 4.2.3.2 Bewertung der Neuordnung aus Sicht der Handwerkskammer zu Köln HO 4.3 Umsetzung der neugeordneten Berufe an den kaufmännischen Berufsschulen 140 4.3.1 Die Auszubildenden kommen als Schülerinnen und gehen als Erwachsene 140 4.3.2 Materialien 158 4.3.2.1 Bewertung der Neuordnung aus Sicht der kaufmännischen Berufsschulen 158 4.3.2.2 Berufliche Handlungsfähigkeit 159 4.4 Umsetzung der kaufmännischen Neuordnung aus Sicht der Gewerkschaften 1S1 4.4.1 Mit der Umsetzung der Neuordnung haben wir in der Kölner Region Schiffbruch erlitten 161
any_adam_object 1
author Lorentz, Ellen
author_facet Lorentz, Ellen
author_role aut
author_sort Lorentz, Ellen
author_variant e l el
building Verbundindex
bvnumber BV011118742
ctrlnum (OCoLC)75849759
(DE-599)BVBBV011118742
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01952nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011118742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970707 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">961209s1995 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">949080012</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928204246</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-928204-24-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75849759</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011118742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorentz, Ellen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation</subfield><subfield code="b">Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext</subfield><subfield code="c">Ellen Lorentz. [Hans-Böckler-Stiftung]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ausbildung für die neuen Büroberufe in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Hans-Böckler-Stiftung</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graue Reihe / N.F.</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebensacht.: Ausbildung für die neuen Büroberufe in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Büroangestellter</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kaufmann</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufmann für Bürokommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275545-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaufmann für Bürokommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275545-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">N.F.</subfield><subfield code="t">Graue Reihe</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004264674</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=007450548&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450548</subfield></datafield></record></collection>
id DE-604.BV011118742
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-23T14:23:49Z
institution BVB
isbn 3928204246
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007450548
oclc_num 75849759
open_access_boolean
owner DE-12
DE-Bo133
owner_facet DE-12
DE-Bo133
physical 170 S. graph. Darst.
publishDate 1995
publishDateSearch 1995
publishDateSort 1995
publisher Hans-Böckler-Stiftung
record_format marc
series2 Graue Reihe / N.F.
spellingShingle Lorentz, Ellen
Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext
Berufsausbildung fes
Büroangestellter fes
Kaufmann fes
Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd
Kaufmann für Bürokommunikation (DE-588)4275545-1 gnd
subject_GND (DE-588)4112628-2
(DE-588)4275545-1
title Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext
title_alt Ausbildung für die neuen Büroberufe in der Praxis
title_auth Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext
title_exact_search Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext
title_full Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext Ellen Lorentz. [Hans-Böckler-Stiftung]
title_fullStr Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext Ellen Lorentz. [Hans-Böckler-Stiftung]
title_full_unstemmed Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext Ellen Lorentz. [Hans-Böckler-Stiftung]
title_short Umsetzung der neugeordneten Ausbildungsberufe Bürokaufmann, Bürokauffrau und Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation
title_sort umsetzung der neugeordneten ausbildungsberufe burokaufmann burokauffrau und kaufmann kauffrau fur burokommunikation bericht uber die exemplarische umsetzung im industrie und handwerksbetrieb sowie ermittlungen der vorgehensweise aktivitaten und probleme im regionalen kontext
title_sub Bericht über die exemplarische Umsetzung im Industrie- und Handwerksbetrieb sowie Ermittlungen der Vorgehensweise, Aktivitäten und Probleme im regionalen Kontext
topic Berufsausbildung fes
Büroangestellter fes
Kaufmann fes
Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd
Kaufmann für Bürokommunikation (DE-588)4275545-1 gnd
topic_facet Berufsausbildung
Büroangestellter
Kaufmann
Ausbildung
Kaufmann für Bürokommunikation
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007450548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV004264674
work_keys_str_mv AT lorentzellen umsetzungderneugeordnetenausbildungsberufeburokaufmannburokauffrauundkaufmannkauffraufurburokommunikationberichtuberdieexemplarischeumsetzungimindustrieundhandwerksbetriebsowieermittlungendervorgehensweiseaktivitatenundproblemeimregionalenkontext
AT lorentzellen ausbildungfurdieneuenburoberufeinderpraxis